














Der Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. hat die Vorstandsspitze neu besetzt und Angelika Mark mit einer überzeugenden Mehrheit zu seiner ersten Präsidentin gewählt.
Mit ihrem Profil hat sich Angelika Mark in einer Männerdomäne durchgesetzt und vertritt den Club nun nach innen und außen. Der Mercedes-Benz R129 SL-Club e. V. ist einer von 80 offiziell anerkannten Mercedes-Benz Clubs weltweit. Jeder dieser Clubs erfährt besondere Wertschätzung durch Mercedes-Benz Classic, beispielsweise über technische Unterstützung oder professionelle Gestaltungsmöglichkeiten der clubeigenen Website.
Weitere Informationen zum Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. finden Sie hier.
Für alle Interessenten eines SL der Baureihe R129 (1989-2001) bietet der Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. seit nunmehr 10 Jahren eine Kaufberatung an. Die ersten drei Auflagen dieses Booklets wurden in dieser Zeit an mehr als 11.000 Interessenten verkauft.
Nachdem im Winter 2010 die dritte Auflage dieses erfolgreichen Begleiters auf der Suche nach einem R129 entstand und dessen 5000 Exemplare innerhalb von 3 Jahren fast vollständig verkauft wurden, begannen am Jahresanfang 2013 die Arbeiten an der vierten Auflage.
Auch wenn es dieses Jahr nicht die RetroClassics ist, so bildet dennoch eine Messe den Rahmen für die Veröffentlichung unsere neuesten „Classic Roadster“. Erstmals wird die Ausgabe Nr. 15 auf der Klassikwelt am Bodensee an diesem Wochenende zu sehen sein, ab kommender Woche startet dann der Versandprozess. Insgesamt erwartet alle Leser wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Exemplar unserer Clubnachrichten. Dazu danken wir allen Autoren, die uns ihre Beiträge für dieses Heft beigesteuert haben.
Bremen – Seit 20 Jahren stammt jeder SL-Roadster, der weltweit an Kunden ausgeliefert wird, aus dem Mercedes-Benz Werk Bremen. Der Maschinenbauer und Serienanlauf-Ingenieur Karl-Heinz Hollas (55) aus Oldenburg ist in der Bremer SL-Produktion ein Mann der ersten Stunde. Doch Hollas beschäftigt sich nicht nur beruflich seit über 20 Jahren mit dem Roadster: Privat ist er seit dem vergangenen Jahr selbst stolzer Besitzer eines smaragdschwarzen SL der Baureihe R129 (Baujahr 1997) und engagiert sich beim Oldenburger Regionaltreffen des Mercedes-Benz R129 SL-Clubs.
Liebe R129-Freundinnen und Freunde,
die nächste Messe steht an. Vom Donnerstag, den 21. bis Sonntag, den 24. Mai findet in Friedrichshafen die Klassikwelt Bodensee statt, eine Messe für Auto, Boot und Flugzeug, also zu Lande, zu Wasser und in der Luft, genauso, wie Gottlieb Daimler seinen Stern genannt und entwickelt hat.
Unser R129-Club wird diesmal erstmalig, zusammen mit dem R/C107-Club, einen Stand haben. Wir werden dort wieder den “Wüsten-SL” und einen Silver Arrow präsentieren. Hintergrund ist, dass unser Club in der Gegend rund um den Bodensee etwas bekannter wird.
Eine Million Besucher verzeichnetete der Internetauftritt unseres R129 SL-Clubs, bevor am 7. Mai 2009 die neue Webseite startete. Die neue Seite ist die nunmehr vierte Webseite unseres Clubs – den Anfang machte eine einzelne Seite zum Aufruf einer Clubgründung für R129-Freunde, die im Oktober 2001 online ging. Kurz nach Clubgründung war die Domain www.129sl-club.de im Internet erreichbar und versorgte den Besucher mit Informationen um den noch jungen “Verein in Gründung”.