














Über eine ungewöhnliche Auszeichnung freut sich die Nutzfahrzeugsparte von Mercedes-Benz. Die Designstudie des Unimog hat den begehrten Preis „red dot award design concept“ in Singapur erhalten. Die Auszeichnung „Best of Best“ ging an die im Sommer dieses Jahres vorgestellte Studie des geländegängigen Spezialfahrzeugs. Gute Ideen und gutes Design müssen zusammen kommen, um auf dem Markt erfolgreich zu sein, darauf achtet die Jury. Als höchst professioneller Designwettbewerb genießt dieser Preis international eine hohe Anerkennung. Es nehmen Unternehmen, Institutionen, Forschungszentren und Design-Studios teil. Die Preisträger in den verschiedenen Kategorien werden aus insgesamt über 3000 eingereichten Projekten ausgewählt. Am 25. November nahm Kai Sieber, Leiter Design Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, den Preis in Singapur entgegen.
Zum Jubiläum 125 Jahre Automobil präsentierte Mercedes-Benz in Berlin die Ausstellung „Tradition und Zukunft“. Zu sehen gab es historische Fahrzeuge aus den Anfangszeiten der Marke mit dem Stern und die aktuellen Innovationen. Einen Ausblick in die Zukunft gab es mit dem Concept A-Class und der smart-Studie forspeed.
Der Bereich Mercedes-Benz Special Trucks (MBS), in dem die Fahrzeugreihen Unimog, Econic und Zetros zusammengefasst sind, präsentierte anlässlich des Festakts „60 Jahre Mercedes-Benz Unimog“, am 3. Juni 2011 im Daimler Werk Wörth eine spektakuläre Designstudie. Diese verfügt über ein eindrucksvoll dynamisches, ausdrucksstarkes „Gesicht“ und entspricht der zukünftigen Formensprache des Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Designs.
Die Design-Studie verbindet Vergangenheit und Zukunft des Unimog auf sehr avantgardistische Weise. Darüber hinaus lässt dieses Konzeptfahrzeug dem Betrachter den gedanklichen Raum, technische Innovationen zu interpretieren: Kurzum, es ist ein buchstäblich ungewöhnlicher Denkanstoß für das Universal-Motor-Gerät der Zukunft.