














Das Stadtrennen am kaspischen Meer war überraschend spannend. Gleich nach dem Start kam Bernd Mayländer und das Safety Car zum Einsatz, nachdem Kimi Räikkönen Esteban Ocon in die Mauer geschoben hatte. Das über viele Runden andauernde teaminterne Red Bull-Duell endete wenigen Runden vor dem Ziel spektakulär. Daniel Ricciardo wurde von Max Verstappen ausgebremst und der Australier schoss den Holländer ab, als er dem ins Heck knallte. Zwei Runden vor dem Ziel platze dann am Silberpfeil von Valtteri Bottas ein Reifen und das Rennen war für den Finnen zu Ende. Den Sieg bekam somit Lewis Hamilton quasi geschenkt.
Was für ein Rennen in Baku! Spannung und Action am schwarzen Meer. Viele Crashs und Ausfälle. Mehrfacher Einsatz von Bernd Mayländer und dem Safety Car und eine Rennunterbrechung. Am Ende ein überraschender Sieg von Daniel Ricciardo im Red Bull. Zweiter wurde im letzten Augenblick Valtteri Bottas im Silberpfeil. Den dritten Platz auf dem Podium holte sich Lance Stroll im Williams.
Im letzten Jahr trug der Grand Prix in Baku noch den Namen „Großer Preis von Europa“. 2017 fand das Stadtrennen am schwarzen Meer unter dem neuen Namen „Großer Preis von Aserbaidschan“ statt.
Nico Rosberg gewinnt souverän den Großen Preis von Europa in Baku im Silberpfeil. Ein perfekter Start-Ziel-Sieg. Sebastian Vettel folgte im Ferrari mit Abstand (knapp 20 Sekunden) auf Platz 2. Sergio Perez holte sich im Force India den dritten Podiumsplatz.
Zum ersten Mal wurde der Große Preis von Europa in Baku Aserbaidschan ausgetragen. Die knapp sechs Kilometer lange Strecke hat es in sich. Entworfen wurde der Stadtkurs vom Aachener Architekturbüro Tilke. Knapp 90.000 Zuschauer waren bei sonnigen 33 Grad an der Strecke.