www.pkwteile.de
Jan.14
2014

Caravan-Motor-Touristik 2014: vom Viano bis Zetros - Mercedes-Benz präsentiert die neuen Reisemobile. Ein Highlight der Messe ist die Weltpremiere des neuen HYMER ML-T.

Caravan-Motor-Touristik 2014: vom Viano bis Zetros – Mercedes-Benz präsentiert die neuen Reisemobile. Ein Highlight der Messe ist die Weltpremiere des neuen HYMER ML-T.

Mercedes-Benz ist vom 11. bis zum 19. Januar 2014 auf der Reisemesse Caravan-Motor-Touristik (CMT) in Stuttgart vertreten. Die Marke mit dem Stern präsentiert sich auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Halle 5 auf dem Stand B11. Der Mittelpunkt des Ausstellungsstands von Mercedes-Benz ist der Sprinter Showcar auf Basis des Kastenwagens. Darüber hinaus werden drei weitere Exponate zu sehen sein: Zwei Mercedes-Benz Viano MARCO POLO EDITION 3.0 und ein Mercedes-Benz Viano FUN EDITION 3.0.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Jan.12
2014

Bilanz: Mercedes-Benz hat im Jahr 2013 mit 1.461.680 verkauften Fahrzeugen mehr Pkw an Kunden ausgeliefert als je zuvor. Foto: Mercedes-Benz PKW - Familienbild

Bilanz: Mercedes-Benz hat im Jahr 2013 mit 1.461.680 verkauften Fahrzeugen mehr Pkw an Kunden ausgeliefert als je zuvor. Foto: Mercedes-Benz PKW – Familienbild

Mit dem stärksten Dezemberabsatz der Unternehmensgeschichte endet für Mercedes-Benz ein äußerst erfolgreiches Jahr. In den vergangenen zwölf Monaten entschieden sich weltweit 1.461.680 Kunden für ein Fahrzeug der Marke mit dem Stern (+10,7%). Im Dezember lieferte Mercedes-Benz 139.180 Pkw aus (+11,2%). Die Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars kam im Gesamtjahr auf 1.562.472 verkaufte Mercedes-Benz und smart Fahrzeuge (+9,7%).


autoteiledirekt.de
Jan.12
2014

Kurz, sportlich, exklusiv – Sondermodell smart fortwo edition citybeam

Geschrieben 12. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 5.741 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Kurz, sportlich, exklusiv - Sondermodell smart fortwo edition citybeam

Kurz, sportlich, exklusiv – Sondermodell smart fortwo edition citybeam

Außen dynamisch, innen sportlich elegant: Das neue Sondermodell smart fortwo edition citybeam setzt mit seinen bodypanels in Metallic- oder Matt-Lack, tridion-Sicherheitszelle in Silber und Drei-Doppelspeichen-Leichtmetallrädern mit Breitreifen ein sportliches Zeichen. Im Innenraum bestechen die exklusiven schwarzen Sitze in Lederoptik mit kristallgrauen Stoffeinsätzen in der Rückenlehne und kristallgrauen Ziernähten. Bestellt werden kann der smart fortwo edition citybeam ab dem 15. Januar 2014  zu Preisen ab 14.490 Euro. Das als Coupé und Cabrio erhältliche Modell kommt im April 2014 zu den Händlern. Es steht sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor zur Verfügung.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Jan.09
2014

IFAT 2014 – Mercedes-Benz präsentiert auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologie spezialisierte Fahrzeuge für maßgeschneiderte Entsorgungslösungen. Foto: Mercedes-Benz Econic Euro VI Müllsammelfahrzeug

IFAT 2014 – Mercedes-Benz präsentiert auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologie spezialisierte Fahrzeuge für maßgeschneiderte Entsorgungslösungen. Foto: Mercedes-Benz Econic Euro VI Müllsammelfahrzeug

Die Entsorgungsbranche hat in den letzten Jahren den Wandel weg vom reinen Müllkutscher hin zu einem innovativen und dynamischen Wirtschaftszweig vollzogen, der die Industrie verlässlich mit hochwertigen Sekundärrohstoffen versorgt. Dementsprechend rückt auch die Weltleitmesse für Umwelttechnologie IFAT 2014 technische Innovationen, zukunftsorientierte und praxisnahe Lösungen sowie modernes Know-how in den Fokus.


Jan.09
2014

Finale im Neu-Ulmer EvoBus Produktionswerk: der letzte Setra ComfortClass S 400 rollt vom Band

Geschrieben 9. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 8.877 Besuche
Veröffentlicht in Bus 1 Kommentar »

Finale im Neu-Ulmer EvoBus Produktionswerk: der letzte Setra ComfortClass S 400 rollt vom Band. Der S 415 GT ist der letzte Omnibus der erfolgreichen Setra Baureihe ComfortClass 400, von der insgesamt 6551 Einheiten gefertigt wurden.

Finale im Neu-Ulmer EvoBus Produktionswerk: der letzte Setra ComfortClass S 400 rollt vom Band. Der S 415 GT ist der letzte Omnibus der erfolgreichen Setra Baureihe ComfortClass 400, von der insgesamt 6551 Einheiten gefertigt wurden.

Mit dem letzten im Neu-Ulmer EvoBus Produktionswerk gefertigten S 415 GT geht für die Marke der Stuttgarter Daimler AG die erfolgreiche Ära der Setra ComfortClass 400 zu Ende. Insgesamt wurden von 2004 bis Ende dieses Jahres 6.551 Einheiten gebaut und an Kunden in 33 europäischen Ländern ausgeliefert. Bestseller ist der S 415 GT-HD, von dem über 2.600 Einheiten verkauft wurden. Die insgesamt sieben Fahrzeugvarianten der ComfortClass 400 vereinten anspruchsvollen Komfort mit wirtschaftlich attraktiven Betriebskosten. Mit den Hochboden- und Hochdeckerbussen für den Ausflugs-, Fernreise- oder Linienverkehr realisierte Setra bereits vor zehn Jahren ein innovatives Längenkonzept. Der Wegfall der Bestimmung, dass Reisebusse nicht länger als 12 Meter sein dürfen, nutzte Setra schon damals, um spürbar mehr Platz im Innenraum sowie im vorderen Einstiegsbereich zu bieten.


Jan.07
2014

Jubiläum: car2go feierte in Stuttgart den ersten Geburtstag

Geschrieben 7. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 4.538 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

Jubiläum: car2go feierte in Stuttgart den ersten Geburtstag

Jubiläum: car2go feierte in Stuttgart den ersten Geburtstag

Bereits im Dezember 2013 feierte car2go – der Pionier und Marktführer im Bereich stationsunabhängiger, urbaner Automietsysteme – sein erfolgreiches erstes Jahr in Stuttgart. Seit dem Start Ende November 2012 haben sich mehr als 28.000 Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Landeshauptstadt für car2go registriert. Im Zuge der großen Nachfrage wurde die Flotte bereits zweimal von zunächst 300 smart fortwo electric drive Fahrzeugen auf aktuell 450 Fahrzeuge aufgestockt. Mehr als zwei Millionen Kilometer wurden in den vergangenen zwölf Monaten auf Stuttgarts Straßen batterieelektrisch angetrieben zurückgelegt.


Jan.07
2014

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz GLA 45 AMG – Multitalent mit Driving Performance

Geschrieben 7. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 7.453 Besuche
Veröffentlicht in GLA Keine Kommentare »

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz GLA 45 AMG - Multitalent mit Driving Performance

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz GLA 45 AMG – Multitalent mit Driving Performance

Mercedes-AMG führt seine Produktoffensive konsequent fort: Mit dem neuen GLA 45 AMG setzt die Performance-Marke von Mercedes-Benz ein dynamisches Statement im stark wachsenden Segment der kompakten SUV. Die Kombination aus kraftvoll-markantem Design, exklusiver Ausstattung und überlegenen Motor- und Fahrleistungswerten ist einzigartig: Der stärkste in Serie produzierte Vierzylindermotor der Welt bringt 360 PS sowie 450 Newtonmeter auf die Straße. Das neue High-Performance-SUV GLA 45 AMG glänzt auch bei den Emissions- und Verbrauchswerten.


Jan.06
2014

Fuso Canter – mit zahlreichen Neuerungen rollt der Nutzlast-Star ins Modelljahr 2014

Geschrieben 6. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 8.216 Besuche
Veröffentlicht in Nutzfahrzeuge 2 Kommentare »

Fuso Canter - mit zahlreichen Neuerungen rollt der Nutzlast-Star ins Modelljahr 2014. Der  Canter ist ab sofort auch mit Pritsche und Kipper ab Werk lieferbar. Sowohl die Alu-Pritsche wie auch der Dreiseitenkipper werden von 3,5 bis 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht angeboten. Der Kunde erhält so funktionale und preiswerte Aufbauten, die er bequem beim autorisierten Fuso Vertriebspartner als Sonderausstattung bestellen kann.

Fuso Canter – mit zahlreichen Neuerungen rollt der Nutzlast-Star ins Modelljahr 2014. 

Kompakt, wendig, aufbaufreundlich, sauber und wirtschaftlich: Diese Eigenschaften sind die Erfolgsgrundlagen des Fuso Canter. Mit zahlreichen Neuerungen rollt der Nutzlast-Star nun ins Modelljahr 2014. Die Motoren beinhalten modernste Technik, sind schadstoffärmer und deutlich effizienter. Euro 5b+ und Euro VI tragen den aktuellsten Abgasbestimmungen Rechnung. Eine neue Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht markiert bei den neuen Typen 9C15 und 9C18 mit Fahrgestelltragfähigkeiten bis sechs Tonnen Bestmarken in diesem Segment.


Jan.04
2014

Bilanz: 2013 wurden rund 4,2 Prozent weniger Pkw neu zugelassen

Geschrieben 4. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 4.726 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Bilanz: 2013 wurden insgesamt rund 4,2 Prozent weniger Pkw neu zugelassen. Von den deutschen Premiummarken konnte sich Mercedes-Benz (- 1,4 Prozent) am besten behaupten.

Bilanz: 2013 wurden rund 4,2 Prozent weniger Pkw neu zugelassen. Von den deutschen Premiummarken konnte sich Mercedes-Benz (- 1,4 Prozent) am besten behaupten.

Im Dezember 2013 wurden 215.320 Fahrzeuge erstmals mit einem Kennzeichen versehen. Insgesamt erreichte die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge im Dezember die Zahl von 252.020. Das entspricht einem Zuwachs von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

Im Jahresverlauf notierte das Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg (KBA) für 2013 2.952.431 Pkw-Neuzulassungen, was einem Minus von 4,2 Prozent gegenüber 2012 entspricht. In der Gesamtbilanz für 2013 ergeben 3.443.921 Kraftfahrzeugneuzulassungen ein Minus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Jan.01
2014

mercedes-seite.de Jahresrückblick 2013

Geschrieben 1. Januar 2014 von Maik Jürß, bislang 7.251 Besuche
Veröffentlicht in Mercedes-Seite Keine Kommentare »

Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.

Januar

 Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse Coupé und Cabriolet

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207)

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207)

Zu Beginn des letzten Jahres wurden das neue Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207) vorgestellt. Wie Limousine und T-Modell hat Mercedes-Benz auch Coupé und Cabriolet der E-Klasse Familie komplett überarbeitet. Neu an Bord sind unter anderem kraftvolle und effiziente BlueDIRECT Vierzylindermotoren mit wegweisender Einspritztechnik sowie zukunftsweisende Assistenzsysteme, die unter dem Begriff „Intelligent Drive“ zusammengefasst werden. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein Aktiver Spurhalte-Assistent oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Optisch werden Coupé und Cabriolet an die neue Formensprache von Mercedes-Benz herangeführt. Eine exklusive, luxuriöse Ausstattung für vollendete Fahrkultur unterstreicht die enge Verwandtschaft mit der E-Klasse Familie.


Dez.31
2013

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Geschrieben 31. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 3.712 Besuche
Veröffentlicht in Mercedes-Seite Keine Kommentare »

 

Das mercedes-seite.de-Team wünscht alles Gute für 2014!

 

Foto: Daimler AG


Dez.31
2013

2013 ganz im Zeichen der Mercedes-Benz Wachstumsstrategie - Neuer Produktionsrekord mit über 1,49 Millionen Pkw. Der CLA (C117) ist das dritte Fahrzeug der Kompaktwagenfamilie und das erste, das Mercedes-Benz seit September auch in den USA anbietet. Dort ist das Coupé in kürzester Zeit zum Topseller aufgestiegen: Innerhalb von vier Monaten gingen über 12.000 Fahrzeuge in Kundenhand über.

2013 ganz im Zeichen der Mercedes-Benz Wachstumsstrategie – Neuer Produktionsrekord mit über 1,49 Millionen Pkw. Der CLA (C117) ist das dritte Fahrzeug der Kompaktwagenfamilie und das erste, das Mercedes-Benz seit September auch in den USA anbietet. Dort ist das Coupé in kürzester Zeit zum Topseller aufgestiegen: Innerhalb von vier Monaten gingen über 12.000 Fahrzeuge in Kundenhand über.

2013 geht ein wichtiges Jahr für Mercedes-Benz zu Ende. Mit über 1,4 Millionen abgesetzten Fahrzeugen strebt der Stuttgarter Premiumhersteller 2013 nicht nur einen neuen Verkaufsbestwert an. Das dritte Jahr in Folge übertrifft Mercedes-Benz mit einer Jahresproduktion von mehr als 1,49 Millionen Fahrzeugen auch den Rekord des Vorjahrs. Die Mercedes-Benz Wachstumsstrategie 2020 zeigt konkrete Erfolge.


Dez.28
2013

Veranstaltungskalender 2014 für Youngtimer, Oldtimer und Klassiker

Geschrieben 28. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 6.741 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Retro Classics 2014 in Essen. 13. - 16. März. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren.

Retro Classics 2014 in Essen. 13. – 16. März. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren. (Foto: Mercedes-Benz 300 SL W198)

4. – 5. Januar 2014

Oldtimer- und Teilmarkt in der HanseMesse in Rostock von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr.

11. – 12. Januar 2014

15. Moto Technica – der große Markt im Süden für Oldtimer und Teile in der Messe Augsburg.

11. – 12. Januar 2014

Oldtimer- und Teilmarkt in der Messe Magdeburg von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr: (Sonderschau: US-Cars).


Dez.27
2013

Gute Aussichten: Daimler Trucks vor bestem Absatzjahr seit 2006

Geschrieben 27. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 7.068 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Gute Aussichten: Daimler Trucks vor bestem Absatzjahr seit 2006. Fuso Super Great Schwer-Lkw (3. v.li.), Neuer Mercedes-Benz Actros Euro VI (3. v.re.), Freightliner Cascadia Schwer-Lkw (2. v.re.). Modern Domestic Segment: Kamaz-Lkw mit Daimler Komponenten (1. v.li.), BharatBenz Lkw produziert im Produktionswerk der Daimler India CV Ltd. in Chennai (2.v.li.), Auman Lkw aus China mit Mercedes-Benz Motor OM 457 (1.v.re.).

Gute Aussichten: Daimler Trucks vor bestem Absatzjahr seit 2006. Fuso Super Great Schwer-Lkw (3. v.li.), Mercedes-Benz Actros (3. v.re.), Freightliner Cascadia (2. v.re.). Kamaz-Lkw (1. v.li.), BharatBenz Lkw (2.v.li.), Auman Lkw (1.v.re.).

Daimler Trucks steht kurz davor, sein Absatzziel für 2013 zu erreichen und so viele Lkw auszuliefern, wie seit 2006 nicht mehr. In einem vergleichsweise schwierigen Marktumfeld profitierte der weltweit führende Nutzfahrzeughersteller von seiner globalen Präsenz sowie seinem technologisch führenden und für die jeweiligen Regionen maßgeschneiderten Produktportfolio.


Dez.27
2013

Daimler-Mitarbeiter haben in diesem Jahr rund 8.000 Weihnachtsgeschenke für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gepackt. In Zusammenarbeit mit der sozialen Einrichtung Schwäbische Tafel e.V. wurden die Päckchen an Kinder übergeben, die sonst keine oder nur wenige Geschenke bekommen würden

Initiative „Schenk ein Lächeln“ - Daimler-Mitarbeiter schenkten rund 8.000 Kindern ein Lächeln zu Weihnachten. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, und Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, vor den vollgepackten „Schenk-ein-Lächeln-Trucks“ der japanischen Marke Fuso aus dem Daimler-Konzern. Im weihnachtlichen Design gestaltet, sammeln die LKW die Geschenke an allen beteiligten Standorten ein und bringen diese anschließend zur Schwäbischen Tafel e.V..

Initiative „Schenk ein Lächeln“ – Daimler-Mitarbeiter schenkten rund 8.000 Kindern ein Lächeln zu Weihnachten. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, und Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, vor den vollgepackten „Schenk-ein-Lächeln-Trucks“ der japanischen Marke Fuso aus dem Daimler-Konzern. Im weihnachtlichen Design gestaltet, sammeln die LKW die Geschenke an allen beteiligten Standorten ein und bringen diese anschließend zur Schwäbischen Tafel e.V..


Dez.23
2013

Überaus erfolgreiche Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3

Überaus erfolgreiche Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3

Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier von AMG Kundensport im Mercedes-Benz Museum wurden Rennfahrer und Kundenteams für ihre Erfolge in der Motorsportsaison 2013 ausgezeichnet. Der AMG Customer Sports Award wurde in insgesamt zwölf Kategorien verliehen.

Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH: „Was die AMG Kundenteams in dieser Saison erreicht haben, ist sehr beeindruckend. Vier Titel, 38 Siege und acht erste Plätze bei Langstreckenrennen zeigen erneut die hohe Wettbewerbsfähigkeit des SLS AMG GT3. Mein Glückwunsch und Dank gilt allen Kundenteams, Rennfahrern sowie den Mitarbeitern von AMG Kundensport und der HWA AG.“


Dez.21
2013

Mercedes-Benz B-Klasse – Absatzjubiläum: weltweit 1 Million Fahrzeuge in Kundenhand

Geschrieben 21. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 6.440 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz B-Klasse - Absatzjubiläum: weltweit 1 Million Fahrzeuge in Kundenhand

Mercedes-Benz B-Klasse – Absatzjubiläum: weltweit 1 Million Fahrzeuge in Kundenhand

Seit ihrer Markteinführung 2005 hat Mercedes-Benz weltweit über eine Million B-Klassen an Kunden übergeben. Der Sportstourer ist im Heimatmarkt besonders erfolgreich und Marktführer im Segment der Minivans. Etwa 30 Prozent der B-Klasse Kunden sind zuvor ein Fahrzeug einer anderen Marke gefahren. Deutschland ist der größte Markt der B-Klasse, gefolgt von China.

„Die B-Klasse ist die perfekte Kombination aus sportlichem Design, beeindruckender Fahrdynamik und unvergleichlichem Fahrkomfort. Das macht sie bei unseren Kunden so beliebt“, sagte Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars Vertrieb. „Besonders mit dem aktuellen Modell erreichen wir die unterschiedlichsten Kundengruppen, von Familien mit Kindern bis hin zu aktiven Senioren.“


Dez.20
2013

Produktionsstart im Werk Wörth: erster Mercedes-Benz Econic in Euro VI vom Band gelaufen

Geschrieben 20. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 6.072 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Produktionsstart im Werk Wörth: erster Mercedes-Benz Econic in Euro VI vom Band gelaufen. Walter Eisele, Leiter Entwicklung und Produktion Mercedes-Benz Special Trucks (rechts vom Fahrzeug), und Michael Dietz. Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz (links vom Fahrzeug) feiern den Bandablauf des ersten Econic mit Euro VI Technologie.

Produktionsstart im Werk Wörth: erster Mercedes-Benz Econic in Euro VI vom Band gelaufen. Walter Eisele, Leiter Entwicklung und Produktion Mercedes-Benz Special Trucks (rechts vom Fahrzeug), und Michael Dietz. Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz (links vom Fahrzeug) feiern den Bandablauf des ersten Econic mit Euro VI Technologie.

Produktionsstart bei Mercedes-Benz in Wörth für den neuen Econic in Euro VI. Anfang Dezember erfolgte der Bandablauf des ersten Low Entry- Spezialfahrzeugs der neuen Generation. Dank der umweltfreundlichen Euro VI-Technologie stößt der neue Econic im Vergleich zu seinen Vorgängern nur noch die Hälfte an Feinstaub und Stickoxiden aus und ist somit das umweltverträglichste Modell seiner Baureihe.


Dez.18
2013

Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord für 2013

Geschrieben 18. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 6.947 Besuche
Veröffentlicht in Produktion Keine Kommentare »

Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord für 2013. Die neuen kompakten Modelle kommen bei den Kunden sehr gut an. Für die A-Klasse (W176), B-Klasse (W246) und CLA- Klasse (C117) entschieden sich im Monat November 33.382 Kunden  (+53,8%).

Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord für 2013. Die neuen kompakten Modelle kommen bei den Kunden sehr gut an. Für die A-Klasse (W176), B-Klasse (W246) und CLA- Klasse (C117) entschieden sich im Monat November 33.382 Kunden (+53,8%).

Schon im dritten Jahr in Folge übertrifft Mercedes-Benz den Produktionsrekord aus den Vorjahren deutlich. 2013 wird die Jahresproduktion der Marke mit dem Stern auf mehr als 1,49 Millionen produzierte Fahrzeuge steigen. Aufgrund der hervorragenden Absatzentwicklung sind die Werke 2013 sehr gut ausgelastet. Wie bereits im Vorjahr legt die Produktion über den Jahreswechsel nur eine kurze Pause ein.


Dez.18
2013

Setra MultiClass 400 UL business – der wirtschaftliche und preisgünstige Überlandbus

Geschrieben 18. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 10.314 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Setra MultiClass 400 UL business – der wirtschaftliche und preisgünstige Überlandbus. Foto: Setra S 415 UL business

Setra MultiClass 400 UL business – der wirtschaftliche und preisgünstige Überlandbus. Foto: Setra S 415 UL business

Weniger Ausstattung, mehr Gewinn. Die Marke Setra erweitert ihr Angebot der Überlandbusse um eine wirtschaftliche „Business“-Variante. Die Innenausstattungen des S 415 UL business, des S 416 UL business und des S 417 UL business sind auf die wichtigsten Komponenten reduziert. In Verbindung mit einer robusten Fahrzeugtechnik und einem effizienten Antrieb sind die „Neuen“ der Setra MultiClass 400 exakt auf einen höchsteffizienten Einsatz auf Überlandstrecken, Schulbuslinien sowie für gelegentliche Transferfahrten zugeschnitten.


Dez.16
2013

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz C-Klasse

Geschrieben 16. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 13.916 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205)

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205)

Mit der komplett neu entwickelten C-Klasse schlägt Mercedes-Benz ein weiteres Erfolgskapitel auf und setzt neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse. Dank intelligentem Leichtbaukonzept mit bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht, exzellenter Aerodynamik und neuen, sparsamen Motoren markiert die C-Klasse Effizienz-Bestwerte in ihrer Klasse. Viele neue Assistenzsysteme bieten Sicherheit auf höchstem Niveau, ein neues Fahrwerk, auf Wunsch mit Luftfederung, sorgt für beispielhaften Federungs- und Abrollkomfort und leichtfüßig agile Fahreigenschaften. Optisch setzt die neue C-Klasse mit ihrem klaren und gleichzeitig emotionalen Design sowie ihrem hochklassigen Interieur progressive gestalterische Akzente. Viele weitere Innovationen und Ausstattungsdetails unterstreichen den leistungsfördernden Komfort und die kultivierte Sportlichkeit der Limousine. In der Summe fühlt sich die Wertanmutung der neuen C-Klasse an wie ein „Upgrade auf eine höhere Klasse“. Die neue C-Klasse Limousine kann ab sofort bestellt werden. Angeboten werden zunächst die Modelle C 180 ab 33.558,- Euro, C 200 ab 36.414,- Euro sowie C 220 BlueTEC ab 38.675,- Euro (Preise in Deutschland, jeweils inkl. 19 % MwSt.).


Dez.15
2013

Saisonfinale der FIA GT Serie 2013: AMG Kundenteam sichert sich mit dem SLS AMG GT3 Pro-Am- und Gentlemen-Titel in der FIA GT Serie

Saisonfinale der FIA GT Serie 2013: AMG Kundenteam sichert sich mit dem SLS AMG GT3 Pro-Am- und Gentlemen-Titel in der FIA GT Serie

Die ‚Baku World Challenge’, das Einladungsrennen auf dem Straßenkurs in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, brachte weitere Erfolge für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Bei der Veranstaltung, gleichzeitig Saisonfinale der FIA GT Serie, sicherten sich Sergei Afanasiev (RUS) und Andreas Simonsen (SWE) im Renn-Flügeltürer des Teams HTP Gravity Charouz mit der Startnummer 2 den FIA GT-Fahrertitel in der Pro-Am-Klasse. Der Gesamtsieg in der Pro-Am-Teamwertung ging ebenfalls an die HTP Gravity Charouz-Mannschaft. Auch in der Gentlemen-Wertung war das AMG-Kundensportteam HTP Gravity Charouz erfolgreich mit dem Gewinn des Teamtitels sowie dem Gesamtsieg bei den Fahrern durch Petr Charouz und Jan Stovicek (beide CZE).


Dez.15
2013

Online-Store für Neufahrzeuge - Mercedes-Benz startet als erster Automobilhersteller Neuwagenverkauf über Internet

Online-Store für Neufahrzeuge – Mercedes-Benz startet als erster Automobilhersteller Neuwagenverkauf über Internet

Mercedes-Benz eröffnet als erster Automobilhersteller weltweit einen Online-Store für Neufahrzeuge. Der Verkauf über das Internet ist ein integraler Bestandteil der im Sommer vorgestellten Marketing- und Vertriebsstrategie „Mercedes-Benz 2020 – Best Customer Experience“. Diese bündelt eine Vielzahl neuer Ansätze in Marketing, Vertrieb, After-Sales und Finanzdienstleistungen um für neue, moderne Zielgruppen noch attraktiver zu werden und gleichzeitig loyale Kunden an die Marke zu binden.


Dez.13
2013

Michael Schumacher testete die Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse

Geschrieben 13. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 5.326 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit Keine Kommentare »

Michael Schumacher testete die Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse.

Michael Schumacher testete die Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse.

Der Rekordweltmeister in SimCity: Vergangene Woche testete Michael Schumacher im Mercedes Technology Center in Sindelfingen die Sicherheitssysteme der neuen C-Klasse. SimCity ist ein Testgelände, auf dem abseits des Straßenverkehrs neue Assistenzsysteme erprobt werden können. Schumacher ist Markenbotschafter von Mercedes-Benz und Entwicklungspartner von Mercedes-Benz Intelligent Drive. Unter diesem Namen fasst das Unternehmen die vernetzten Assistenzsysteme zusammen, die den Fahrer entlasten und die Verkehrssicherheit erhöhen.


Dez.13
2013

„Connected Car Award of the Year 2013“ – die Mercedes-Benz S-Klasse ist das bestvernetzte Auto

Geschrieben 13. Dezember 2013 von Maik Jürß, bislang 3.408 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

„Connected Car Award of the Year 2013“ – die Mercedes-Benz S-Klasse (W222) ist das bestvernetzte Auto

„Connected Car Award of the Year 2013“ – die Mercedes-Benz S-Klasse (W222) ist das bestvernetzte Auto

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist das bestvernetzte Auto und erhält die Auszeichnung „Connected Car of the Year“: Das ist das Ergebnis einer Befragung unter 320.000 Lesern von AUTO BILD und COMPUTER BILD. Fazit zur S-Klasse: Mehr Hightech gibt es in keinem anderen Auto.

Im Bereich Infotainment erhält Mercedes-Benz drei weitere Auszeichnungen. In der Kategorie „Beste Navigation“ prämierten die Leser die Digital DriveStyle-App. In der Kategorie „Beste Internet-Integration“ wurde das Mercedes-Benz Multimediasystem COMAND Online ausgezeichnet, ebenso in der Kategorie „Bestes Entertainment/Multimedia“.



QR Code Business Card