www.pkwteile.de
Juli01
2016

Vorstellung: Der neue Mercedes-AMG GT R – Entwickelt in der „Grünen Hölle“

Geschrieben 1. Juli 2016 von Maik Jürß, bislang 7.109 Besuche
Veröffentlicht in GT 2 Kommentare »

Der neue Mercedes-AMG GT R - Entwickelt in der „Grünen Hölle“

Vorstellung: Der neue Mercedes-AMG GT R – Entwickelt in der „Grünen Hölle“


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Juni30
2016

Mercedes-Benz startete Produktion der neuen E-Klasse Langversion in China

Geschrieben 30. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 3.347 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz startet Produktion der neuen E-Klasse Langversion in China

Mercedes-Benz startete Produktion der neuen E-Klasse Langversion in China

Die Produktion der Langversion der neuen Mercedes-Benz E-Klasse in China hat begonnen. Die Fahrzeuge werden im chinesischen Joint-Venture Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC) flexibel auf der gleichen Linie produziert, wie die Mercedes-Benz C-Klasse. Das Vorgängermodell wurde bereits seit 2010 lokal bei BBAC produziert.

„Ein nachhaltiges Wachstum im weltgrößten Automarkt verlangt nach Produkten, die in China für China produziert werden. Die neue E-Klasse Langversion ist die dritte Generation aus der Produktion von BBAC. Sie ist exakt auf die chinesischen Kunden zugeschnitten und wurde größtenteils in China entwickelt”, sagt Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG und in dieser Funktion verantwortlich für die China-Aktivitäten.


autoteiledirekt.de
Juni30
2016

Innenministerkonferenz: Antrag auf massive Bußgeld-Erhöhung bei Tempoverstößen

Geschrieben 30. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 2.707 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Innenministerkonferenz: Antrag auf massive Bußgeld-Erhöhung bei Tempoverstößen

Innenministerkonferenz: Antrag auf massive Bußgeld-Erhöhung bei Tempoverstößen

Auf der Innenministerkonferenz am 15. Juni hat der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) einen Antrag auf eine massive Bußgeld-Erhöhung bei Tempoverstößen eingebracht.

Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Pistorius: „Wer 20, 30 oder noch mehr km/h zu schnell fährt, muss eine Strafe zahlen, die im Bereich von 1.000 Euro liegt“. Dies würde eine Verzehnfachung der aktuellen Bußgelder bedeuten.

Auch Fahrer, die den Mindestabstand nicht einhielten oder bei Unfällen keine Rettungsgasse bilden, sollten wesentlich höhere Bußgelder zahlen, so der SPD-Politiker.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Juni29
2016

Sondermodell 20 Jahre Mercedes-Benz Actros: Flaggschiff mit exklusiver Ausstattung

Geschrieben 29. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 6.636 Besuche
Veröffentlicht in Actros Keine Kommentare »

Sondermodell 20 Jahre Mercedes-Benz Actros: Flaggschiff mit exklusiver Ausstattung

Sondermodell 20 Jahre Mercedes-Benz Actros: Flaggschiff mit exklusiver Ausstattung

Der Mercedes-Benz Actros ist der schwere Fernverkehrs-Lkw schlechthin in Europa. Vor 20 Jahren feierte die erste Generation des Flaggschiffs von Mercedes-Benz Lkw ihre vielbeachtete Premiere auf der IAA Nutzfahrzeuge. Seitdem wurden über eine Million Actros verkauft. Die aktuelle Generation setzt seit Sommer 2011 fortwährend neue Maßstäbe – im Jubiläumsjahr erneut mit innovativen Sicherheitssystemen und nochmaliger Verbrauchsoptimierung. Den Geburtstag können Unternehmen und Fahrer mitfeiern: Mercedes-Benz Lkw bietet ein exklusiv ausgestattetes Sondermodell in limitierter Stückzahl an. Publikumspremiere ist – wie vor 20 Jahren – die IAA Nutzfahrzeuge im September.


Juni28
2016

Fusion im Jahr 1926: Aus DMG und Benz & Cie. entsteht die Daimler-Benz AG

Geschrieben 28. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 5.006 Besuche
Veröffentlicht in Konzern Keine Kommentare »

Fusion im Jahr 1926: Aus DMG und Benz & Cie. entsteht die Daimler-Benz AG

Fusion im Jahr 1926: Aus DMG und Benz & Cie. entsteht die Daimler-Benz AG

Am 28. Juni 1926 unterzeichnen Vertreter der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) sowie Benz & Cie. in Mannheim den Vertrag zur Verschmelzung der beiden ältesten Automobilhersteller der Welt. So entstehen vor 90 Jahren die Daimler-Benz AG und ihre Marke Mercedes-Benz mit dem weltweit bekannten Markenzeichen: dem Dreizackstern im Lorbeerkranz. Die Fusion schafft die Grundlage für das heutige Unternehmen Daimler. Das allein zeigt die nachhaltige Tragkraft der damaligen Verschmelzung.


Juni28
2016

Alle Mercedes-Benz Baureihen werden elektrifiziert - Daimler investiert über 7 Milliarden Euro in grüne Antriebstechnologien

Alle Mercedes-Benz Baureihen werden elektrifiziert – Daimler investiert über 7 Milliarden Euro in grüne Antriebstechnologien

Allein in den nächsten zwei Jahren investiert Daimler über sieben Milliarden Euro in „grüne“ Technologien. smart ist künftig der weltweit einzige Autohersteller, der seine gesamte Modellpalette sowohl mit Verbrennermotoren als auch voll batterieelektrisch anbietet. Bei Mercedes-Benz geht mit dem GLC F-CELL das erste Brennstoffzellen-Fahrzeug mit Plug-in-Technologie in Serie. Außerdem entwickelt das Unternehmen eine eigene Fahrzeugarchitektur für batterieelektrische Automobile.


Juni27
2016

Los geht´s! Nun sind die Mercedes-Benz Fahrzeuge von car2go ab Montag in Berlin verfügbar

Geschrieben 27. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 12.901 Besuche
Veröffentlicht in car2go 1 Kommentar »

Los geht´s! Nun sind die Mercedes-Benz Fahrzeuge von car2go ab Montag in Berlin verfügbar

Los geht´s! Nun sind die Mercedes-Benz Fahrzeuge von car2go ab Montag in Berlin verfügbar

300 Mercedes-Benz Fahrzeuge von car2go stehen ab heute den Kunden in Berlin für die spontane Anmietung zur Verfügung. Wer kurzfristig ein Auto braucht, das Stauraum und Fahrspaß bietet, kann über die car2go-App einen Mercedes-Benz mieten, losfahren und ihn überall im Geschäftsgebiet wieder abstellen. Natürlich sind auch die blau-weißen smarts weiterhin für car2go im Einsatz.


Juni27
2016

Weltpremiere des neuen Mercedes-AMG GT R

Geschrieben 27. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 4.009 Besuche
Veröffentlicht in GT Keine Kommentare »

Weltpremiere des neuen Mercedes-AMG GT R

Weltpremiere des neuen Mercedes-AMG GT R

Beim Festival of Speed in Goodwood feierte der neue Mercedes-AMG GT R in der Exklusivfarbe „AMG green hell magno“ seine Weltpremiere. Die Straßenversion des spektakulären Mercedes-AMG GT3 kann ab November bestellt werden. In den Handel kommt der Bolide erst im März 2017. 

Der neue Mercedes-AMG GT R zeigt optisch ganz klar seine Abstammung von der GT3-Rennversion. Breitere Kotflügel vorn und hinten ermöglichen mehr Spurweite (46 mm vorn, 57 mm hinten) für mehr Traktion und noch höhere Kurvengeschwindigkeiten.


Juni26
2016

Jubiläum – Ulmer Omnibusmarke Setra feiert 65sten Geburtstag

Geschrieben 26. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 4.197 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Jubiläum - Ulmer Omnibusmarke Setra feiert 65sten Geburtstag

Jubiläum – Ulmer Omnibusmarke Setra feiert 65sten Geburtstag

Setra feiert Jubiläum. 65 Jahre liegen seit der Präsentation des ersten sich selbsttragenden Reisebusses S 8 hinter uns. Die Vorstellung des Fahrzeugs im Jahr 1951 war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. In den vergangenen 65 Jahren hat die Marke mit insgesamt sechs Baureihen Maßstäbe im europäischen Omnibusbau gesetzt und ihn auf beispielhafte Weise verändert und vorangetrieben. 65 Jahre Setra ist auch der Beweis, dass starke Wurzeln nie vergehen und sich auch nach sechs Jahrzehnten auf mannigfaltige Art entwickeln können. Denn zum Erfolgsrezept der Stuttgarter Daimler Premiummarke gehört die stetige und hochmotivierte Weiterentwicklung der Fahrzeuge in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Qualität, Komfort, Sicherheit, Design und auch Wirtschaftlichkeit.


Juni25
2016

Am 17. Juni präsentierte BRABUS das schnellste und leistungsstärkste viersitzige Cabriolet der Welt zusammen mit Motul als exklusiven Technologiepartner im Rahmen des Langstreckenklassikers 24 Stunden von Le Mans. Das BRABUS 850 6.0 Biturbo Cabriolet auf Basis des Mercedes-AMG S 63 4MATIC führt die Tradition der exklusiven Hochleistungsautomobile von BRABUS nahtlos fort. Der offene Zweitürer mit Allradantrieb besticht aber nicht nur durch seine einzigartige Performance, sondern vor allem durch seine sportlich-elegante Optik mit Sicht-Carbon-Aerodynamik-Komponenten und 21 Zoll Hightech-Schmiederädern.


Juni24
2016

„Brexit“ – Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen

Geschrieben 24. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 3.779 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

"Brexit" - Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen

„Brexit“ – Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen

Großbritannien hat in einem Referendum für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Die politischen und wirtschaftlichen Folgen sind noch nicht absehbar. Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen.

Am Freitagmorgen waren alle Stimmen ausgezählt. Das Ergebnis des britischen EU-Referendums: 51,9 Prozent der Wähler stimmten für den „Brexit“, 48,1 Prozent dagegen. Großbritannien wird nun also damit beginnen, die Modalitäten des Austritts aus der Europäischen Union zu verhandeln.

Davon sind auch die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und den Ländern der EU betroffen. Wie stark sich der „Brexit“ auf die Automobilbranche auswirken wird, ist noch unklar. Klar ist aber, dass auf die Hersteller und Zulieferer viel zusätzliche Arbeit zukommt.


Juni24
2016

Der Mercedes-Benz Unimog demonstrierte auf der Fachmesse für Forsttechnik sein Können als Forstfahrzeug

Geschrieben 24. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 6.489 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Der Mercedes-Benz Unimog demonstrierte auf der Fachmesse für Forsttechnik sein Können als Forstfahrzeug

Der Mercedes-Benz Unimog demonstrierte auf der Fachmesse für Forsttechnik sein Können als Forstfahrzeug

Wenn alle vier Jahre das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) zu seiner Tagung und Fachmesse einlädt, dann schlägt auch die große Stunde des Unimog als forstwirtschaftliches Fahrzeug. Der vielseitig einsetzbare Geräteträger von Mercedes-Benz war auf der „Messe im Wald” im oberpfälzischen Roding mehr als ein Dutzend Mal vertreten. Die Ausstellungsfahrzeuge waren ausgerüstet mit speziellen Anbaugeräten für Arbeiten im Wald, in der Forstlogistik und für den Wegebau. Auf dem Stand B6-205 konnten die Besucher die Kombinationen von Unimog-Trägerfahrzeugen und Anbaugeräten in voller Aktion erleben, darunter auch eine spektakuläre Neuheit: den „Profi-Hackerzug“.


Juni23
2016

Mercedes-Benz startete Produktion des C-Klasse Cabriolets in Bremen

Geschrieben 23. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 3.582 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz startete Produktion des C-Klasse Cabriolets in Bremen

Mercedes-Benz startete Produktion des C-Klasse Cabriolets in Bremen

Im Mercedes-Benz Werk Bremen ist am 14. Juni das erste C-Klasse Cabriolet vom Band gelaufen. Es ist das erste Cabriolet in der Geschichte der C-Klasse und das vierte Modell der Produktfamilie, das inklusive der AMG-Versionen im Werk Bremen gebaut wird. Im Jahr der Dreamcars hat Mercedes-Benz bereits den neuen SLC, SL und das neue S-Klasse Cabriolet auf die Straße gebracht. Das C-Klasse Cabriolet ist für Kunden ab Sommer 2016 verfügbar und rundet die Palette der offenen Viersitzer mit klassischem Stoffverdeck ab. Mit seinem faszinierenden Design, dem dynamischen Fahrwerk mit optionaler Luftfederung, dem 9G-TRONIC Automatikgetriebe und den effizienten Motoren bietet das Dreamcar ganzjährigen Open-Air-Fahrspaß.


Juni23
2016

Mercedes-Benz Classic beim Goodwood Festival of Speed 2016

Geschrieben 23. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 4.171 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Classic beim Goodwood Festival of Speed 2016

Mercedes-Benz Classic beim Goodwood Festival of Speed 2016

Höhepunkte aus mehr als 100 Jahren Motorsport präsentiert Mercedes-Benz Classic beim Goodwood Festival of Speed 2016. Vom Mercedes-Rennwagen aus dem Jahr 1906 bis zum 2011 gebauten SLS AMG GT3 – sowohl auf der Rennstrecke als auch in der Ausstellung können einzigartige Fahrzeuge aus der Markengeschichte erlebt werden. Die 21. Auflage der „größten automobilen Gartenparty der Welt“ findet vom 23. bis 26. Juni 2016 auf dem Gelände von Goodwood House statt, dem Landsitz der Herzöge von Richmond in Sussex/England. Das Thema 2016 lautet „Full Throttle – The Endless Pursuit of Power“ („Vollgas – Das ewige Streben nach Leistung“).


Juni22
2016

Off Road Award 2016: Unimog, G-Klasse, GLA zu den Geländewagen des Jahres 2016 gewählt

Geschrieben 22. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 4.073 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Off Road Award 2016: Unimog, G-Klasse, GLA zu den Geländewagen des Jahres 2016 gewählt

Off Road Award 2016: Unimog, G-Klasse, GLA zu den Geländewagen des Jahres 2016 gewählt

Zur Wahl des Geländewagen des Jahres 2016 standen in zwölf Kategorien 126 Fahrzeuge zur Wahl. Die Leser der Zeitschrift „Off Road“ haben abgestimmt. Der Unimog, die G-Klasse und der GLA wurden in ihren Kategorien zu den Siegern gewählt.

In der Kategorie Luxus-Geländewagen wurde die Mercedes-Benz G-Klasse (W463) mit 30,4 Prozent der Stimmen zum Sieger gewählt. Platz 4 in dieser Kategorie holte sich der Mercedes-Benz GLS (X166). Der GLE (W166) wurde von des Lesern auf Platz 8 gewählt. Bei den SUV unter 40.000 Euro konnte der Mercedes-Benz GLC (X253) auf Platz 3 fahren.


Juni22
2016

Daimler Trucks treibt Plattform Strategie weiter voran

Geschrieben 22. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 2.834 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Daimler Trucks treibt Plattform Strategie weiter voran

Daimler Trucks treibt Plattform Strategie weiter voran

Daimler Trucks ist der führende globale Hersteller von Lastkraftwagen und baut diese Position durch konkrete Maßnahmen weiter aus. So erweitert das Unternehmen seine strategische Säule der intelligenten Plattformen und Module konsequent über die bereits modular konzipierten Komponenten des Antriebsstranges hinaus. Die Teams von Daimler Trucks arbeiten dazu eng abgestimmt sowie über Marken und Regionen hinweg zusammen, um neue und bewährte Technologien je nach Kundenanforderung optimal zur Anwendung zu bringen. Neben der Plattform-Strategie implementiert Daimler Trucks seit drei Jahren kontinuierlich die zwei weiteren Säulen seiner Strategie: Technologieführerschaft und globale Marktpräsenz.


Juni21
2016

Kombinierte Mobilität: car2go und Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) bieten Carsharing Vorteilsangebot für VGF-Kunden

Kombinierte Mobilität: car2go und Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) bieten Carsharing Vorteilsangebot für VGF-Kunden

Kostenlose Registrierung und Freiminuten oben drauf: Seit Anfang Mai können sich Kunden der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ohne Anmeldegebühr beim Carsharing-Anbieter car2go registrieren und erhalten zusätzlich 60 Freiminuten, die sie jederzeit und individuell nutzen können. Das Angebot gilt für alle VGF-Kunden, die in Bahnen und Bussen mit einem Jahresabonnement unterwegs sind. „car2go bietet Kunden der VGF eine weitere Möglichkeit, im Umweltverbund individuell und flexibel mobil zu sein“, sagt Roland Keppler, CEO von car2go.


Juni21
2016

2 Jahre mercedes-seite.de bei google+ und 10.000 Follower

Geschrieben 21. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 4.530 Besuche
Veröffentlicht in Mercedes-Seite Keine Kommentare »

2 Jahre mercedes-seite.de bei google+ und 10.000 Follower

2 Jahre mercedes-seite.de bei google+ und 10.000 Follower

Jetzt gibt es doppelt Grund zum Feiern: Das mercedes-seite.de-Team feiert zwei Jahre bei google+ und freut sich über 10.000 Follower.

Im Juni 2014 ging mercedes-seite.de bei google+ an den Start. Nach knapp 2 Jahren freuen wir uns sehr über 10.000 Follower.

Maik Jürß berichtet bei google+ täglich über aktuelle Neuigkeiten von Mercedes-Benz. Zudem werden sorgfältig ausgewählte Fotos aller Modelle der Marke aus Stuttgart gezeigt.

Wir freuen uns sehr über das Interesse und danken an dieser Stelle auch ganz herzlich unseren Facebook-Fans, den Followern bei Twitter, Instagram und Pinterest.


Juni21
2016

Mercedes-Benz Werk Bremen liefert 250 C-Klassen an die Zech Group GmbH aus

Geschrieben 21. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 5.354 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Werk Bremen liefert 250 C-Klassen an die Zech Group GmbH aus

Mercedes-Benz Werk Bremen liefert 250 C-Klassen an die Zech Group GmbH aus

250 weiße C-Klasse Modelle aus dem Mercedes-Benz Werk Bremen fahren direkt in den Fuhrpark der Zech Group GmbH. Die Zech Group GmbH ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bremen, die unter anderem in den Bereichen Bau, Projektentwicklung und Umwelttechnologie aktiv ist. Die Fahrzeuge mit dem Stern gehen an Mitarbeiter der ROM Technik – eine Unternehmenssparte von Zech, die auf technische Gebäudeausrüstung spezialisiert ist. Die Flottenfahrzeuge werden künftig deutschlandweit unterwegs sein. Die Betreuung der Flotte läuft über Daimler Fleet Management.


Juni20
2016

Off Road Award: Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2016

Geschrieben 20. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 2.789 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Off Road Award: Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2016

Off Road Award: Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2016

Bereits zum zwölften Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift „Off Road“ zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden. Die Wahl „Geländewagen des Jahres“ erfolgte aus zwölf Kategorien. 85.080 Stimmen wurden abgegeben, 126 Fahrzeuge standen zur Wahl. Der Unimog belegte bei den Sonderfahrzeugen mit überragenden 43,3 Prozent der Leserstimmen den ersten Platz.

Ob in der staubtrockenen Wüste Gobi, ob in Tundra und Taiga Sibiriens oder auf der heißen Vulkankraterstraße am Vesuv – kaum eine Herausforderung auf der ganzen Welt, der der Mercedes-Benz Unimog nicht gewachsen wäre.


Juni20
2016

Städtische Verkehrsgesellschaft EMT Madrid ordert 82 Mercedes-Benz Erdgasbusse

Geschrieben 20. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 2.725 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Städtische Verkehrsgesellschaft EMT Madrid ordert 82 Mercedes-Benz Erdgasbusse

Städtische Verkehrsgesellschaft EMT Madrid ordert 82 Mercedes-Benz Erdgasbusse

Die Verkehrsbetriebe EMT der spanischen Hauptstadt Madrid mit ihren rund 3,2 Millionen Einwohnern setzen beim Busverkehr bereits seit vielen Jahren auf alternative Antriebe. Schwerpunkt bei den alternativen Antrieben wird der Gasmotor sein. Bis heute konnte durch den Einsatz von Erdgasfahrzeugen eine Reduzierung der Emissionen um mehr als 80 Prozent erreicht werden. Mit der Order von 82 Mercedes-Benz Citaro NGT (Natural Gas Technology) Omnibussen setzt die Städtische Verkehrsgesellschaft EMT Madrid (Empresa Municipal de Transportes de Madrid) weiter voll auf diese umweltfreundliche Antriebstechnik.


Juni19
2016

Formel 1: Nico Rosberg siegt souverän beim Großen Preis von Europa in Baku 2016

Geschrieben 19. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 3.212 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Nico Rosberg siegt souverän beim Großen Preis von Europa in Baku 2016

Formel 1: Nico Rosberg siegt souverän beim Großen Preis von Europa in Baku 2016

Nico Rosberg gewinnt souverän den Großen Preis von Europa in Baku im Silberpfeil. Ein perfekter Start-Ziel-Sieg. Sebastian Vettel folgte im Ferrari mit Abstand (knapp 20 Sekunden) auf Platz 2. Sergio Perez holte sich im Force India den dritten Podiumsplatz.

Zum ersten Mal wurde der Große Preis von Europa in Baku Aserbaidschan ausgetragen. Die knapp sechs Kilometer lange Strecke hat es in sich. Entworfen wurde der Stadtkurs vom Aachener Architekturbüro Tilke. Knapp 90.000 Zuschauer waren bei sonnigen 33 Grad an der Strecke.


Juni19
2016

Start frei für den Sportwagen unter den SUV – das Mercedes-Benz GLC Coupé ist bestellbar

Geschrieben 19. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 4.457 Besuche
Veröffentlicht in GLC Keine Kommentare »

Start frei für den Sportwagen unter den SUV – das Mercedes-Benz GLC Coupé ist bestellbar

Start frei für den Sportwagen unter den SUV – das Mercedes-Benz GLC Coupé ist bestellbar

Zum Verkaufsstart des neuen Mercedes-Benz GLC Coupés stehen drei Varianten bereit. Kunden haben zunächst die Wahl zwischen zwei Dieselantrieben und einem Benziner. Weitere fünf Modelle, darunter ein Plug-in-Hybrid und ein leistungsstarkes Topmodell von Mercedes-AMG, folgen noch in diesem Jahr. Das neue Coupé ist ab 49.444,50 Euro (GLC 250 4MATIC Coupé) zu haben.


Juni18
2016

Konzert-Logistik mit Stern – Black Box Music erweitert Mercedes-Benz-Fuhrpark

Geschrieben 18. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 3.887 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Konzert-Logistik mit Stern - Black Box Music erweitert Mercedes-Benz-Fuhrpark

Konzert-Logistik mit Stern – Black Box Music erweitert Mercedes-Benz-Fuhrpark

Elf Städte, etwas mehr als 7.000 Kilometer Strecke, verteilt auf dreieinhalb Wochen – die Logistik für die aktuelle „Dos Bros“-Tour der bekannten Country-Rocker „The BossHoss“ ist der Job von Holger Neumann und vier seiner Fahrer-Kollegen von Black Box Music. Die international tätige Firma für Veranstaltungstechnik und Eventproduktion aus Berlin ist seit 20 Jahren in der Musik-Branche erfolgreich und setzt seit langem auf Nutzfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz. Im Fall von “The BossHoss“ passt das gleich doppelt, denn zum einen begleiteten schon vor fast zehn Jahren Neumann als Fahrer und ein Mercedes-Benz Actros samt Trailer als rollende Bühne die Band auf einer Truck-Show. Der damalige Titel-Song „Truck’n’Roll Rules“ hat Kultstatus, und die Band hat seitdem nicht nur in der Truck-Szene unzählige Fans gewon­nen. Zum anderen ist die Tournee, mit Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, eine ganz besondere Art der Just-in-time-Logistik. Fahrzeuge, auf die Verlass ist, sind daher ein absolutes Muss.


Juni17
2016

Britische Supermarktkette ASDA übernimmt 550 neue Mercedes-Benz Sprinter

Geschrieben 17. Juni 2016 von Maik Jürß, bislang 2.662 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Britische Supermarktkette ASDA übernimmt 550 neue Mercedes-Benz Sprinter

Britische Supermarktkette ASDA übernimmt 550 neue Mercedes-Benz Sprinter

Die im nordenglischen Leeds ansässige Supermarktkette ASDA übernimmt im Laufe dieses Jahres 550 neue Sprinter. Die Mercedes-Benz Transporter mit einer Motorleistung von 129 PS, allesamt Fahrgestelle, werden im Online-Lebensmittelhandel eingesetzt. Für diesen Einsatzzweck erhalten die Sprinter isolierte Kofferaufbauten und Kühlgeräte von den britischen Spezialfirmen Paneltex bzw. GAH.

Sean Clifton, Senior Manager der nationalen Fahrzeugflotte von ASDA: „Der Sprinter überzeugt mit seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Qualitäten und der herausragende Service des Mercedes-Benz Händlernetz­werks ermöglichen uns, unseren Online-Kunden einen top Service zu bieten.“



QR Code Business Card