














Mercedes-Benz wird sein Engagement im Segment der Small Vans konsequent fortführen und hat in diesem Zuge den Nachfolger des Stadtlieferwagens Citan als Teil des Mercedes-Benz Vans Produktportfolios beschlossen – inklusive einer vollelektrischen Variante. Das Fahrzeug entsteht erneut im Kooperationsverbund mit Renault-Nissan-Mitsubishi.
„Der neue Citan wird eine vollumfängliche Neuentwicklung und schon beim ersten Hinsehen ein klar als Mercedes-Benz erkennbares Fahrzeug sein. Wir werden dem Nachfolgemodell unseres Small Vans eine markentypische Identität mit auf den Weg geben“, so Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Vans.
Mercedes-Benz fährt in diesem Jahr gleich mehrere Absatzrekorde ein: Mercedes-Benz Vans wird im Geschäftsjahr 2016 genau wie die PKW-Marke einen neuen Bestwert beim Absatz erreichen. Das Geschäftsfeld hat von Januar bis November dieses Jahres bereits mehr Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert als im gesamten Rekordjahr 2015. Dabei steigerte Mercedes-Benz Vans bis Ende November den Absatz in Summe um rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 324.000 Fahrzeuge. Damit wurden einen Monat vor Jahresende bereits rund 3.000 Einheiten mehr verkauft als im Vergleich zum Gesamtjahr 2015. Die stärksten Absatztreiber waren die aktuellen Modelle des Midsize-Segments – der Transporter Vito und die Großraumlimousine V-Klasse – die gemeinsam mit dem Stadtlieferwagen Citan schon jetzt das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte verbuchen können. Insbesondere der steigende Anteil privat genutzter Fahrzeuge auch bei Vito Tourer und Citan wirkte sich positiv auf die Absatzzahlen aus. Die Verkäufe des großen Transporters Sprinter bewegten sich weiterhin auf dem Rekord-Niveau von 2015.
Was haben der kleinste Van aus dem Hause Daimler und ein Steppenzebra gemeinsam? Sie sind beide robust, wandlungsfähig, erfreuen sich großer Beliebtheit und hören auf den Namen „Citan“.
Nachdem der Mercedes-Benz Vertriebspartner SternPartner GmbH & Co. KG in Uelzen die Patenschaft für ein Zebrafohlen im benachbarten Serengeti-Park Hodenhagen übernommen und es auf den Namen „Citan“ getauft hatte, konnten Kunden nun das Patenkind direkt mit dem namensgebenden Van aus dem Hause Daimler besuchen.
Als erster Hersteller gewerblich genutzter Transporter hat Mercedes-Benz Vans einen Online-Vertriebskanal eröffnet. Der Pilot startet in den Niederlanden mit dem Mercedes-Benz Citan und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Händlernetzwerk.
Der Online-Kauf von Produkten ist im Trend – bei privaten aber auch gewerblichen Kunden. Geschwindigkeit und Effizienz sowie attraktive Angebote spielen bei der Online-Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Diese Entwicklungen berücksichtigt Mercedes-Benz Vans jetzt in den Niederlanden mit seiner neuen Online-Plattform.
Mit zahlreichen Weiterentwicklungen wird der Stadtlieferwagen Mercedes-Benz Citan jetzt noch attraktiver. Im Mittelpunkt der Änderungen steht der Schritt zur Abgasstufe Euro 6. Mit neuen Sonderausstattungen vom Beifahrer-Doppelsitz über ein werksseitiges Navigationssystem und Dachfenster bis zur Rückfahrkamera wird der Citan nochmals praktischer und individueller. Alle Neuheiten sind ab sofort bestellbar, die Auslieferung erfolgt schrittweise ab Juni.
Ab Juni erfüllen alle Mercedes-Benz Citan mit Pkw-Zulassung serienmäßig die Abgasstufe Euro 6. Zum gleichen Zeitpunkt sind Citan mit Lkw-Zulassung optional mit Euro 6 zu bekommen, bereits mehr als ein Jahr vor der obligatorischen Einführung durch den Gesetzgeber.
Ab 1. Juli 2014 bietet die Mercedes-Benz Bank die Finanzierung des Citan zum attraktiven Zinssatz von 0,99 Prozent an.
Bereits über 20.000 Mercedes-Benz Citan sind auf Europas Straßen unterwegs. Allein in Deutschland liegt der Marktanteil des Stadtlieferwagens bei über sechs Prozent. „Wir bieten allen künftigen Citan-Fahrern, egal ob Privat- oder Geschäftskunden, eine Finanzierung zum besonders günstigen Zinssatz von 0,99 Prozent an und unterstützen so den Markterfolg des Mercedes-Benz Citan“, sagt Benedikt Schell, im Vorstand der Mercedes-Benz Bank verantwortlich für Vertrieb und Marketing.
Produktprogramm erweitert – Der neue Mercedes-Benz Citan Kombi Extralang mit bis zu sieben Sitzplätzen
Der Stadtlieferwagen Mercedes-Benz Citan ist ab sofort auch in der Variante Kombi Extralang als Siebensitzer zu bekommen. Besonderes Augenmerk verdient seine hohe Flexibilität dank des variabel nutzbaren Innenraums.
Die neue Modellvariante zielt auf den wechselweisen Transport von Menschen und Material im gewerblichen Einsatz, auf den Einsatz als Taxi und auf die Mischnutzung für berufliche und private Zwecke: Als hochflexibler Kombi mit bis zu sieben Sitzen erfüllt der Citan die unterschiedlichsten Wünsche. Seine Basis ist die extralange Ausführung (Länge 4.705 mm) des Citan mit 2,2 t zulässigem Gesamtgewicht.
Mit starken Typen rundet Mercedes-Benz das Programm des Stadtlieferwagens Citan ab. Neue Spitzenmotorisierung mit Dieselmotor ist der Citan 111 CDI mit 110 PS. Ebenfalls neu ist der Benziner Citan 112 (112 PS). Im Frühjahr 2014 folgt der Citan Kombi Extralang mit bis zu sieben Sitzen. Die Modellpalette des Citan wächst in Zusammenarbeit mit renommierten Aufbauern: Unter dem Zertifikat VanPartner by Mercedes-Benz gibt es geprüfte Branchenlösungen.
Nach dem schlechten Abschneiden bei einem Crashtest Ende April, bei dem der Transporter nur drei von fünf möglichen Sternen erhalten hatte, müssen rund 3.500 Mercedes-Benz Citan nun in die Werkstatt. Bei diesen Fahrzeugen würden dann die Fenster-Airbags ausgetauscht.
Grund für den Rückruf ist, dass sich bei dem Crashtest unter anderem ein Fenster-Airbag nicht richtig entfaltet hatte. Das schlechte Abschneiden des Kastenwagens sei „selbstverständlich völlig unbefriedigend“, hatte Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche in einem Interview gesagt. Mercedes-Benz werde sich damit „natürlich beschäftigen“.
Kaum auf dem Markt und schon preisgekrönt: Der neue Stadtlieferwagen Mercedes-Benz Citan hat die Wahl zum Transporter des Jahres in Spanien gewonnen. Veranstalter ist das angesehene spanische Fachmagazin „Transporte3“, die Jury bestand aus Kennern der Transportbranche.
192 Fuhrparkspezialisten aus den größten Transport- und Werksverkehrsbetrieben Spaniens bildeten die kompetente Jury. Fünf Kandidaten waren in der Klasse des Citan nominiert. Die Wahl findet stets geheim statt.
Für den Citan ist es kurz nach seiner Markteinführung die erste Auszeichnung. Volker Mornhinweg, Leiter des Geschäftsfelds Mercedes-Benz Vans: „Wir freuen uns über die hohe Auszeichnung für unseren Citan durch eine solch kompetente Wählerschaft.“
Die Mercedes-Benz Bank bietet für den neuen Citan ein attraktives Komplettpaket. „Mit dem Citan steigt Mercedes-Benz in das Segment der Stadtlieferwagen ein. Wir als Finanzdienstleister unterstützen den Verkauf mit einem umfassenden Mobilitätspaket, das speziell auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden, Dienstleister und Handwerker zugeschnitten ist“, sagt Benedikt Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Bank, verantwortlich für Vertrieb und Marketing.
Mit dem Alleskönner-Leasing, einem Komplettpaket aus Service-Leasing, Wartung und Anschlussgarantie sowie Haftpflicht- und Vollkaskoschutz, lassen sich die monatlichen Betriebskosten des Citan exakt kalkulieren. Die Anschlussgarantie ist eine verlängerte Garantie für bestimmte Fahrzeugteile und bietet über die Herstellergarantie hinaus Schutz vor unvorhersehbaren Reparaturkosten. Mit dem Rundum-Sorglos Paket fahren Kunden auf Nummer sicher und können sich auf ihr eigentliches Geschäft konzentrieren.
Die Starcar Autovermietung setzt künftig auf den Citan, den neuen Stadtlieferwagen von Mercedes-Benz. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergab die 25 Fahrzeuge an Tobias Höpfner, Inhaber und Geschäftsführer von Starcar.
Autovermieter Starcar setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Matthias Hindemith (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, und Tobias Höpfner (links), Inhaber und Geschäftsführer von Starcar, bei der Übergabe der Fahrzeuge.
Der sparsame Profi unter den Stadtlieferwagen, der neue Mercedes-Benz Citan, ist ab dem 27. Oktober 2012 im Handel erhältlich.
Mit seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit liefert der neue Mercedes-Benz Citan Lösungen für die verschiedenen Anforderungen an einen Stadtlieferwagen. Basis ist der Kastenwagen in drei Längen von 3,94 Meter (Citan Kompakt) über 4,32 Meter (Lang) bis 4,71 Meter (Extralang). Darüber hinaus stehen die Varianten Kombi und Mixto zur Verfügung. Ideale Voraussetzungen für den Stadtverkehr bietet auch die Fahrzeugbreite: Inklusive der beiden Außenspiegel misst der Citan 2,14 Meter. Die reine Karosseriebreite beträgt nur 1,83 Meter.
Erster Mercedes-Benz Citan zur Kundenerprobung an Deutsche Post übergeben: (v.l.n.r.) Christoph Hollmann, Abteilungsleiter Verkehrssteuerung Brief/Paket Deutsche Post DHL; Gerd-Dieter Benzing, Geschäftsführer DP DHL Fleet und Andreas Burkhart, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Vans
Während im dänischen Kopenhagen über 300 Journalisten den neuen City Van von Mercedes Benz auf Herz und Nieren prüfen, übergab gestern der Vertriebschef von Mercedes-Benz Vans, Andreas Burkhart, den ersten Mercedes-Benz Citan Stadtlieferwagen an Gerd-Dieter Benzing von DP DHL Fleet, eine Tochterfirma der Deutschen Post DHL. Die Übergabe fand in der Mercedes-Benz Niederlassung in Stuttgart statt. Neben dem Vertriebsleiter der Daimler AG und dem Geschäftsführer der DP DHL Fleet war auch Christoph Hollmann, Abteilungsleiter Verkehrssteuerung Brief/Paket aus der Konzernzentrale in Bonn anwesend. Das Fahrzeug wird von der Deutschen Post DHL für sechs Monate in der Verbundzustellung Brief/Paket bundesweit eingesetzt. Bereits von März 2009 bis Oktober 2010 war Deutsche Post DHL exklusiver Partner der Daimler AG im europäischen Pilotversuch mit fünf Mercedes-Benz Atego Hybrid Prototypen.
Groß in der Leistung, citygerecht kompakt in den Abmessungen – Mercedes-Benz komplettiert sein Transporter-Angebot erstmals mit einem Stadtlieferwagen. Beeindruckende Qualität und Fahrdynamik, vorbildliche Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, beispielhaft in Vielseitigkeit und Robustheit – der neue Mercedes-Benz Citan ist der Vollprofi unter den Stadtlieferwagen. Seine Publikumspremiere wird der Mercedes-Benz Citan im September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover feiern.