














Vorsichtig fahren und einen geeigneten Kindersitz benutzen – das sind die Grundregeln für Eltern im Auto. Aber auch die Wahl des richtigen Autos hat einen Einfluss auf die Sicherheit des Nachwuchses. Zu den sichersten Familienautos zählen von Mercedes-Benz die Modelle A-Klasse, GLE und EQC.
Sicherheit zählt zu den entscheidenden Merkmalen beim Autokauf. Während fünf Crashtest-Sterne längst zum Standardergebnis fast aller Neuwagen geworden sind, gibt es in der Detailwertung zur Kindersicherheit durchaus größere Leistungsunterschiede. Bei den Euro-NCAP-Crashtests der letzten zwei Jahre überzeugte gleich drei Modelle von Mercedes-Benz.
Ende letzten Jahres wurde die Mercedes-Benz A-Klasse beim Euro NCAP für ihre hervorragende Sicherheit ausgezeichnet. Sie hat Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren mit hervorragendem Ergebnis bestanden und wurde deshalb mit der Bestwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
„Diese Auszeichnung von Euro NCAP ist eine Anerkennung für das Sicherheitsniveau unserer Fahrzeuge, über die wir uns freuen“, erklärte dazu Prof. Dr. Rodolfo Schöneburg, Leiter Passive Sicherheit und Fahrzeugfunktionen Mercedes-Benz Cars. „Die standardisierten Crashtests stellen aber nur einen kleinen Ausschnitt aus dem realen Unfallgeschehen auf der Straße dar. Mercedes-Benz legt daher alle Baureihen mit Hilfe von rund 40 verschiedenen Unfallkonstellationen aus.“
Die neue Mercedes-Benz G-Klasse Generation erhielt im Euro NCAP Crashtest mit einem Rating von 5 Sternen die höchstmögliche Bewertung. Das Top-Ergebnis kommt nicht von ungefähr, denn in punkto aktiver und passiver Sicherheit fährt der legendäre Offroader mit vorbildlicher Serienausstattung vor. Der Euro NCAP Crashtest bestätigt, dass die aktive Funktionen wie neueste Assistenz- und Sicherheitssysteme die jüngste Generation der G-Klasse zu einem der sichersten Fahrzeuge in ihrem Segment machen.
Die neue A-Klasse ist Europas Klassenbester bei der Sicherheit – Ausgezeichnet mit 5 Sternen beim Euro NCAP
Bestes in diesem Jahr getestetes Fahrzeug und Klassenbester im Segment kleine Familienfahrzeuge: Die europäische Sicherheitsorganisation Euro NCAP hat die neue Mercedes-Benz A-Klasse für ihre hervorragende Sicherheit ausgezeichnet.
Die neue A-Klasse von Mercedes-Benz hat Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren mit hervorragendem Ergebnis bestanden. Sie wurde deshalb mit der Bestwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung von Euro NCAP ist eine Anerkennung für das Sicherheitsniveau unserer Fahrzeuge, über die wir uns freuen“, erklärte dazu Prof. Dr. Rodolfo Schöneburg, Leiter Passive Sicherheit und Fahrzeugfunktionen Mercedes-Benz Cars. „Die standardisierten Crashtests stellen aber nur einen kleinen Ausschnitt aus dem realen Unfallgeschehen auf der Straße dar. Mercedes-Benz legt daher alle Baureihen mit Hilfe von rund 40 verschiedenen Unfallkonstellationen aus.“
Die neue X-Klasse erhält beim unabhängigen Sicherheitstest „Euro NCAP-Test“ mit fünf Sternen die bestmögliche Bewertung. Der Pickup von Mercedes-Benz überzeugte in den Kategorien Insassensicherheit, Kindersicherheit, Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.
Dieses Resultat erzielte die X-Klasse vor allem dank einer besonders stabilen Karosserie mit hochfester Fahrgastzelle und einer Struktur, deren Front und Heck durch gezielte Deformation Energie aufnehmen können sowie einer für das Segment der Midsize-Pickups außergewöhnlich großen Anzahl an Sicherheitsausstattungen. Serienmäßig an Bord der X-Klasse sind beispielsweise sieben Airbags und das i-Size-Befestigungssystem für zwei Kindersitze.
Die Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat aus den Crashtests des vergangenen Jahres die sichersten Autos ihrer Klasse benannt. Der Mercedes-Benz GLC (X253) ist der Abräumer in der Klasse „Kleine Geländewagen“. Er erhielt fünf Sterne in allen Kategorien und 95 Prozent beim Insassenschutz.
„Best in class“ sind unter den neuen Modellen der Volvo XC 90 (große Geländewagen), der Jaguar XE (Limousinen), der Infiniti Q30 (Kompaktklasse) und der Honda Jazz (Kleinwagen). Bei den großen Vans schnitt der Ford Galaxy/S-Max am besten ab, bei den kleineren Vans der Volkswagen Touran. Trotz vier statt möglicher fünf Sternen ging der Mazda MX-5 als sicherster Sportwagen aus dem vergangenen Jahr hervor.
Im aktuellen EuroNCAP-Crashtest holte sich die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205) eine Fünf-Sterne-Wertung.
In der Insassenwertung räumte die C-Klasse Limousine in allen Kriterien eine hohe Wertungen ab und erreichte 35 Punkte sowie eine 92 Prozentige-Notierung. Etwas Kritik gab es nur für die hinteren Kopfstützen beim Heckaufprall und für die leicht erhöhten Werte beim seitlichen Pfahlcrash.
Bei der Kindersicherheit und der Sicherheitsausstattung fuhr die C-Klasse ein gutes Ergebnis ein. Beim Fußgängerschutz wurde lediglich die Motorhaubekante als zu hart eingestuft.
Das Video zum EuroNCAP-Crashtest der C-Klasse können Sie hier sehen.
Foto: Daimler AG
Im vergangenem Jahr schnitt der Mercedes-Benz Citan (C415) beim Euro NCAP-Crashtest erschreckend schlecht ab. Gerade einmal drei von insgesamt fünf Wertungssternen erhielt der Kastenwagen. Schwächen beim Front- und Seitencrash, fehlende Gurtwarner und ein nicht korrekt auslösender Vorhangairbag führten damals zu dem miserablen Ergebnis.
Mercedes-Benz hat nun nachgebessert. Beim aktuellen Euro NCAP-Crashtest überzeugte der Citan. Für die Bestnote fünf Sterne reichte es aber dennoch nicht ganz. Nach wie vor zeigt das Fahrzeug Schwächen beim Frontcrash und dem Fußgängerschutz. Lediglich beim Seitencrash sicherte sich der Citan die volle Punktzahl. Insgesamt erreichte der Citan nun beim Euro NCAP-Crashtest vier Sterne.
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.
Januar
Vorstellung: Mercedes-Benz E-Klasse Coupé und Cabriolet
Zu Beginn des letzten Jahres wurden das neue Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207) vorgestellt. Wie Limousine und T-Modell hat Mercedes-Benz auch Coupé und Cabriolet der E-Klasse Familie komplett überarbeitet. Neu an Bord sind unter anderem kraftvolle und effiziente BlueDIRECT Vierzylindermotoren mit wegweisender Einspritztechnik sowie zukunftsweisende Assistenzsysteme, die unter dem Begriff „Intelligent Drive“ zusammengefasst werden. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein Aktiver Spurhalte-Assistent oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Optisch werden Coupé und Cabriolet an die neue Formensprache von Mercedes-Benz herangeführt. Eine exklusive, luxuriöse Ausstattung für vollendete Fahrkultur unterstreicht die enge Verwandtschaft mit der E-Klasse Familie.
Als drittes Fahrzeug der erfolgreichen neuen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz hat der CLA beim anspruchsvollen Euro NCAP-Rating mit fünf Sternen die bestmögliche Bewertung erzielt.
Die neue CLA-Klasse von Mercedes-Benz hat die Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren (New Car Assessment Programme) mit hervorragendem Ergebnis bestanden. Sie wurde deshalb mit der Bestwertung von fünf Sternen für die Insassensicherheit, den Fußgängerschutz sowie die Assistenzsysteme ausgezeichnet. A- und B-Klasse hatten bei den Euro NCAP-Crashtests bereits ebenso exzellent abgeschnitten.
Seit der Verschärfung des amerikanischen Crashtest-Programms US NCAP im Jahr 2010 haben nur wenige Fahrzeuge die höchste Bewertung mit fünf Sternen erzielt. Zu dieser Elite zählen die Mercedes-Benz C- und M-Klasse. Beide haben außerdem mit Bestnoten beim europäischen Euro NCAP Rating sowie beim Test des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) abgeschnitten und somit drei der anspruchsvollsten internationalen Sicherheits-Ratings souverän gemeistert. Dies unterstreicht die Ausnahmestellung von Mercedes-Benz als Sicherheitspionier und technischer Trendsetter.