














Vom 17. September bis 27. September 2015 fand in Frankfurt am Main die 66. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Bereits am ersten Publikumstag wurden über 350.000 autobegeisterte Besucher gezählt. 1.103 Aussteller aus 39 Ländern präsentierten in den Messehallen und auf dem Freigelände auf insgesamt 230.000 Quadratmetern ihre Neuheiten. Insgesamt wurden 931.000 Besucher gezählt. Aussteller und Besucher zeigten sich sehr zufrieden.
Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe in der Mainmetropole und zeigt hier nun noch einige ausgewählte Highlights:
Seit dem 17. September findet in Frankfurt am Main die 66. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe in der Mainmetropole. Folgen Sie uns nun auf einen kleinen Rundgang über die Messe:
Vom 17. September bis 27. September 2015 findet in Frankfurt am Main die 66. Internationale Automobil-Ausstellung statt. Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der Eröffnung der Messe in der Mainmetropole.
Auf der diesjährigen IAA werden die neuesten Trends und technologischen Highlights des Automobiljahres 2015 präsentiert. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das Motto der IAA lautet „Mobilität verbindet“ – und weist auf den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens hin, der, neben der Elektromobiltät, diese Automobilmesse prägen wird.
Auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt am Main werden die neuesten Trends und technologischen Highlights des Automobiljahres 2015 präsentiert. Vom 17. bis 27. September 2015 findet die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse statt. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre Innovationen, darunter zahlreiche Weltpremieren. Das Motto der IAA lautet „Mobilität verbindet“ – und weist auf den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens hin, der, neben der Elektromobilität, diese Automobilmesse prägen wird.
Acht Hersteller aus dem In- und Ausland bieten Besuchern die kostenlose Möglichkeit, ihre favorisierten Modelle bei einer Probefahrt im öffentlichen Straßenverkehr zu testen und sich so von den Leistungen der neuesten elektrisch oder konventionell angetriebenen Modelle zu überzeugen.