














Um den Bedarf an Omnibusfahrern abdecken zu können, bildet die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) komplett in Eigenregie aus. Der Nachwuchs wird in eigenen Fahrschulbussen mit eigenem Fahrlehrerpersonal geschult. Für die Modernisierung der Fahrschulflotte haben Thomas Moser, Technischer Vorstand und Vorstandssprecher SSB (links im Bild), und der Leiter der Fahrschule SSB, Markus Ludwig Modlmeir (Mitte), zwei Mercedes-Benz Tourismo von Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Daimler Buses Deutschland, entgegengenommen.
Ein neue Stern am Omnibushimmel ging auf: Ende Juli ist der erste neue Mercedes-Benz Tourismo im Werk Hosdere bei Istanbul vom Band gelaufen. Der Hochdecker-Reisebus bildet als langjähriger Bestseller den Maßstab für Reisebusse seiner Klasse. Das neue Modell deckt mit seinen zahlreichen Ausstattungs- und Motorisierungsvarianten ein ungewöhnlich breites Spektrum ab. Vorbildlich ist auch seine Sicherheitsausstattung: Mercedes-Benz wird den Tourismo als ersten Hochdecker der Welt ab dem kommenden Frühjahr mit dem neuen Active Brake Assist 4 mit Fußgängererkennung ausstatten.
Am 19. Juni feierte der neue Hochdecker-Reisebus von Mercedes-Benz Weltpremiere. Seine Vorgaben lauteten: maximale Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Funktionalität und Komfort. Das Ergebnis ist der neue Tourismo RHD – ein Reisebus, dessen Eigenschaften gleichermaßen Unternehmen, Fahrgäste und Fahrer überzeugen. Mit einem deutlich erweiterten Angebot an Ausstattungsvarianten und Motorisierungen deckt der neue Tourismo RHD ein ungewöhnlich breites Spektrum an Einsätzen ab. Sein Aufgabengebiet reicht von Fernlinie bis Fernreise und umfasst ebenfalls Shuttleverkehre, Ausflugsfahrten sowie gelegentliche Einsätze auf Überlandlinien. Somit entpuppt sich der neue Tourismo RHD als neuer Star im Business-Segment, wie Mercedes-Benz diesen besonders weitgespannten Einsatzbereich der Omnibusbranche definiert. Der neue Tourismo RHD löst nach elf Jahren den meistgebauten Hochdecker-Reisebus Europas ab. Serienstart des Tourismo RHD ist im Juli dieses Jahres. Bis zum Ende 2017 läuft die Fertigung aller Modelle an.
Am 6. April 2016 hat das Lautzenhausener Reiseunternehmen Bohr Omnibus GmbH seinen 125sten Mercedes-Benz Reisebus im Mannheimer Omnibuswerk entgegengenommen. Das Jubiläumsfahrzeug, ein Travego L, wurde zusammen mit zwei weiteren Travego Reisebussen übergeben, die das Unternehmen Bohr anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums geordert hat. Den symbolischen Schlüssel zum 125sten Travego überbrachte Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse an die Herren Günter und Mirco Bohr, Geschäftsführer der Bohr Omnibus GmbH.
Wenige Tage nach dem Start of Production (SOP) der neuen Setra TopClass 500 im EvoBus Werk in Neu-Ulm ist das erste Serienfahrzeug der Baureihe an den französischen Kunden Groupe Lacroix aus Beauchamp bei Paris übergeben worden.