














Mit der E-Klasse startet im Sommer 2020 eine neue, umfassend digitalisierte Lenkradgeneration von Mercedes-Benz: das kapazitive Lenkrad. In seinem Kranz befindet sich eine Zwei-Zonen-Sensormatte, die erkennt, ob die Hände des Fahrers das Lenkrad umfassen. Die in den Speichen platzierten Touch Control Buttons arbeiten ebenfalls mit digitalen Signalen. Den ersten Schritt zum modernen Mercedes-Benz Lenkrad vollzog die damalige Daimler-Motoren-Gesellschaft vor über 120 Jahren: mit dem Wechsel von der einfachen Lenkkurbel oder Lenkstange zum deutlich funktionaleren Lenkrad. Daraus entwickelte sich die High-Tech-Kommandozentrale von heute, die es dem Fahrer ermöglicht, präzise zu lenken und gleichzeitig zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme bequem und sicher zu bedienen.
Was macht ein Fahrzeug in seiner Zeit zum Automobil schlechthin? Die Mercedes-Benz S-Klasse und ihre Vorgänger geben seit den Anfängen der Markengeschichte die Antwort. Nahtlos beginnt die Tradition der Luxusfahrzeuge von Mercedes-Benz im Jahr 1951, doch schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg sind Oberklasse- und Luxusklasse-Limousinen fester Bestandteil des Modellprogramms. Die jüngste Generation dieser einzigartigen Tradition ist die neue Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 222. Sie ist nach einer umfangreichen Modellpflege mit zahlreichen Innovationen seit Sommer 2017 auf dem Markt.
Das neue Cabriolet ist die sechste Variante der aktuellen S-Klasse Familie und gleichzeitig der erste offene Luxus-Viersitzer von Mercedes-Benz seit 1971. Es bietet ein unverwechselbares, sinnliches und exklusives Design, die Spitzentechnik der S-Klasse und ein umfassendes Wärme- und Windschutzkonzept einschließlich einer intelligenten Klimasteuerung für Cabriolets. Seine Weltpremiere feiert das sportlich-elegante Modell auf der IAA im September.
„Nach 44 Jahren können wir den Freunden unseres Hauses wieder eine offene Variante der S-Klasse anbieten. Das neue S-Klasse Cabriolet symbolisiert die Leidenschaft für individuelle und zeitlos-exklusive Mobilität, die wir mit unseren Kunden teilen“, sagt Ola Källenius, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb.
Das Mercedes-Benz S-Klasse Coupé und seine Vorgängerbaureihen verkörpern die Essenz der Markenwerte des ältesten Automobilherstellers der Welt auf besonders exklusive Weise: Geprägt von Eleganz, technischer Innovation, Leistung und Sportlichkeit setzen diese zweitürigen Fahrzeuge immer wieder Maßstäbe in ihrer Welt – der Welt feinster Automobile. Daher stehen die S-Klasse Coupés, die Typen der CL-Klasse sowie die klassischen Coupés der Oberklasse seit jeher an der Spitze des Mercedes-Benz Modellprogramms. Die Wurzeln dieser Tradition reichen zurück bis zu den Anfängen der Marke Mercedes-Benz.
Die neue Mercedes-Benz S-Klasse ist ab sofort in allen Kernmärkten verfügbar. Nachdem sie Ende Juli in Europa und Ende September in China eingeführt wurde, ist sie seit dieser Woche auch bei den US-Händlern erhältlich. Damit hat Mercedes-Benz sein Flaggschiff in weniger als zwölf Wochen in den Top-3 S-Klasse-Märkten eingeführt. Das macht den Launch der S-Klasse zur schnellsten Markteinführung der Unternehmensgeschichte.
Die nahezu zeitgleiche Einführung in allen wichtigen Kernmärkten war nur möglich, weil auch die Produktion der Luxuslimousine in ihrem Stammwerk Sindelfingen in Rekordzeit hochgefahren wurde. Im Zweischichtbetrieb rollen in Sindelfingen alle S-Klassen für den weltweiten Verkauf vom Band. Über 30.000 Kunden haben die Luxuslimousine schon bestellt.
Die Geschichte der Mercedes-Benz S-Klasse – Automobiler Komfort auf höchstem Niveau. S-Klasse – die Spitze des Automobilbaus. Vorbild zu sein, verpflichtet. Seit den Anfängen des Automobils sind die Spitzenmodelle von Mercedes-Benz die bekanntesten und namhaftesten Repräsentanten der Automobilbaukunst. Mit bahnbrechenden Innovationen setzen sie Maßstäbe für die gesamte Pkw-Entwicklung. Diese Tradition lebt und wird nun mit der Baureihe W222 fortgesetzt, die den glanzvollen Namen S-Klasse in die Zukunft trägt.