














Mit dem neuen S 600 Guard auf der Basis der neuen S-Klasse aktualisiert Mercedes-Benz sein Angebot an Sonderschutzfahrzeugen. Der S 600 Guard bietet eine vollumfängliche Schutzwirkung der Schutzklasse VR9 (im durchsichtigen und undurchsichtigen Bereich). Mit First-Class-Komfort, souveränem AIRMATIC Fahrwerk, leistungsstarkem V12-Motor, intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen sowie uneingeschränkter Alltagstauglichkeit bestimmt das neue Guard-Spitzenmodell ein noch nie da gewesenes Niveau in diesem Segment und setzt damit die lange Tradition der gepanzerten Sonderschutzfahrzeuge von Mercedes-Benz konsequent fort.
Vorsprung durch besseres Licht: Neue Generation des Mercedes-Benz CLS mit hochauflösender Präzisions-LED-Technik der Zukunft
Mit der neuen Generation der CLS-Klasse setzt Mercedes-Benz erstmals die neue Technologie der MULTIBEAM LED Scheinwerfer ein. Hochauflösende Präzisions-LED-Module mit je 24 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED pro Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn automatisch und mit bislang nicht erreichter, exakt gesteuerter Lichtverteilung außergewöhnlich hell aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Eine Kamera hinter der Frontscheibe liefert dazu die Informationen. Damit stellen vier Steuergeräte 100 Mal pro Sekunde das ideale Lichtbild ein. Einzigartig sind auch das vorausschauende kamerabasierte Aktive Kurvenlicht sowie das neue Kreisverkehrlicht. Die Mercedes-Benz CLS-Klasse war bereits 2010 Licht-Ikone, als sie weltweit zum ersten Mal dynamische Voll-LED-Scheinwerfer in einem Serienautomobil mit adaptiven Lichtfunktionen verwirklichte.
Als drittes Fahrzeug der erfolgreichen neuen Kompaktklasse-Generation von Mercedes-Benz hat der CLA beim anspruchsvollen Euro NCAP-Rating mit fünf Sternen die bestmögliche Bewertung erzielt.
Die neue CLA-Klasse von Mercedes-Benz hat die Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren (New Car Assessment Programme) mit hervorragendem Ergebnis bestanden. Sie wurde deshalb mit der Bestwertung von fünf Sternen für die Insassensicherheit, den Fußgängerschutz sowie die Assistenzsysteme ausgezeichnet. A- und B-Klasse hatten bei den Euro NCAP-Crashtests bereits ebenso exzellent abgeschnitten.
Weißes Licht
Eine nervige Sache ist das gelbliche Licht der Nebelleuchten beim gemopften 211er. Nervig vor allem deshalb, weil Mercedes mit der Modellpflege die Standlichter auf LED umgerüstet hat und man nun eine schöne weiße Xenon/LED-Front hat. Aber aufgrund des auf- und abdimmenden Abbiegelichts kann man in de Nebelscheinwerfer „nur“ Halogen-Lampen einbauen und die sind im direkten Vergleich zu Xenon und LED etwas gelb.
Mercedes-Benz präsentiert speziell für den Wachstumsmarkt für luxuriöse Limousinen in China die Langversion der Mercedes-Benz E-Klasse. Sie feierte auf der„Auto China 2010“ ihre Weltpremiere.
Mit einer Länge von 5.012 Millimetern und einem Radstand von 3.014 Millimetern hat der Neue für China in beiden Dimensionen um 14 Zentimeter gegenüber der weltweit vertriebenen Limousine zugelegt. Im Fond des Fünfsitzers stehen den Passagieren dadurch volle 14 Zentimeter mehr Beinfreiheit zur Verfügung als in der bereits komfortablen E-Klasse mit regulärem Radstand. Besonders bequem: Der Beifahrersitz kann auch vom Fond aus elektrisch verstellt werden.
Mit dem [intlink id=“649″ type=“page“]viertürigen Coupé CLS[/intlink] begründet Mercedes-Benz im Oktober 2004 ein neues Marktsegment. Vier Jahre später zeigen die Stuttgarter mit dem Design-Showcar Concept FASCINATION eine weitere Interpretation des emotionalen Coupé-Themas. Nun geben die Designer bei Mercedes mit dem Concept Shooting Break, der seine Premiere auf der Auto China 2010 feiert, einen weiteren Hinweis darauf, wie sich das Themas Coupé in naher Zukunft weiterentwicklen kann.