














Daimler Buses ist auf der internationalen Fachmesse „Busworld Europe“, die dieses Jahr zum ersten Mal in Brüssel (18.-23.Oktober 2019) stattfand, mit drei Preisen ausgezeichnet worden. Der vollelektrische Stadtbus mit dem Stern erhielt von einer international besetzten Jury den Nachhaltigkeitspreis „Sustainable Bus Award 2020“ in der Kategorie Urban verliehen. Zudem würdigte die Fachjury der Busworld Awards den Setra Doppelstockbus S 531 DT sowie den Mercedes-Benz eCitaro mit dem „Comfort Label“.
Das Gütersloher Familienunternehmen „Eventwc“ baute einen Setra Gelenkbus der Baureihe 200 zu einem luxuriösen Toilettenbus um. Der SG 221 UL aus dem Jahr 1994 ist unter anderem mit LED-beleuchteten Waschtischen, elektrischen Handtrocknern, anthrazitfarbenen Fußböden aus gegossenem Epoxidharz sowie einem hochwertigen Zu- und Abluftsystem ausgestattet. Für Entertainment auf dem „stillen Setra-Örtchen“ sorgt eine Audio-Soundanlage sowie fünf Video-Monitore.
Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen legt nicht nur großen Wert auf ein exklusives Ambiente, sondern auch auf höchstmögliche Hygiene an Bord.
Die N-Bus GmbH übernahm Mitte September im niederösterreichischen Ybbs an der Donau 65 neue Überland-Linienbusse der Marken Setra und Mercedes-Benz. Es war der bislang größte Einzelauftrag eines privaten Linienanbieters für die EvoBus Austria GmbH in Wiener Neudorf.
Die 47 Busse des Setra Low Entry Typs S 415 LE business und die elf S 416 LE business von Setra sowie die sieben Mercedes-Benz Intouro werden im Auftrag des Verkehrsverbunds Ostregion (VOR) westlich von Wien im gesamten Waldviertel sowie in weiten Teilen des Mostviertels eingesetzt.
Mit der Übernahme von drei Reisebussen der ComfortClass macht die Lambert Reisen GmbH & Co. KG einen großen Schritt hin zu einem reinen Setra Fuhrpark.
„Es ist unser Ziel, ausschließlich Fahrzeuge eines Fabrikats zu besitzen, da dann alle Fahrer ohne aufwendige Schulungen auf allen Fahrzeugen eingesetzt werden können“, so Ralf Lambert, der den Familienbetrieb aus Saarwellingen gemeinsam mit seiner Cousine Ines Lambert in der dritten Generation führt.
Die komfortabel ausgestatteten 3- und 4-Sterne Omnibusse S 515 HD, S 516 HD und S 516 MD, die den Schriftzug der 1981 kreierten Firmenmarke „sunshine bus“ tragen, werden zu Reisen in ganz Europa eingesetzt.
Ein Setra Omnibus – zwei Jubiläen. Das luxemburgische Busunternehmen Autobus Stephany s.à r.l übernahm zum 100-jährigen Bestehen mit einem S 516 HDH das 1000ste Fahrzeug der Setra TopClass 500.
Den Dreiachser holten die beiden Geschäftsführer Tom und Steve Stephany im Neu-Ulmer Setra Kundencenter ab. Der Reisebus ist mit 48 Sitzen Setra Voyage plus mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen und dem TopSky Panorama-Glasdach ausgestattet.
Der 1919 gegründete Familienbetrieb aus Troisvierges feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aktuell hat das Unternehmen, das in der vierten Generation von Joëlle Stephany geführt wird, drei Reisefahrzeuge sowie 25 Überlandlinien- und 14 Minibusse im Einsatz.
Daimler Buses stellt zwei historische Omnibusse der Marken Mercedes-Benz und Setra auf der „Retro Classics 2019“ aus. Die Oldtimermesse findet vom 7. bis 10. März 2019 auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Interessenten finden die Fahrzeuge in der Nutzfahrzeughalle 8, Stand B 53.
Der Setra Bildkalender „Colours“ ist von der Jury des weltweit renommierten Wettbewerbs „Gregor Calender Award 2019“ mit Gold ausgezeichnet worden. Insgesamt rund 700 Image- und Verlagskalender wurden bei dem Wettbewerb gesichtet und bewertet.
„Zwölf Farben aus dem Design-Programm von Setra führen durch das Jahr, das mit ‚Orange‘ beginnt. Eine gelbe Blütenpracht zeigt der Mai, der Dezember hingegen ist rot wie ein Weihnachtsmann. Ein Reisebus in der jeweiligen Farbe begleitet dezent die Bildmotive und sorgt für Vorfreude auf künftige Ausflüge. In der Gestaltung kraftvoll, monochrom und doch höchst nuanciert“, so die Begründung für die Preisvergabe.
Seit mehr als 20 Jahren reisen die Bewerberinnen zur Wahl von Miss Frankreich mit dem Busunternehmen Savac von Show zur Show. Und damit sehr bequem und sicher. Bei der aktuellen Kür konnten die 30 Kandidatinnen auf ihren Fahrten durch ganz Frankreich den Luxus eines S 516 HDH genießen.
Der unter anderem mit Panorama-Glasdach und Lounge ausgestattete Reisebus der Setra TopClass, der über die modernsten Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme verfügt, brachte die 18- bis 24-jährigen Titelanwärterinnen auch zur finalen Krönung nach Lille (Foto).
Mag das Herbstwetter noch so trübe sein, die Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra erhöhen mit innovativer Lichttechnik die aktive Sicherheit und sorgen auch bei schlechten Witterungsverhältnissen jederzeit für gute Sicht.
Bei Tag und ganz besonders in der Nacht, denn laut Statistischem Bundesamt geschieht jeder fünfte Unfall mit Personenschaden bei Dunkelheit. Aus diesem Grund sind die Reisebusse der Setra TopClass und ComfortClass sowie der Mercedes-Benz Stadtbus Citaro auf Wunsch mit integrierten LED-Hauptscheinwerfern erhältlich, die eine Reichweite von bis zu 150 Metern haben.
Nach dem Gewinn mehrerer Linienstrecken im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg setzt die Medenbach Traffic GmbH auf 20 neue Setra Low Entry Busse auf acht Linien ein.
Die neuen Fahrzeuge des Typs S 415 LE business und S 418 LE business werden auf insgesamt acht Linien des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) eingesetzt.
Medenbach Traffic GmbH Geschäftsführer Peter Medenbach übernahm die Niederflurbusse gemeinsam mit seinem Schwiegersohn Timo Medenbach von Axel Stokinger, Geschäftsleiter der Vertriebsorganisation Deutschland Daimler Buses in Neu-Ulm.
Unter dem Motto „Faszination Reisen“ lockte die diesjährige Setra Show über 1.600 Gäste nach Neu-Ulm. Die Besucher, die aus 17 europäischen Ländern und den USA angereist waren, konnten vom 10. bis 11. November 2018 die Fahrzeuge des aktuellen IAA Ausstellungsprogramms hautnah erleben.
Im Rampenlicht standen ein Low Entry Bus S 415 LE business, ein S 516 HD der ComfortClass, eine TopClass vom Typ S 516 HDH sowie der neue Doppelstockbus S 531 DT. Neben zahlreichen Fachgesprächen mit Mitarbeitern des Vertriebs sowie mit den Setra Generalvertretern in der Halle standen vor dem Kundencenter auch Fahrzeuge zu Probefahrten bereit.
Starke Setra MultiClass Flotten vom Elsass bis Niedersachsen. Das Busunternehmen LK Kunegel aus dem Elsass, die Ahrtal-Verkehrs-Betrieb GmbH im rheinland-pfälzischen Sinzig sowie die Busunternehmen Gebken & Gerdes und Hutfilters Reisedienst aus Niedersachsen setzen mit insgesamt 62 neuen Setra LE business auf Effizienz und planbare Betriebskosten. Das Busunternehmen aus Colmar im Oberelsass ist stolzer Besitzer von 17 neuen Setra Low Entry Fahrzeugen. Die S 415 LE business werden im Rahmen eines Vertrags mit der Straßburger Verkehrsgesellschaft CTS („Compagnie des Transports Strasbourgeois“) auf den Stadt- und stadtnahen Linien der elsässischen Hauptstadt eingesetzt.
Das Busunternehmen SA Pajamandy hat mit einem S 516 MD das erste Fahrzeug der Setra ComfortClass für Guadeloupe übernommen. Ausgestattet mit 59 Sitzplätzen ist der Zweiachser in erster Linie für Kreuzfahrttouristen bestimmt, die bei der Erkundung der 1600 Quadratkilometer großen Karibikinsel auf höchsten Komfort setzen.
„Der neue S 516 MD wird das Aushängeschild unseres Unternehmens sein. Dieser Reisebus ist heutzutage ein absolutes Muss“, erklärt Thomas Pajamandy, geschäftsführender Verwaltungsratsvorsitzender des Busbetriebs, das zudem Linien im öffentlichen Nahverkehr betreibt.
Verkäufer François Iratçabal (links im Bild) übergibt hier den Bus der Setra ComfortClass an Thomas Pajamandy, der sich über den Neuzugang auf Guadeloupe freut.
Das Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr übernahm erstmals einen S 531 DT, den neuen Setra Doppelstockbus. Wenige Tage nach der feierlichen Übernahme startete das Flaggschiff der Baureihe 500 zu seiner Jungfernfahrt nach London.
Das Unternehmen ließ den Dreiachser unter anderem mit einem vorderen rechten Aufgang ausstatten. Auf diese Weise konnte Arzt-Reisen eine durchgehende Bestuhlung auf der linken Oberdeck-Seite verwirklichen und so einen 4-Sterne-Sitzabstand anbieten. Insgesamt können im S 531 DT 80 Reisegäste Platz nehmen.
Mit dem neuen Luxus-Reisebus hat das Unternehmen aus Seligenporten bei Neumarkt in der Oberpfalz 57 Fahrzeuge der Ulmer Premiummarke im Einsatz.
Noch mehr Sicherheit für die Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra. Seit zehn Jahren verhindert der automatische Notbremsassistent Active Brake Assist in Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra Unfälle. Jetzt führt Daimler Buses die Generation Active Brake Assist 4 (ABA 4) flächendeckend für Reisebusse ein. ABA 4 löst erstmals automatisch auch auf Fußgänger ein Bremsmanöver in Form einer Teilbremsung aus. ABA 4 wird 2019 Serienausstattung in allen Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra sein. Stadtbusse wiederum profitieren vom neuen Preventive Brake Assist, dem ersten aktiven Bremsassistent in dieser Fahrzeugklasse. Das System warnt bei akuter Kollisionsgefahr und löst zeitgleich eine Teilbremsung aus. Schließlich führen Mercedes-Benz und Setra den Sideguard Assist ein, den ersten Abbiege-Assistenten für Omnibusse. Mit diesen drei Assistenzsystemen unterstreichen Mercedes-Benz und Setra ihre Vorreiterrolle bei der aktiven Sicherheit.
Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley. Dies ist mit dem aktuellen „Bus Simulator 18“ möglich, der erstmals auch für PlayStation®4 und Xbox One® erhältlich ist. Premiere feiert das Spiel auf der gamescom 2018 in Köln. Die Videospieler können dabei unter anderem am Steuer von detailgetreu nachgebildeten Mercedes-Benz Citaro Stadtlinienbussen und Fahrzeugen der Setra MultiClass Platz nehmen. Aus verschiedenen Innen- und Außenperspektiven betrachtet, lassen sich die Busse spielend leicht zu jeder gewünschten Tageszeit und zu unterschiedlichen Wetterbedingungen auf verschiedenen Stadt- und Überlandrouten bewegen.
Ein S 515 MD macht schon heute Lust auf die nächste Bundesgartenschau, die im April 2019 im baden-württembergischen Heilbronn ihre Pforten öffnet.
Mit dem Bus der Setra ComfortClass, der das offizielle Logo der 40 Hektar großen Garten- und Stadtausstellung trägt, feiert die Friedrich Gross OHG Premiere. Es ist das erste Fahrzeug dieses Mitteldecker-Modells, das das Heilbronner Unternehmen in seinen Fuhrpark aufnahm.
„Wir sehen uns als Botschafter der BUGA 2019“, so Andreas Kühner, Geschäftsführer des 1926 gegründeten Traditionsbetriebs, der offizieller Logistik- und Mobilitätspartner der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH ist: „Der S 515 MD mit 49 Sitzplätzen ist für uns optimal für Gruppen, die mit kleinerem Gepäckbedarf hohe Ansprüche an den Reisekomfort haben.“
Große Anerkennung für den kleinsten Setra: Die Busunternehmen Bölck aus Schuby in Schleswig-Holstein und Avanti aus dem badischen Freiburg ergänzen ihren Setra Fuhrpark jeweils um einen S 511 HD.
Mit der Übernahme eines neuen S 511 HD setzt das Busunternehmen Bölck erstmals auf den Kompaktbus der ComfortClass. Der 5-Sterne-Bus, der 30 Fahrgästen auf komfortabel gepolsterten Reisesitzen Platz bietet, reiht sich nahtlos in den Fuhrpark des Unternehmens aus Schuby in Schleswig-Holstein ein, das nun insgesamt zwölf Fahrzeuge der Setra Baureihe 500 im Einsatz hat.
Die Euroguide Slovakia S.r.o. stockt ihren Fuhrpark um fünf Setra Busse der ComfortClass auf. Das Unternehmen, das mit großen internationalen Reiseagenturen zusammenarbeitet, wird mit den vier neuen S 515 HD und dem S 517 HD Touristen durch ganz Europa fahren.
Die Fahrzeuge sind unter anderem jeweils mit LED-Scheinwerfern, einem Spur-Assistent sowie dem Bremsassistent ABA 4 ausgerüstet, der als weltweit erstes System seiner Art auch auf Fußgänger reagiert und im Notfall automatisch eine Teilbremsung einleitet.
Die Gewinner der ETM Awards 2018 stehen fest. 12.685 Teilnehmer haben dieses Jahr ihre Stimme bei der großen Leserwahl abgegeben – und damit einmal mehr die Bedeutung des ETM Awards für die Nutzfahrzeugbranche unterstrichen. Mercedes-Benz räumte gleich zehn Mal ab und wurde ausgezeichnet.
Der ETM Award wird von EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH verliehen, einem Gemeinschaftsunternehmen von DEKRA, Motor Presse Stuttgart und VF Verlagsgesellschaft. Insgesamt gingen 195 Fahrzeugbaureihen aus 13 Kategorien für die Auszeichnungen „Best Truck“, „Best Van“ und „Best Bus“ an den Start. Zur Wahl standen alle für den deutschen Markt relevanten Fahrzeugsegmente vom Lieferwagen über leichte und schwere Lkw bis hin zum Überlandbus.
Die Münchner Symphoniker gehen zukünftig mit einem neuen S 516 HD der Hövels GmbH & Co. KG auf Konzertreisen – und setzten bereits bei der feierlichen Übernahme des Fahrzeugs im Setra Kundencenter musikalische Glanzpunkte.
Den neuen 4-Sterne-Reisebus des Unternehmens, der mit 50 Reisesitzen mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen ausgestattet ist, ziert das neu gestaltete Logo des Orchesters. Der Schriftzug spielt lautmalerisch mit der Sprachmelodie des Namens, in dem die Ü-Punkte auch auf den Buchstaben Y gesetzt werden.
Schon als Kind träumte Christoph Ecke davon, Busunternehmer zu werden. Nun hat der mit 24 Jahren wohl jüngste Busbetreiber Deutschlands mit einem S 517 HD sein erstes Neufahrzeug übernommen.
Mit dem 4-Sterne-Bus der Setra ComfortClass, der mit 53 Sitzen ausgestattet ist, tourt der gelernte Verwaltungsfachangestellte mit Reisegruppen durch Deutschland und ganz Europa.
Christoph Ecke, der 2012 mit der Eröffnung eines kleinen Reisebüros in Wolferode den Grundstein für sein junges Unternehmen legte, startet mit dem Dreiachser richtig durch. Für ihn gilt: „Der S 517 HD ist der komfortabelste Reisebus, der in den vergangenen Jahren entwickelt worden ist.“
Setra erhöht weiterhin die Sicherheit seiner Omnibusse. Mit dem neuen Doppelstockbus S 531 DT präsentiert die Marke den ersten Reisebus von Daimler Buses, der weltweit serienmäßig mit einer Brandlöschanlage im Motorraum ausgestattet ist.
Bei Gefahr wird der Fahrer in Sekundenschnelle über eine optische und akustische Meldung im Cockpit gewarnt. Gleichzeitig bricht die unter Druck stehende Detektionsleitung, so dass ein Löschmittelgemisch durch Hochdruckdüsen versprüht wird. Der gesamte Motorraum wird so abgekühlt und ein Wiederaufflammen wird verhindert.
Bei der feierlichen Übernahme von 15 Setra Fahrzeugen für Flixbus dominierten im Neu-Ulmer Kundencenter der Marke die Farben Grün und Orange. Besitzer ist das Dresdner Unternehmen Umbrella Coach & Buses, das die Reisebusse im Auftrag des größten deutschen Fernlinienanbieters auf den Strecken nach Skandinavien sowie Prag und Paris einsetzen wird.
Der Gesamtauftrag umfasst 20 Busse, darunter zwölf Doppelstockbusse S 431 DT mit jeweils 81 Sitzplätzen sowie acht S 517 HD der ComfortClass, die 53 Fahrgästen Platz bieten.
Der 51-jährige Berliner Stefan S. Handt ist neuer Leiter Design bei Daimler Buses. Er übernahm zum 1. März die Gesamtverantwortung für die Innen- und Außengestaltung aller Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Setra.
Stefan S. Handt, der sein Diplom an der Hochschule der Künste Berlin erlangt hat, war in verschiedenen Positionen im Exterieur und Interieur bei Automobilherstellern in Süddeutschland und Italien tätig und ist auch im Daimler-Konzern kein Unbekannter. Der Vater zweier Töchter war unter anderem Leiter des Corporate Design von Daimler und viele Jahre verantwortlich für die Exterieur Detaillierung der Mercedes-Benz Car Group.