














Der Reisebus Mercedes-Benz Tourismo – wer fährt am sparsamsten, wer holt die Bestwerte heraus? Mercedes-Benz Omnibusse will es wissen und sucht den Eco Champ 2019, den sparsamsten Fahrer des Tourismo in Europa. Mitmachen kann jeder, der mit dem aktuellen Modell des Reisehochdeckers mindestens 3000 Kilometer zurückgelegt hat. Die Wertung unterscheidet zwischen unterschiedlichen Varianten, also zum Beispiel zwischen Zwei- und Dreiachser.
Teilnehmen ist einfach! Online reichen Bewerber ein Beweisfoto des Displays ein, das die Kilometer und den Durchschnittsverbrauch in Liter/100 km dokumentiert. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2019.
Um den Bedarf an Omnibusfahrern abdecken zu können, bildet die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) komplett in Eigenregie aus. Der Nachwuchs wird in eigenen Fahrschulbussen mit eigenem Fahrlehrerpersonal geschult. Für die Modernisierung der Fahrschulflotte haben Thomas Moser, Technischer Vorstand und Vorstandssprecher SSB (links im Bild), und der Leiter der Fahrschule SSB, Markus Ludwig Modlmeir (Mitte), zwei Mercedes-Benz Tourismo von Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Daimler Buses Deutschland, entgegengenommen.
Mercedes-Benz Omnibusse sucht den sparsamsten Tourismo-Fahrer Europas. Mitmachen beim Wettbewerb „Eco Champ 2018“ kann jeder Busunternehmer, der mit seinem neuen Mercedes-Benz Tourismo bereits mindestens 3.000 Kilometer zurückgelegt hat.
Für die Teilnahme benötigen die Bewerber ein Beweisfoto aus dem Cockpit, auf dem die gefahrenen Kilometer sowie der durchschnittliche Verbrauch im Absolutwert Liter/100 km angezeigt wird.
Vier stolze Gewinner können sich über Hightech auf zwei Rädern freuen. Sie erhalten ein exklusives Mercedes-Benz Mountainbike mit extraleichtem Carbonrahmen und fein abgestimmten 22 Gängen.
Anmeldungen zur Challenge „Eco Champ 2018“ sind online möglich. Anmeldeschluss ist der 25. November 2018.
Europas Nummer eins unter den Reisehochdeckern ist auch Nummer eins im diesjährigen IBC-Test, der International Bus & Coach Competition. Der Mercedes-Benz Tourismo – im vergangenen Jahr komplett neu vorgestellt – hat den renommierten Vergleichstest mit klarem Vorsprung für sich entschieden und in den entscheidenden Kriterien gegen renommierte Wettbewerber gepunktet.
Ein neue Stern am Omnibushimmel ging auf: Ende Juli ist der erste neue Mercedes-Benz Tourismo im Werk Hosdere bei Istanbul vom Band gelaufen. Der Hochdecker-Reisebus bildet als langjähriger Bestseller den Maßstab für Reisebusse seiner Klasse. Das neue Modell deckt mit seinen zahlreichen Ausstattungs- und Motorisierungsvarianten ein ungewöhnlich breites Spektrum ab. Vorbildlich ist auch seine Sicherheitsausstattung: Mercedes-Benz wird den Tourismo als ersten Hochdecker der Welt ab dem kommenden Frühjahr mit dem neuen Active Brake Assist 4 mit Fußgängererkennung ausstatten.
Am 19. Juni feierte der neue Hochdecker-Reisebus von Mercedes-Benz Weltpremiere. Seine Vorgaben lauteten: maximale Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Funktionalität und Komfort. Das Ergebnis ist der neue Tourismo RHD – ein Reisebus, dessen Eigenschaften gleichermaßen Unternehmen, Fahrgäste und Fahrer überzeugen. Mit einem deutlich erweiterten Angebot an Ausstattungsvarianten und Motorisierungen deckt der neue Tourismo RHD ein ungewöhnlich breites Spektrum an Einsätzen ab. Sein Aufgabengebiet reicht von Fernlinie bis Fernreise und umfasst ebenfalls Shuttleverkehre, Ausflugsfahrten sowie gelegentliche Einsätze auf Überlandlinien. Somit entpuppt sich der neue Tourismo RHD als neuer Star im Business-Segment, wie Mercedes-Benz diesen besonders weitgespannten Einsatzbereich der Omnibusbranche definiert. Der neue Tourismo RHD löst nach elf Jahren den meistgebauten Hochdecker-Reisebus Europas ab. Serienstart des Tourismo RHD ist im Juli dieses Jahres. Bis zum Ende 2017 läuft die Fertigung aller Modelle an.
Er ist seit vielen Jahren die klare Nummer eins unter den Hochdeckern: Der Mercedes-Benz Tourismo RHD bildet das Rückgrat von Reisebusflotten in ganz Europa und darüber hinaus. Jetzt nähert sich im Rückspiegel sein Nachfolger: Mercedes-Benz gibt einen ersten Ausblick auf den neuen Tourismo RHD. Der Hochdecker ist rundum neu entwickelt worden und wird neben seinem Komfort vor allem durch maximale Wirtschaftlichkeit und Sicherheit überzeugen. Seine Publikumspremiere feiert der neue Tourismo RHD auf der Messe Busworld Kortrijk in Belgien im Oktober dieses Jahres.
Warschauer Omnibusbetreiber Raf Trans setzt auf exklusive Reisen mit Mercedes-Benz Tourismo und Setra ComfortClass
Eines der größten polnischen Busunternehmen, die Warschauer Firma Raf Trans Sp. Z o.o., hat im März 2016 rund 60 neue Omnibusse Mercedes-Benz Tourismo und drei Reisebusse der Setra ComfortClass 500 übernommen. „Wir sind stolz, dass wir mit unseren wirtschaftlichen Reisebussen und unserem herausragendem Service seit über 15 Jahren einen entscheidenden Beitrag zum nachhaltigen Erfolg der Firma Raf Trans leisten“, so Roman Biondi, Leiter Marktmanagement Daimler Buses.
Er ist seit vielen Jahren der Hit unter den Reisebussen Europas und der Lieblings-Reisebus der Busunternehmen: Weit mehr als 10.000 Exemplare der aktuellen Generation seit dem Jahr 2006 und mehr als 22.000 Einheiten seit dem Start der ersten Ausführung im Herbst 1994 sprechen für sich – kein aktueller Reisebus erreicht nur annähernd die Stückzahlen des Mercedes-Benz Tourismo. Er ist der wahre Europameister. Basis des Erfolgsrezepts ist eine klare Strategie: Der Tourismo ist einer für alle. Für alle Einsätze und für alle Unternehmen. Er ist wirtschaftlich, komfortabel und sicher. Der Tourismo ist gleichzeitig ausgereift und hochmodern, das belegen Fahrgastsitze mit neuen Komfort-Kopfstützen, spezielle Ausstattungen für Fernlinienbusse, Infotainment mit neuester WLAN-Technik oder die Sicherheitstechnik mit dem leistungsfähigen Notbremsassistenten AEBS.
Daimler Buses hat 2015 trotz des massiven Marktrückgangs in Brasilien das Ergebnis um neun Prozent auf 214 (i.V. 197) Millionen Euro gesteigert. Darin sind Aufwendungen für die Restrukturierung des konzerneigenen Händlernetzes sowie Erträge aus dem Verkauf der Anteile an der New MCI Holdings Inc. in den USA enthalten. Die Umsatzrendite stieg auf 5,2 (i.V. 4,7) Prozent. Daimler Buses ist damit Benchmark im Busgeschäft. Insgesamt hat Daimler Buses weltweit 28.100 (i.V. 33.200) Busse und Fahrgestelle abgesetzt und damit die uneingeschränkte Marktführerschaft in seinen Kernmärkten im Segment für Busse mit einem zulässigen Gesamtgewicht über acht Tonnen erfolgreich behauptet. Erfreulich entwickelte sich vor allem das Komplettbusgeschäft in Westeuropa. Damit konnte das Geschäftsfeld den Rückgang des brasilianischen Busmarkts erfolgreich abfedern, der letztes Jahr um 40 Prozent einbrach.
Sauber, stark und sicher wie nie zuvor, effizienter und komfortabler denn je: Von den vielen Premieren der beiden führenden Omnibusmarken Mercedes-Benz und Setra auf der Busworld Kortrijk 2015 profitieren sowohl Unternehmen und Fahrer als auch die Fahrgäste. Hinzu kommen neue attraktive Dienstleistungen der Servicemarke Omniplus, des Telematiksystems FleetBoard und das Gebrauchtbusangebot von BusStore.
Die Mercedes-Benz Türk A.S. feiert das 20-jährige Bestehen ihrer hochmodernen Omnibusfertigung im Istanbuler Stadtteil Hosdere auf der europäischen Seite der Metropole am Bosporus, in Ostthrakien (Region Marmara). Das Unternehmen ist heute eines der angesehensten im Lande. Die Mercedes-Benz Türk hat je ein Standbein in Europa und Asien: das Omnibuswerk in Istanbul-Hosdere und das Lkw-Werk im zentralanatolischen Aksaray.
Im Rahmen der Marketingtage der Frauenfußball-Nationalmannschaft, übergab Mercedes-Benz, Generalsponsor des Deutschen Fußball-Bundes, am 14. Januar den neuen Mannschaftsbus: den Bestseller Mercedes-Benz Tourismo.
Am 14. und 15. Januar 2015 finden die Marketing Tage der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft statt. Mercedes-Benz nutzte diese Möglichkeit dem Team den neuen Bus zu übergeben. Rüdiger Kappel, Leitung Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, überreichte pünktlich zum WM Jahr den Schlüssel des neuen Team-Fahrzeugs.
„Zuverlässigkeit, Komfort und Sicherheit“ seien, so Bundestrainerin Silvia Neid, „wichtige Voraussetzungen für gute Leistungen auf dem Spielfeld.“ „Wir freuen uns, auf einen Partner wie Mercedes-Benz jederzeit zählen zu können und auf den neuen Bus, der uns in diesem Jahr sicher zu allen Spielen begleiten wird“.
Der Bestseller Mercedes-Benz Tourismo feiert Geburtstag: 20 Jahre, zwei Generationen, mehr als 21.000 Omnibusse
Der erfolgreichste europäische Reisebus der Gegenwart feiert Geburtstag. 1994 ging der Mercedes-Benz Tourismo an den Start. Seine Erfolgsbilanz ist beeindruckend: In 20 Jahren sind in bisher zwei Generationen mehr als 21.000 Omnibusse vom Band gelaufen. Gestartet als Hochdecker mit nur einer Länge, deckt die aktuelle Generation des Tourismo heute als große Omnibusfamilie ein breites Segment ab. Unverändert ist das Erfolgsrezept des Tourismo, seine herausragende Wirtschaftlichkeit und Funktionalität.
Maßgeschneidert, wirtschaftlich, sicher – Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014
Stadtbusse, Überlandbusse, Reisebusse, Minibusse – Mercedes-Benz und Setra sind nicht nur in allen Segmenten der Omnibuslandschaft präsent, sie sind auch durchweg führend. Die herausragende Position zeigte sich unter anderem bei der Umsetzung auf Euro VI: Hier hatten beide Marken mit sauberen und nachweislich sparsameren Omnibussen die Nase vorn. Zur IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover (25. September bis 2. Oktober) runden Mercedes-Benz Omnibusse und Setra mit zahlreichen Neuheiten ihr Programm ab.
Das rumänische Omnibusunternehmen Altassib SRL hat seinen Fuhrpark um zehn Mercedes-Benz Tourismo mit Euro VI-Motor vergrößert. Bei der Übergabe am 21. März 2014 auf dem Betriebsgelände in Sibiu durch das Vertriebsteam der EvoBus Romania S.L.R., an Herr Micu Daniel, Geschäftsführer Altassib SRL, wurden die Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt.
Die neue Setra TopClass 500 (rechts) und der Mercedes-Benz Tourismo mit Euro VI-Motorisierung starten stellvertretend für die Premieren der Busworld Kortrijk 2013 zur internationalen Markteinführung vom Freigelände der Messe.
Mit insgesamt sechs Messepremieren – vom Sprinter Minibus bis zum Superhochdecker – komplettiert Daimler Buses auf der „Busworld Kortrijk 2013“ sein Omnibusprogramm mit der Euro VI-Abgastechnologie.
Alle Premierenfahrzeuge starteten direkt nach der Messe in Belgien zu zahlreichen Markteinführungsaktivitäten nach ganz Europa. Dabei wird die Marke Mercedes-Benz den zweiachsigen Reisebus Travego, den kompakten Tourismo K, den Intouro mit neuen Längen, den Citaro LE sowie den Sprinter Travel unter anderem bei Kundenpräsentationen und Ausstellungen präsentieren. Die Marke Setra startet ihre internationale Markteinführung unter anderem mit der Setra TopClass 500 und dem Doppelstockbus S 431 DT der TopClass 400.
Die Ohly & Weber Reisedienst GmbH, Partner von Deutschlands Fernbus-Pionier MeinFernbus, hat gleich drei Mercedes-Benz Tourismo Reisebusse für die neue Fernbuslinie Frankfurt–Leipzig in den Dienst gestellt. Bei der Fahrzeugübergabe im Werk Mannheim durch Konstantinos Tsiknas, Leiter Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, an Frank Weber, Geschäftsführer Ohly & Weber Reisedienst GmbH, sprach sich der Fernlinienspezialist über die Bedeutung des kommenden Fernlinienverkehrs und die Notwendigkeit individueller Fernlinienausstattungen aus.
Zum Auftakt des Europameisterschaft-Jahres 2012 setzte Mercedes-Benz die deutsche Nationalmannschaft spektakulär in Szene. Die Spieler von Bundestrainer Joachim Löw übernahmen die Hauptrollen im neuen Spot „Der Pulsschlag einer neuen Generation“.
Die Dreharbeiten fanden heute in den Bavaria-Filmstudios in München statt. Dabei wurde nicht zuletzt das Schauspieltalent der Fußball-Stars auf eine harte Probe gestellt. Dem Spaß an der Sache tat dies aber keinen Abbruch: „Es ist total interessant und spannend, bei solchen Aufnahmen mitmachen zu können“, sagt Shootingstar Mario Götze. „Das Team von Mercedes-Benz hat wirklich tolle Ideen für die Umsetzung und wir sind schon alle sehr gespannt, wie der Spot am Ende aussehen wird.“
Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes-Benz und dem Deutschen Fußball-Bund steht weiter unter einem guten Stern. Die Partner haben ihre Kooperation vorzeitig um sechs Jahre verlängert. Dies gaben Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, und DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger bei einer Pressekonferenz in Stuttgart bekannt. Der Premium-Automobilhersteller bleibt damit bis 2018 Generalsponsor des weltweit größten nationalen Sportfachverbands.