














Effizienz-Bestwerte in allen Klassen – Flottenverbrauch von Mercedes-Benz Cars sinkt auf 134 g CO2/km. Mercedes-Benz E 300 BlueTEC HYBRID (W212) – mit einem Verbrauch von nur 4,1 L/100 km und einem CO2 Wert von 107 g/km ist dieses E-Klasse Modell das sparsamste Oberklassefahrzeug der Welt.
Vorteil für Umwelt und Kunden: In fast allen Fahrzeugklassen bietet Mercedes-Benz das effizienteste Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld. Darüber hinaus hat das Unternehmen Verbrauch und CO2-Emissionen[1] seiner Mercedes-Benz Cars EU-Neuwagenflotte im Jahr 2013 um weitere sechs Gramm auf 134 g CO2/km gesenkt. Damit lag der durchschnittliche Flottenverbrauch im Jahr 2013 bei 5,4 Liter/100 km – eine Senkung um 24,7 Prozent seit 2007.
Flüsterleise und ohne Schadstoffe kommt der Bus der Zukunft in Hamburg an. Die Hamburger Hochbahn AG hat im Rahmen des deutschen Förderprojekts „NaBuZ demo“ (Nachhaltiges Bussystem der Zukunft – Demonstration) vier Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid angeschafft. Weitere drei sollen im nächsten Jahr folgen.
Auf dem 59. UITP-Kongress (International Association of Public Transport – Weltkongress der Verkehrsbetriebe) in Dubai präsentierte Mercedes-Benz den Bus Citaro, die unangefochtene Nummer eins, den Weltbestseller unter den Stadtlinien- und Überlandbussen, der von Erfolg zu Erfolg fährt und von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord eilt.
Außerdem wurden auf den vier Foren auf dem Mercedes-Benz Stand die Aktivitäten auf den Gebieten Bus Rapid Transit (BRT), alternative Antriebe und car2go erläutert. Das car2go-Projekt zeigt das Engagement des Konzerns im Bereich der vernetzten Mobilität. Im Rahmen des Expo-Forums des UITP präsentieren Mercedes-Benz Experten die „Implementierung eines Omnibus-basierten öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld eines schnellen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums“ sowie ein „Handbuch für das Design und die Bewertung von BRT-Haltestellen“.