














Der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw geht in Serie: Produktionsstart des FUSO eCanter in Europa
Ende Juli feierte Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) den europäischen Produktionsstart des weltweit ersten vollelektrischen Leicht-Lkw – Fuso eCanter. Fuso ist eine Marke von Daimler Trucks Asia. Die Veranstaltung fand im Produktionswerk Tramagal, Portugal statt. Dort werden alle eCanter für die europäischen und amerikanischen Märkte in der Linie mit dem konventionellen Fuso Canter Lkw gebaut.
Die portugiesische Regierung unterstützt die Entwicklung des eCanter seit der Anfangsphase im Jahre 2010. Der portugiesische Staatspräsident, Marcelo Rebelo de Sousa, nahm gemeinsam mit Vertretern der Regierung, Mitsubishi Fuso Truck Europe und MFTBC Führungskräften an der Veranstaltung teil.
Der Fuso Canter 6C18 wurde bei der Verleihung der diesjährigen Preise des „Trade Van Driver Magazine“ als „Heavy Duty 4×4 of the Year“ ausgezeichnet.
Matthew Eisenegger, Herausgeber des Trade Van Driver Magazine, zu der Ernennung: „Der Fuso Canter 4×4 hat in puncto extremer Vielseitigkeit einiges zu bieten. Hohe Geländetauglichkeit, sehr gute Bodenfreiheit und ein ausgewogenes Fahrwerk sind nur einige Punkte, von denen die abstimmenden Leser beeindruckt waren. Bestimmte Gewerbe im Outdoor-Bereich benötigen ein besonderes Fahrzeug. Der Fuso Canter 4×4 ist eine fantastische Offroad-Lösung.“
Für jeden Einsatzzweck die sauberste Technologie – Fuso ist Vorreiter für „grüne“ Antriebe im Nutzfahrzeugbereich. Bei der Daimler Tochter in Japan ist das Hybrid-Kompetenzcenter von Daimler Trucks angesiedelt, Fuso hat mit diesem Erfahrungshorizont ebenfalls den neuen batterie-elektrisch angetriebenen und lokal emissionsfreien Canter E-Cell entwickelt. Der erste in einer Kleinserie gefertigte rein elektrisch angetriebene leichte Lastwagen fährt emissionsfrei und nahezu geräuschlos. Gebaut wird der Canter E-Cell für Europa im Werk Tramagal in Portugal. Jetzt sind acht Fahrzeuge für einen Kundenversuch ausgeliefert worden.
Kompakt, wendig, aufbaufreundlich, sauber und wirtschaftlich: Diese Eigenschaften sind die Erfolgsgrundlagen des Fuso Canter. Mit zahlreichen Neuerungen rollt der Nutzlast-Star nun ins Modelljahr 2014. Die Motoren beinhalten modernste Technik, sind schadstoffärmer und deutlich effizienter. Euro 5b+ und Euro VI tragen den aktuellsten Abgasbestimmungen Rechnung. Eine neue Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht markiert bei den neuen Typen 9C15 und 9C18 mit Fahrgestelltragfähigkeiten bis sechs Tonnen Bestmarken in diesem Segment.
Rundum überarbeitet startete der Fuso Canter im Oktober 2011 in seine nächste Generation. Nun kommt er erstmals in Europa auch mit Allradantrieb auf den Markt. Der Produktionsstart im Werk Tramagal (Portugal) ist Ende Februar 2012.
Angeboten wird der Canter 4×4 mit der Typenbezeichnung 6C18 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen, einer 2,0 m breiten Komfortkabine und 175 PS Leistung. Der Allradantrieb ist während der Fahrt ab- und zuschaltbar und stellt somit hohe Kraftstoffeffizienz sicher. Eine Differentialsperre für die Hinterachse wird serienmäßig geliefert. Geschaltet wird mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, die Hinterachsübersetzung beträgt 5,285.