Mit einem Mercedes-Benz Arocs unterwegs im australischen Outback
3.500 Kilometer Down-Under-Tour. Mit dem Expeditionsmobil Mercedes-Benz Arocs 6×6 unterwegs im australischen Outback.
Die Aborigines nennen ihn Uluru. Außerhalb Australiens ist der über 500 Millionen Jahre alte Felsen in der Wüste im Herzen von Down Under vor allem als Ayers Rock bekannt. Doch wenn die Nachmittagssonne ihm seinen rötlichen Glanz verleiht und es scheint, er stehe in Flammen, werden Namen, Zahlen und Fakten zur Nebensache.
Dann beginnen Besucher zu begreifen, warum Australiens Ureinwohner ihn als heiligen Berg verehren. So haben es jüngst auch die Teilnehmer einer Expedition erlebt, als der Ayers Rock nach mehr als 3.500 Kilometern Fahrt endlich durch die staubigen Frontscheiben ihrer Allrad-Fahrzeuge zu erkennen war.
Neu im Einsatz beim Technischen Hilfswerk: der Mercedes-Benz Arocs
Das Technische Hilfswerk (THW) setzt auf den Mercedes-Benz Arocs. Der für besonders anspruchsvolle Transporte – auch abseits befestigter Straßen – entwickelte Lkw aus dem Hause Daimler wurde symbolisch im Rahmen der THW Veranstaltung „MdB trifft THW“ von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und Rico Quilitz, Leiter Direktgeschäft Behörden- und Sonderfahrzeuge im Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, an THW Präsident Albrecht Broemme übergeben.Weiterlesen ...(355 Wörter, 4 Bilder)
Vorstellung: Mercedes-Benz Actros SLT und Arocs SLT – die faszinierenden Schwerlastzugmaschinen für schwere Aufgaben
Mercedes-Benz Lkw komplettiert seine A-Mannschaft: Die neue Schwerlast-Zugmaschine SLT krönt das rundum erneuerte Programm aus Actros, Arocs, Antos und Atego zum Start der Abgasstufe Euro VI. Beim SLT handelt es sich um eine Eigenentwicklung von Daimler Trucks mit einer Fülle von technischen Leckerbissen. Ob Motor, Kühlanlage, Turbo-Retarder-Kupplung oder das vollautomatisierte 16-Ganggetriebe mit speziellen Fahrprogrammen – der Hightech-Truck mit Stern kombiniert Bärenkräfte mit Fingerspitzengefühl, höchste Leistung mit zentimetergenauer Präzision. Kurz: Der neue SLT setzt wie die klassischen Straßenfahrzeuge mit Stern neue Maßstäbe in seinem Segment. Ausgelegt auf ein Gesamtzuggewicht von 250 t, gibt es den Mercedes-Benz SLT in zahlreichen Konfigurationen mit drei und vier Achsen auf der Basis von Actros und Arocs. Weiterlesen ...(4595 Wörter, 21 Bilder)
Gesamter Artikel: Vorstellung: Mercedes-Benz Actros SLT und Arocs SLT – die faszinierenden Schwerlastzugmaschinen für schwere Aufgaben. Ganzer Beitrag (4595 Wörter, 21 Bilder)
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.
Januar
Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse Coupé und Cabriolet
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207)
Zu Beginn des letzten Jahres wurden das neue Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207) vorgestellt. Wie Limousine und T-Modell hat Mercedes-Benz auch Coupé und Cabriolet der E-Klasse Familie komplett überarbeitet. Neu an Bord sind unter anderem kraftvolle und effiziente BlueDIRECT Vierzylindermotoren mit wegweisender Einspritztechnik sowie zukunftsweisende Assistenzsysteme, die unter dem Begriff „Intelligent Drive“ zusammengefasst werden. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein Aktiver Spurhalte-Assistent oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Optisch werden Coupé und Cabriolet an die neue Formensprache von Mercedes-Benz herangeführt. Eine exklusive, luxuriöse Ausstattung für vollendete Fahrkultur unterstreicht die enge Verwandtschaft mit der E-Klasse Familie. Weiterlesen ...(6216 Wörter, 49 Bilder)
Marschbefehl für die Mercedes-Benz G-Klasse – Schweizer Armee entscheidet sich für den kompromisslosen Geländewagen
Nach rund 20 Jahren Einsatz sollen die PUCH-Geländewagen der Schweizer Armee durch konzeptionell identische, aber technologisch deutlich weiterentwickelte Mercedes-Fahrzeuge der G-Klasse 300 CDI ersetzt werden. Mercedes-Benz freut sich, dass im Rahmen der Evaluation und in harten Tests durch armasuisse, dem Kompetenzzentrum für Beschaffung und Technologie der Schweizer Armee, sich die Mercedes-Benz G-Klasse gegen drei Mitbewerber durchgesetzt hat.Weiterlesen ...(696 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel: Marschbefehl für die Mercedes-Benz G-Klasse – Schweizer Armee entscheidet sich für den kompromisslosen Geländewagen. Ganzer Beitrag (696 Wörter, 3 Bilder)
Der Mercedes-Benz Unimog U 5000 6×6 vereint die Qualitäten des U 5000 4×4 mit einer erhöhten Nutzlast bis zu 10 Tonnen. Die Ausstattung mit einer dritten Antriebsachse macht ihn zum Spezialisten für schwergewichtige Arbeits- und Transportaufgaben in schwierigem Terrain. Weiterlesen ...(645 Wörter, 3 Bilder)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. AkzeptierenWeitere Informationen
Datenschutz und Cookies Richtlinien
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.