














Der Sprinter und seine Vorfahren. (v.l.n.r.) Mercedes-Benz Sprinter 2 (2013-2018); Mercedes-Benz Sprinter 2 (2006-2013); Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006); Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006); Mercedes-Benz T1, „Bremer“; Mercedes-Benz T2, L 309, „Düsseldorfer“; Mercedes-Benz L 319. Im Bild fehlt die aktuelle Generation, die seit 2018 angeboten wird.
Als praktischer Kleintransporter gehört der Mercedes-Benz Sprinter zu den beliebtesten Modellen der Marke Mercedes-Benz. Der Modelltyp, der 1995 auf den Automarkt kam und seit Juni 2018 in der dritten Generation produziert wird, trat damals die Nachfolge des bewährten Mercedes-Benz T 1 an.
Nun wird der Mercedes-Benz Sprinter zum Wandersmann. Der US-Wohnmobilbauer Sportsmobile hat den Transporter ins Programm aufgenommen und baut ihn zum Extrem-Camper mit Allradantrieb um.
Bekannt geworden ist Sportsmobile vor allem durch Umrüstungen der legendären Ford E-Serie-Kastenwagen, die es lange Jahre mit Allradantrieb und robuster Geländetechnik zu kaufen gab. Inzwischen ist die Produktion jedoch eingestellt. Da trifft es sich gut, dass Mercedes-Benz mit dem Sprinter in den USA gerade recht gut ins Geschäft kommt – und eine Allradversion des Transporters zu bieten hat.
Zur Wahl des Geländewagen des Jahres 2016 standen in zwölf Kategorien 126 Fahrzeuge zur Wahl. Die Leser der Zeitschrift „Off Road“ haben abgestimmt. Der Unimog, die G-Klasse und der GLA wurden in ihren Kategorien zu den Siegern gewählt.
In der Kategorie Luxus-Geländewagen wurde die Mercedes-Benz G-Klasse (W463) mit 30,4 Prozent der Stimmen zum Sieger gewählt. Platz 4 in dieser Kategorie holte sich der Mercedes-Benz GLS (X166). Der GLE (W166) wurde von des Lesern auf Platz 8 gewählt. Bei den SUV unter 40.000 Euro konnte der Mercedes-Benz GLC (X253) auf Platz 3 fahren.
Bei der 25. Rallye Aïcha des Gazelles siegte das US-Team mit Chrissie Beavis und Alyssa Roenigk mit dem Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI 4×4 in der „Crossover“-Kategorie. Ihren erfolgreichen Einstand hatten die Mercedes-Benz Teams im neuen Vito119 CDI 4×4. Sie fuhren auf die Plätzen zwei und drei.
Triumph für den neuen Allrad-Sprinter in Marokko. Die Daimler-Mitarbeiterinnen Astrid Ebermann und Sabrina Trillmann haben bei der Rallye Aïcha des Gazelles Ende März den ersten Platz herausgefahren. Das Fahrzeug des Siegerinnen-Duos in der Kategorie „Crossover“: der neue Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI 4×4. Bei dieser Motorsportveranstaltung, die seit 1990 jährlich ausgetragen wird, gehen ausschließlich Frauen an den Start. In diesem Jahr beteiligten sich mehr als 160 Teams aus rund 30 Ländern.