














1989 war ein starkes Neuheitenjahr für Mercedes-Benz. Das machen die zahlreichen Baureihen und Modelle der Stuttgarter Marke deutlich, die ab 2019 erstmals ein H-Kennzeichen erhalten können: Dazu gehören der 1989 neu vorgestellte SL der Baureihe R129, die G-Klasse der Baureihe 463 sowie die damals modellgepflegte Baureihe 124 der oberen Mittelklasse. Heute führt Mercedes-Benz die Statistik der in Deutschland mit H-Kennzeichen zugelassenen Fahrzeuge klar an: Rund ein Viertel der klassischen Automobile mit historischer Zulassung trugen Ende 2017 den Stern – ein Zehntel mehr als 2016.
Mercedes-Benz prägt nun schon seit vielen Jahrzehnten die Geschicke der Automobilindustrie. Diese dominante Stellung der Stuttgarter Autobauer kommt jedoch nicht von ungefähr. Immer wieder gab es besonders herausstechende Modelle, welche ihren Platz in der Geschichte des Automobils gefunden haben. Die Modelle 300 SL, SLK und 280 SE sind bis heute bei Sammlern und Autofreunden gleichermaßen beliebt.
Noch immer ist die Karosserie des bekannten Flügeltürers präsent. Mit dem 300 SL schuf Mercedes-Benz einen Sportwagen, welcher zum Sinnbild für den wirtschaftlichen und technischen Aufschwung in der Nachkriegszeit wurde. Dabei handelt es sich um eines der wenigen Autos in der Luxusklasse, die ihren sportlichen Charakter so direkt nach außen trugen.
Viele Fahrzeuge entwickeln sich zur Wertanlage. Experten sind sich einig, dass auch beim Mercedes-Benz Strich-Acht-Coupé eine beachtliche Wertsteigerung zu erwarten ist und empfehlen den Kauf.
Die sachliche Form des Mercedes-Benz Strich-Acht findet 1969 seine Vollendung im Coupé, das zwei Jahre nach Marktstart der Limousine nachgeschoben wird, um neue Kundenkreise zu erschließen.
Die um 260 Millimeter verlängerten Türen, der Verzicht auf den B-Pfosten in Verbindung mit den voll versenkbaren Seitenscheiben bescheren neben einem eleganteren Erscheinungsbild auch für die Passagiere ein ganz neues Raumgefühl gegenüber dem innen um 115 Millimeter längeren Viertürer.
Jetzt schnell noch Lose sichern! Wer bis 20. Januar mindestens fünf Euro an die Lebenshilfe Gießen überweist, kann einen von acht herrlichen Oldies gewinnen.
Auch dieses Jahr verlost die Lebenshilfe Gießen wieder wertvolle Oldtimer für einen guten Zweck! Wer teilnehmen und sich die Chance auf einen der acht Klassiker sichern möchte, muss sich aber sputen und schnell mindestens fünf Euro auf das Konto der Einrichtung überweisen. Die Spendenaktion endet am 20. Januar 2017.
Etwa 160 Fahrzeuge sind die Stars im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Aber was kaum Einer weiß, es warten noch mehr als 800 weitere Preziosen auf ihren Einsatz. Sie stehen abseits des Rampenlichtes in den Hallen des Museums. Einem Team der Zeitschrift „auto motor und sport“ hatte die Gelegenheit zum Besuch der heiligen (Lager)-Hallen.
Im Mercedes-Benz Museum ist das renommierte britische Auktionshaus Bonhams erneut mit einer Versteigerung von Fahrzeugen der Stuttgarter Marke zu Gast. Nach den Auktionen in 2014 und 2015 blickt die Klassik-Szene nun gespannt auf den 19. März 2016, wenn eine Auswahl von Automobilen aus privatem Besitz versteigert wird. Die Auktion ist ein Highlight im Jubiläumsprogramm des Museums, das vor zehn Jahren am neuen Ort eröffnet wurde.
Am 19. März 2016 ruft der Bonhams-Auktionator wieder „zum Dritten“ und besiegelt mit einem Hammerschlag den Verkauf eines Mercedes-Benz. Aufgerufen werden in diesem Jahr ausnahmslos Fahrzeuge aus Privatbesitz. Als Veranstaltungsort für Versteigerungen von Fahrzeug-Klassikern hat sich das Mercedes-Benz Museum hervorragend bewährt.
Retro Classics 2014 in Essen. 13. – 16. März. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren. (Foto: Mercedes-Benz 300 SL W198)
4. – 5. Januar 2014
Oldtimer- und Teilmarkt in der HanseMesse in Rostock von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr.
11. – 12. Januar 2014
15. Moto Technica – der große Markt im Süden für Oldtimer und Teile in der Messe Augsburg.
11. – 12. Januar 2014
Oldtimer- und Teilmarkt in der Messe Magdeburg von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr: (Sonderschau: US-Cars).
„Auto Trophy Classic 2013“ – Doppelerfolg für Mercedes-Benz. Der Mercedes-Benz 600 (W100) wurde im Jahr seines fünfzigsten Geburtstags in der Kategorie ‚Luxusklasse‘ auf den ersten Platz gewählt.
Zwei Fahrzeuge von Mercedes-Benz haben bei der ersten Auflage des Wettbewerbs „Auto Trophy Classic“ souveräne Klassensiege errungen. Die Leser des Fachmagazins „Auto Zeitung Classic Cars“ kürten den Mercedes-Benz 600 und das T-Modell der Baureihe 123 mit deutlichem Abstand zu den Gewinnern ihrer Kategorien.