














Vor 35 Jahren wurde ein venezianischer Entdecker zum Namensgeber für das kompakte Reisemobil aus dem Hause mit Stern: 1984 feierte der erste Marco Polo seine Premiere. Anlässlich dieses Jubiläums bringt Mercedes-Benz das Sondermodell ArtVenture auf den Markt. Der ArtVenture startet mit seinen aquamarinfarbenen Farbakzenten in Deutschland demnächst ab einem Listenpreis von 44.590 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt).
Der erste Marco Polo basiert auf dem Mercedes-Benz 209 D – auch bekannt als „Bremer Transporter“. Sein Erkennungsmerkmal: eine Stummelhaube sowie der bahama-beige Lack, der in den 1980er Jahren besonders modern war, ebenso wie das in beige-braun gehaltene Interieur.
Mit einer sehenswerten Reisemobil-Studie blickt Hymer auf dem Caravan-Salon in die Zukunft. Schickes Design, mehr Autarkie, innovative Ideen im Innenraum und neuartige Materialien sind die Bausteine für das kleine Haus auf Rädern. Basis für die Studie ist der Mercedes-Benz Sprinter.
Mit dem anhaltenden Boom in der Reisemobil-Branche entwickeln auch die Hersteller mehr und mehr ihre Innovationskraft. Ging es vor wenigen Jahren beim Caravan-Salon oft nur um ein paar geringfügige Abweichungen von Standard-Grundrissen, neue Möbeldekore oder Polsterbezüge, wagt nun Hymer einen Blick in die Zukunft. Auf der Düsseldorfer Messe präsentierte der Reisemobilhersteller das Concept Car Vision-Venture.
Mercedes-Benz startet die internationale Kommunikationskampagne „Already there. The new Mercedes-Benz Sprinter for Camper Vans“. Das Besondere: der Automobilhersteller aus Stuttgart zeigt damit erstmals eine reisemobilspezifische Kampagne für seine Van-Ikone Sprinter. Das Herzstück bilden zwei Spots, die ab sofort online zu sehen sind.
Campen mit dem Reisemobil liegt im Trend, ermöglicht es doch, den Campingurlaub mit einem kompakten und flexiblen Fahrzeug gleich zum Roadtrip zu machen. Das 2016 gegründete Unternehmen roadsurfer GmbH mit Sitz in München verbindet Urlaub mit dem Reisemobil mit der Sharing Economy und bietet seinen Kunden seit diesem Jahr auch den Mercedes-Benz Marco Polo zur Miete an.
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf reisen Messebesucher in diesem Jahr mit Mercedes-Benz Vans in die Zukunft. Die Marke mit dem Stern präsentiert in Halle 16 (Stand D18-01, D18-02) zukunftsweisende Ideen im Reisemobilsegment, vom emissionsfreien Antrieb bis hin zu intelligenten Vernetzungslösungen. Ein weiteres Highlight auf dem Mercedes-Benz Messestand sind die ersten Reisemobillösungen auf Basis des neuen Sprinter von HYMER und La Strada. Diese feiern in Düsseldorf ihre Messepremiere.
Knapp 100.000 Euro kostet Individualität. Die Neuauflage des Regent S von La Strada ist absolut kein Schnäppchen, auch wenn der Van-Spezialist aus Echzell eine ganze Reihe pfiffiger und hochwertiger Einbauteile verarbeitet hat, die das Leben auf der Straße überaus luxuriös gestalten.
Die kleine, aber feine Reisemobilschmiede La Strada gilt als der „Mercedes unter den Kastenwagen“. Da ist es kein Wunder, dass der Van-Spezialist aus dem hessischen Echzell besonderen Ehrgeiz entwickelt hat, um zu den ersten Herstellern zu gehören, die den neuen Mercedes-Benz Sprinter zu einem rollenden Eigenheim ausbauen. Mit Erfolg: Der La Strada Regent S nutzt abgesehen von den Debütanten des Daimler-Großkunden Hymer, der bereits früh in die Entwicklung der Transporter-Neuauflage eingebunden war und deshalb eine Sonderstellung einnimmt, als erstes Reisemobil die Vorzüge des Sternen-Lasters wie ein Pkw-Cockpit und die Option auf eine ganze Armada von Assistenzsystemen. Dass der Basispreis von 66.900 Euro damit Makulatur wird, sollte dem Kunden allerdings klar sein.
Auf der Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) zeigt Mercedes-Benz Vans in Halle 7 (Stand 7C11) vom 13. bis 21. Januar 2018 erstmals Reisemobilkonzepte auf Basis seines neuen Pickups, der X-Klasse: eine Absetzkabine von Aufbauhersteller Tischer sowie ein Umbaukonzept von VanEssa mobilcamping mit integrierter Systemküche. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit stellt die Marke mit dem Stern zudem die komplette Marco Polo Familie aus: das kompakte Reisemobil Marco Polo sowie die Freizeitmobile Marco Polo ACTIVITY und Marco Polo HORIZON, das 2018 auch als Rechtslenker-Version auf den Markt kommt.
Auf dem Caravan Salon Düsseldorf präsentiert Mercedes-Benz Vans vom 26. August bis zum 3. September 2017 die ersten Editionsmodelle für sein Anfang des Jahres eingeführtes kompaktes Freizeitmobil, den Marco Polo HORIZON. Die Marco Polo HORIZON EDITION überzeugt mit vielen Extras in Serie zu einem attraktiven Preis. Die Limited Edition „Designo hyazinthrot metallic“ ist mit der aus den Mercedes-Benz Pkw-Baureihen bekannten, edel anmutenden roten Metallic-Lackierung ein Blickfang und in limitierter Stückzahl verfügbar. Auch neue Sonderausstattungen zur weiteren Individualisierung feiern auf der weltgrößten Messe für Reisemobile und Caravans ihre Premiere.
Mercedes-Benz Vans stärkt in 2017 seine Präsenz im internationalen Reisemobilmarkt und geht dabei mit der aktuellen Marco Polo Baureihe erstmals auch nach Übersee. So feierte der Marco Polo ACTIVITY als Rechtslenker im Sommer dieses Jahres seine Marktpremiere in Australien. Zudem wurde in Europa jüngst der Marco Polo als Rechtslenker in Großbritannien eingeführt.
Klaus Maier, Leiter Marketing und Vertrieb Mercedes-Benz Vans: „Mit der Einführung des Marco Polo ACTIVITY in Australien und des Marco Polo in Großbritannien treiben wir unsere Wachstumsstrategie‚ Mercedes-Benz Vans goes global‘ auch im Reisemobilmarkt in diesem Jahr gezielt voran. Wir sind überzeugt, dass unsere Marco Polo Produktfamilie das Potential hat Kunden auf der ganzen Welt zu begeistern. Vielseitige Individualisierungsmöglichkeiten erlauben eine sehr gute Anpassung an markt- und kundenspezifische Anforderungen.“
Der neue Marco Polo HORIZON – Mercedes-Benz Vans erweitert seine Produktfamilie der kompakten Reisemobile
Mercedes-Benz Vans erweitert seine Produktfamilie der kompakten Reisemobile um ein weiteres Mitglied: Nach dem Marco Polo und dem Marco Polo ACTIVITY wird der neue Marco Polo HORIZON das Portfolio ergänzen. Mercedes-Benz stellt den Newcomer während der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) vom 14. bis 22. Januar in Stuttgart erstmals der Öffentlichkeit vor. Das dritte Mitglied der Marco Polo Familie ist ab sofort bestellbar und startet ab einem Preis von 52.051 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt. in Deutschland).
Bereits seit 1971 vertraut HYMER auf Fahrzeuge von Mercedes-Benz Vans als Basis für hochwertige, komfortable Reisemobile. Aktuelle Vertreter dieser Partnerschaft sind das vollintegrierte Hymermobil ML-I sowie der teilintegrierte HYMER ML-T. Die Basis bildet der Sprinter von Mercedes-Benz. Seine Abmessungen und Eigenschaften wie der optionale Allradantrieb und der serienmäßige Seitenwind-Assistent machen den Allrounder zum perfekten Basisfahrzeug – egal zu welcher Jahreszeit. Dass ihre Fahrzeuge auch den extremen Anforderungen des Campings im Winter gewachsen sind, bewiesen die beiden Unternehmen nun bei einer Veranstaltung im österreichischen Sölden. Die Teilnehmer übernachteten auf rund 1.370 m Höhe und bei Minusgraden in den Reisemobilen. Zudem testeten sie die Fahrzeuge bei Steigungen von rund zehn Prozent auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße.
Mit dem Marco Polo und dem Marco Polo ACTIVITY hat sich Mercedes-Benz Vans erfolgreich im Reisemobilmarkt positioniert. Beim Caravan Salon in Düsseldorf gibt die Marke mit dem Stern auf ihrem Messestand D18 in Halle 16 einen Überblick ihrer vielfältigen Aktivitäten im Markt. Mit der Marco Polo EDITION und der Marco Polo ACTIVITY EDITION präsentiert Mercedes-Benz für Deutschland zwei Sondermodelle mit vielen Extras in Serie. Die Attraktivität von Mercedes-Benz Basisfahrzeugen für den Reisemobilmarkt unterstreichen neue Reisemobilaufbauten: der HYMERCAR Grand Canyon S auf Basis des Sprinter sowie der Vansportscamper, der auf dem Vito Tourer SELECT basiert und von Terracamper und Hartmann Tuning gemeinsam entwickelt wurde. Erstmals als Reisemobillösung auf dem Mercedes-Benz Stand zu sehen ist der Citan Tourer mit TopDog Dachzelt von 3DOG camping. Damit zeigt Mercedes-Benz Vans beim Caravan Salon Angebote aus seinem gesamten Portfolio.
Auf der Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) 2016 präsentiert Mercedes-Benz Vans eine Reihe von Neuheiten, die die beliebten Fahrzeuge mit dem Stern für weitere Zielgruppen attraktiv machen. Die neue AMG Line der V-Klasse ist ab Frühjahr 2016 auch für den Marco Polo erhältlich. Das markante AMG-Styling mit neu gestalteter Front- und Heckschürze, AMG 19-Zoll-Leichtmetallrädern und expressiver Abrisskante bringt ein bislang nicht gekanntes sportliches Design in das Segment der kompakten Reisemobile. Die Marco Polo AMG Line ist ab Februar bestellbar. Darüber hinaus stehen für das kompakte Reisemobil erstmals maßgeschneiderte Lösungen ab Werk für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung – vom Drehknauf zum Lenken über Handbediengeräte zum Beschleunigen und Bremsen bis hin zur Verlagerung des Gaspedals. Auch im Markt der individuellen Reisemobilaufbauten baut Mercedes-Benz Vans sein Engagement weiter aus. Ab sofort ist für die V-Klasse und den Vito das hinten öffnende SCA-Aufstelldach erhältlich, das Aus- und Aufbauherstellern neue Möglichkeiten für individuelle Grundrisse eröffnet.
Auf dem Caravan Salon 2015 in Düsseldorf zeigt Mercedes-Benz auf seinem Messestand D18 in Halle 16 neben seinen Marco Polo Modellen unter anderem auch den neuen „Tecamp“ von Terra Camper und den neuen „MultiCamper“ von Neureuther. Beide Reisemobile basieren auf dem Vito 4×4. Darüber hinaus präsentieren fünf weitere Aufbauhersteller Reisemobile auf Basis von V-Klasse und Vito. Darunter erweitert auch Hymer seine Fahrzeugpalette und präsentiert auf dem Caravan Salon die Designstudie seines ersten kompakten Reisemobils auf Basis der Mercedes-Benz V-Klasse.
Die perfekte Verbindung von Freizeit und Alltag: Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY – Die neuen kompakten Reise- und Freizeitmobile von Mercedes-Benz
Mit dem Marco Polo und dem Marco Polo ACTIVITY setzt Mercedes-Benz erfolgreich neue Akzente im Segment der kompakten Reise- und Freizeitmobile. Beide Fahrzeuge fahren sich so dynamisch, komfortabel und sparsam wie ein Mercedes-Benz Pkw – und eignen sich ebenso für die Langstrecke wie für den Alltag in der Stadt.
Im Rahmen seiner Produktoffensive baut Mercedes-Benz Vans sein Engagement im Reisemobilmarkt weiter aus. Nach der erfolgreichen Markteinführung von Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY rollt jetzt die Allradvariante 4MATIC der beiden kompakten Reise- und Freizeitmobile zu den Händlern. Gleichzeitig verstärkt die Stuttgarter Premiummarke die Zusammenarbeit mit Aus- und Aufbauherstellern. Gemeinsam mit C.F. Maier hat Mercedes-Benz erstmals ein Aufstelldach entwickelt, das für die V-Klasse und den Vito neue Möglichkeiten für den individuellen Aus- und Aufbau von kompakten Reisemobilen eröffnet. Darüber hinaus steigert der aktuelle Mercedes-Benz Sprinter, die Nummer eins für Komfort-Campingbusse der gehobenen Klasse, dank seiner innovativen Sicherheitssysteme jetzt auch seine Präsenz als Basisfahrzeug im Segment der teil- und vollintegrierten Reisemobile.
Spitzenklasse trifft Spitzenklasse: Der Mercedes-Benz Zetros steht für überragende Traktion und Robustheit, die Aufbauten von Hartmann Spezialkarosserien für höchste Stabilität und technische Brillanz, Reisemobil-Innenausbauten von Hünerkopf für individuellen Luxus in Vollendung. Ergebnis dieser drei Komponenten ist ein faszinierendes Reisemobil der Superlative. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf, Europas Leitmesse für Freizeitfahrzeuge, feiert das Supermobil vom 30. August bis 7. September seine Publikumspremiere.
Caravan-Motor-Touristik 2014: vom Viano bis Zetros – Mercedes-Benz präsentiert die neuen Reisemobile. Ein Highlight der Messe ist die Weltpremiere des neuen HYMER ML-T.
Mercedes-Benz ist vom 11. bis zum 19. Januar 2014 auf der Reisemesse Caravan-Motor-Touristik (CMT) in Stuttgart vertreten. Die Marke mit dem Stern präsentiert sich auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Halle 5 auf dem Stand B11. Der Mittelpunkt des Ausstellungsstands von Mercedes-Benz ist der Sprinter Showcar auf Basis des Kastenwagens. Darüber hinaus werden drei weitere Exponate zu sehen sein: Zwei Mercedes-Benz Viano MARCO POLO EDITION 3.0 und ein Mercedes-Benz Viano FUN EDITION 3.0.
Caravan Salon 2013 – Mercedes-Benz präsentiert die Freizeitmobile Viano, Sprinter, Unimog, Actros und Zetros. Foto: Der neue Mercedes-Benz Viano Marco Polo
Noch sicherer, sauberer, komfortabler und markanter: Der neue Sprinter steht bei Mercedes-Benz auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 31. August bis zum 8. September im Mittelpunkt. Die Nummer eins der Basisfahrzeuge für Campingbusse der Oberklasse baut ihren Vorsprung weiter aus – und ist als Reisemobil-Plattform inzwischen von Nordamerika bis China zu finden. Flagge zeigen auf der europäischen Leitmesse für Freizeitmobile ebenso der Mercedes-Benz Viano Marco Polo und der Viano Fun. Auf Ausstellungsflächen der Reisemobilhersteller sind Reisemobile mit Stern in jeder Größe zu finden: Die Spanne reicht vom kompakten Freizeitmobil Viano bis zum imposanten Alkovenmobil auf der Plattform des Schwer-Lkw Mercedes-Benz Actros.