














Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights
Januar
Vorstellung: Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse – Eine Ikone erfindet sich neu
Die G-Klasse, der Luxusgeländewagen von Mercedes-Benz, gilt längst als Design-Ikone. Seit 1979 hat sie ihr Äußeres nicht wesentlich verändert. Auch die zu Beginn des vergangenen Jahres präsentierte neue G-Klasse bleibt dem Charakter des Urgesteins treu. Ob off- oder onroad, unter allen Einsatzbedingungen überzeugt der Geländewagen mit Leistungsfähigkeit, modernen Assistenzsystemen, herausragenden Fahreigenschaften und Sicherheit.
Ausgezeichnet: Neuer Freightliner Cascadia gewinnt renommierten Design-Preis
Die Anlaufkaskade der neuen A-Klasse hat ihre nächste Etappe in Peking erreicht: Mit dem Produktionsbeginn der Langversion bei Beijing Benz Automotive Co. Ltd (BBAC) in China baut Mercedes-Benz Cars die weltweite Fertigung der neuen A-Klasse weiter aus. Mit Peking als fünftem Standort hat die globale Anlaufkaskade der neuen Kompaktwagen-Familie erfolgreich ihre Ziellinie erreicht. Rund 400 Gäste feierten Ende November gemeinsam bei BBAC die jüngste Erweiterung des „Made in China, for China” Portfolios, das nun insgesamt fünf lokale Modelle umfasst. Darüber hinaus hat das Joint Venture den Meilenstein von 2.000.000 lokal gefertigten Mercedes-Benz Fahrzeugen erreicht.
Mit einem cw-Wert von 0,22 und einer Stirnfläche von 2,19 m² erreicht die neue A-Klasse Limousine den niedrigsten Luftwiderstand aller Serienfahrzeuge weltweit und verteidigt damit den ursprünglichen Weltrekord des CLA Coupés.
Frischer Wind beim Sprit sparen: Seit drei Jahrzehnten setzen die Aerodynamiker von Mercedes-Benz immer wieder Bestmarken. Aktuell belegt die neue A-Klasse Limousine mit einem cw-Wert von 0,22 und einem Luftwiderstand von weniger als 0,49 m2 den Weltrekord. Auch die neue A-Klasse mit Schrägheck übertrifft mit einem cw-Wert ab 0,25 ihren bereits sehr guten Vorgänger (cw-Wert: ab 0,26/Stirnfläche: 2,20 m2).
Mercedes-Benz hat in den ersten drei Monaten des Jahres das absatzstärkste Quartal aller Zeiten abgeschlossen und die Spitzenstellung im Premiumsegment behauptet. An diesen erfolgreichen Jahresstart knüpfte das Unternehmen mit dem Stern im April nahtlos an: 192.558 Pkw wurden rund um den Globus an Kunden ausgeliefert (+6,6 Prozent), mehr als je zuvor zu Beginn des zweiten Quartals. Seit Jahresbeginn stieg der Absatz auf einen neuen Bestwert von 786.862 verkauften Fahrzeugen mit dem Stern (+6,2 Prozent). Bereits seit 62 Monaten wächst Mercedes-Benz Monat für Monat ohne Unterbrechung. Mercedes-Benz war im April, unter anderem in Deutschland, Spanien, Schweden, Südkorea, Australien, USA, Mexiko und Brasilien die zulassungsstärkste Premiummarke.
Kurz bevor im Mai die ersten A-Klasse Schrägheckmodelle zu den Kunden in Westeuropa kommen, feiert mit der A-Klasse L Limousine bereits eine neue Variante der Kompaktklasse-Familie ihre Premiere auf der Auto China (25. April bis 4. Mai 2018) in Peking. Das dort präsentierte Stufenheckmodell mit sechs Zentimeter längerem Radstand (2.789 statt 2.729 Millimeter) ist eine exklusiv für den chinesischen Markt entwickelte Variante. Produziert wird diese A-Klasse ausschließlich bei Beijing Benz Automotive Co., Ltd (BBAC), einem Joint Venture zwischen Daimler und seinem chinesischen Partner BAIC Motor. Die Markteinführung in China ist für die zweite Jahreshälfte 2018 geplant. Eine auf die Bedürfnisse der Kunden außerhalb Chinas zugeschnittene Version der Limousine startet ebenfalls im zweiten Halbjahr.