














Barsan Global Logistics übernimmt 450 Mercedes-Benz Actros. Foto: Süer Sülün (rechts im Bild), Leiter Sales & Marketing der Mercedes-Benz Türk, übergibt Cengiz Çaptu? (links im Bild), Vorsitzender der Geschäftsleitung Barsan Global Logistics, den 450. Actros 1841.
Großauftrag für Mercedes-Benz Türk: Barsan Global Logistics hat seine Flotte mit 450 Mercedes-Benz Actros 1841 erweitert. Die im Werk Wörth produzierten Sattelzugmaschinen in der Lowliner-Variante sind mit einer Luftfederung, einem Niederrahmen und einer zusätzlichen Luftfederung für die Vorderachse ausgestattet. Alle Lkw fahren mit umweltfreundlicher Euro V-Technologie. Für Mercedes-Benz Türk handelt es sich um das größte Lkw-Flottengeschäft in der fast 50jährigen Firmengeschichte.
Die Mercedes-Benz Türk A.S. feiert das 20-jährige Bestehen ihrer hochmodernen Omnibusfertigung im Istanbuler Stadtteil Hosdere auf der europäischen Seite der Metropole am Bosporus, in Ostthrakien (Region Marmara). Das Unternehmen ist heute eines der angesehensten im Lande. Die Mercedes-Benz Türk hat je ein Standbein in Europa und Asien: das Omnibuswerk in Istanbul-Hosdere und das Lkw-Werk im zentralanatolischen Aksaray.
Feierstunde bei Mercedes-Benz Lkw: im Mercedes-Benz Werk Aksaray lief der 200.000ste Lkw vom Band. Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Bernhard, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks & Buses, Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw, Gerald Jank, Leiter Produktion Mercedes-Benz Lkw & Mercedes-Benz Special Trucks, Rainer Genes, Leiter Mercedes-Benz Türk, und Klaus Pfeifer, Leiter Werk Aksaray feierte die Mannschaft das Produktionsjubiläum.
Großauftrag für Mercedes-Benz Lkw: die Firma Bogazici Beton, seit zwei Jahren Mercedes-Benz Kunde, hat 144 Mercedes-Benz Axor geordert.
71 Fahrzeuge dienen als Ersatz, 73 Axor erweitern den Fuhrpark des Unternehmens. Damit setzt Bogazici nun insgesamt 230 Lkw mit Stern ein. Bestellt wurden überwiegend Axor 4140 Betonmischer und Axor 1840 Sattelzugmaschinen. Alle 144 Axor sind mit umweltfreundlicher Euro V-Technologie ausgestattet.
„Ich bin stolz, dass Bogazici Beton nicht nur ausrangierte Lkw durch unserer Mercedes-Benz Axor ersetzt, sondern auch bei der Ausweitung der Flotte auf die Qualität, die Wirtschaftlichkeit und die Zuverlässigkeit unserer Produkte vertraut“, sagte Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw.
Nach nur zwölfmonatiger Bauzeit hat das Mercedes-Benz Werk Gaggenau einen neuen Werkteil eröffnet: das Presswerk in Kuppenheim. Im Beisein von Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner, Landrat Jürgen Bäuerle und Stefan Buchner, Leiter Einkauf und weltweite Aggregateproduktion Mercedes-Benz Lkw und Busse, fand heute die offizielle Inbetriebnahme des neuen Presswerks statt. Die Bauzeit von September 2009 bis Ende August 2010 lief vollkommen planmäßig ab. Seit September 2010 läuft der Vorserienbetrieb. Nun nimmt das Presswerk sukzessive die Serienproduktion auf. Insgesamt wurden in den neuen Werkteil rund 70 Mio. Euro investiert.