














Die Ohly & Weber Reisedienst GmbH, Partner von Deutschlands Fernbus-Pionier MeinFernbus, hat gleich drei Mercedes-Benz Tourismo Reisebusse für die neue Fernbuslinie Frankfurt–Leipzig in den Dienst gestellt. Bei der Fahrzeugübergabe im Werk Mannheim durch Konstantinos Tsiknas, Leiter Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse Deutschland, an Frank Weber, Geschäftsführer Ohly & Weber Reisedienst GmbH, sprach sich der Fernlinienspezialist über die Bedeutung des kommenden Fernlinienverkehrs und die Notwendigkeit individueller Fernlinienausstattungen aus.
Der 500ste Mercedes-Benz Citaro ist an die PostAuto Schweiz AG ausgeliefert worden. Anfang Dezember übergaben Frank Scherhag und Armin Krieg, CEO und Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse bei EvoBus (Schweiz) AG in Begnins (VD) das Jubiläumsfahrzeug an Daniel Landolf, Mitglied der Konzernleitung Post und Leiter Konzernbereich PostAuto.
500ster Mercedes-Benz Citaro an die PostAuto Schweiz AG übergeben. V.l.n.r.: Daniel Landolf, Mitglied der Konzernleitung Post und Leiter Konzernbereich PostAuto; David Robert, Leiter PostAuto Region Westschweiz; Frank Scherhag, CEO EvoBus (Schweiz) AG; Armin Krieg, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse bei EvoBus (Schweiz) AG
Daimler Buses hat mit der DB Fuhrparkservice GmbH einen Großauftrag über mehr als 150 Omnibusse abgeschlossen. Die Stadt- und Überlandbusse der Marken Mercedes-Benz und Setra werden ab dem Jahr 2013 fortlaufend an Deutschlands größten Busverkehrsanbieter geliefert. Alle Fahrzeuge kommen im Regionalbus- und Ballungsraumverkehr zum Einsatz.
Der Mercedes-Benz Intouro wurde bisher nur in Osteuropa und in wenigen westeuropäischen Ländern wie Frankreich angeboten. Ab sofort ist der Mercedes-Benz Intouro für ganz Westeuropa lieferbar.
Mercedes-Benz erweitert jetzt sein Omnibusangebot in Westeuropa um den Linienbus Intouro. Dabei handelt es sich um einen Überlandbus, der sich seit der Markteinführung und Produktionsaufnahme im Jahr 2007 mit über 3.500 Exemplaren schon in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie in Frankreich und Portugal bewährt hat. Mit diesem Angebot spielt das Unternehmen die Flexibilität seines internationalen Verbundes aus und kommt der veränderten Nachfrage im preissensiblen Kaufsegment in den westeuropäischen Märkten schnell entgegen.
Anfang 2006 startete die Erfolgsgeschichte der aktuellen Mercedes-Benz Minibusgeneration, die sich aus den vier Baureihen Sprinter Transfer, Sprinter Travel, Sprinter City und Sprinter Mobility mit insgesamt 14 Grundmodellen zusammensetzt. Die für den Einsatz im Stadt-, Überland- sowie Reise- und Mobility-Verkehr entwickelten Minibusse basieren auf der aktuellen Sprinter-Generation. Die Mercedes-Benz Minibus GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EvoBus GmbH, fertigt die Minibusse mit Mercedes-Stern in Dortmund. Sie gehört zu den größten Anbietern in ihrem Segment in Europa.
Auf dem 59. UITP-Kongress (International Association of Public Transport – Weltkongress der Verkehrsbetriebe) in Dubai präsentierte Mercedes-Benz den Bus Citaro, die unangefochtene Nummer eins, den Weltbestseller unter den Stadtlinien- und Überlandbussen, der von Erfolg zu Erfolg fährt und von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord eilt.
Außerdem wurden auf den vier Foren auf dem Mercedes-Benz Stand die Aktivitäten auf den Gebieten Bus Rapid Transit (BRT), alternative Antriebe und car2go erläutert. Das car2go-Projekt zeigt das Engagement des Konzerns im Bereich der vernetzten Mobilität. Im Rahmen des Expo-Forums des UITP präsentieren Mercedes-Benz Experten die „Implementierung eines Omnibus-basierten öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld eines schnellen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums“ sowie ein „Handbuch für das Design und die Bewertung von BRT-Haltestellen“.