














Die internationale GT-Saison 2020 steht für Mercedes-AMG Motorsport ganz im Zeichen des zehnjährigen Kundensport-Jubiläums. Seit 2010 sind die Rennfahrzeuge der Performance- und Sportwagenmarke aus Affalterbach auf den Strecken der Welt erfolgreich. Innerhalb von nur einer Dekade ist das Engagement des deutschen Herstellers zu einem der weltweit führenden Customer Racing Programme gewachsen. Mehr als 390 Rennfahrzeuge wurden in den vergangenen zehn Jahren an Kundenteams aus aller Welt übergeben, die damit in über 120 Serien 418 Gesamtsiege, 788 Klassensiege und 171 nationale und internationale Titel feiern konnten. Basis der Erfolge ist ein Programm, das auf maximalen Support ausgerichtet ist und zahlreiche Features mit Benchmark-Charakter bietet. Zur Jubiläumssaison 2020 stellt Mercedes-AMG mit dem neuen AMG GT3 und dem weiterentwickelten AMG GT4 die Weichen für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Von beiden Fahrzeugen werden anlässlich des runden Jubiläums auch limitierte Sondermodelle aufgelegt.
Retro Classics 2014 in Essen. 13. – 16. März. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren. (Foto: Mercedes-Benz 300 SL W198)
4. – 5. Januar 2014
Oldtimer- und Teilmarkt in der HanseMesse in Rostock von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr.
11. – 12. Januar 2014
15. Moto Technica – der große Markt im Süden für Oldtimer und Teile in der Messe Augsburg.
11. – 12. Januar 2014
Oldtimer- und Teilmarkt in der Messe Magdeburg von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr: (Sonderschau: US-Cars).
Classic Days Schloss Dyck 2013 – Mercedes-Benz ist offizieller Hauptsponsor. Die Marke zeigt in diesem Jahr originale Fahrzeuge der S-Klasse aus mehreren Generationen. Foto: Mercedes-Benz Typ 300 SEL 6.3
Vom 2. bis 4. August 2013 gehen die Classic Days Schloss Dyck in die achte Runde. Mercedes-Benz ist offizieller Hauptsponsor der renommierten Veranstaltung rund um das Wasserschloss im Rheinland. Die Marke zeigt in diesem Jahr originale Fahrzeuge der S-Klasse aus mehreren Generationen, präsentiert von prominenten Motorsportvertretern.
Ausstellungsherbst im Mercedes-Benz Museum Stuttgart. Sonderpräsentation „45 Jahre AMG – 45 Jahre Driving Performance“
Neben der großen Sonderausstellung „Mille Miglia – Leidenschaft und Rivalität“ (noch bis 06. Januar 2013) zeigt das Mercedes-Benz Museum im Herbst gleich zwei weitere Sonderpräsentationen: Die „Stars der IAA Nutzfahrzeuge 2012“ werden von 23. Oktober bis 26. November 2012 im Außenbereich ausgestellt. Für Geschwindigkeit und Fahrdynamik steht die Sonderpräsentation „45 Jahre AMG – 45 Jahre Driving Performance“ noch bis zum 20. Januar 2013. Beide Ausstellungen sind kostenfrei zugängig.
Zum Jubiläum 125 Jahre Automobil präsentierte Mercedes-Benz in Berlin die Ausstellung „Tradition und Zukunft“. Zu sehen gab es historische Fahrzeuge aus den Anfangszeiten der Marke mit dem Stern und die aktuellen Innovationen. Einen Ausblick in die Zukunft gab es mit dem Concept A-Class und der smart-Studie forspeed.
Am letzten Juli-Wochenende startete das Team Black Falcon beim 24h-Rennen von Spa-Francorchamps in einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Der Flügeltürer mit der Startnummer 35 ist optisch im gleichen Look gehalten, wie der legendäre Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG – bekannt als „Rote Sau“.
24h Rennen Spa 2011: Black Falcon, Startnr. 35, Kenneth Heyer/Thomas Jäger/Stéphane Lémeret: Startplatz 19. Trotz einiger kleinerer Kollisionen in der Anfangsphase verbesserte sich das Trio kontinuierlich mit konstant guten Rundenzeiten und beendete das Rennen als Dritte auf dem Podium.