














Ein Setra Omnibus – zwei Jubiläen. Das luxemburgische Busunternehmen Autobus Stephany s.à r.l übernahm zum 100-jährigen Bestehen mit einem S 516 HDH das 1000ste Fahrzeug der Setra TopClass 500.
Den Dreiachser holten die beiden Geschäftsführer Tom und Steve Stephany im Neu-Ulmer Setra Kundencenter ab. Der Reisebus ist mit 48 Sitzen Setra Voyage plus mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen und dem TopSky Panorama-Glasdach ausgestattet.
Der 1919 gegründete Familienbetrieb aus Troisvierges feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aktuell hat das Unternehmen, das in der vierten Generation von Joëlle Stephany geführt wird, drei Reisefahrzeuge sowie 25 Überlandlinien- und 14 Minibusse im Einsatz.
25 neue Überlandlinien-Fahrzeuge Setra S 415 LE business für die Saar-Mobil GmbH und weitere elf Setra Low Entry Busse für das Nagolder Busunternehmen Weiss & Nesch wurden im Neu-Ulmer Setra Kundencenter ausgeliefert.
Die Saar-Mobil GmbH übernahm in Neu-Ulm 25 Low Entry Überlandlinienbusse S 415 LE business. Nach dem Gewinn einer europaweiten Ausschreibung entschieden sich die fünf privaten Busbetriebe des Unternehmensverbundes in eine neue Flotte von Setra Omnibussen zu investieren. Die mit jeweils 45 Sitzen ausgestatteten Busse der MultiClass, die mit einem einheitlichen Design an den Haltestellen vorfahren, werden insgesamt 6,5 Millionen Fahrkilometer im Jahr zurücklegen.
Setra hat den 5000sten TopClass-Bus seit 2001 ausgeliefert.
Besitzer ist das belgische Busunternehmen „Carolus Reizen“, das neben dem Jubiläumsfahrzeug S 516 HDH noch zwei weitere Luxusbusse der Setra TopClass 500 übernahm. Marc und Jan Hoeks, die die drei neuen Setra Flaggschiffe gemeinsam mit einer Reisegruppe übernahmen, sind keine Unbekannten im Neu-Ulmer KundenCenter der Marke. Seit 1993 unterschrieben die beiden Geschäftsführer bereits 48 Kaufverträge und orderten dabei ausschließlich Fahrzeuge der TopClass. Derzeit hat der Premium-Reiseanbieter aus der Gemeinde Mol in der Provinz Antwerpen 13 Reisebusse aus Neu-Ulmer Produktion in seinem reinen Setra Fuhrpark.
Das portugiesische Busunternehmen „Greenbus“ hat zwei Setra Reisebusse des Typs S 516 HDH in seinen Fuhrpark aufgenommen. Die beiden Dreiachser sind mit dem Glasdach TopSky Panorama ausgestattet und zugleich die ersten Fahrzeuge der Setra TopClass 500, die nach Portugal ausgeliefert wurden.
Firmeninhaber Paulo Santos war bei der offiziellen Fahrzeug-Übergabe im Neu-Ulmer Setra KundenCenter sichtlich stolz: „Mit den zwei neuen Omnibussen werden wir auf dem portugiesischen Markt große Aufmerksamkeit erlangen und so auch unser Image als Vorzeigeunternehmen im Premium-Segment festigen.“
Das schwedische Unternehmen Bergkvarabuss feiert sein 40-jähriges Bestehen mit der Übernahme von vier neuen Setra Omnibussen. Göran Mellström, Inhaber des größten privaten schwedischen Busunternehmens, nahm einen S 515 HDH sowie zwei S 431 DT in den Fuhrpark auf. Der Reisebus der Setra TopClass 500 ist das neue Flaggschiff des Unternehmens und ist überwiegend als luxuriöser Konferenzbus für kleine Reisegruppen mit hohen Komfortansprüchen unterwegs. Die beiden Doppelstockbusse werden auf Fernreiselinien in ganz Europa sowie auf Fahrten zum Nordkap eingesetzt.
Das italienische Busunternehmen „Autolinee Marino“ hat den 2.500sten in Neu-Ulm gefertigten Setra Doppelstockbus übernommen. Der S 431 DT ist zudem das 250ste Fahrzeug dieses Typs mit Euro VI-Motorisierung. Der Jubiläumsbus, der mit 80 Sitzen „Setra Voyage Plus“ und zwei Clubtischen ausgestattet ist, ist Teil einer Bestellung über insgesamt fünf S 431 DT.
Mit dem Dreiachser hat das italienische Unternehmen insgesamt 54 Doppelstockbusse von Setra im Fuhrpark. Die Fahrzeuge werden überwiegend im Linienverkehr zwischen Italien, Luxemburg, Belgien, der Schweiz und Deutschland eingesetzt. Das Unternehmen aus Altamura in der Provinz Bari, das 250 Mitarbeiter beschäftigt, setzt seit dem Jahr 1982 Setra Omnibusse ein, darunter eine Vielzahl an Doppelstockbussen. Insgesamt hat der Großbetrieb 110 Fahrzeuge der Ulmer Marke im Bestand.
Für über 2.100 Besucher war die Setra Show 2014 vom 8. bis 9. November ein Erlebnis der Extraklasse. Für die Gäste aus zahlreichen europäischen Ländern stand auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Aktivitäten auf dem Programm der internationalen Produktschau.
Im Neu-Ulmer Setra KundenCenter erstrahlten mit einem S 515 MD und einem S 511 HD der ComfortClass 500 sowie einem S 416 LE business gleich drei Busse im Rampenlicht, die erst wenige Wochen zuvor auf der Internationalen Automobil Ausstellung lAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihre Weltpremieren feierten. Mit einem S 516 HDH und einem Doppelstockbus S 431 DT waren auch zwei äußerst attraktive Mitglieder der Setra TopClass zu bestaunen.
Die Schneider Reisen + Transporte AG aus Langendorf im Schweizer Kanton Solothurn hat ihren Fuhrpark um ein Fahrzeug der TopClass 500 erweitert. Das Unternehmerpaar Ferdinand und Gertrud Schneider übernahmen gemeinsam mit ihrem Neffen Patrick im Setra Neu-Ulmer KundenCenter einen S 515 HDH. Der Dreiachser stand bereits wenige Wochen vor der feierlichen Enthüllung schon einmal im Rampenlicht. Der Hochdecker-Reisebus war zudem das 60.000ste Fahrzeug, das am EvoBus-Standort Neu-Ulm durch Europas modernste Lackieranlage für Omnibusse lief.
Die Rist Reisen KG aus Kenzingen setzt auf ihren Fahrten auch zwei Reisebusse der Setra TopClass 500 ein. Bei der feierlichen Enthüllung im Setra KundenCenter sorgten die beiden Geschäftsführer Karl Rist und Frank Heilmann für große Verblüffung. Auf dem Programm stand die Übernahme eines S 515 HDH. Kurz nach der offiziellen Übergabe fiel unter den staunenden Blicken der geladenen Reisegruppe jedoch noch ein zweiter Vorhang, hinter dem ein S 516 HDH verborgen stand.