














Das Zubehörprogramm für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake stand im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mercedes-Benz Accessories auf dem Genfer Automobilsalon 2016.
Wie sich Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Produkten der Mercedes-Benz Accessories GmbH hochwertig individualisieren lassen, zeigte das Unternehmen auf dem Genfer Automobilsalon 2016 beispielhaft an einem CLA Shooting Brake (X117). Das Messefahrzeug in der Farbe designo polarsilber magno ist unter anderem mit diesem Original-Zubehör ausgestattet:
Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Für eine ungewöhnliche Optik sorgt der beleuchtete Mercedes Stern. Mittels Lichtleiter und LED-Technik leuchtet der Zentralstern der Kühlermaske beim Ent- und Verriegeln per Fernbedienung sowie dem Öffnen von Türen oder Kofferraum.
Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake.Intelligente Transportlösungen auch im Gepäckraum: Eine flache Kofferraumwanne besitzt einen leicht erhöhten Rand und ist optimal an die Ladefläche angepasst.
Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Beispielhaft für das umfangreiche Räderprogramm für den CLA Shooting Brake stehen die am Genfer-Ausstellungsfahrzeug montierten 18-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design in schwarz lackiert mit rotem Felgenhorn.
Noch sportlicher, noch praktischer: Neues Zubehör für den Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Eine universelle Smartphone-Aufnahmeschale ermöglicht die Anbindung vieler Handymodelle an die Fahrzeug-Außenantenne. Die Größe der Aufnahmeschale lässt sich verändern und passt sich optimal der Form des jeweiligen Smartphones an.
Weitere Informationen zum Zubehörprogramm vom Mercedes-Benz Accessories finden Sie hier.
Fotos: Daimler AG
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Montag, den 28. März 2016 um 00:05 Uhr | 7.043 Besuche
Abgelegt unter CLA
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.