














Mercedes-Benz startet mit dem ersten Cabriolet auf der Basis der C-Klasse in die Open-Air-Saison und rundet damit die Palette seiner Cabriolets mit klassischem Stoffverdeck ab. Das Design des neuen Cabriolets interpretiert modernen Luxus mit jungem Touch und vielen hochwertigen Details. Diese prägen seinen eigenständigen Charakter – vor allem in geöffnetem Zustand. Auf Wunsch kann das Cabrio mit dem automatischen Windschottsystem AIRCAP und der Kopfraumheizung AIRSCARF ausgerüstet werden – für außergewöhnlichen Komfort beim Offenfahren an 365 Tagen im Jahr. Für sportlich-agile Fahreigenschaften sorgen effiziente und leistungsstarke Motoren mit einer Bandbreite von 156 bis 367 PS sowie ein dynamisch ausgelegtes Fahrwerk – auf Wunsch mit Luftfederung AIRMATIC. Das neue Automatikgetriebe 9G-TRONIC ist für alle Motorvarianten verfügbar. Ebenfalls an Bord: bewährte Assistenzsysteme und modernes Infotainment. Marktstart des neuen C-Klasse Cabriolets ist im Sommer 2016.
Das neue Cabriolet ist die sechste Variante der aktuellen S-Klasse Familie und gleichzeitig der erste offene Luxus-Viersitzer von Mercedes-Benz seit 1971. Es bietet ein unverwechselbares, sinnliches und exklusives Design, die Spitzentechnik der S-Klasse und ein umfassendes Wärme- und Windschutzkonzept einschließlich einer intelligenten Klimasteuerung für Cabriolets. Seine Weltpremiere feiert das sportlich-elegante Modell auf der IAA im September.
„Nach 44 Jahren können wir den Freunden unseres Hauses wieder eine offene Variante der S-Klasse anbieten. Das neue S-Klasse Cabriolet symbolisiert die Leidenschaft für individuelle und zeitlos-exklusive Mobilität, die wir mit unseren Kunden teilen“, sagt Ola Källenius, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb.
Mercedes-Benz erweitert seine C-Klasse Familie um ein Coupé. Athletisch und sportlich, setzt das klare, sinnliche Design des neuen Coupés Akzente im Straßenbild und verkörpert modernen Luxus. Gleichzeitig hebt sein Interieur Eleganz und Stil auf ein sportives Niveau. Ein dynamisch ausgelegtes Fahrwerk, auf Wunsch mit Luftfederung, bildet die Basis für Federungs- und Abrollkomfort, agile Fahreigenschaften und Fahrspaß. Dazu tragen auch Leichtbau für weniger Gewicht, exzellente Aerodynamik sowie leistungsfreudige und zugleich effiziente Motoren bei. Neue Assistenzsysteme bieten Sicherheit auf höchstem Niveau. Mit hoher Wertanmutung und großzügigem Innenraum setzt das neue C-Klasse Coupé neue Maßstäbe in seinem Segment. Es erscheint im Dezember 2015.
Der neue GLE startet im Vergleich zum Vorgängermodell mit stabilen Preisen bei einem erweiterten Ausstattungsniveau. Kunden können den Bestseller im SUV-Programm von Mercedes-Benz ab 45.350,- Euro* bestellen, die Auslieferung beginnt im August.
Ab sofort bestellbar: das neue Mercedes-Benz GLE Coupé. Foto: GLE 450 4MATIC (links) und Mercedes-AMG GLE 63
Das neue GLE Coupé interpretiert das typische Erscheinungsbild und die Sportlichkeit der etablierten Coupés von Mercedes-Benz ganz neu. Neben den zweitürigen Modellen der C-, E- und S-Klasse sowie den viertürigen Coupés des CLS und des CLA ergänzt das GLE Coupé die erfolgreiche Fahrzeugfamilie auf einem neuen, im wahrsten Wortsinne höheren Niveau. Ab sofort kann das neue Mercedes Coupé zu Preisen ab 56.050,00 Euro* bestellt werden.
Einerseits transportiert das GLE Coupé die typischen stilistischen Werte der traditionsreichen Coupés von Mercedes-Benz, andererseits vermittelt seine souveräne Sportlichkeit modernen Luxus und den markentypischen ästhetischen Anspruch der sinnlichen Klarheit.
Das S 65 AMG Coupé ist das neue Zwölfzylinder-Topmodell der S-Klasse Coupé-Modellreihe. Einzigartiger Antriebskomfort, höchste Performance und eine exquisite Ausstattung kennzeichnen den Zweitürer. Die unwiderstehliche Linienführung des V12-Coupés akzentuieren viele expressive Designelemente in Hochglanzchrom. Der AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor mit 630 PS Leistung und 1000 Newtonmetern Drehmoment markiert ebenso die Ausnahmeposition im Wettbewerbssegment wie das AMG Sportfahrwerk auf Basis MAGIC BODY CONTROL mit Kurvenneigefunktion und ROAD SURFACE SCAN.
Vorstellung: Die neue Generation des Mercedes-Benz CLS. Das neue CLS Coupé (links) und der neue CLS Shooting Brake
Mercedes-Benz hat das viertürige CLS Coupé sowie den CLS Shooting Brake umfangreich überarbeitet. Beide Design-Ikonen präsentieren sich nun mit geschärfter Frontpartie. Ihr nochmals aufgewertetes Interieur wartet mit vielen neuen, handwerklich perfekt inszenierten Details auf und verbindet modernen Luxus mit leidenschaftlicher Sportlichkeit. Zudem bringen sie technische Innovationen mit Vorbildfunktion auf die Straße. Die futuristischen MULTIBEAM LED Scheinwerfer öffnen neue Dimensionen der Lichttechnik. Mit ihren hochauflösenden LED-Modulen leuchten sie jede Verkehrssituation automatisch bestmöglich aus. Ebenfalls technische Avantgarde sind das 9-Gang-Automatikgetriebe 9G-TRONIC, neue, leistungsstarke Motoren, intelligent vernetzte Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sowie ein progressives Multimediasystem mit Internet. Leistungsmäßig übernehmen die AMG Varianten CLS 63 AMG Coupé und Shooting Brake mit bis zu 585 PS die Pole Position. Bei allen Modellen mit an Bord sind die vielfältigen neuen Online-Dienste von Mercedes connect me.
Stilsicherer Auftritt, exklusive Ausstattung und kultivierte Sportlichkeit – das neue S-Klasse Coupé von Mercedes-Benz kombiniert die klassischen Proportionen eines sportlichen, großen Coupés mit modernem Luxus und zeitgemäßer Technologie. Als Weltpremiere verfügt der atemberaubende Zweitürer auf Wunsch über das Fahrwerkssystem MAGIC BODY CONTROL mit Kurvenneigefunktion. Zusätzliche technische Highlights sind Head-up-Display und Touchpad. Für ein einzigartiges Erscheinungsbild sorgen auf Wunsch expressive Frontscheinwerfer mit je 47 Swarovski-Kristallen.
Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, präsentierte den S 600 bei der North American International Autoshow 2014 in Detroit.
Kein anderes Automobil erfüllt den legendären Anspruch des Unternehmensgründers Gottlieb Daimler so umfassend wie das Spitzenmodell von Mercedes-Benz. Der S 600 mit seinem V12-Biturbo-Motor ist das Topmodell der erfolgreich eingeführten S-Klasse und ausschließlich mit langem Radstand und luxuriöser Ausstattung erhältlich. Seine Leistungsdaten: 530 PS und 830 Nm Drehmoment. Der S 600 feierte seine Weltpremiere auf der Detroit Motorshow, die Markteinführung erfolgt ab März 2014. Aber auch sonst wird die S-Klasse noch besser: Head-up-Display, Touchpad und COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS werten die Modelle der aktuellen Baureihe auf.
Die Mercedes-Benz M-Klasse hat mit der begehrten Auszeichnung „Top Safety Pick+“ (TSP+) jetzt den weiter verschärften Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bestanden. Der Premium-SUV hatte bereits 2012 fünf Sterne in den Tests von U.S. NCAP und Euro NCAP erhalten. Damit hat die M-Klasse Bestnoten bei den drei wichtigsten und anspruchsvollsten Sicherheits-Ratings der Welt erzielt und verteidigt.
Wie bei jeder Generation zuvor erwarten die Kunden, dass die neue S-Klasse in jedem Bereich Maßstäbe setzt – und sich so den Beinamen „Das beste Automobil der Welt“ aufs Neue erarbeitet. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Die Aufgabenstellung war nicht Sicherheit oder Ästhetik, Leistung oder Effizienz, Komfort oder Dynamik. Sondern in jeder Dimension war unser Anspruch: Das Beste oder nichts. Kein anderes Auto steht so für das Markenversprechen von Mercedes-Benz wie die S-Klasse.“
Auf der „Auto China 2013“ in Shanghai feiert die Langversion der neuen E-Klasse ihre Weltpremiere. Sie ist für den Wachstumsmarkt in China entwickelt und wartet mit 14 Zentimeter mehr Beinfreiheit im Fond auf. Außerdem bietet sie ein geschärftes Design mit kultiviert-souveräner Gesamtanmutung sowie ein deutliches Plus an Komfort und hochwertiger Ausstattung. Die neue E-Klasse Langversion setzt einen neuen Standard für die Oberklasse.
Die Mercedes-Benz Bank unterstützt den Start der neuen E-Klasse mit attraktiven Finanzdienstleistungen. „Mit der neuen E-Klasse baut Mercedes-Benz seine Spitzenstellung in der Oberklasse weiter aus und bietet ein effizientes Fahrzeug mit intelligenten Assistenzsystemen. Passend dazu bieten wir attraktive Komplett-Pakete“, sagt Benedikt Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Bank, verantwortlich für Vertrieb und Marketing.
Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat Mercedes-Benz die E-Klasse umfassend modernisiert. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht die neue E-Klasse auch in puncto Effizienz und Ökologie. Dafür sorgen unter anderem neue, kraftvolle BlueDIRECT Vierzylinder-Benzinmotoren mit aufwendiger Direkteinspritztechnik. Neue Maßstäbe bei Performance, Dynamik und Effizienz bietet der E 63 AMG, der künftig auch mit 4MATIC und als S-Modell lieferbar ist. Die neue E-Klasse kann ab sofort bestellt werden. Ab April 2013 steht sie bei den Mercedes-Benz Händlern zur Abholung bereit.
Mercedes-Benz S-Klasse – die Nummer 1 im Oberklassesegment. Mehr als 500.000 S-Klasse Limousinen der aktuellen Generation an Kunden übergeben
Seit der Markteinführung der S-Klasse Limousine im September 2005 wurden bereits über 500.000 Modelle der aktuellen Baureihe an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Damit verkaufte sich die aktuelle S-Klasse noch besser als die Vorgängergeneration. Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing: „Die S-Klasse setzt in vielerlei Hinsicht nach wie vor Maßstäbe in ihrem Segment. Sie ist weltweit das meistverkaufte und sicherste Fahrzeug ihrer Klasse. Wir sind sehr stolz auf unsere Stellung als Vorreiter in der Automobilentwicklung und wollen diese mit der neuen S-Klasse weiter ausbauen.“
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (C207) und Cabriolet (A207) 2013 im neuen Gewand – Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Leidenschaftlich, sportlich, intelligent
Wie Limousine und T-Modell hat Mercedes-Benz auch Coupé und Cabriolet der E-Klasse Familie komplett überarbeitet. Neu an Bord sind unter anderem kraftvolle und effiziente BlueDIRECT Vierzylindermotoren mit wegweisender Einspritztechnik sowie zukunftsweisende Assistenzsysteme, die unter dem Begriff „Intelligent Drive“ zusammengefasst werden. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein Aktiver Spurhalte-Assistent oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Optisch werden Coupé und Cabriolet an die neue Formensprache von Mercedes-Benz herangeführt. Eine exklusive, luxuriöse Ausstattung für vollendete Fahrkultur unterstreicht die enge Verwandtschaft mit der E-Klasse Familie.
Zehn Jahre nach der Weltpremiere des vorbeugenden Insassenschutzsystems PRE-SAFE® im Herbst 2002 in der S-Klasse (W220) ist PRE-SAFE® in insgesamt 14 Baureihen quer durch das Modellprogramm von Mercedes-Benz Cars von der A- bis zur S-Klasse verfügbar und kann aktuell in bis zu elf unfallträchtigen Szenarien vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Fast 60 Prozent der 2012 weltweit ausgelieferten Mercedes-Benz Pkw sind mit PRE-SAFE® ausgestattet. In der nächsten S-Klasse erweitert Mercedes-Benz das PRE-SAFE® System abermals um etliche neue Funktionen.
Effizient, intelligent, emotional – die neue Mercedes-Benz E-Klasse Modelljahr 2013, Limousine (W212) und T-Modell (S212)
Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat Mercedes-Benz die E-Klasse umfassend modernisiert und will damit seine Spitzenposition in der Oberklasse weiter ausbauen. Sowohl in der Limousine als auch im T-Modell feiern bereits elf neue oder optimierte Assistenzsysteme aus der künftigen S-Klasse Weltpremiere. Sie verschmelzen Komfort und Sicherheit. Mercedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Dazu zählen unter anderem Systeme, die erstmals Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein aktiver Spurhalte-Assistent, der auch Unfälle mit dem Gegenverkehr verhindern kann oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Damit unterstreicht Mercedes-Benz seine Vorreiterstellung als Sicherheitspionier. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht die neue E-Klasse auch in puncto Effizienz und Ökologie. Dafür sorgen neue, kraftvolle BlueDIRECT Vierzylinder-Benzinmotoren mit aufwendiger Direkteinspritztechnik. Diesen kräftigen technischen Entwicklungsschub spiegelt das Design der E-Klasse spannend wieder. Mit ihrem neuen Design bringt sie Effizienz, Intelligenz und Emotion optisch souverän auf den Punkt.
Der neue Mercedes-Benz GL 63 AMG (X166) – Weltpremiere auf dem Moscow International Automobile Salon
Die offizielle Mercedes-Benz Pressekonferenz eröffnete den Pressetag auf dem Moscow International Automobile Salon 2012. Der neue Luxus-Offroader Mercedes-Benz GL 63 AMG wurde bei seiner Weltpremiere in Moskau erstmals zahlreichen Pressevertretern vorgestellt. Das neue High-Performance-SUV verbindet faszinierende Technologien mit einer reichhaltigen Serienausstattung und perfektem Fahrkomfort für bis zu sieben Passagiere. Souveränität pur ermöglicht der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit einer Höchstleistung von 557 PS und einem maximalen Drehmoment von 760 Newtonmetern. Das AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM überzeugt durch hohe Fahrdynamik und Mercedes-typischen Komfort.
Mit dem neuen CLS Shooting Brake setzt Mercedes-Benz wieder ein Zeichen konzeptioneller Kreativität und unterstreicht so seine Führungsrolle beim Design. Der neue CLS ist in seinen Proportionen eindeutig Coupé, bietet aber mit fünf Türen und dem bis zum Heck durchgezogenen Dach beachtliche neue Möglichkeiten. So wird die Idee des viertürigen Coupés – mit dem ersten CLS 2004 erfolgreich eingeführt und inzwischen längst kopiert – innovativ weitergedacht. Das Resultat ist automobile Unabhängigkeit in ihrer schönsten Form.
Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG glänzt durch konsequenten Leichtbau, mehr Leistung und Fahrdynamik bei um 30 Prozent reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Dank eines Vollaluminium-Rohbaus konnte das Fahrzeuggewicht um 125 Kilogramm abgesenkt werden. Ein Leergewicht von 1.845 Kilogramm steht einem Leistungsangebot von 537 PS bis 564 PS gegenüber – perfekte Voraussetzungen für eine unvergleichliche Dynamik und ein souveränes Fahrererlebnis. Ein Plus an Performance bietet zudem die Kombination aus weiter verfeinertem AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control (ABC), neuer AMG Sport-Parameterlenkung, AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Die ausdrucksstarke Frontpartie wird vom neuen „Twin blade“-Kühlergrill mit zwei klingenförmigen Lamellen und der unteren Querstrebe in der Frontschürze in Silberchrom dominiert.
Komfort, Sicherheit, Eleganz, Effizienz – die neue GL-Klasse von Mercedes-Benz beweist in allen entscheidenden SUV-Disziplinen Führungsqualität. Innovationen wie der serienmäßige Seitenwind-Assistent, der Lenk-Assistent, die Beladungserkennung oder der COLLISION PREVENTION ASSIST (CPA) erhöhen die aktive Sicherheit. Ebenfalls neu im Angebot sind Assistenzsysteme wie aktiver Spurhalte- und Totwinkel-Assistent oder ein Parkpaket mit automatischer Einpark- und Ausparkfunktion sowie 360°-Kamera. Mit exzellenter Fahrdynamik und hohem Fahrkomfort sowohl auf der Straße wie auf unwegsamem Terrain verwöhnt die GL-Klasse ihre Insassen mit First-Class-Komfort einer luxuriösen Limousine. Bis zu sieben Passagiere genießen ein hervorragendes Platzangebot. Zahlreiche BlueEFFICIENCY-Maßnahmen steigern die Energieeffizienz deutlich. So konsumiert das Dieselmodell GL 350 BlueTEC 4MATIC mit 7,4 Liter Diesel je hundert Kilometer rund 20 Prozent weniger als der Vorgänger und unterbietet gleichzeitig die zukünftigen Abgasvorschriften nach EU 6. Beim 408 PS starken Benzinmodell GL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY reduziert sich der Kraftstoffverbrauch um 18 Prozent.
Im Januar 2011 startet Mercedes-Benz die dritte SLK -Generation. Der agile Zweisitzer (R172) wird einen für Roadster ungewöhnlich hohen Komfort bieten. Zugleich wird er in puncto Sicherheit neue Maßstäbe für offene Sportwagen setzen.
Wichtigster Maßstab für die Arbeit der Sicherheitsexperten von Mercedes-Benz ist nicht das Labor oder die Crash-Halle, sondern das tatsächliche Unfallgeschehen. Real Life Safety nennen sie das Ergebnis ihrer Arbeit, der Tausende von Untersuchungen konkreter Unfälle zugrunde liegen. Auf dieser unbestechlichen Basis haben die Ingenieure von Mercedes-Benz die meisten modernen Assistenzsysteme entwickelt oder initiiert, die heute Fahrer wirkungsvoll unterstützen und von vielen Mitbewerbern übernommen wurden.
Mit stilsicher perfektioniertem Design, höchst exklusiver Ausstattung und wegweisender Spitzentechnologie untermauert die umfassend aktualisierte Mercedes-Benz CL-Klasse ihren Anspruch als Meisterstück automobiler Fahrkultur. Das komplett neu entwickelte, 320 kW (435 PS) starke V8-Biturbo-Triebwerk des CL 500 BlueEFFICIENCY erschließt mit einem kombinierten Kraftstoff verbrauch von 9,5 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer eine neue Dimension der Effizienz in der Klasse der Luxus-Coupés. Mit der neuen Generation der CL-Klasse rückt der Stuttgarter Automobilhersteller den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen auch im exklusiven Topsegment in den Blickpunkt.