














Der neue Flitzer steht vor der Tür, aber was passiert mit dem alten Gefährt? Eigentlich soll er schnell verkauft werden, aber mit ein paar Tipps und Tricks können hier ein paar mehr Euros rausgeholt werden – oder anders rum: Durch vermeidbare Fehler kann man schnell bares Geld verspielen.
Du sitzt entspannt zu Hause auf dem bequemen Sofa und siehst dein Traumauto in einem TV-Spot. Du beschließt, dass wird dein neues Auto. Die ersten Informationen zum Wagen findest du sofort im Internet. Aber warum nur die Infos aus dem Netz holen? Warum denn nicht gleich das Auto direkt vom Sofa aus kaufen? Was bei DVDs, Computern und Kleidung schon seit langer Zeit funktioniert, geht auch beim Neuwagen – Autokauf übers Internet.
Als erster Hersteller gewerblich genutzter Transporter hat Mercedes-Benz Vans einen Online-Vertriebskanal eröffnet. Der Pilot startet in den Niederlanden mit dem Mercedes-Benz Citan und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Händlernetzwerk.
Der Online-Kauf von Produkten ist im Trend – bei privaten aber auch gewerblichen Kunden. Geschwindigkeit und Effizienz sowie attraktive Angebote spielen bei der Online-Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Diese Entwicklungen berücksichtigt Mercedes-Benz Vans jetzt in den Niederlanden mit seiner neuen Online-Plattform.