














Mercedes Benz hat Mitte April die ersten Fahrzeuge eines Großauftrags über 60 CapaCity L an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn AG übergeben. Es handelt sich um den größten Auftrag aller Zeiten eines deutschen Verkehrsbetriebs für den Großraum-Gelenkbus. Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Flotten Deutschland, und die Vorstandsmitglieder der Hamburger Hochbahn AG, Claudia Güsken, Vorständin für Personal und Betrieb, und Jens-Günther Lang, Vorstand für Ressort Technik, waren bei dieser Übergabe anwesend.
Die Hamburger Hochbahn AG setzt bereits 30 Mercedes-Benz CapaCity L erfolgreich ein. Bisher fahren die Busse bevorzugt auf der Linie 5. Sie ist mit rund 60.000 Fahrgästen am Tag besonders hoch frequentiert. In Zukunft wird der CapaCity L in Hamburg auch auf weiteren MetroBus-Linien anzutreffen sein.
Im September feierte der eCitaro seine vielbeachtete Weltpremiere auf der IAA, jetzt sorgt er bereits für frischen Wind in Hamburg: Mercedes-Benz hat heute das erste Serienmodell des vollelektrisch angetriebenen Stadtbusses an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn AG ausgeliefert. Er ist Teil eines Auftrags über 20 eCitaro.
Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, übergab den ersten Mercedes-Benz eCitaro in Anwesenheit von Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, an Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG.
Seine offizielle Weltpremiere steht noch bevor, doch bereits jetzt liegt der erste Großauftrag vor: Mercedes-Benz liefert 20 Stadtbusse des neuen, vollelektrisch angetriebenen Citaro an die Hamburger Hochbahn AG. Die ersten zwei Fahrzeuge werden noch in diesem Jahr übergeben.
Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses: „Der erste große Auftrag für unseren elektrisch angetriebenen emissionsfreien Citaro liegt noch vor dessen offizieller Premiere vor – das dokumentiert das Vertrauen der Verkehrsbetriebe in unser Konzept für Elektromobilität im Nahverkehr. Mit dem Citaro bringen wir einen wesentlichen Baustein auf dem Weg zu einem lokal emissionsfreien Busverkehr auf den Markt.“
Flüsterleise und ohne Schadstoffe kommt der Bus der Zukunft in Hamburg an. Die Hamburger Hochbahn AG hat im Rahmen des deutschen Förderprojekts „NaBuZ demo“ (Nachhaltiges Bussystem der Zukunft – Demonstration) vier Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid angeschafft. Weitere drei sollen im nächsten Jahr folgen.