














Ein schneller und kostengünstigster Weg zu weniger Emissionen im öffentlichen Personennahverkehr mit Omnibussen heißt Gasantrieb. Der Verkehrsbetrieb EMT Madrid (Empresa Municipal de Transportes de Madrid) hat in der spanischen Hauptstadt mehrere hundert Mercedes-Benz Citaro NGT mit Gasantrieb erfolgreich im Einsatz. Im kommenden Jahr wird ihre Zahl auf 672 umweltfreundliche Stadtbusse ansteigen.
Der vollelektrisch angetriebene eCitaro, der schadstoffarme Citaro nach Abgasstufe VI, der Citaro NGT mit Gasmotor, beide auch als Hybridvariante – bei Mercedes-Benz haben Verkehrsbetriebe die freie Auswahl. EMT Madrid hatte 2016 insgesamt 82 Citaro NGT und Gelenkbusse Citaro G NGT geordert. Nach guten Erfahrungen hat sich das Unternehmen in mehreren Folgeaufträgen erneut für den Citaro mit Gasantrieb entschieden. Wenn der aktuelle Auftrag ausgeliefert ist, fahren bereits 672 Citaro mit Gasantrieb in Madrid.
Umweltfreundlich, sicher und effizient in der Innenstadt – AWS Abfallwirtschaft Stuttgart setzt auf Erdgasantrieb
Sieben Mercedes-Benz Econic NGT (Natural Gas Technology) mit umweltfreundlichem Erdgasantrieb und umfangreicher Sicherheitsausstattung übernehmen künftig die Abfallsammel- und Müllentsorgungsaufgaben im Stadtgebiet der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Am 23. Februar 2017 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der Fahrzeuge in der AWS-Betriebsstelle Burgholzstraße in Stuttgart-Münster. Peter Bauer, Leiter des Produktmanagements Econic im Geschäftsbereich Mercedes-Benz Special Trucks, übergab die sieben Econic NGT an Dr. Thomas Heß, Geschäftsführer des städtischen Eigenbetriebs AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, und Dirk Thürnau, Technischer Bürgermeister der Stadt Stuttgart. Die neuen Erdgasfahrzeuge haben sich bereits positiv in dem seit sechs Wochen laufenden Testbetrieb in Stuttgart bewährt.
Die Stadt Oldenburg und die für den Nahverkehr zuständige Verkehr und Wasser GmbH (VWG) haben im Oktober dieses Jahres den kompletten Omnibusbetrieb auf Erdgasantrieb umgestellt. Mit der Indienststellung von zehn Mercedes-Benz-Citaro NGT (Natural Gas Technology) ist der letzte Schritt der Umstellung vollzogen worden. Schon heute werden alle Buslinien der VWG in Oldenburg mit umweltfreundlichen Bioerdgasbussen bedient und fahren damit CO2-neutral. Andre Martin, Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse, übergab am 21. Oktober 2016 den symbolischen Schlüssel der zehn Mercedes-Benz-Citaro NGT Omnibusse im Rahmen der öffentlichen Fahrzeugpräsentation an Michael Emschermann, Geschäftsführer der Verkehr und Wasser GmbH (VWG).
Sauber, stark und sicher wie nie zuvor, effizienter und komfortabler denn je: Von den vielen Premieren der beiden führenden Omnibusmarken Mercedes-Benz und Setra auf der Busworld Kortrijk 2015 profitieren sowohl Unternehmen und Fahrer als auch die Fahrgäste. Hinzu kommen neue attraktive Dienstleistungen der Servicemarke Omniplus, des Telematiksystems FleetBoard und das Gebrauchtbusangebot von BusStore.
Der neue Econic NGT (Natural Gas Technology) in Euro VI ist in Serie. Mitte März lief das erste Low-Entry- Fahrzeug der neuen Generation mit umweltfreundlicher Gas-Technologie im Mercedes-Benz Werk Wörth vom Band. Der neue Econic NGT setzt Maßstäbe in punkto Umweltfreundlichkeit. So liegen die CO2-Emissionen bis zu 20 Prozent unter denen eines Dieselmotors. Bei Verwendung von Biogas wird die CO2-Bilanz nochmals attraktiver. Auch beim Thema Fahrdynamik kann sich der neue Econic NGT sehen lassen: Der neue Reihensechszylinder M936 G erreicht die Performance eines Dieselmotors.
Messe „Elmia Lastbil Jönköping“ in Schweden: Weltpremiere Mercedes-Benz Econic NGT Euro VI mit Erdgasmotor M 936 G
Erst vor einem Jahr wurde der Econic mit neuen Dieselmotoren, neuem Fahrwerk, Rahmen, Elektronik und einem überarbeiteten Fahrerhaus umfassend aufgewertet. Jetzt legt Mercedes-Benz bei seinem Entsorgungs- und Verteilerspezialisten nach: Weltpremiere hat der Econic NGT Euro VI mit seinem neuen Motor M 936 G im August auf der Messe „Elmia Lastbil Jönköping“ in Schweden – einer internationalen Fachmesse für die Transportindustrie vom 20. bis zum 23. August 2014. Auf der IAA Nutzfahrzeuge feiert er seinen zweiten großen und internationalen Auftritt. Der neue Reihensechszylinder erreicht die Performance eines Dieselmotors und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in Geräusch- und Abgasemissionen.