














Vier Baureihen, in der letzten Ausbaustufe mehr als 20 Modelle, ein Name: Mercedes-Benz Minibusse. Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. – 27. September) geht die neue Generation der Minibusse an den Start. Sie profitiert von den Vorzügen des neuen Mercedes-Benz Sprinter und bietet einzigartige Technologiebausteine.
Der neue Mercedes-Benz Sprinter bildet die Basis für eine komplett neue Generation der erfolgreichen Minibusse mit Stern. Sie teilen sich wie bisher in die Baureihen Sprinter City, Sprinter Transfer, Sprinter Mobility und Sprinter Travel auf. Die Bezeichnungen stehen für die Einsätze im Linienverkehr, als vielseitiger Shuttlebus, für die Beförderung mobilitätseingeschränkter Fahrgäste und den Reiseverkehr.
Gleich drei Anlässe zum Feiern für die Mercedes-Benz Minibus-Spezialisten in Dortmund: Auf Basis des neuen Mercedes-Benz Sprinter geht zurzeit eine komplett neue Minibus-Generation mit einzigartigen Technologiebausteinen an den Start. Parallel dazu ist der 25.000ste Minibus übergeben worden. Darüber hinaus feiern die Minibusse mit Stern Geburtstag: Vor 20 Jahren stieg Daimler mit seiner Omnibustochter EvoBus ins Segment der Minibusse ein. Ergebnis des Engagements ist eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte.
Anfang 2006 startete die Erfolgsgeschichte der aktuellen Mercedes-Benz Minibusgeneration, die sich aus den vier Baureihen Sprinter Transfer, Sprinter Travel, Sprinter City und Sprinter Mobility mit insgesamt 14 Grundmodellen zusammensetzt. Die für den Einsatz im Stadt-, Überland- sowie Reise- und Mobility-Verkehr entwickelten Minibusse basieren auf der aktuellen Sprinter-Generation. Die Mercedes-Benz Minibus GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EvoBus GmbH, fertigt die Minibusse mit Mercedes-Stern in Dortmund. Sie gehört zu den größten Anbietern in ihrem Segment in Europa.