














Mit der Übernahme von drei Reisebussen der ComfortClass macht die Lambert Reisen GmbH & Co. KG einen großen Schritt hin zu einem reinen Setra Fuhrpark.
„Es ist unser Ziel, ausschließlich Fahrzeuge eines Fabrikats zu besitzen, da dann alle Fahrer ohne aufwendige Schulungen auf allen Fahrzeugen eingesetzt werden können“, so Ralf Lambert, der den Familienbetrieb aus Saarwellingen gemeinsam mit seiner Cousine Ines Lambert in der dritten Generation führt.
Die komfortabel ausgestatteten 3- und 4-Sterne Omnibusse S 515 HD, S 516 HD und S 516 MD, die den Schriftzug der 1981 kreierten Firmenmarke „sunshine bus“ tragen, werden zu Reisen in ganz Europa eingesetzt.
Unter dem Motto „Faszination Reisen“ lockte die diesjährige Setra Show über 1.600 Gäste nach Neu-Ulm. Die Besucher, die aus 17 europäischen Ländern und den USA angereist waren, konnten vom 10. bis 11. November 2018 die Fahrzeuge des aktuellen IAA Ausstellungsprogramms hautnah erleben.
Im Rampenlicht standen ein Low Entry Bus S 415 LE business, ein S 516 HD der ComfortClass, eine TopClass vom Typ S 516 HDH sowie der neue Doppelstockbus S 531 DT. Neben zahlreichen Fachgesprächen mit Mitarbeitern des Vertriebs sowie mit den Setra Generalvertretern in der Halle standen vor dem Kundencenter auch Fahrzeuge zu Probefahrten bereit.
Das Busunternehmen SA Pajamandy hat mit einem S 516 MD das erste Fahrzeug der Setra ComfortClass für Guadeloupe übernommen. Ausgestattet mit 59 Sitzplätzen ist der Zweiachser in erster Linie für Kreuzfahrttouristen bestimmt, die bei der Erkundung der 1600 Quadratkilometer großen Karibikinsel auf höchsten Komfort setzen.
„Der neue S 516 MD wird das Aushängeschild unseres Unternehmens sein. Dieser Reisebus ist heutzutage ein absolutes Muss“, erklärt Thomas Pajamandy, geschäftsführender Verwaltungsratsvorsitzender des Busbetriebs, das zudem Linien im öffentlichen Nahverkehr betreibt.
Verkäufer François Iratçabal (links im Bild) übergibt hier den Bus der Setra ComfortClass an Thomas Pajamandy, der sich über den Neuzugang auf Guadeloupe freut.
Europas Nummer eins unter den Reisehochdeckern ist auch Nummer eins im diesjährigen IBC-Test, der International Bus & Coach Competition. Der Mercedes-Benz Tourismo – im vergangenen Jahr komplett neu vorgestellt – hat den renommierten Vergleichstest mit klarem Vorsprung für sich entschieden und in den entscheidenden Kriterien gegen renommierte Wettbewerber gepunktet.
Noch mehr Sicherheit für die Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra. Seit zehn Jahren verhindert der automatische Notbremsassistent Active Brake Assist in Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra Unfälle. Jetzt führt Daimler Buses die Generation Active Brake Assist 4 (ABA 4) flächendeckend für Reisebusse ein. ABA 4 löst erstmals automatisch auch auf Fußgänger ein Bremsmanöver in Form einer Teilbremsung aus. ABA 4 wird 2019 Serienausstattung in allen Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra sein. Stadtbusse wiederum profitieren vom neuen Preventive Brake Assist, dem ersten aktiven Bremsassistent in dieser Fahrzeugklasse. Das System warnt bei akuter Kollisionsgefahr und löst zeitgleich eine Teilbremsung aus. Schließlich führen Mercedes-Benz und Setra den Sideguard Assist ein, den ersten Abbiege-Assistenten für Omnibusse. Mit diesen drei Assistenzsystemen unterstreichen Mercedes-Benz und Setra ihre Vorreiterrolle bei der aktiven Sicherheit.
Ein S 515 MD macht schon heute Lust auf die nächste Bundesgartenschau, die im April 2019 im baden-württembergischen Heilbronn ihre Pforten öffnet.
Mit dem Bus der Setra ComfortClass, der das offizielle Logo der 40 Hektar großen Garten- und Stadtausstellung trägt, feiert die Friedrich Gross OHG Premiere. Es ist das erste Fahrzeug dieses Mitteldecker-Modells, das das Heilbronner Unternehmen in seinen Fuhrpark aufnahm.
„Wir sehen uns als Botschafter der BUGA 2019“, so Andreas Kühner, Geschäftsführer des 1926 gegründeten Traditionsbetriebs, der offizieller Logistik- und Mobilitätspartner der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH ist: „Der S 515 MD mit 49 Sitzplätzen ist für uns optimal für Gruppen, die mit kleinerem Gepäckbedarf hohe Ansprüche an den Reisekomfort haben.“
Große Anerkennung für den kleinsten Setra: Die Busunternehmen Bölck aus Schuby in Schleswig-Holstein und Avanti aus dem badischen Freiburg ergänzen ihren Setra Fuhrpark jeweils um einen S 511 HD.
Mit der Übernahme eines neuen S 511 HD setzt das Busunternehmen Bölck erstmals auf den Kompaktbus der ComfortClass. Der 5-Sterne-Bus, der 30 Fahrgästen auf komfortabel gepolsterten Reisesitzen Platz bietet, reiht sich nahtlos in den Fuhrpark des Unternehmens aus Schuby in Schleswig-Holstein ein, das nun insgesamt zwölf Fahrzeuge der Setra Baureihe 500 im Einsatz hat.
Die Münchner Symphoniker gehen zukünftig mit einem neuen S 516 HD der Hövels GmbH & Co. KG auf Konzertreisen – und setzten bereits bei der feierlichen Übernahme des Fahrzeugs im Setra Kundencenter musikalische Glanzpunkte.
Den neuen 4-Sterne-Reisebus des Unternehmens, der mit 50 Reisesitzen mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen ausgestattet ist, ziert das neu gestaltete Logo des Orchesters. Der Schriftzug spielt lautmalerisch mit der Sprachmelodie des Namens, in dem die Ü-Punkte auch auf den Buchstaben Y gesetzt werden.
Schon als Kind träumte Christoph Ecke davon, Busunternehmer zu werden. Nun hat der mit 24 Jahren wohl jüngste Busbetreiber Deutschlands mit einem S 517 HD sein erstes Neufahrzeug übernommen.
Mit dem 4-Sterne-Bus der Setra ComfortClass, der mit 53 Sitzen ausgestattet ist, tourt der gelernte Verwaltungsfachangestellte mit Reisegruppen durch Deutschland und ganz Europa.
Christoph Ecke, der 2012 mit der Eröffnung eines kleinen Reisebüros in Wolferode den Grundstein für sein junges Unternehmen legte, startet mit dem Dreiachser richtig durch. Für ihn gilt: „Der S 517 HD ist der komfortabelste Reisebus, der in den vergangenen Jahren entwickelt worden ist.“
Setra erhöht weiterhin die Sicherheit seiner Omnibusse. Mit dem neuen Doppelstockbus S 531 DT präsentiert die Marke den ersten Reisebus von Daimler Buses, der weltweit serienmäßig mit einer Brandlöschanlage im Motorraum ausgestattet ist.
Bei Gefahr wird der Fahrer in Sekundenschnelle über eine optische und akustische Meldung im Cockpit gewarnt. Gleichzeitig bricht die unter Druck stehende Detektionsleitung, so dass ein Löschmittelgemisch durch Hochdruckdüsen versprüht wird. Der gesamte Motorraum wird so abgekühlt und ein Wiederaufflammen wird verhindert.
Der kroatische Reiseanbieter AM Turist hat seine Busflotte mit sieben S 515 HD erneuert. Die Fahrzeuge der Setra ComfortClass 500 sind mit jeweils 48 Sitzplätzen ausgestattet. Insgesamt stellt der Betrieb aus Zapresic Reiseveranstaltern 20 Busse der Ulmer Marke für mehrtägige Rundreisen durch ganz Europa zur Verfügung.
Für Marijo und Anto Juric gilt: Einmal Setra, immer Setra. Insgesamt orderten die beiden Inhaber seit Markteinführung der Setra ComfortClass vor sechs Jahren 28 Fahrzeuge dieser Baureihe.
BusStore feiert Geburtstag: Die Qualitätsmarke von EvoBus für Gebrauchtbusse hat sich fünf Jahre nach ihrer Gründung eine führende Position im Gebrauchtbusgeschäft in Europa erarbeitet. Im Jubiläumsjahr rückt BusStore noch näher an seine Kunden: Das betrifft zusätzliche Standorte und Services sowie die BusStore Show. Die Messe für Gebrauchtbusse findet erstmals in der polnischen Hauptstadt Warschau statt.
Die europaweite BusStore Show am 9./10. März in Warschau war ein wichtiges Signal für die europäische Kundschaft in Mittelosteuropa. Hier spielt das Gebrauchtbusgeschäft eine noch größere Rolle als in Westeuropa. Deshalb wechselte BusStore mit der fünften Ausgabe der BusStore Show erstmals vom angestammten Standort Neu-Ulm auf das Messegelände „Ptak Expo“ in Warschau. Hier präsentierte BusStore rund 50 Omnibusse von Mercedes-Benz, Setra sowie weiteren Marken. BusStore erwartet wie in den Vorjahren Fachbesucher aus mehr als 20 Ländern.
Die litauische Vilneda GmbH (Uab) übernahm in Vilnius neun Setra Busse. Die acht Fahrzeuge der ComfortClass sowie ein Doppelstockbus S 431 DT sind Teil eines Gesamtauftrags über 32 Einheiten.
Die neuen Reisebusse werden im Anmietverkehr für verschiedene Reiseanbieter sowohl in den drei baltischen Ländern Litauen, Lettland und Estland sowie in Westeuropa und Skandinavien eingesetzt.
Für Tautvydas Zilinskas hat das einen einfachen Grund: „Setra ist der modernste Reisebus auf dem Markt“, so der Vilneda-Geschäftsführer, der neben dem Reisekomfort, der Zuverlässigkeit, dem Design und dem niedrigen Kraftstoffverbrauch vor allem auf das gute Image der Marke setzt.
Daimler baut sein Busgeschäft in Ostasien aus und startet 2018 den Verkauf von Mercedes-Benz Bussen in Taiwan. Die Fahrgestelle für die an lokale Gegebenheiten angepassten Busse kommen aus dem Mercedes-Benz Werk Sao Bernardo do Campo (Brasilien). Vor Ort baut der lokale Partner MFTB Taiwan Company Ltd. – ein Gemeinschaftsunternehmen der Daimler-Nutzfahrzeugtochter FUSO und der taiwanesischen Shung Ye Group – die Chassis zu Komplettfahrzeugen auf. MFTB Taiwan Company Ltd. hat bislang schon Busse von FUSO vertrieben – jetzt ergänzen Mercedes-Benz Busse das Portfolio im Premiumbereich. Die ersten 100 Fahrgestell-Einheiten MB O-500 RS 1843 hat der Vertriebspartner bereits geordert.
Mercedes-Benz do Brasil hat erneut einen Großauftrag über mehr als 300 Busse erhalten. Bis Ende dieses Jahres sollen die Stadt- und Reisebusse an Kunden in Ecuador ausgeliefert werden. Der Großteil der Fahrzeuge soll den öffentlichen Nahverkehr der drei größten Städte des Landes effizienter, sauberer und leiser machen.
Die ersten Einheiten sind bereits auf den Straßen von Guayaquil, Cuenca sowie der Hauptstadt Quito unterwegs. Zudem sollen rund 70 Reisebusse, den Langstreckenverkehr in ganz Ecuador verbessern. Die robusten und bequemen Busse von Mercedes-Benz do Brasil eignen sich ideal für die Ecuadorianischen Straßenverhältnisse. Ausschlaggeben war zudem das große Netz von Mercedes-Benz Service Niederlassungen.
Mercedes-Benz do Brasil hat 72 Doppeldeckerbusse an Reiseveranstalter aus dem Bundesstaat Rio Grand do Sul verkauft. Die Bestellung reiht sich ein in eine erfreuliche Serie an Großaufträgen für die Bussparte von Mercedes-Benz do Brasil.
In den ersten drei Quartalen 2017 konnte Mercedes-Benz do Brasil mit rund 9.500 Einheiten 29 Prozent mehr Busse in Lateinamerika (ohne Mexiko) absetzen als im Vorjahreszeitraum. Bei Neuverkäufen lag die Daimler Tochter in den vergangenen vier Monaten wieder leicht im Plus. Insgesamt rechnet Mercedes-Benz für den brasilianischen Busmarkt mit einer deutlichen Erholung auf weiterhin niedrigem Niveau.
Touren durch Nordamerika und Kanada mit Setra Omnibussen und europäischem Komfort- und Sicherheitsstandard
Die World Wide Gruppenreisen GmbH aus Dachau bietet ihre Touren durch Nordamerika und Kanada nun mit zwei Setra Omnibussen S 417 TC an.
Die beiden in Deutschland produzierten US-Varianten der europäischen Setra TopClass sind jeweils mit Glasdach, 42 Sitzen, USB-Anschlüssen und LED-Laufgangbeleuchtung ausgestattet. Zudem können es sich die Reisenden aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz in einer luxuriös ausgestalteten Clubecke mit Konferenztisch gemütlich machen. Die VIP-Busse erfüllen alle erforderlichen US-Anforderungen im Bereich der aktiven Sicherheit sowie mit dem umweltfreundlichen Motor OM 471 LA (336 kW) die Kriterien der amerikanischen Abgasnorm EPA 10 MY16 für Stickoxide und Rußpartikel.
Die Profis des Basketball-Bundesligisten „ratiopharm ulm“, des schweizerischen Fußballvereins FC St. Gallen 1879 sowie der Krefelder KEV Pinguine Eishockey GmbH starten mit neuen Setra Teambussen in die aktuelle Saison 2017/18.
Die Korbjäger von „ratiopharm ulm“ setzen auf den Komfort eines neuen Setra Doppelstockbusses. Der S 431 DT wird dem Basketball-Bundesligisten in der nun beginnenden Saison von seinem neuen Kooperationspartner, Omnibusreisen Baumeister-Knese, zur Verfügung gestellt. Während die Spieler auf ihren Fahrten zu den Auswärtsspielen im Oberdeck ausspannen, nehmen Thorsten Leibenath und sein Betreuerteam im Unterdeck Platz. Auf bequemen Reisesitzen und an zwei Bistrotischen kann der Trainerstab hier nach Partieende bereits erste Spielanalysen durchführen. „Mit dieser Aufteilung ist der Setra für uns der beste Reisebus für die mitunter langen Fahrten durch ganz Deutschland“, so der Trainer, der den Bus gemeinsam mit der kompletten Mannschaft vor dem Heimspielort, der Neu-Ulmer ratiopharm Arena, offiziell entgegennahm.
Daimler Buses ist der größte und rentabelste Bushersteller der Welt. Um an den europäischen Standorten fit für die Zukunft zu bleiben, haben sich Unternehmen und Betriebsrat auf ein Zukunftspaket zur Effizienzsteigerung in der Produktion verständigt. Zudem wird Daimler Buses konsequent weiter die Mobilität der Zukunft gestalten. Insgesamt werden dazu in den nächsten Jahren rund 340 Millionen Euro investiert. Davon werden rund 140 Millionen Euro an den europäischen Standorten in optimierte Strukturen und effizientere Prozesse fließen. In diesem Zusammenhang verlängert die EvoBus GmbH auch die Zukunftssicherung für ihre Beschäftigten an den deutschen Standorten bis Ende 2024.
Ein wahres Premierenfeuerwerk brennt Daimler Buses mit seinen Marken auf der Messe Busworld Europe in Kortrijk, Belgien ab. Anlässlich der größten Omnibus-Fachmesse der Welt präsentieren Mercedes-Benz und Setra vom 20. – 25. Oktober mehrere neue Omnibus-Baureihen, feiern einzigartige neue Sicherheitssysteme ihre Premiere sowie kundenorientierte Services der Dienstleistungsmarke Omniplus.
Drei schwäbische Traditionsbetriebe krönen ihr 90stes Firmenjubiläum mit der Übernahme neuer Setra Omnibusse der TopClass, ComfortClass und MultiClass.
Der schwäbische Familienbetrieb Weis aus Neuler im Ostalbkreis nahm zu seinem 90-jährigen Bestehen einen S 516 HDH in seinen Fuhrpark auf (Foto oben). Das neue 4-Sterne-Flaggschiff der Setra TopClass, mit Platz für 50 Fahrgästen auf bequemen Reisesitzen, hat sämtliche Sicherheitssysteme an Bord, die die Marke derzeit anbietet, wie Beispielsweise Abstandsregeltempomat ART mit Active Brake Assist ABA 3, Spurassistent SPA und Attention Assist an Bord.
Mit der Übernahme eines S 516 HD feiert das Omnibusunternehmen Cermak aus Auerbach ein ganz besonderes Jubiläum. Der Bus der ComfortClass 500 ist das 33. Setra Neufahrzeug, das der Familienbetrieb aus der Oberpfalz in Dienst stellt.
Für Prokurist und Fahrparkleiter Alexander Cermak ist das angebotene Komplettpaket der ComfortClass 500 mit einem modernen Design, günstigen Verbrauchswerten sowie hochwertigen Komfortausstattungen kaufentscheidend: „Auch so wichtige Sicherheitssysteme wie der Spurassistent oder der Abstandsregel-Tempomat gehören bei Setra längst zur Serienausstattung. Für mich ist die ComfortClass 500 das Nonplusultra in der Branche.“ Insgesamt übernimmt das 1964 gegründete Unternehmen in diesem Jahr fünf Setra Reise- und Überlandlinienbusse. Alexander Cermak: „Es ist die größte Investition in unserer Firmengeschichte.“
Er ist seit vielen Jahren die klare Nummer eins unter den Hochdeckern: Der Mercedes-Benz Tourismo RHD bildet das Rückgrat von Reisebusflotten in ganz Europa und darüber hinaus. Jetzt nähert sich im Rückspiegel sein Nachfolger: Mercedes-Benz gibt einen ersten Ausblick auf den neuen Tourismo RHD. Der Hochdecker ist rundum neu entwickelt worden und wird neben seinem Komfort vor allem durch maximale Wirtschaftlichkeit und Sicherheit überzeugen. Seine Publikumspremiere feiert der neue Tourismo RHD auf der Messe Busworld Kortrijk in Belgien im Oktober dieses Jahres.
Vergangenes Jahr hat Mercedes-Benz mit dem Weihnachts-Travego viel Aufsehen erregt und reichlich positiven Zuspruch erhalten. Der auffallend mit Weihnachtsmotiven beklebte und mit Lichterketten geschmückte Travego war 2015 für rund vier Wochen bei bayrischen Omnibuskunden für soziale Einsätze unterwegs. Um den Charity-Charakter der Aktion weiter fort zu führen, hat Mercedes-Benz aus dem Weihnachts-Travego einen Winter-Travego gemacht. Bis Anfang März 2017 wird das Fahrzeug im Einsatz sein. Damit haben mehr Kunden die Möglichkeit, den Bus für ihr ganz persönliches soziales Projekt einzusetzen. Zudem wird das Einsatzgebiet nun auf alle Bundesländer ausgeweitet.
Setra feiert Jubiläum. 65 Jahre liegen seit der Präsentation des ersten sich selbsttragenden Reisebusses S 8 hinter uns. Die Vorstellung des Fahrzeugs im Jahr 1951 war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. In den vergangenen 65 Jahren hat die Marke mit insgesamt sechs Baureihen Maßstäbe im europäischen Omnibusbau gesetzt und ihn auf beispielhafte Weise verändert und vorangetrieben. 65 Jahre Setra ist auch der Beweis, dass starke Wurzeln nie vergehen und sich auch nach sechs Jahrzehnten auf mannigfaltige Art entwickeln können. Denn zum Erfolgsrezept der Stuttgarter Daimler Premiummarke gehört die stetige und hochmotivierte Weiterentwicklung der Fahrzeuge in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Qualität, Komfort, Sicherheit, Design und auch Wirtschaftlichkeit.