














Zwei Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybridbusse mit Brennstoffzellen-Technik fahren vom 23. bis 27. Januar 2013 auf dem prestigeträchtigen “World Economic Forum“ (Weltwirtschaftsforum) in Davos als Shuttle- und Linienbusse.
Mercedes-Benz Citaro FuelCELL Hybrid: Brennstoffzellen-Busse mit Hybridtechnik in Davos im Shuttle-Einsatz
Beim 43. Jahrestreffen der gemeinnützigen Stiftung diskutieren international führende Wirtschaftsexperten, Politiker, Intellektuelle und Journalisten über die dringlichsten Herausforderungen der Welt in Gesundheits- und Umweltfragen. In diesem Kontext sind die Citaro FuelCELL-Hybridbusse von Mercedes-Benz ein ideales Transportmittel. Die PostAuto Schweiz AG stellt die Fahrzeuge zur Beförderung der Teilnehmer zur Verfügung.
Der 500ste Mercedes-Benz Citaro ist an die PostAuto Schweiz AG ausgeliefert worden. Anfang Dezember übergaben Frank Scherhag und Armin Krieg, CEO und Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse bei EvoBus (Schweiz) AG in Begnins (VD) das Jubiläumsfahrzeug an Daniel Landolf, Mitglied der Konzernleitung Post und Leiter Konzernbereich PostAuto.
500ster Mercedes-Benz Citaro an die PostAuto Schweiz AG übergeben. V.l.n.r.: Daniel Landolf, Mitglied der Konzernleitung Post und Leiter Konzernbereich PostAuto; David Robert, Leiter PostAuto Region Westschweiz; Frank Scherhag, CEO EvoBus (Schweiz) AG; Armin Krieg, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse bei EvoBus (Schweiz) AG