














Die Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung und deshalb ist es sinnvoll, dass Sie sich mit den Vorteilen auseinandersetzen und diese für sich nutzen. Wir möchten in diesem Beitrag auf die Vorteile und Chancen der Digitalisierung eingehen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie diese für Ihren Alltag verwenden können.
Egal, ob im Radio, im Internet, in Zeitschriften oder im Einzelhandel – überall wird mit Gewinnspielen geworben. Viele dieser Angebote klingen verlockend. Trotzdem hat ein sehr großer Teil der Bürgerinnen und Bürger bisher noch nie abgeräumt. Unterm Strich geben viele Menschen mehr Geld für die Teilnahme an Gewinnspielen aus als sie jemals durch einen Gewinn wieder erwirtschaften. Genau deshalb ist es wichtig, bei Gewinnspielen auf Fairness, Transparenz, Sicherheit und Seriosität zu achten. Doch was bleibt dann noch? Diese Gewinnspiele lohnen sich wirklich:
Kryptowährungen und Online-Casinos, zwei Branchen, die in den letzten Jahren einen enormen Boom erlebt haben. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis diese beiden Elemente fusionieren und Plattformen hervorbringen, die mit einigen Vorteilen für die Nutzer von Online Casinos aufwarten können. Schauen wir uns etwas genauer an, was es mit den Kryptowährungen auf sich hat und warum diese perfekt zu den Online-Casinos passen.
Ein spannendes Jahr geht zu Ende, das uns besondere Highlights bescherte: Neben dem 10jährigen Jubiläum von mercedes-seite.de präsentierten Mercedes-Benz und smart viele interessante Neuheiten, wie den neuen GLA und den Maybach GLS. Es gab auch viele Auszeichnungen, unter anderem für den Actros und den eCitaro. Mit den Silberpfeilen wurde Mercedes Konstrukteursweltmeister und Lewis Hamilton erneut Formel 1-Weltmeister.
Für das Jahr 2020 möchten wir mit Ihnen gemeinsam den Blick auf eine elektrisierende Zukunft richten – zum Beispiel mit den neuen smart EQ Modellen oder dem Mercedes-Benz EQS. Freuen Sie sich auf spannende Neuigkeiten und lassen Sie sich auch unsere weiteren Highlights nicht entgehen. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Sie finden uns auch bei Instagram (mercedesminusseitepunktde).
Strahlend wie ein schöner Traum
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
Frohe Weihnacht klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Er leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
Das mercedes-seite.de-Team wünscht zur Weihnachtszeit
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!
Foto: Daimler AG, Verfasser Gedicht: Unbekannt*
Liken Sie mercedes-seite.de auf Facebook und folgen Sie uns auf Twitter. Werden Sie Follower von Maik Jürß auf Pinterest. Wir sind auch bei Instagram (mercedesminusseitepunktde).
Über Pfingsten war das mercedes-seite.de-Team mit dem Mercedes-Benz SLC unterwegs. Der kompakte sportliche Zweisitzer wurde uns zur Verfügung gestellt von der Starcar-Autovermietung Berlin. Das Wetter über die Feiertage war hervorragend und so nutzen wir die Gelegenheit für eine ausgiebige Fahrt durch Brandenburg – natürlich offen.
Unser Testwagen: ein neuer schneeweißer Mercedes-Benz SLC 180 (R172) – Erstzulassung 28.03.2019. Dieses Modell ist das Einstiegsmodell der Mercedes-Roadster. Der sportliche Zweisitzer mit Variodach war nahezu komplett ausgestattet. Von AIRSCARF über Lederausstattung, Rückfahrkamera und elegante 18 Zoll AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design – es war alles dabei. Insgesamt sah der SLC wirklich gut aus. Gefallen haben uns auch die vielen kleinen Details, wie der Diamantgrill und die Analoguhr auf dem Armaturenbrett.
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights
Januar
Vorstellung: Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse – Eine Ikone erfindet sich neu
Die G-Klasse, der Luxusgeländewagen von Mercedes-Benz, gilt längst als Design-Ikone. Seit 1979 hat sie ihr Äußeres nicht wesentlich verändert. Auch die zu Beginn des vergangenen Jahres präsentierte neue G-Klasse bleibt dem Charakter des Urgesteins treu. Ob off- oder onroad, unter allen Einsatzbedingungen überzeugt der Geländewagen mit Leistungsfähigkeit, modernen Assistenzsystemen, herausragenden Fahreigenschaften und Sicherheit.
Ausgezeichnet: Neuer Freightliner Cascadia gewinnt renommierten Design-Preis
Wenn es Sternschnuppen regnet und
Wünsche vom Himmel fallen,
wenn kalte Nächte von warmen Lichtern erhellt werden,
wenn Erwachsene sich wieder wie kleine Kinder fühlen
und Hektik und Stress von Liebe und Vorfreude überdeckt werden,
dann ist es höchste Zeit zu sagen:
Frohe Weihnachten!
Das mercedes-seite.de-Team wünscht zur Weihnachtszeit
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!
Foto: Daimler AG
Verfasser Gedicht: Unbekannt*
Liken Sie mercedes-seite.de auf Facebook. Werden Sie Follower von Maik Jürß auf twitter, google+ und Pinterest. Wir sind auch bei Instagram (mercedesminusseitepunktde).
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.
Januar
Vorstellung: Der neue Mercedes-Benz GLA – Fitnesskur für kompakten SUV
Zu Beginn des vergangenen Jahres präsentierte Mercedes-Benz auf der North American International Auto Show NAIAS in Detroit den neuen GLA. Mit erweitertem Motorenangebot, einer gezielten optischen Akzentuierung im Innen- und Außendesign sowie aktualisierten Ausstattungsvarianten startete der kompakte SUV ins neue Modelljahr. Der Auftritt des GLA wurde deutlich präsenter. Die Karosserie überzeugte nun mit deutlich kraftvollerer Formensprache. An der Spitze der Modellreihe stand der Mercedes-AMG GLA 45 4MATIC. Zudem bot die die Yellow Night Edition einen besonders sportlichen Ausstattungsumfang.
Das mercedes-seite.de-Team wünscht alles Gute für 2018!
Foto: Jeremy Cliff*
Liken Sie mercedes-seite.de auf Facebook. Werden Sie Follower von Maik Jürß auf twitter, google+ und Pinterest. Wir sind auch bei Instagram (mercedesminusseitepunktde).
Die Profis des Basketball-Bundesligisten „ratiopharm ulm“, des schweizerischen Fußballvereins FC St. Gallen 1879 sowie der Krefelder KEV Pinguine Eishockey GmbH starten mit neuen Setra Teambussen in die aktuelle Saison 2017/18.
Die Korbjäger von „ratiopharm ulm“ setzen auf den Komfort eines neuen Setra Doppelstockbusses. Der S 431 DT wird dem Basketball-Bundesligisten in der nun beginnenden Saison von seinem neuen Kooperationspartner, Omnibusreisen Baumeister-Knese, zur Verfügung gestellt. Während die Spieler auf ihren Fahrten zu den Auswärtsspielen im Oberdeck ausspannen, nehmen Thorsten Leibenath und sein Betreuerteam im Unterdeck Platz. Auf bequemen Reisesitzen und an zwei Bistrotischen kann der Trainerstab hier nach Partieende bereits erste Spielanalysen durchführen. „Mit dieser Aufteilung ist der Setra für uns der beste Reisebus für die mitunter langen Fahrten durch ganz Deutschland“, so der Trainer, der den Bus gemeinsam mit der kompletten Mannschaft vor dem Heimspielort, der Neu-Ulmer ratiopharm Arena, offiziell entgegennahm.
Daimler Trucks feierte Mitte September in New York die globale Markteinführung des neuen FUSO eCanter. Der FUSO eCanter ist der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw aus Serienproduktion und wird noch in diesem Jahr an Kunden in den USA, Europa und Japan ausgeliefert. Innerhalb der nächsten Jahre plant die Daimler Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) insgesamt 500 Lkw dieser Generation an ausgewählte Kunden zu liefern. Die Großserienproduktion ist für 2019 geplant.
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.
Januar
Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz E-Klasse – Masterpiece of Intelligence
Zu Beginn des letzten Jahres präsentierte Mercedes-Benz die neue Mercedes-Benz E-Klasse. Die zehnte Generation der Business-Limousine setzte gestalterische Akzente mit einem klaren und gleichzeitig emotionalen Design sowie einem hochwertigen, exklusiven Interieur. Zudem feiertenn in der E-Klasse zahlreiche technische Innovationen ihre Weltpremiere. Ein komplett neu entwickelter Dieselmotor setzte in Verbindung mit Leichtbau und Bestwerten bei der Aerodynamik Effizienz-Maßstäbe in diesem Segment. Die Summe ihrer Innovationen, wie zum Beispiel der Aktive Spurwechsel-Assistent, mit dem der Fahrer mühelos auf die ausgewählte Spur steuern kann, machte die E-Klasse zur intelligentesten Limousine der Business-Klasse.
Nach Angaben des Manager-Magazins planen die Autokonzerne Daimler und BMW eine Zusammenführung der beiden Carsharing-Dienste car2go und das DriveNow.
Mit der geplanten Fusion wollen die beiden Autokonzerne den Markt lieber gemeinsam besetzen, bevor sich Konkurrenten wie der amerikanische Taxivermittler Uber in Europa breitmachen. Die Verhandlungen seien weit gediehen, so das Manager-Magazin. Diskutiert werde auch darüber das Joint-Venture für weitere Mobilitätsdienstleister zu öffnen.
Gegen die Fusion sei derzeit aber noch der Autovermieter Sixt, der 50 Prozent der Anteile an DriveNow besitzt. Eine Zusammenlegung des Carsharing-Dienstes DriveNow von BMW mit dem Pendant car2go von Daimler käme für Sixt nicht infrage, schreibt das Manager-Magazin.
Unkompliziert, sicher und verlässlich – Anfang Dezember geht die neue Carsharing-Plattform von Mercedes-Benz online. Croove heißt der neue, App-basierte Service, der private Fahrzeuganbieter und -mieter zusammenbringt. Croove startet zunächst in München und ist offen für Fahrzeuge aller Marken. Zugleich ist die Peer-to-Peer Carsharing-Plattform ein weiteres Projekt der CASE-Strategie, das den Sprung von der Idee in die Umsetzung macht. Unter dem Begriff CASE wird die strategische Ausrichtung bei Mercedes-Benz Cars zusammengefasst, die die Zukunftsthemen „Vernetzung“, „autonomes Fahren“, „Sharing“ und „ elektrische Antriebe“ zu einer Einheit bündelt.
Das Busunternehmen „Martin Pfeffer Nationalparkreisen“ feierte mit der Übernahme eines Doppelstockbusses S 431 DT die 50 Jahre währende Zusammenarbeit mit Setra.
Im Februar 1966 holte das Unternehmerpaar Martin und Gabriele Pfeffer aus dem niederbayerischen Schöllnach mit einem S12 der Baureihe 10 ihren ersten Setra Reisebus aus Ulmer Produktion ab. Seitdem ist das Unternehmen, das mittlerweile über 30 Busse im Einsatz hat und 45 Mitarbeiter beschäftigt, treuer Partner der Marke. Innerhalb von nur wenigen Wochen nahm der Betrieb in diesem Jahr bereits einen Überlandbus S 415 UL der MultiClass sowie einen S 431 DT in seinen Fuhrpark auf. Der mit 78 Sitzplätzen ausgestattete 4-Sterne Doppelstockbus der Setra TopClass wird überwiegend im Werksverkehr sowie für Studien- und Schülerreisen nach England eingesetzt.
Jetzt gibt es doppelt Grund zum Feiern: Das mercedes-seite.de-Team feiert zwei Jahre bei google+ und freut sich über 10.000 Follower.
Im Juni 2014 ging mercedes-seite.de bei google+ an den Start. Nach knapp 2 Jahren freuen wir uns sehr über 10.000 Follower.
Maik Jürß berichtet bei google+ täglich über aktuelle Neuigkeiten von Mercedes-Benz. Zudem werden sorgfältig ausgewählte Fotos aller Modelle der Marke aus Stuttgart gezeigt.
Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken an dieser Stelle auch ganz herzlich unseren Facebook-Fans, den Followern bei Twitter, Instagram und Pinterest.
Am 12. Mai hat der Schweriner Nahverkehr, vertreten durch die Geschäftsführer Norbert Klatt und Prokurist Lothar Matzkeit, die ersten zwei von insgesamt 32 Mercedes-Benz Citaro Euro VI der Öffentlichkeit präsentiert. Den symbolischen Schlüssel der neuen Stadtbusflotte übergab Rüdiger Kappel, Vertriebsleiter Mercedes-Benz Omnibusse, an Angelika Gramkow, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin. Die neue Citaro Flotte gliedert sich in 16 Citaro Solo-Fahrzeuge mit drei Türen und 16 Citaro Gelenkomnibusse mit vier Türen. Bis Ende August sollen alle 32 Fahrzeuge in Schwerin unterwegs sein.
Im ereignisreichen China-Grand-Prix holt sich Nico Rosberg im Silberpfeil den sechsten Formel-1-Sieg in Folge – Sebastian Vettel (Ferrari) und Daniil Kwjat (Red Bull) komplettierten das Podium.
Die Formel-1-Saison 2016 läuft weiterhin ganz nach dem Geschmack von Nico Rosberg. Der Mercedes-Pilot sicherte sich – die vergangene Saison mit eingerechnet – am Sonntag in Schanghai den sechsten Sieg in Folge und einen Hattrick zum Saisonauftakt und hat die Statistik damit auf seiner Seite. Denn bisher hat noch jeder Formel-1-Fahrer den WM-Titel gewonnen, dem diese Kunststücke gelangen.
Es sind noch keine zwei Jahre vergangen und wir haben vor wenigen Tagen den 5.000ten Follower bei google+ gezählt. Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken unseren Followern.
Maik Jürß startete im Juni 2014 www.mercedes-seite.de auf google+. Von Anfang an ging es kontinuierlich vorwärts. Schon nach vier Monaten registrierten wir 500 Follower und die Seite wurde über 700.000 Mal besucht.
Neben den aktuellen Neuigkeiten von Mercedes-Benz zeigen wir auf google+ ausgewählte Fotos aller Modelle der Marke aus Stuttgart. Zudem wurde eine umfangreiche Sammlung über Mercedes-Benz angelegt. Hier konnten wir vor wenigen Tagen den 5.000ten Follower zählen.