














Marken-Award „Beste Strategie 2016“: Mercedes-Benz für führende Social Media Strategie auf Instagram ausgezeichnet
Auf der Marketingfachkonferenz #INREACH wird Mercedes–Benz in der Kategorie Marken-Awards „Beste Strategie 2016“ ausgezeichnet. Die Jury honoriert die Content Strategie der Marke mit dem Stern, bei der 95 Prozent der Inhalte „user-generated“ sind. Die hohe Authentizität und visuelle Qualität zeichnen den Auftritt von @mercedesbenz auf Instagram aus. Erfolgsfaktoren sind die Interaktion mit Fans und Followern sowie ein starkes Netzwerk aus über 300 Social Media Fotografen und Influencern.
Jetzt gibt es doppelt Grund zum Feiern: Das mercedes-seite.de-Team feiert zwei Jahre bei google+ und freut sich über 10.000 Follower.
Im Juni 2014 ging mercedes-seite.de bei google+ an den Start. Nach knapp 2 Jahren freuen wir uns sehr über 10.000 Follower.
Maik Jürß berichtet bei google+ täglich über aktuelle Neuigkeiten von Mercedes-Benz. Zudem werden sorgfältig ausgewählte Fotos aller Modelle der Marke aus Stuttgart gezeigt.
Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken an dieser Stelle auch ganz herzlich unseren Facebook-Fans, den Followern bei Twitter, Instagram und Pinterest.
Im Juni 2014 startete mercedes-seite.de auf google+. Maik Jürß berichtet hier täglich über aktuelle Neuigkeiten von Mercedes-Benz. Zudem werden sorgfältig ausgewählte Fotos aller Modelle der Marke aus Stuttgart gezeigt. Zwischenzeitlich konnten über 1.000 Follower und über 2.000.000 Besucher gezählt werden.
Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken unseren Facebook-Fans, unseren Follower bei Twitter und google+.
OIiver Hartwich und Maik Jürß – das mercedes-seite.de-Team
Fotos: Homepage www.google.de, www.facebook.de und www.twitter.com
Seit 2. Mai 2009 ist www.mercedes-seite.de online. 2014 feierten wir unseren fünften Geburtstag. Neben unserer Seite im Internet finden Sie uns auch auf Facebook und Twitter.
Im vergangenen Jahr starteten wir im Juni dann auch auf google+. Hier konnten wir vor einigen Tagen den 950sten Follower begrüßen. Zudem wurde mercedes-seite.de hier bereits fast 1.500.000 Mal besucht.
Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken den mehr als 120 Facebook-Fans, unseren Follower bei Twitter und google+.
Oliver Hartwich und Maik Jürß – das mercedes-seite.de-Team
Seit 2. Mai 2009 ist die Seite mercedes-seite.de online. In diesem Jahr feierten wir unseren fünften Geburtstag. Sie finden mercedes-seite.de im Internet und selbstverständlich auch auf Facebook und Twitter.
Im Juni 2014 startete mercedes-seite.de dann auch auf google+. Hier konnten wir vor einigen Tagen den 500sten Follower begrüßen. Zudem wurde mercedes-seite.de hier fast 700.000 Mal besucht.
Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken an dieser Stelle ganz herzlich den mehr als 100 Facebook-Fans, unseren Follower bei Twitter und google+. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
Mehr als 12 Millionen Interaktionen bei Facebook im zweiten Quartal 2014 – Mercedes-Benz ist die interaktivste Automobilmarke im Social Web
Mit mehr als 12 Millionen Interaktionen bei Facebook im zweiten Quartal 2014 hat Mercedes-Benz die mit Abstand aktivsten Fans. Eine aktuelle Studie von Social Bakers, dem renommiertesten Marktforschungsunternehmen für die sozialen Netzwerke, belegt ferner, dass die Stuttgarter Premiummarke mit knapp zwei Millionen neuen Fans auch beim Zuwachs unter den Top 4 der Automobilmarken liegt. Damit kletterte die Fangemeinde im Juli über die Marke von 15 Millionen. Auch bei einer neuen Messgröße von Social Bakers, den Interaktionen pro 1.000 Fans, belegt Mercedes-Benz mit einem Wert von 896 einen hervorragenden zweiten Platz bei den Automobilmarken. Dass Mercedes-Benz im Social Web stets bereit ist, neue Wege zu gehen, zeigt auch die gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg geplanten Aktion #PlaceToBW. Dabei werden Blogger und Fotografen ab dem 22. August 2014 mit Fahrzeugen von Mercedes-Benz einen ausgedehnten Roadtrip durch Baden-Württemberg starten und von den Sehenswürdigkeiten des Landes berichten.
Mercedes-Benz und der DFB präsentierten in Hamburg vor einigen Tagen ihren gemeinsamen Spot zur WM-Kampagne „Bereit wie nie“. Im Mittelpunkt des aufwändig inszenierten Films stehen sowohl die deutschen Nationalspieler als auch die C-Klasse, das komplett neu entwickelte Modell des Premium-Automobilherstellers.
Mercedes-Benz ist die erfolgreichste Automobilmarke im Social Web. Top 10 Global Brands, Total Facebook Interactions 2013
Mercedes-Benz ist die beliebteste und erfolgreichste Automarke im Social Web. Allein auf Facebook hat die Stuttgarter Premiummarke mit mehr als 3,2 Millionen neuen Nutzern im vergangenen Jahr unter allen Automobilmarken die meisten Fans hinzu gewonnen. Zudem waren die Mercedes-Benz Nutzer mit rund 22 Millionen Interaktionen die aktivsten Automobilfans in diesem sozialen Netzwerk, dies geht aus aktuellen Zahlen von Social Bakers hervor.
Wie im Vorjahr belegt Mercedes-Benz beim „Blogger Auto Award 2014“ wieder in drei Kategorien den ersten Platz. Nicht nur in der Gunst der Kunden, sondern auch der digitalen Meinungsbildner lagen zwei Mercedes-Benz Modelle vorne. Die deutschen Autoblogger kürten das viertürige Coupé CLA (C117) zum besten Kompaktwagen. In der Luxusklasse wählten sie die neue S-Klasse (W222) auf den ersten Platz. Erneut wurde die Marke mit dem Stern als bester Autohersteller des Jahres ausgezeichnet. Insgesamt eroberte Mercedes-Benz neun der ersten drei Podiumsplätze in zwölf Kategorien. Der „Blogger Auto Award“ wird seit 2012 jährlich von den einflussreichsten deutschsprachigen Autoblogger verliehen.
Zur Markteinführung des neuen viertürigen Coupés CLA startet Mercedes-Benz unter dem Motto „Ungezähmt. Der neue CLA“ eine Werbekampagne auf allen relevanten Kommunikationskanälen.
Zur Markteinführung des neuen viertürigen Coupés CLA startet Mercedes-Benz unter dem Motto „Ungezähmt. Der neue CLA“ eine Werbekampagne auf allen relevanten Kommunikationskanälen. Damit bricht das Fahrzeug mit der weltweit einzigartigen Aerodynamik aus dem Käfig der Konventionen und wird zum Leitwolf auf der Straße. Neben den klassischen Werbemaßnahmen in Printanzeigen und TV-Spots steht ein Online-Special im Mittelpunkt der CLA Kampagne, das die Kreativität der Teilnehmer anregt. Die Marketingaktivitäten konzentrieren sich in erster Linie auf das unangepasste, selbstbewusste und sportliche Image des Fahrzeugs. Der Mercedes-Benz CLA ist ab 13. April 2013 beim Händler erhältlich.
Beim „Blogger Auto Award 2013“ belegt Mercedes-Benz als einziger Automobilhersteller gleich in zwei Kategorien den ersten Platz. Die deutschen Autoblogger küren die neue A-Klasse mit der höchsten Punktzahl von 97 Punkten zum besten Kompaktwagen. In der Luxusklasse wählen sie das viertürige Coupé CLS auf den ersten Platz. Insgesamt erobert Mercedes-Benz in sieben von elf Kategorien einen der ersten drei Plätze und wird zusätzlich als bester Autohersteller des Jahres ausgezeichnet.
Mit weltbester Aerodynamik (cw 0,22), avantgardistischem Coupé-Design und dem Allradantrieb 4MATIC (auf Wunsch) begründet der CLA ein neues Segment. Als neues viertüriges Coupé folgt er der Idee des CLS, dessen Konzept seit seinem Debüt 2003 bereits zahlreiche Nachahmer fand. Mit seinen rahmenlosen Türen übernimmt das Coupé das Design des Konzeptfahrzeugs Concept Style Coupé und überträgt es nahtlos in die Serie. Serienmäßig verfügt der Newcomer über ein radargestütztes Bremssystem (COLLISION PREVENTION ASSIST), das ab 7 km/h den Fahrer vor einem Hindernis warnt und beim Betätigen des Bremspedals eine zielgenaue Bremsung einleitet. Bestellt werden kann der CLA ab sofort, zu den Händlern fährt er im April 2013. Die Preise beginnen bei 28.977 Euro[1] für den CLA 180.
Die neuen Modelle von Mercedes-Benz präsentieren sich künftig auf der Mercedes-Benz Homepage virtuell in einem völlig neu gestalteten Fahrzeugkonfigurator. Auch Mercedes-AMG startet mit einer neu konzipierten Internetpräsenz in das neue Jahr. Besucher der beiden Markenauftritte erwartet ein breites Angebot an detailreichen Fahrzeugansichten, intuitiv gestaltete kundenorientierte Servicefunktionen sowie umfangreiche Informationen zu den Marken und Fahrzeugen. Zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten via Social Networks machen den Besuch zu einem Erlebnis.
Mit dem Sportler unter den Kompakten schlägt Mercedes-Benz ein neues Kapitel auf: Die neue A-Klasse (W176) ist ausgesprochen emotional im Design, dynamisch mit Motoren von 109 PS bis 211 PS, hocheffizient mit Emissionswerten ab 98 g CO2/km und dem Klassenbesten cw-Wert von 0,27 und vorbildlich bei der Sicherheit. Unter anderem ist das radargestützte Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST serienmäßig an Bord. Zur Markteinführung stehen bei den Vertriebspartnern außerdem ein umfangreiches Zubehörprogramm, außergewöhnliche Accessoires und liebevoll detaillierte Modellautos bereit.
Mercedes-Benz bündelt seine Online-Aktivitäten und entwickelt die internationale Website www.mercedes-benz.com zu einem digitalen Markenmagazin weiter. Hier werden ab März 2012 die Inhalte der Plattformen Mercedes-Benz TV, Mercedes Magazin Online, Mercedes-Benz Reporter sowie der Fashion- und Golf-Website integriert. Das benutzerfreundliche Premium-Magazin bietet redaktionell aufbereitete Inhalte und ästhetische Bildwelten. Damit erlaubt es überraschende Einblicke in die vielseitige Welt von Mercedes-Benz. Als digitales Herz der Marke ist die Website auch für Tablets optimiert.
Sie werden von der Presse gejagt, von Autofans weltweit mit Spannung verfolgt und jetzt kann man mit ihnen sogar gewinnen: die Erlkönige von Mercedes-Benz. Mit einer ungewöhnlichen und innovativen Aktion startet Mercedes-Benz die digitale Kommunikation für die neue A-Klasse. Statt mit den üblichen Tarnmustern fahren seit Anfang des Jahres Erlkönige der neuen A-Klasse vollflächig beklebt mit QR-Codes bis Ende Februar durch Deutschland. Ob auf der Strasse oder auf Bildern in den Medien oder im Netz, Autointeressenten können die Codes scannen und mit etwas Glück eine exklusive Reise für zwei Personen zur Weltpremiere der A-Klasse Anfang März in Genf gewinnen. Passend dazu ist ab der ersten Februarwoche 2012 die kostenlose App „Die A-Klasse QR-Trophy“ im Apple App Store und Android Market erhältlich.