www.pkwteile.de
Apr.09
2016

DTM 2016: 18 Rennen an 9 Wochenenden – Start 6. Mai auf dem Hockenheimring

Geschrieben 9. April 2016 von Maik Jürß, bislang 4.857 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

DTM 2016: 18 Rennen an 9 Wochenenden – Start 6. Mai auf dem Hockenheimring

DTM 2016: 18 Rennen an 9 Wochenenden – Start 6. Mai auf dem Hockenheimring

In knapp vier Wochen ist es wieder soweit – die DTM 2016 startet. Auch in diesem Jahr hält die DTM an seinem 2015 eingeführten Format aus zwei Rennen pro Wochenende fest. Änderungen gibt es beim Rennkalender: Oschersleben fliegt raus, dafür kehrt die Tourenwagenserie nach Ungarn wieder zurück.

2015 mussten sich die Fans der DTM an ein neues Format gewöhnen. Statt nur einem Rennen pro Wochenende rasten die Fahrer am Samstag und Sonntag gegeneinander. Beide Läufe werden mit derselben Punkteanzahl vergütet. Obwohl das Samstagsrennen nur über 40 Minuten (+ eine Runde) und das Sonntagsrennen über 60 Minuten (+ eine Runde) ausgetragen wird.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Apr.08
2016

Platz drei und vier für Mercedes-AMG beim Saisonauftakt in der VLN Langstreckenmeisterschaft

Geschrieben 8. April 2016 von Maik Jürß, bislang 4.132 Besuche
Veröffentlicht in Tourenwagen Keine Kommentare »

Platz drei und vier für Mercedes-AMG beim Saisonauftakt in der VLN Langstreckenmeisterschaft

Platz drei und vier für Mercedes-AMG beim Saisonauftakt in der VLN Langstreckenmeisterschaft

Erfolgreicher Saisonauftakt in der VLN Langstreckenmeisterschaft: Das AMG-Team Black Falcon belegt mit dem Mercedes-AMG GT3 #6 den dritten Platz, das HARIBO Racing Team-AMG mit dem Mercedes-AMG GT3 #8 den vierten Platz auf der Nürburgring-Nordschleife. Insgesamt starteten sechs Mercedes-AMG GT3 und ein SLS AMG GT3 im ersten VLN-Lauf 2016.


autoteiledirekt.de
Apr.08
2016

Mercedes-Benz Vans Online-Vertriebskanal in den Niederlanden erfolgreich gestartet

Geschrieben 8. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.033 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vans Online-Vertriebskanal in den Niederlanden erfolgreich gestartet

Mercedes-Benz Vans Online-Vertriebskanal in den Niederlanden erfolgreich gestartet

Als erster Hersteller gewerblich genutzter Transporter hat Mercedes-Benz Vans einen Online-Vertriebskanal eröffnet. Der Pilot startet in den Niederlanden mit dem Mercedes-Benz Citan und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Händlernetzwerk.

Der Online-Kauf von Produkten ist im Trend – bei privaten aber auch gewerblichen Kunden. Geschwindigkeit und Effizienz sowie attraktive Angebote spielen bei der Online-Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Diese Entwicklungen berücksichtigt Mercedes-Benz Vans jetzt in den Niederlanden mit seiner neuen Online-Plattform.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Apr.07
2016

198.921 Fahrzeuge – Mercedes-Benz erzielt absatzstärksten Monat der Unternehmensgeschichte

Geschrieben 7. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.548 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

198.921 Fahrzeuge - Mercedes-Benz erzielt absatzstärksten Monat der Unternehmensgeschichte

198.921 Fahrzeuge – Mercedes-Benz erzielt absatzstärksten Monat der Unternehmensgeschichte

Mercedes-Benz lieferte im März 198.921 Fahrzeuge an Kunden aus, so viele wie nie zuvor in einem Monat (+8,4 Prozent). Im ersten Quartal lag der Absatz bei einem neuen Rekord von 483.487 Einheiten (+12,6 Prozent). In Europa und der Region Asien-Pazifik wurde im vergangenen Monat jeweils ein neuer Bestwert erzielt. Mercedes-Benz war im März Premiummarktführer in Japan, Kanada, Australien, Taiwan und Portugal. Die Marke smart erreichte im vergangenen Monat ein neues Absatzhoch.


Apr.07
2016

Mercedes-Benz startet nicht mehr bei den australischen International V8 Supercars Championship

Geschrieben 7. April 2016 von Maik Jürß, bislang 5.002 Besuche
Veröffentlicht in Tourenwagen Keine Kommentare »

Mercedes-Benz startet nicht mehr bei den australischen International V8 Supercars Championship

Mercedes-Benz startet nicht mehr bei den australischen International V8 Supercars Championship

In diesem Jahr startet Mercedes-Benz nicht mehr bei den International V8 Supercars Championship – der populärste australische Tourenwagenrennserie. Das einzige Kundenteam EREBUS Motorsport wechselte zum Saisonstart 2016 zum Hersteller Holden. Durch den Wechsel endet das dreijährige Australien-Abenteuer von Mercedes-Benz.

Die International V8 Supercars Championship ist die populärste australische Tourenwagenrennserie. Die Rennen finden vorwiegend in Australien statt und werden durch einzelne Veranstaltungen im Ausland ergänzt (aktuell Neuseeland und USA, früher auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und China). Eine Rennsaison geht – analog zum Kalender vieler europäischer Serien – vom Februar oder März bis November oder Dezember, schließt also den Winter auf der Südhalbkugel mit ein. Der Rennkalender der V8 Supercars beinhaltet etliche verschiedene Austragungsformate, von kurzen Sprintrennen bis hin zu Langstreckenrennen mit Fahrerwechsel.


Apr.07
2016

Traurige Bilanz: Mehr Verkehrstote zu Jahresbeginn

Geschrieben 7. April 2016 von Maik Jürß, bislang 2.823 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

2015 war angesichts steigender Opferzahlen ein untypisches Jahr für die Unfallstatistik. Doch 2016 fängt genauso schlecht an: Die Zahl der Getöteten stieg.

Im Januar 2016 kamen bereits 241 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben. Das waren 16 Verkehrstote oder 7,1 Prozent mehr als zum Jahresbeginn 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, blieb die Zahl der Verletzten mit rund 26.000 Menschen unverändert.

Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2016 rund 198.900 Straßenverkehrsunfälle (+1,6 Prozent). Bei rund 19.900 Unfällen wurden Menschen verletzt oder getötet, das waren etwa so viele Unfälle wie im Januar 2015. Dagegen stieg die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb, um 1,7 Prozent auf rund 179.000.


Apr.06
2016

Bilanz: 2015 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Daimler AG

Geschrieben 6. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.822 Besuche
Veröffentlicht in Konzern Keine Kommentare »

Bilanz: 2015 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Daimler AG

Bilanz: 2015 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Daimler AG

„Das Jahr 2015 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Daimler AG“, begrüßt Dr. Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, die rund 6.000 erwarteten Aktionärinnen und Aktionäre auf der heute stattfindenden Hauptversammlung im CityCube in Berlin. „Dieser Erfolg kommt nicht zufällig: Grundlage dafür sind die langfristigen Planungen und strategischen Entscheidungen von Vorstand und Aufsichtsrat in den vergangenen Jahren“, sagt Bischoff. „Auch für das Jahr 2016 hat sich das Unternehmen anspruchsvolle Ziele gesetzt und wird alle Kraft dafür einsetzen, Daimler weiter an der Spitze der Premiumhersteller zu halten und den Erfolg des Geschäftsjahres nachhaltig zu verankern.“


Apr.06
2016

Siegreiche Sterne bei der Rallye Aïcha des Gazelles 2016

Geschrieben 6. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.376 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport Keine Kommentare »

Siegreiche Sterne bei der Rallye Aïcha des Gazelles 2016

Siegreiche Sterne bei der Rallye Aïcha des Gazelles 2016

2.500 Kilometer durch Marokko: Vier Teams sind für Mercedes-Benz Vans bei der Frauen-Rallye Aïcha des Gazelles vor knapp zwei Wochen in Erfoud an den Start gegangen. Nun überquerten sie in ihren Allrad-Transportern die Ziellinie und feierten in der Hafenstadt Essaouira ihre vorderen Plätze in der Kategorie „Crossover“.

Die Gewinnerinnen in der Kategorie „Crossover“ heißen: Viola Hermann und Vanessa Wagner. Die 45-jährige Goldschmiedin aus Stuttgart und die 38-jährige Installateur-/Heizungsbaumeisterin aus Hattersheim setzten sich gegen das Feld durch. Nicht Schnelligkeit war dabei entscheidend, sondern mit möglichst wenigen Kilometern auf dem Tacho die Rallye abzuschließen. Navigiert wurde ausschließlich mit Karte und Kompass. Die Siegerehrung fand im feierlichen Rahmen am 2. April statt. Ein Preisgeld gab es nicht, die Rallyeeinnahmen kommen karitativen Zwecken zugute.


Apr.06
2016

Techno Classica 2016: Mercedes-Benz Classic zeigt in Essen Luxuriöse Cabriolets und sportliche Roadster

Techno Classica 2016: Mercedes-Benz Classic zeigt in Essen Luxuriöse Cabriolets und sportliche Roadster

Mercedes-Benz Classic stellt auf der Techno Classica 2016 die Kultur des offenen Automobils in den Mittelpunkt des Messeauftritts. In Halle 1 der Messe Essen zeigt die Stuttgarter Marke offene Fahrzeuge in der Tradition von C-Klasse Cabriolet, S-Klasse Cabriolet und SL. Seit der Erfindung des Automobils vor 130 Jahren beflügeln insbesondere luxuriöse Cabriolets und sportliche Roadster der Marke Mercedes-Benz den Traum vom offenen Fahren. Selbst die filigrane und luftige Architektur des Messestands greift dieses Thema auf. Die 28. Techno Classica findet vom 6. bis 10. April 2016 in Essen statt. Der Messeauftritt des neu etablierten Fahrzeughandels „ALL TIME STARS“ sowie von 16 offiziell anerkannten Mercedes-Benz Markenclubs runden den Gesamtauftritt von Mercedes-Benz Classic ab.


Apr.05
2016

Setra liefert den 2.500sten Reisebus der ComfortClass 500 aus

Geschrieben 5. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.009 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Setra liefert den 2.500sten Reisebus der ComfortClass 500 aus

Setra liefert den 2.500sten Reisebus der ComfortClass 500 aus

Setra hat das 2.500ste Fahrzeug der ComfortClass 500 ausgeliefert. Besitzer ist die zur Dr. Richard Firmengruppe gehörende Villacher Verkehrsgesellschaft Kowatsch Nfg. GmbH. Der Jubiläumsbus, ein S 516 MD, ist zugleich der erste Mitteldecker-Omnibus, den das Wiener Großunternehmen übernimmt. Der 53-sitzige Reisebus ist unter anderem mit Bi-Xenon-Schweinwerfern, Bordtoilette, Panorama-Kamera und Video-Anlage ausgestattet und hat zudem die modernsten Sicherheits-Assistenzsysteme an Bord. Dazu zählen unter anderem ein Spurassistent (SPA) sowie ein Abstandsregel-Tempomat (ART) mit Notbremsassistent Active Brake Assist (ABA3), der imstande ist, auch bei stehenden Hindernissen automatisch eine Vollbremsung einzuleiten.


Apr.05
2016

Führungswechsel: Serge Siebert übernimmt Verantwortung für smart Werk Hambach von Dr. Joachim Betker

Geschrieben 5. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.444 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Führungswechsel: Serge Siebert übernimmt Verantwortung für smart Werk Hambach von Dr. Joachim Betker

Führungswechsel: Serge Siebert übernimmt Verantwortung für smart Werk Hambach von Dr. Joachim Betker 

Nach fünf Jahren als Standortverantwortlicher des smart Werks Hambach übergab Dr. Joachim Betker am 1. April 2016 an seinen Nachfolger Serge Siebert. smart Chefin Dr. Annette Winkler: „Serge Siebert ist seit Jahren in verschiedenen Führungspositionen im smart Werk Hambach tätig und genießt in der Mannschaft hohes Ansehen. Ich bin überzeugt, dass er die hervorragende Arbeit von Dr. Betker fortsetzen wird und wünsche beiden in ihren neuen Positionen viel Glück und Erfolg.“


Apr.04
2016

Mercedes-Benz ruft in Deutschland Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotor in die Werkstatt

Geschrieben 4. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.371 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ruft in Deutschland Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotor in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotor in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft aktuell zahlreiche Modellreihen aus der Produktion des Jahres 2015 zurück. Betroffen sind hier Modelle der A-Klasse, B-Klasse, CLA, CLS, GLA, SLK sowie C-Klasse und E-Klasse (W212). Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem.

Grund des Rückrufes ist die Möglichkeit von austretendem Kraftstoff aus der Hochdruck-Kraftstoffleitung aufgrund Rissbildung, die deshalb sicherheitshalber erneuert werden muss. Im schlimmsten Fall kann es zum Brand kommen, da die Kraftstoffleitung außerhalb der Spezifikation gefertigt worden ist. Derartige Fälle sind bisher nicht bekannt.


Apr.04
2016

Mercedes-Benz Werk Bremen: Produktionsstart des neuen GLC Coupés und 200 neue Arbeitsplätze

Geschrieben 4. April 2016 von Maik Jürß, bislang 4.570 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Werk Bremen: Produktionsstart des neuen GLC Coupés und 200 neue Arbeitsplätze

Mercedes-Benz Werk Bremen: Produktionsstart des neuen GLC Coupés und 200 neue Arbeitsplätze

Das Mercedes-Benz Werk Bremen wird als zusätzliches Fahrzeug das GLC Coupé produzieren. Das neue Modell hatte erst vor kurzem auf der New York International Auto Show seine Weltpremiere. Außerdem schreibt das Werk Bremen gemeinsam mit dem Betriebsrat das erfolgreiche Zukunftsbild fort und schafft am Standort 200 neue, unbefristete Arbeitsplätze. Das Werk ist hochausgelastet und erhält neben dem GLC Coupé mit dem C-Klasse Cabriolet ein weiteres Modell, das in diesem Jahr erstmals vom Band läuft. Insgesamt werden in Bremen dann zehn verschiedene Modelle gefertigt.


Apr.04
2016

Accessoires für besondere Ansprüche – Die Mercedes-Benz Collection 2016

Geschrieben 4. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.286 Besuche
Veröffentlicht in Zubehör Keine Kommentare »

Accessoires für besondere Ansprüche – Die Mercedes-Benz Collection 2016

Accessoires für besondere Ansprüche – Die Mercedes-Benz Collection 2016

Rund 540 hochwertige Produkte der Mercedes-Benz Collection präsentiert der neue Gesamtkatalog 2016 im handlichen Format 21 x 27 cm. Unter den Highlights sind „swiss made“ Armbanduhren, Schlüsselanhänger aus Edelstahl, sportliche Textilien von HUGO BOSS, Reisegepäck von Samsonite sowie neue AMG Produkte und erstmals die Driver’s Choice Collection von MAYBACH – ICONS OF LUXURY. Der neue Gesamtkatalog wird in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch sowie Russisch und Chinesisch publiziert und ist ab sofort bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern erhältlich. Alternativ kann er in deutscher Sprache online durchgeblättert werden und steht als e-Paper zum Download zur Verfügung.


Apr.03
2016

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis von Bahrain

Geschrieben 3. April 2016 von Maik Jürß, bislang 3.124 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis von Bahrain

Formel 1: Nico Rosberg gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis von Bahrain

Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Bahrain 2016. Kimi Räikkönen fährt im Ferrari auf Platz Zwei. Lewis Hamilton wurde im Silberpfeil Dritter.

Mit ereignisreichen Sekunden vor und nach dem Start ging es in das zweite Rennen der Formel 1-Saison 2016. Während Sebastian Vettel (Ferrari) schon vor dem Start in der Einführungsrunde mit Motorschaden aufgeben musste, war Weltmeister Lewis Hamilton direkt nach dem Start in einen Unfall verwickelt, was ihn am Ende um die Siegchancen brachte.


Apr.03
2016

Design-Preis für MULTIBEAM LED Scheinwerfer - Mercedes-Benz siegt beim „Red Dot Award: Product Design 2016“

Design-Preis für MULTIBEAM LED Scheinwerfer – Mercedes-Benz siegt beim „Red Dot Award: Product Design 2016“

Mercedes-Benz setzt nachhaltige Trends beim Design. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommierten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unternehmen und zeichnete die MULTIBEAM LED Scheinwerfer der neuen E-Klasse mit dem „Red Dot Award“ aus.

Die MULTIBEAM LED Scheinwerfer markieren einen technischen Meilenstein. Sie leuchten mit je 84 einzeln ansteuerbaren Hochleistungs-LED pro Scheinwerfer die Fahrbahn automatisch und mit bislang nicht erreichter, exakt gesteuerter Lichtverteilung außergewöhnlich hell aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Gleichzeitig spiegeln sie mit moderner, klarer Eleganz und dynamisch-sinnlicher Ausstrahlung die Intelligenz und den High-Tech-Charakter der neuen E-Klasse Limousine wider. Charakteristisch sind beispielsweise die doppelte Augenbraue des neu interpretierten Tagfahrlichtes sowie die hochwertig modellierten Details. Sie verleihen der Limousine einen souverän fokussierten Blick.


Apr.02
2016

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt

Geschrieben 2. April 2016 von Maik Jürß, bislang 5.243 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft die C-Klasse und den GLK zu einer Überprüfung in die Werkstatt. Grund ist eine mögliche Funktionsbeeinträchtigung des Steuergeräts für das Rückhaltesystem SRS. Auch das GLE Coupé wird zur Prüfung der hinteren Gelenkwelle zum Service geordert. 

Eine mögliche Funktionsbeeinträchtigung des Steuergeräts für das Rückhaltesystem SRS (Supplemental Restraint System) sei der Grund für den Rückruf der Modelle C-Klasse (W204) und GLK (X204), so ein Sprecher der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“. Die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge ist derzeit unbekannt.


Apr.02
2016

Kaufberatung: smart fortwo und forfour

Geschrieben 2. April 2016 von Maik Jürß, bislang 8.150 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Kaufberatung: smart fortwo und forfour

Kaufberatung: smart fortwo und forfour

Der smart ist ein cleverer Verwandlungskünstler. Es gibt hunderte von Kombinationen aus Lacktönen, Ausstattungen, Rädern und Motoren. Die Zeitschrift „auto motor und sport“ hat die Konfigurationsoptionen ausprobiert und eine Kaufberatung für den smart fortwo und forfour zusammengestellt.

Die Serienausstattung der beiden Modelle bietet das zum sicheren Fahren Nötige, doch die Listen mit den lieferbaren Zusatzausstattungen wecken die Lust zum Konfigurieren eines individuellen, unverwechselbaren Zwei- oder Viertürers.


März31
2016

Mit der Mercedes-Benz G-Klasse um die Welt – Auftakt der neuen Expedition „Pole2Pole” von Mike Horn

Geschrieben 31. März 2016 von Maik Jürß, bislang 3.766 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell Keine Kommentare »

Mit der Mercedes-Benz G-Klasse um die Welt - Auftakt der neuen Expedition „Pole2Pole” von Mike Horn

Mit der Mercedes-Benz G-Klasse um die Welt – Auftakt der neuen Expedition „Pole2Pole” von Mike Horn

Im Rahmen der New York International Auto Show fiel vor wenigen Tagen vor dem legendären Explorers Club in Manhattan der Startschuss für die neue Expedition „Pole2Pole“ von Mike Horn mit der Mercedes-Benz G-Klasse. Der Extremsportler und Abenteurer will die Welt in einer einzigen Entdeckungsreise umrunden – von Europa über Afrika, die Antarktis, Ozeanien, Asien, die Arktis und Nordamerika wieder zurück nach Europa. Dabei setzt der Mercedes-Benz Markenbotschafter, wie bei seiner erfolgreichen K2-Expedition im vergangenen Jahr, auf den legendären Geländewagen mit dem Stern. Darüber hinaus wird er Teile der Strecke mit seinem Segelschiff PANGAEA, auf Skiern und zu Fuß zurücklegen. Seit der PANGAEA Expedition von 2008 bis 2012 ist Mike Horn eng mit Mercedes-Benz verbunden. Ziel seiner Expeditionen ist es, Kultur und Natur in kaum erkundeten Regionen zu entdecken und seine Erlebnisse sowie Erfahrungen mit Menschen überall auf der Welt zu teilen. Die gesamte Expedition „Pole2Pole“ kann auf den digitalen und Social-Media-Kanälen von Mike Horn und Mercedes-Benz mitverfolgt werden.


März30
2016

Vorstellung: Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Geschrieben 30. März 2016 von Maik Jürß, bislang 4.363 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Vorstellung: Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Vorstellung: Das neue Mercedes-AMG C 63 Cabriolet

Das neue C 63 Cabriolet verknüpft intensives Open-Air-Gefühl mit dem AMG V8-Motor zu einem begeisternden Performance-Erlebnis. Das in Affalterbach entwickelte Biturbo-Triebwerk ist in zwei Leistungsstufen mit 476 PS oder 510 PS erhältlich und ermöglicht Fahrleistungen auf Sportwagenniveau. Ausgestellte Kotflügel vorn und hinten, die breite Spur und die großen Räder unterstreichen den kraftvollen Auftritt. Die agile Längs- und Querdynamik ist unter anderem ein Verdienst des aufwändigen AMG RIDE CONTROL Fahrwerks mit adaptiver Verstelldämpfung, des Hinterachs-Sperrdifferenzials und der dynamischen Motorlager.


März29
2016

Carsharing im ADAC-Test – car2go „sehr gut“ in Köln und Frankfurt

Geschrieben 29. März 2016 von Maik Jürß, bislang 16.528 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

Carsharing im ADAC-Test – car2go „sehr gut“ in Köln und Frankfurt

Carsharing im ADAC-Test – car2go „sehr gut“ in Köln und Frankfurt

Fast 1,3 Millionen Nutzer waren Anfang des Jahres bei den Carsharing-Anbietern registriert. Doch wie findet sich der Kunde zurecht in einem Markt, der rasant wächst und sich ständig verändert? Bei einem bundesweiten Carsharing-Test hat der ADAC in neun deutschen Großstädten 33 Serviceangebote von 14 Carsharing-Anbietern verglichen. Bewertet wurden die Testkategorien Informationen, Benutzerfreundlichkeit, Fahrzeuge sowie Konditionen & Geschäftsbedingungen. Auch die AGB und die Webseiten der Anbieter kamen unter die Lupe.


März29
2016

Mercedes-Benz startet Pkw-Produktion in Brasilien – Werkseröffnung in Iracemápolis

Geschrieben 29. März 2016 von Maik Jürß, bislang 4.689 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Mercedes-Benz startet Pkw-Produktion in Brasilien - Werkseröffnung in Iracemápolis

Mercedes-Benz startet Pkw-Produktion in Brasilien – Werkseröffnung in Iracemápolis

Mercedes-Benz hat die Produktion im neuen Pkw-Werk in Brasilien gestartet und erweitert damit im Zuge der Wachstumsstrategie „Mercedes-Benz 2020“ das weltweite Produktionsnetzwerk. Der neue Standort in Iracemápolis im Großraum Sao Paulo wurde offiziell von Vertretern der Daimler AG sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eröffnet. Als erstes Fahrzeug lief eine schwarze C-Klasse Limousine vom Band.


März28
2016

Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg

Geschrieben 28. März 2016 von Maik Jürß, bislang 4.795 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg

Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz in Hamburg-Harburg

Das Mercedes-Benz Werk Hamburg hat einen Rettungswagen für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Hamburg-Harburg gespendet. „Wir freuen uns sehr, einen Beitrag zur großartigen Arbeit des DRK in den Erstaufnahme-Einrichtungen hier im Hamburger Süden leisten zu können“, so Wolfgang Lenz, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Hamburg. Das DRK wird das Fahrzeug als mobile Arztpraxis in Flüchtlings-Erstaufnahmestationen einsetzen.


März28
2016

Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Geschrieben 28. März 2016 von Maik Jürß, bislang 7.665 Besuche
Veröffentlicht in CLA Keine Kommentare »

Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Das Zubehörprogramm für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake stand im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mercedes-Benz Accessories auf dem Genfer Automobilsalon 2016. 

Wie sich Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Produkten der Mercedes-Benz Accessories GmbH hochwertig individualisieren lassen, zeigte das Unternehmen auf dem Genfer Automobilsalon 2016 beispielhaft an einem CLA Shooting Brake (X117). Das Messefahrzeug in der Farbe designo polarsilber magno ist unter anderem mit diesem Original-Zubehör ausgestattet:

  • Für eine ungewöhnliche Optik sorgt der beleuchtete Mercedes Stern. Mittels Lichtleiter und LED-Technik leuchtet der Zentralstern der Kühlermaske beim Ent- und Verriegeln per Fernbedienung sowie dem Öffnen von Türen oder Kofferraum.


März27
2016

Ein Meisterwerk der Intelligenz: Mercedes-Benz startet 360°-Kampagne zur Markteinführung der neuen E-Klasse

Ein Meisterwerk der Intelligenz: Mercedes-Benz startet 360°-Kampagne zur Markteinführung der neuen E-Klasse

Am 9. April 2016 kommt die neue E-Klasse in die Showrooms. Zur Markteinführung der 10. Generation der Business-Limousine startet Mercedes-Benz unter dem Claim „Die E-Klasse. Masterpiece of Intelligence.“ eine weltweite Marketing- und Werbekampagne auf allen Kommunikationskanälen. Die 360°-Kampagne inszeniert die E-Klasse als intelligenteste Businesslimousine der Welt und als Meilenstein auf dem Weg zum unfallfreien und autonomen Fahren. Neben der innovativen Technologie sind das neue Design, der leistungsfördernde Komfort und die Konnektivität der neuen Limousine Themen, mit denen bestehende Kunden in ihrer Loyalität gestärkt und neue Zielgruppen erobert werden sollen. In der digitalen Welt wartet die Kampagne mit einer Produktseite bei Amazon auf. Erstmals können Interessenten über eine eigene Seite bei Amazon direkt eine Probefahrt vereinbaren. Die Kooperation mit einem der größten Online-Händler weltweit unterstreicht die Innovationskraft der Marke mit dem Stern auch beim Beschreiten neuer Vertriebswege.



QR Code Business Card