Von der einfachen Lenkstange zur kapazitiven Kommandozentrale – Eine Zeitreise der Lenkräder
Mit der E-Klasse startet im Sommer 2020 eine neue, umfassend digitalisierte Lenkradgeneration von Mercedes-Benz: das kapazitive Lenkrad. In seinem Kranz befindet sich eine Zwei-Zonen-Sensormatte, die erkennt, ob die Hände des Fahrers das Lenkrad umfassen. Die in den Speichen platzierten Touch Control Buttons arbeiten ebenfalls mit digitalen Signalen. Den ersten Schritt zum modernen Mercedes-Benz Lenkrad vollzog die damalige Daimler-Motoren-Gesellschaft vor über 120 Jahren: mit dem Wechsel von der einfachen Lenkkurbel oder Lenkstange zum deutlich funktionaleren Lenkrad. Daraus entwickelte sich die High-Tech-Kommandozentrale von heute, die es dem Fahrer ermöglicht, präzise zu lenken und gleichzeitig zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme bequem und sicher zu bedienen.Weiterlesen ...(2195 Wörter, 11 Bilder)
Die Mercedes-Benz S-Klasse – Inbegriff des Automobils
Was macht ein Fahrzeug in seiner Zeit zum Automobil schlechthin? Die Mercedes-Benz S-Klasse und ihre Vorgänger geben seit den Anfängen der Markengeschichte die Antwort. Nahtlos beginnt die Tradition der Luxusfahrzeuge von Mercedes-Benz im Jahr 1951, doch schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg sind Oberklasse- und Luxusklasse-Limousinen fester Bestandteil des Modellprogramms. Die jüngste Generation dieser einzigartigen Tradition ist die neue Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 222. Sie ist nach einer umfangreichen Modellpflege mit zahlreichen Innovationen seit Sommer 2017 auf dem Markt.Weiterlesen ...(3405 Wörter, 21 Bilder)
Wer eine große elegante und repräsentative Limousine sucht, der kommt an der Mercedes-Benz S-Klasse nicht vorbei. Die Modellreihe W220 wurde von 1998 bis 2005 gebaut. Die letzten Modelle kosteten neu um die 80.000 Euro. Heute sind gebrauchte S-Klassen bereits ab 5.000 Euro als Gebrauchtwagen zu bekommen.
Die Mercedes-Benz S-Klasse interpretierte das Thema S-Klasse – Die besten Limousine der Welt – weniger arrogant als der Vorgänger W140. Sie wirkte zierlicher und eleganter im Vergleich zum Vorgänger. Obwohl die Baureihe W220 seinerzeit ein fast perfektes Auto war, so offenbaren sich im Alter nun doch einige Schwächen.Weiterlesen ...(545 Wörter, 6 Bilder)
„Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ – Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum
Das Jahr 2013 steht für Mercedes-Benz ganz im Zeichen der neuen S-Klasse: Vor wenigen Wochen feierte die jüngste Generation ihre Weltpremiere. Die Sonderausstellung „Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ im Mercedes-Benz Museum stellt die Historie dieser ganz besonderen Baureihe umfassend dar. Die Ausstellung läuft vom 18. Juni bis 3. November 2013.Weiterlesen ...(522 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel: „Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ – Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum. Ganzer Beitrag (522 Wörter, 5 Bilder)
Die Geschichte der Mercedes-Benz S-Klasse – Automobiler Komfort auf höchstem Niveau. S-Klasse – die Spitze des Automobilbaus. Vorbild zu sein, verpflichtet. Seit den Anfängen des Automobils sind die Spitzenmodelle von Mercedes-Benz die bekanntesten und namhaftesten Repräsentanten der Automobilbaukunst. Mit bahnbrechenden Innovationen setzen sie Maßstäbe für die gesamte Pkw-Entwicklung. Diese Tradition lebt und wird nun mit der Baureihe W222 fortgesetzt, die den glanzvollen Namen S-Klasse in die Zukunft trägt. Weiterlesen ...(2099 Wörter, 19 Bilder)
Zehn Jahre nach der Weltpremiere des vorbeugenden Insassenschutzsystems PRE-SAFE® im Herbst 2002 in der S-Klasse (W220) ist PRE-SAFE® in insgesamt 14 Baureihen quer durch das Modellprogramm von Mercedes-Benz Cars von der A- bis zur S-Klasse verfügbar und kann aktuell in bis zu elf unfallträchtigen Szenarien vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Fast 60 Prozent der 2012 weltweit ausgelieferten Mercedes-Benz Pkw sind mit PRE-SAFE® ausgestattet. In der nächsten S-Klasse erweitert Mercedes-Benz das PRE-SAFE® System abermals um etliche neue Funktionen.
Jubiläum: Zehn Jahre PRE-SAFE® – Das Auto mit Schutzreflexen feiert runden Geburtstag. Im Herbst 2002 feierte das Insassenschutzsystems PRE-SAFE® in der S-Klasse (W220) Weltpremiere. Weiterlesen ...(1986 Wörter, 5 Bilder)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. AkzeptierenWeitere Informationen
Datenschutz und Cookies Richtlinien
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.