














Das Nachtrennen in Singapur ist immer wieder ein Highlight der Formel 1-Saison. Gleich zu Beginn ein Crash und für Bernd Mayländer die 300ste Teilnahme an einem Grand Prix. Viele spannende Duelle und Szenen. Mit hauchdünnem Vorsprung siegte Nico Rosberg im Silberpfeil. Daniel Ricciardo wurde Zweiter. Lewis Hamilton Dritter.
Beim Qualifying sicherte sich Nico Rosberg die Pole-Position. Neben ihm startete Daniel Ricciardo im Red Bull ins Rennen. Es folgten Lewis Hamilton (Mercedes), Max Verstappen (Red Bull), Kimi Räikkönen (Ferrari) und Carlos Sainz jr. (Toro Rosso). Sebastian Vettel startete im Ferrari als Letzter ins Rennen. Romain Grosjean (Haas F1) nahm nicht am Grand Prix teil. Aufgrund technischer Probleme an der Bremsanlage konnte Grosjean nicht starten.
Die Daimler AG treibt die Regionalisierung seiner Vertriebs- und Serviceorganisation für das Nutzfahrzeuggeschäft in wichtigen Wachstumsregionen konsequent weiter voran. Anfang März wurde das neue Regionalzentrum für Nutzfahrzeuge in Südostasien eröffnet. Verantwortlich für 18 Märkte, steuert das neue Regionalzentrum Daimler South East Asia Pte.Ltd. (DSEA) ab sofort aus Singapur die Vertriebs- und Serviceaktivitäten von Mercedes-Benz Lkw, Bussen und Vans sowie FUSO Lkw und Bussen – vom leichten Stadtlieferwagen Mercedes-Benz Citan bis zum Schwerlast-Lkw Fuso Super Great.
Das Formel-1-Nachtrennen in Singapur beendeten die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf den Plätzen vier und fünf. Der dreimalige Weltmeister Sebastian Vettel ließ seinen Verfolgern nicht den Hauch einer Chance – er gewann das Rennen auf dem spektakulären Marina Bay Street Circuit. Für Vettel war es bereits der 33. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere und der siebte in diesem Jahr. Mit nun 247 Punkten scheint der nächste WM-Triumph für Vettel nur noch Formsache. Fernando Alonso (187), Lewis Hamilton (151) und Kimi Räikkönen (149) müssen schon auf eine enorme Pechsträhne des Deutschen hoffen.
Der FORMULA 1 SINGTEL SINGAPORE GRAND PRIX 2012 am kommenden Wochenende ist das erste Übersee-Rennen für das neue Mercedes-Benz SLS AMG GT Official F1™ Safety Car. Mit einer exklusiven Leistungssteigerung auf 435 kW (591 PS), optimierten Getriebeschaltzeiten und dem neuen AMG RIDE CONTROL Performance Fahrwerk ist der Flügeltürer perfekt für die anspruchsvolle Aufgabe in der Königsklasse des Motorsports vorbereitet. Safety Car Fahrer Bernd Mayländer zeigt sich begeistert von seinem neuen Dienstwagen: „Der SLS AMG GT ist das beste Safety Car, das ich je gefahren bin!“
In Singapur wird der Mercedes-Stern künftig noch häufiger zum täglichen Straßenbild gehören. Denn Daimler Buses hat erneut einen Großauftrag aus dem Stadtstaat gewonnen und liefert ab Herbst 2012 bis einschließlich 2015 insgesamt 450 Mercedes-Benz Stadtbusse vom Typ Citaro nach Südostasien. Auftraggeber für die Fahrzeuge ist der Verkehrsbetrieb SBS Transit, zuständig für einen Großteil des öffentlichen Busverkehrs in der 5-Millionen-Einwohner-Metropole.