














IAA 2019: Begegnung statt Ausstellung – vollständig neues Messekonzept stellt Kunden in den Mittelpunkt
Bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 10. bis 22. September 2019 in Frankfurt am Main präsentiert sich Mercedes-Benz Cars & Vans mit einem vollständig neu gestalteten Markenerlebnis in der Frankfurter Festhalle. Wichtige Themen dabei sind zum Beispiel Vernetzung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Im Zentrum des Konzepts stehen vier Erlebnisräume, die die Besucher auf eine Reise durch die Markenwelt und Mobilität von morgen führen.
Auch im kommenden Jahr treten wieder neue Regeln und Vorschriften für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft. Von Diesel-Fahrverboten bis Steuervorteile für E-Dienstwagen – es gibt viel zu beachten.
Zum Jahreswechsel werden die neuen Kfz-Versicherungstarife fällig. Deren Höhe wird anhand der Typ- und Regionalklasse ermittelt. Bereits im Herbst 2018 haben die Versicherer ihre Kunden über die Neueinstufungen informiert. Bis zum 30.11.2018 können Kunden Ihre Kfz-Versicherung noch kündigen.
Das Zubehörprogramm für die neue Mercedes-Benz X-Klasse steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der Mercedes-Benz Accessories GmbH auf der IAA 2017. Doch nicht nur für den Pickup finden sich Produkte des Tochterunternehmens der Daimler AG: Insgesamt elf Messefahrzeuge von der C-Klasse bis zum GLA sind mit Original-Zubehör ausgestattet. Zudem können Mercedes-Benz Fans im Collection Shop in der Festhalle (Messehalle 2), Ebene 0, eine breite Palette an Accessoires, Modellautos und Zubehör erwerben. Ein Highlight ist das auf 150 Stück limitierte Sondermodell „Mercedes-Benz X-Klasse“ im Maßstab 1:18, das ausschließlich auf der IAA erhältlich ist.
Vom 14. bis 24. September 2017 findet in Frankfurt am Main die 67. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der Eröffnung der Messe in der Mainmetropole.
Unter dem Motto „Zukunft erleben“ stehen die Megatrends vernetztes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität sowie urbane Mobilitätskonzepte von morgen im Fokus. Besucher können sich dazu auf zahlreiche Weltpremieren und bislang ungesehene Innovationen freuen. Dazu wird es viele weitere Highlights zu erleben und zu entdecken geben: Ob Pkw-Vorführungen, Mitmachaktionen, Probefahrten, Parcours, Sonderschauen, Symposien und Kongresse sowie Besuche von berühmten Motorsportlern und anderen VIPs auf den Ständen der Aussteller – das Angebot der IAA 2017 lässt keine Wünsche offen.
Ob gewollt oder ungewollt – Mercedes-Benz hat einen ersten Teaser für den Messestand auf der IAA 2017 geliefert. Darauf zu sehen ist auch die Elektro-SUV-Studie Vision EQ A.
Mercedes-Benz wird auf der IAA in Frankfurt am Main auf seinem Messestand als Weltpremiere sein erstes voll-elektrisches EQ Konzeptfahrzeug im Kompaktsegment vorstellen. Der kleine rein elektrisch angetriebene SUV wird dann wohl auf den Namen Vision EQ A hören. Zudem ist die Studie der erste Vorbote für weitere kompakte, rein elektrisch angetriebene Mercedes-Modelle.
Vom 14. bis 24. September öffnet die 67. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ihre Pforten und zeigt die neuesten Trends rund um die Themen Automobil und Mobilität.
In diesem Jahr erwartet die Besucher die digitalste IAA ihrer Geschichte. Unter dem Motto „Zukunft erleben“ stehen die Megatrends vernetztes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität sowie urbane Mobilitätskonzepte von morgen im Fokus. Zudem stehen zahlreiche Weltpremieren und bislang ungesehene Innovationen aus der Welt des Automobils auf dem Programm!
Mercedes-Benz Vans werden als hochwertige, bequeme und sichere Fahrzeuge zur Beförderung größerer und kleinerer Gruppen auch auf langen Strecken weltweit geschätzt. Im Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Frankfurt am Main wurden Mitte Juli die ersten neun V-Klassen und Sprinter an den Kunden Haiyang Tourismus Service GmbH übergeben.
Die in Frankfurt ansässige Firma, bietet für ihre aus China anreisenden Kunden die komplette Planung, Organisation und Betreuung von anspruchsvollen Geschäfts- und individuellen Privatreisen in Europa an. Dabei wird viel Wert auf die Zusammenstellung wichtiger Informationen über das Reiseziel sowie die jeweiligen kulturellen Gepflogenheiten, insbesondere in geschäftlichen Belangen, gelegt. Durch die hohe sprachliche und kulturelle Kompetenz der Mitarbeiter, werden die Dienstreisen und Urlaube zu besonderen Erlebnissen mit hoher Qualität.
Das Gemeinschaftsunternehmen H2 Mobility Deutschland und seine Partner Air Liquide, Daimler, Linde und Shell haben am 14. Juni in Frankfurt und Wiesbaden zwei neue Wasserstoff-Stationen offiziell in Betrieb genommen. In Hessen gibt es nun insgesamt fünf Betankungsmöglichkeiten für emissionsfreie Brennstoffzellen-Autos. Die Partner gehen damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung flächendeckendes H2-Versorgungsnetz. Die neuen Standorte liegen verkehrsgünstig unmittelbar an den Autobahnen A661 und A66 und bilden wichtige Knotenpunkte für Fahrten zwischen Nord- und Süddeutschland.
Mit einer Festveranstaltung wurde am 21. September der neue Mercedes-Benz Pkw-Betrieb „Am Kaiserlei“ der Mercedes-Benz Vertriebsdirektion Rhein-Main eröffnet. Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, sowie Vertriebsdirektor Burkhard Wagner weihten den Neubau ein. Veronica Ferres und Burkhard Wagner übergaben einen Spendenscheck der Vertriebsdirektion Rhein-Main in Höhe von 25.000 EUR an die Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt am Main. Neben Vertretern der beiden Städte Frankfurt und Offenbach nahmen über 700 geladene Gäste an den Feierlichkeiten teil.
car2go ist für seine kleinen und stadttauglichen Autos bekannt. Seit 21. September 2016 haben die 260 smart Modelle in Frankfurt am Main Verstärkung von Mercedes-Benz bekommen. Mit 80 A-Klassen und GLA´s bringt der weltweit führende stationsunabhängige Carsharing-Anbieter noch mehr Fahrspaß auf die Straßen und bietet somit nach Berlin, dem Rheinland, München und Hamburg auch in Frankfurt Mercedes-Benz Fahrzeuge zum Teilen an.
Am Mietvorgang ändert sich dabei nichts: Per car2go App mieten und einfach losfahren. Abgerechnet wird wie gewohnt auf Minutenbasis, aber mit neuen Preisen: 31 Cent kostet die A-Klasse. Der GLA wird mit 34 Cent berechnet. Der smart fortwo kostet bis Ende des Jahres nur noch 24 Cent pro Minute und wird damit günstiger.
Kombinierte Mobilität: car2go und Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) bieten Carsharing Vorteilsangebot für VGF-Kunden
Kostenlose Registrierung und Freiminuten oben drauf: Seit Anfang Mai können sich Kunden der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) ohne Anmeldegebühr beim Carsharing-Anbieter car2go registrieren und erhalten zusätzlich 60 Freiminuten, die sie jederzeit und individuell nutzen können. Das Angebot gilt für alle VGF-Kunden, die in Bahnen und Bussen mit einem Jahresabonnement unterwegs sind. „car2go bietet Kunden der VGF eine weitere Möglichkeit, im Umweltverbund individuell und flexibel mobil zu sein“, sagt Roland Keppler, CEO von car2go.
Der Gewinner des Mercedes-Benz CLA StreetStyle designed by CRO steht fest: Dustin Osthoff. Er überzeugte mit seinem Beitrag – einem Nachbau des CRO Fahrzeugs – und setzte sich beim Gewinnspiel gegen mehrere tausend Mitbewerber durch.
Auf der Facebook-Seite des Stuttgarter Künstlers waren Fans aufgerufen, sich möglichst kreativ mit dem Fahrzeug in Szene zu setzen und die Fotos direkt auf die Seite hochzuladen. Alternativ konnte man mit einer besonders ungewöhnlichen Idee, was man mit dem Auto alles erleben könne, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Die Aktion lief über mehrere Monate und fand auf den Social Media Kanälen von CRO und Mercedes-Benz viel Anklang. Die Beiträge wurden von CRO nach Originalität, Aufwand und seinem persönlichen Geschmack bewertet.
Vom 17. September bis 27. September 2015 fand in Frankfurt am Main die 66. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Bereits am ersten Publikumstag wurden über 350.000 autobegeisterte Besucher gezählt. 1.103 Aussteller aus 39 Ländern präsentierten in den Messehallen und auf dem Freigelände auf insgesamt 230.000 Quadratmetern ihre Neuheiten. Insgesamt wurden 931.000 Besucher gezählt. Aussteller und Besucher zeigten sich sehr zufrieden.
Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe in der Mainmetropole und zeigt hier nun noch einige ausgewählte Highlights:
Seit dem 17. September findet in Frankfurt am Main die 66. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe in der Mainmetropole. Folgen Sie uns nun auf einen kleinen Rundgang über die Messe:
Vom 17. September bis 27. September 2015 findet in Frankfurt am Main die 66. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der Eröffnung der Messe in der Mainmetropole.
Auf der diesjährigen IAA werden die neuesten Trends und technologischen Highlights des Automobiljahres 2015 präsentiert. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das Motto der IAA lautet „Mobilität verbindet“ – und weist auf den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens hin, der, neben der Elektromobiltät, diese Automobilmesse prägen wird.
Auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt am Main werden die neuesten Trends und technologischen Highlights des Automobiljahres 2015 präsentiert. Vom 17. bis 27. September 2015 findet die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse statt. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das Motto der IAA lautet „Mobilität verbindet“ – und weist auf den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens hin, der, neben der Elektromobilität, diese Automobilmesse prägen wird.
Acht Hersteller aus dem In- und Ausland bieten Besuchern die kostenlose Möglichkeit, ihre favorisierten Modelle bei einer Probefahrt im öffentlichen Straßenverkehr zu testen und sich so von den Leistungen der neuesten elektrisch oder konventionell angetriebenen Modelle zu überzeugen.
In wenigen Wochen beginnt die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Die Zukunft des Automobils“ steht der Auftritt von Mercedes-Benz auf der diesjährigen IAA. Auf über 9.000 Quadratmetern zeigt Mercedes-Benz über 70 Fahrzeuge. Das neue C-Klasse Coupé und das smart fortwo Cabriolet feiern auf der Messe ihre Weltpremiere. Publikumspremiere in Frankfurt für den GLC und die neue Generation der A-Klasse.
Das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé wird auf der IAA 2015 seine Weltpremiere feiern. Der Zweitürer wird dann das dritte Mitglied der C-Klasse Familie. Auch zu den beiden aktuellen smart Modellen gesellt sich ab September ein weiteres Familienmitglied: das smart fortwo Cabriolet.
car2go black, die innovative Smartphone-basierte Art ein Auto zu mieten, startet seinen Service Anfang Dezember mit 30 Mercedes-Benz B-Klasse Fahrzeugen in Frankfurt am Main und mit 35 Fahrzeugen in der Rheinmetropole Köln.
Zunächst wird car2go black an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten am Hauptbahnhof und dem Frankfurter Flughafen verfügbar sein. In Köln wird car2go black an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten am Hauptbahnhof und dem Flughafen Köln/Bonn sowie an einem Parkspot am Mercedes-Benz Center verfügbar sein. Mit dem Start in Frankfurt und Köln ist car2go black nun in fünf deutschen Städten verfügbar.
Die Mainmetropole Frankfurt wird der achte car2go Standort in Deutschland. Am 8. September startet der Marktführer im free-floating Carsharing mit einer Flotte von 250 smart fortwo Fahrzeugen. Schon ab 18. August können sich Interessenten für das erste stationsunabhängige Carsharing im Rhein-Main-Gebiet registrieren lassen. Bis 30. September ist die Anmeldung kostenlos möglich und enthält 30 Freiminuten.
„Die Stadt Frankfurt ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Mit unserem Start sind wir als erster stationsunabhängiger Carsharer in allen großen deutschen Metropolen vertreten“, sagt Thomas Beermann, Geschäftsführer der car2go Europe GmbH. „Durch die Flughafenanbindung kann ich in Zukunft mit dem car2go direkt zu meinen Geschäftsterminen kommen.“
Andreas Renschler im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses zeichnete anlässlich der Eröffnung des neuen Nutzfahrzeugzentrums für den Großraum Frankfurt ein optimistisches Bild der Geschäftsentwicklung von Daimler Trucks. „Wir können mit der Entwicklung des Jahres 2012 durchaus zufrieden sein. Uns ist trotz volatiler Märkte eine deutliche Absatzsteigerung gelungen.“
Bis November 2012 konnte Daimler Trucks rund 424.000 (i.V. 371.000) Einheiten absetzen. „Das zeigt, unser globales Geschäftsmodell „Trucks for the World“ trägt Früchte. Auch für 2013 sehe ich gute Chancen, an die Absatzerfolge des Jahres 2012 anzuknüpfen, wenn Risikofaktoren wie die europäische Schuldenkrise oder staatliche Regulierungsmaßnahmen die Lkw-Nachfrage nicht noch stärker belasten als bislang“, so Renschler weiter.