














Mit der E-Klasse startet im Sommer 2020 eine neue, umfassend digitalisierte Lenkradgeneration von Mercedes-Benz: das kapazitive Lenkrad. In seinem Kranz befindet sich eine Zwei-Zonen-Sensormatte, die erkennt, ob die Hände des Fahrers das Lenkrad umfassen. Die in den Speichen platzierten Touch Control Buttons arbeiten ebenfalls mit digitalen Signalen. Den ersten Schritt zum modernen Mercedes-Benz Lenkrad vollzog die damalige Daimler-Motoren-Gesellschaft vor über 120 Jahren: mit dem Wechsel von der einfachen Lenkkurbel oder Lenkstange zum deutlich funktionaleren Lenkrad. Daraus entwickelte sich die High-Tech-Kommandozentrale von heute, die es dem Fahrer ermöglicht, präzise zu lenken und gleichzeitig zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme bequem und sicher zu bedienen.
Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere von Limousine und T-Modell präsentieren sich mit Coupé und Cabriolet auch die Zweitürer der C-Klasse in neuer Bestform. Mit geschärftem Design, digitalem Cockpit und DYNAMIC BODY CONTROL Fahrwerk wurden Sportlichkeit und Fahrspaß gesteigert. Neue, zum Teil mit 48-Volt-Technik (EQ Boost) ausgerüstete Vierzylindermotoren sowie der Mercedes-AMG C 43 4MATIC mit nun 390 PS unterstreichen die dynamische Natur dieser besonders emotionalen C-Klasse Vertreter. Zu den Vertriebspartnern kommen die beiden neuen Zweitürer ab Juli.
Was macht ein Fahrzeug in seiner Zeit zum Automobil schlechthin? Die Mercedes-Benz S-Klasse und ihre Vorgänger geben seit den Anfängen der Markengeschichte die Antwort. Nahtlos beginnt die Tradition der Luxusfahrzeuge von Mercedes-Benz im Jahr 1951, doch schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg sind Oberklasse- und Luxusklasse-Limousinen fester Bestandteil des Modellprogramms. Die jüngste Generation dieser einzigartigen Tradition ist die neue Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 222. Sie ist nach einer umfangreichen Modellpflege mit zahlreichen Innovationen seit Sommer 2017 auf dem Markt.
Die Geschichte der Mercedes-Benz S-Klasse – Automobiler Komfort auf höchstem Niveau. S-Klasse – die Spitze des Automobilbaus. Vorbild zu sein, verpflichtet. Seit den Anfängen des Automobils sind die Spitzenmodelle von Mercedes-Benz die bekanntesten und namhaftesten Repräsentanten der Automobilbaukunst. Mit bahnbrechenden Innovationen setzen sie Maßstäbe für die gesamte Pkw-Entwicklung. Diese Tradition lebt und wird nun mit der Baureihe W222 fortgesetzt, die den glanzvollen Namen S-Klasse in die Zukunft trägt.
Komfort, Sicherheit, Eleganz, Effizienz – die neue GL-Klasse von Mercedes-Benz beweist in allen entscheidenden SUV-Disziplinen Führungsqualität. Innovationen wie der serienmäßige Seitenwind-Assistent, der Lenk-Assistent, die Beladungserkennung oder der COLLISION PREVENTION ASSIST (CPA) erhöhen die aktive Sicherheit. Ebenfalls neu im Angebot sind Assistenzsysteme wie aktiver Spurhalte- und Totwinkel-Assistent oder ein Parkpaket mit automatischer Einpark- und Ausparkfunktion sowie 360°-Kamera. Mit exzellenter Fahrdynamik und hohem Fahrkomfort sowohl auf der Straße wie auf unwegsamem Terrain verwöhnt die GL-Klasse ihre Insassen mit First-Class-Komfort einer luxuriösen Limousine. Bis zu sieben Passagiere genießen ein hervorragendes Platzangebot. Zahlreiche BlueEFFICIENCY-Maßnahmen steigern die Energieeffizienz deutlich. So konsumiert das Dieselmodell GL 350 BlueTEC 4MATIC mit 7,4 Liter Diesel je hundert Kilometer rund 20 Prozent weniger als der Vorgänger und unterbietet gleichzeitig die zukünftigen Abgasvorschriften nach EU 6. Beim 408 PS starken Benzinmodell GL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY reduziert sich der Kraftstoffverbrauch um 18 Prozent.
Mit sechs neuen Modellen und umfangreichen Modifikationen insbesondere im Multimedia-Bereich wertet Mercedes-Benz die C- und E-Klasse auf. C 180 BlueEFFICIENCY, C 200 BlueEFFICIENCY Coupé, E 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition und E 300 BlueTEC HYBRID setzen in ihren Segmenten neue Rekorde in der Effizienz, während die Coupé-Modelle C 250 Sport und C 250 CDI Sport ebenso wie das neue Sport-Paket AMG Plus das Profil der C-Klasse schärfen. Fahrvergnügen und Open-Air-Genuss gehören zu den faszinierenden Eigenschaften des Mercedes-Benz SLK. Jetzt startet der Roadster auf Wunsch mit einer deutlich erweiterten Sicherheitsausstattung.
Mit neuem Design, gehobenem Ausstattungsniveau, wegweisenden Assistenzsystemen und ebenso effizienten wie agilen Triebwerken unterstreicht die neue Generation des GLK ihren Führungsanspruch innerhalb des Marktsegments der kompakten SUV. Das neugestaltete Exterieur verleiht dem Charaktertyp mehr Dynamik. Es verbindet das klassische, geradlinige Geländewagendesign mit der Formensprache der aktuellen Mercedes-Benz Limousinen. Hochwertige Materialien, neue Ausstattungen im Innenraum und komplett überarbeitete Zierteile fördern das Fahrvergnügen im GLK ebenso wie die neuen Infotainmentsysteme.
Mit dem Forschungsfahrzeug F 800 Style zeigt Mercedes-Benz die Zukunft des Premiumautomobils aus einer neuen Perspektive: Die fünfsitzige Oberklasselimousine kombiniert hocheffiziente Antriebstechnologien mit einzigartigen Sicherheits- und Komfortfunktionen sowie einer emotionalen Formensprache, die das moderne Mercedes-Benz Design im Sinne der markentypisch kultivierten Sportlichkeit interpretiert.
Der F 800 Style bietet einen großzügigen Innenraum mit intelligenten Sitz-, Bedien- und Anzeigekonzepten. Weltweit einmalig für große Limousinen ist auch eine neu entwickelte Multiantriebsplattform. Sie eignet sich sowohl für einen Elektroantrieb mit Brennstoffzelle, der fast 600 Kilometer Reichweite ermöglicht, als auch für den Einsatz eines Plug-in-Hybriden, der bis zu 30 Kilometer weit rein elektrisch fahren kann. Beide Varianten des F 800 Style ermöglichen somit lokal emissionsfreie Mobilität auf Premiumniveau, verbunden mit voller Alltagstauglichkeit und einem dynamischen Fahrerlebnis.