














mytaxi wird – gemäß des Joint Ventures zwischen der BMW Group und der Daimler AG – im Sommer seinen Markenwechsel zu FREE NOW vollziehen. Im Zuge dessen stellt sich Europas größte Taxi-App zukünftig als Mobilitätsdienstleister mit einem breiten Angebot auf. Mit dem Rebrand sollen parallel E-Scooter in die App integriert werden – sobald diese eine landesweite Zulassung bekommen. Auch ein Mietwagenangebot mit Fahrer soll nach dem Markenwechsel in Deutschland über die App buchbar sein.
car2go wächst weiter. Der Marktführer im flexiblen Carsharing konnte im Geschäftsjahr 2016 die Zahl seiner Kunden um 43 Prozent auf 2,2 Millionen steigern. Alle 1,4 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein car2go gemietet. Berlin bleibt mit 175.000 Kunden die größte car2go Stadt.
Weltweit wurden die rund 14.000 car2go Fahrzeuge mehr als 22 Millionen Mal angemietet. Das entspricht einem Wachstum von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert. Den größten Kundenzuwachs gab es in den Städten Madrid (+96.000), Berlin (+47.000), Vancouver (+26.000) und Hamburg (+26.000).
Nach Angaben des Manager-Magazins planen die Autokonzerne Daimler und BMW eine Zusammenführung der beiden Carsharing-Dienste car2go und das DriveNow.
Mit der geplanten Fusion wollen die beiden Autokonzerne den Markt lieber gemeinsam besetzen, bevor sich Konkurrenten wie der amerikanische Taxivermittler Uber in Europa breitmachen. Die Verhandlungen seien weit gediehen, so das Manager-Magazin. Diskutiert werde auch darüber das Joint-Venture für weitere Mobilitätsdienstleister zu öffnen.
Gegen die Fusion sei derzeit aber noch der Autovermieter Sixt, der 50 Prozent der Anteile an DriveNow besitzt. Eine Zusammenlegung des Carsharing-Dienstes DriveNow von BMW mit dem Pendant car2go von Daimler käme für Sixt nicht infrage, schreibt das Manager-Magazin.
„moovel“ bündelt Angebote unterschiedlichster Mobilitätsanbieter und präsentiert passende Fahrtoptionen per App und mobiler Webseite – transparent, nutzerfreundlich und gleichwertig.
Die moovel GmbH hat Anfang September bekannt gegeben, dass sie die Intelligent Apps GmbH, Betreiber der populären Taxivermittlungs-App mytaxi, zu 100 Prozent übernommen hat. Gleichzeitig gibt die moovel GmbH die Akquisition von RideScout LLC, dem Anbieter der führenden Mobilitäts-App in Nordamerika bekannt. Alle Unternehmen werden an ihren entsprechenden Standorten eigenständig weitergeführt. Mit den Akquisitionen stärkt die moovel GmbH die Präsenz im internationalen Mobilitätsmarkt und beschleunigt damit die Entwicklung hin zum weltweiten Player.