














Die Mercedes-Benz E-Klasse hat mit der begehrten Auszeichnung „Top Safety Pick+“ (TSP+) den verschärften Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bestanden. Damit hat die E-Klasse Bestnoten bei einem der wichtigsten und anspruchsvollsten Sicherheits-Ratings der Welt erzielt.
Beim aktuellen US-IIHS-Crashtest mit der Mercedes-Benz E-Klasse (W212) erhielt die Limousine die Top-Bewertung „Safety Pick+“ Diese Bewertung bekommt ein Fahrzeug nur, wenn es in mindestens vier von fünf Kriterien (Aufprall vorn schräg, Aufprall vorn, Aufprall seitlich, Dachstabilität, Insassenschutz) ein Resultat mit der Note „Gut“ erreicht.
Die Mercedes-Benz M-Klasse hat mit der begehrten Auszeichnung „Top Safety Pick+“ (TSP+) jetzt den weiter verschärften Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bestanden. Der Premium-SUV hatte bereits 2012 fünf Sterne in den Tests von U.S. NCAP und Euro NCAP erhalten. Damit hat die M-Klasse Bestnoten bei den drei wichtigsten und anspruchsvollsten Sicherheits-Ratings der Welt erzielt und verteidigt.
Seit der Verschärfung des amerikanischen Crashtest-Programms US NCAP im Jahr 2010 haben nur wenige Fahrzeuge die höchste Bewertung mit fünf Sternen erzielt. Zu dieser Elite zählen die Mercedes-Benz C- und M-Klasse. Beide haben außerdem mit Bestnoten beim europäischen Euro NCAP Rating sowie beim Test des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) abgeschnitten und somit drei der anspruchsvollsten internationalen Sicherheits-Ratings souverän gemeistert. Dies unterstreicht die Ausnahmestellung von Mercedes-Benz als Sicherheitspionier und technischer Trendsetter.