Autorenarchiv

Praktische Transportsysteme, sportlich-elegante Leichtmetallräder und pfiffige Accessoires – Original-Zubehör für den Mercedes-Benz GLA

Sonntag, 16. Februar 2014
Praktische Transportsysteme, sportlich-elegante Leichtmetallräder und pfiffige Accessoires - Original-Zubehör für den Mercedes-Benz GLA. Multifunkionaler, abschließbarer Aluminiumträger mit neuentwickeltem Aeroprofil aus dem Flugzeugdesign, das Windgeräusche spürbar reduziert. Montage via Schnellspannmechanismus ohne zusätzliches Werkzeug. Mercedes-Benz Dachbox 400, Volumen ca. 400 Liter, mit Griffleiste zum leichteren Öffnen und Schließen. Erhältlich in Mattsilber und Schwarzmetallic.

Praktische Transportsysteme, sportlich-elegante Leichtmetallräder und pfiffige Accessoires – Original-Zubehör für den Mercedes-Benz GLA. Multifunkionaler, abschließbarer Aluminiumträger mit neuentwickeltem Aeroprofil aus dem Flugzeugdesign, das Windgeräusche spürbar reduziert. Montage via Schnellspannmechanismus ohne zusätzliches Werkzeug. Mercedes-Benz Dachbox 400, Volumen ca. 400 Liter, mit Griffleiste zum leichteren Öffnen und Schließen. Erhältlich in Mattsilber und Schwarzmetallic.

Innovative Kommunikationslösungen, praktische Transportsysteme, sportlich-elegante Leichtmetallräder und pfiffige Accessoires – das Programm an Original-Zubehör und Kollektionsartikeln für den neuen Mercedes-Benz GLA ist umfangreich. Zu den Highlights zählen die nächste Generation des Drive Kit Plus für das iPhone® sowie der neue Relingträger „Aerostyle“.

Miami International Boat Show 2014: Mercedes-AMG und Cigarette Racing Team präsentieren den Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo und das Cigarette Racing 50′ Vision GT Concept

Freitag, 14. Februar 2014
Miami International Boat Show 2014: Mercedes-AMG und Cigarette Racing Team präsentieren den Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo und das Cigarette Racing 50' Vision GT Concept

Miami International Boat Show 2014: Mercedes-AMG und Cigarette Racing Team präsentieren den Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo und das Cigarette Racing 50′ Vision GT Concept

Cigarette Racing und Mercedes-AMG bündeln ihre Kompetenzen bereits im vierten Jahr in Folge und präsentieren auf der diesjährigen Miami International Boat Show zwei futuristische Visionen: den Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo und das Cigarette Racing 50′ Vision GT Concept.

Sicher unterwegs mit der Gebrauchtfahrzeuggarantie für Transporter von Mercedes-Benz

Freitag, 14. Februar 2014
Sicher unterwegs mit der Gebrauchtfahrzeuggarantie für Transporter von Mercedes-Benz

Sicher unterwegs mit der Gebrauchtfahrzeuggarantie für Transporter von Mercedes-Benz

Mit der neuen Gebrauchtfahrzeuggarantie für Transporter sind Mercedes-Benz Kunden ab sofort noch sicherer unterwegs. Die in Kooperation mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG und dem Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland entwickelte Garantie ist in zwei Varianten erhältlich und bietet gleich mehrere Vorteile für den Kunden.

Die Garantie ist – anders als bei herkömmlichen Versicherungen – nicht Halter gebunden, sondern geht bei Verkauf des Fahrzeugs auf den neuen Besitzer über. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Garantie nach Ablauf der gewählten Garantiezeit, um weitere zwölf Monate verlängert werden kann. Die neue Garantie ist auch in puncto Kosten noch interessanter geworden und bietet besonders für junge Gebrauchte attraktive Preise.

DENZA feiert Premiere auf der Auto China in Peking 2014

Freitag, 14. Februar 2014
DENZA feiert Premiere auf der Auto China in Peking 2014. Foto: ein getarntes DENZA Vorserienfahrzeug. Das Serienfahrzeug des Elektroautos wird auf der Auto China im April 2014 in Peking vorgestellt.

DENZA feiert Premiere auf der Auto China in Peking 2014. Foto: ein getarntes DENZA Vorserienfahrzeug. Das Serienfahrzeug des Elektroautos wird auf der Auto China im April 2014 in Peking vorgestellt.

Auf der Automesse Auto China in Peking im April 2014 wird das batterieelektrische Fahrzeug von DENZA seine Premiere feiern.

Die Markteinführung erfolgt wie angekündigt ebenfalls im Laufe dieses Jahres. Dazu wird in Peking Mitte dieses Jahres der erste DENZA-Händlerbetrieb eröffnen. Weitere Händlerbetriebe entstehen zeitgleich in Shanghai und Shenzhen.

Erklärtes Ziel von BDNT: DENZA wird das sicherste und zuverlässigste Elektrofahrzeug – entwickelt in China für China.

 

Produktionsjubiläum im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde: das 555.555ste Fahrzeug rollte vom Band

Freitag, 14. Februar 2014
Produktionsjubiläum im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde: das 555.555ste Fahrzeug rollte vom Band. Beim Jubiläum waren zu Gast (v.l.n.r.): Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Rainer Rueß, Leiter Mercedes-Benz Vans Operations, Daimler AG, Simone Thees-Siegel, Leiterin Personal Mercedes-Benz Vans, Daimler AG (ab März 2014), Michael Bauer, Geschäftsführung Mercedes-Benz Ludwigsfelde, Daimler AG und Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg.

Produktionsjubiläum im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde: das 555.555ste Fahrzeug rollte vom Band. Beim Jubiläum waren zu Gast (v.l.n.r.): Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Rainer Rueß, Leiter Mercedes-Benz Vans Operations, Daimler AG, Simone Thees-Siegel, Leiterin Personal Mercedes-Benz Vans, Daimler AG (ab März 2014), Michael Bauer, Geschäftsführung Mercedes-Benz Ludwigsfelde, Daimler AG und Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg.

Es war ein besonderer Moment für das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde – vor einigen Tagen lief dort das 555.555ste produzierte Fahrzeug seit dem Gründungsjahr 1991 vom Band, ein Mercedes-Benz Sprinter. Passend zu diesem Produktionsjubiläum hat Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, zum ersten Mal das Ludwigsfelder Transporterwerk besucht. Woidke nutzte die Gelegenheit und traf sich zu einem persönlichen Gespräch mit Wilfried Porth, Daimler-Vorstand zuständig für Mercedes-Benz Vans, dem Transporter-Produktionschef Rainer Ruess und Werkleiter Michael Bauer.

Retro Classics 2014: Setra mit vier Oldtimern in Stuttgart

Mittwoch, 12. Februar 2014
Retro Classics 2014: Setra mit vier Oldtimern in Stuttgart. Der Name des ersten Setra kommt von "selbstragend" und wurde 1951 anlässlich der internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert. Das ausgestellte Fahrzeug lief nach seiner Präsentation bei dem Busunternehmen Kroiss aus Rosenheim und wurde dann von Kässbohrer wieder zurückgekauft.

Retro Classics 2014: Setra mit vier Oldtimern in Stuttgart. Der Name des ersten Setra kommt von „selbstragend“ und wurde 1951 anlässlich der internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert. Das ausgestellte Fahrzeug lief nach seiner Präsentation bei dem Busunternehmen Kroiss aus Rosenheim und wurde dann von Kässbohrer wieder zurückgekauft.

Die Marke Setra richtet bei ihrem diesjährigen Messeauftritt auf der „Retro Classics (13. – 16. März 2014) ihr Hauptaugenmerk auf einen ganz besonderen Fahrzeugtyp, den Setra S 8. Zudem präsentiert sie in Halle 8 auch einen Mercedes-Benz Haubenomnibus O 3500 mit Kässbohrer-Aufbau.

Daimler AG gibt sämtliche „Gelbe Engel“-Auszeichnungen des ADAC zurück

Mittwoch, 12. Februar 2014
Daimler AG gibt sämtliche „Gelbe Engel“-Auszeichnungen des ADAC zurück

Daimler AG gibt sämtliche „Gelbe Engel“-Auszeichnungen des ADAC zurück

Die Manipulationsvorwürfe bei der Vergabe des ADAC Mobilitätspreises „Gelber Engel“ wurden mit den Untersuchungsergebnissen des vom ADAC beauftragten Wirtschaftsprüfungsunternehmens bestätigt.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Daimler AG entschlossen, sämtliche „Gelbe Engel“-Auszeichnungen des ADAC der vergangenen Jahre zurückzugeben.

Publikumspreise sind für Daimler grundsätzlich von hoher Bedeutung, da sie unmittelbar die Meinung der Öffentlichkeit widerspiegeln.

Unabdingbare Voraussetzung hierfür ist, dass die Leserwahlen korrekt durchgeführt werden. Bei der Vergabe des „Gelben Engel“ war dies nicht der Fall.

Foto: Homepage www.adac.de

Ab sofort bei Mercedes-Benz CharterWay zur Miete: der neue Unimog

Mittwoch, 12. Februar 2014
Ab sofort bei Mercedes-Benz CharterWay zur Miete: der neue Unimog

Ab sofort bei Mercedes-Benz CharterWay zur Miete: der neue Unimog

CharterWay Miete erweitert das Angebot um den Unimog Geräteträger inklusive verschiedener An- und Aufbauvarianten. Alles aus einer Hand, das bedeutet mehr Flexibilität und Mobilität. Damit baut der mehrfach ausgezeichnete Nutzfahrzeug-Dienstleister seinen Fahrzeugpool in Kooperation mit ausgewählten Unimog Generalvertretern weiter aus. Gemeinden und private Dienstleistungsunternehmen erhalten so die Möglichkeit, schnell und unkompliziert hoch spezialisierte Saisonfahrzeuge für ihren Fuhrpark zu beschaffen.

Vorstellung: Mercedes-Benz S-Klasse Coupé – Sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus

Dienstag, 11. Februar 2014

Vorstellung: Mercedes-Benz S-Klasse Coupé - Sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus

Vorstellung: Mercedes-Benz S-Klasse Coupé – Sinnliche Klarheit als Ausdruck modernen Luxus

Stilsicherer Auftritt, exklusive Ausstattung und kultivierte Sportlichkeit – das neue S-Klasse Coupé von Mercedes-Benz kombiniert die klassischen Proportionen eines sportlichen, großen Coupés mit modernem Luxus und zeitgemäßer Technologie. Als Weltpremiere verfügt der atemberaubende Zweitürer auf Wunsch über das Fahrwerkssystem MAGIC BODY CONTROL mit Kurvenneigefunktion. Zusätzliche technische Highlights sind Head-up-Display und Touchpad. Für ein einzigartiges Erscheinungsbild sorgen auf Wunsch expressive Frontscheinwerfer mit je 47 Swarovski-Kristallen.

Bilanz: Daimler 2013 auf Erfolgskurs – Bestwerte bei Absatz, Umsatz, EBIT und Konzernergebnis

Dienstag, 11. Februar 2014
Bilanz: Daimler 2013 auf Erfolgskurs - Bestwerte bei Absatz, Umsatz, EBIT und Konzernergebnis. Foto: Bodo Uebber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, zuständig für Finanzen & Controlling sowie Daimler Financial Services, Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars und Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Daimler Trucks bei der Jahrespressekonferenz der Daimler AG am 6. Februar 2014 in Stuttgart

Bilanz: Daimler 2013 auf Erfolgskurs – Bestwerte bei Absatz, Umsatz, EBIT und Konzernergebnis. Foto: v.l.n.r. Bodo Uebber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, zuständig für Finanzen & Controlling sowie Daimler Financial Services, Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars und Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Daimler Trucks bei der Jahrespressekonferenz der Daimler AG am 6. Februar 2014 in Stuttgart.

Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat das Geschäftsjahr 2013 mit Bestmarken bei Umsatz, Absatz, EBIT und Konzernergebnis abgeschlossen. Für das Jahr 2014 rechnet das Unternehmen aufgrund des starken Produktportfolios und weiterer Investitionen in die Produktion und neue Technologien sowie der erwarteten Entwicklung der Märkte mit erneuten Zuwächsen.

Auto Bild 100.000 Kilometer-Dauertest mit der Mercedes-Benz E-Klasse – wir haben schon lange nicht mehr soviel gelacht!

Montag, 10. Februar 2014
Auto Bild 100.000 Kilometer-Dauertest mit der Mercedes-Benz E-Klasse – wir haben schon lange nicht mehr soviel gelacht!

Auto Bild 100.000 Kilometer-Dauertest mit der Mercedes-Benz E-Klasse – wir haben schon lange nicht mehr soviel gelacht!

Sehr geehrte Auto Bild. Was ist denn bitte bei euch los? Der Auftrag bei einem 100.000 Kilometer-Dauertest ist doch eigentlich klar definiert. Was eure Leserinnen und Leser interessiert, solltet Ihr wissen. Nimmt man sich euer Heft Nummer 5 vom 31. Januar 2014, dann kann man es kaum glauben, was Ihr da auf gut deutsch für einen Mist geschrieben habt!

Mercedes-Benz Effizienz-Offensive: Sieben neue Versionen der A-, B- und CLA-Klasse bieten bis zu 7 Prozent Verbrauchsvorteil

Samstag, 08. Februar 2014
Mercedes-Benz Effizienz-Offensive: Sieben neue Versionen der A-, B- und CLA-Klasse bieten bis zu 7 Prozent Verbrauchsvorteil

Mercedes-Benz Effizienz-Offensive: Sieben neue Versionen der A-, B- und CLA-Klasse bieten bis zu 7 Prozent Verbrauchsvorteil

Mercedes-Benz setzt die Effizienz-Offensive konsequent fort: Sieben neue Versionen der A-, B- und CLA-Klasse bieten bis zu 7 Prozent Verbrauchsvorteil gegenüber dem jeweiligen Vorgänger. Mit A 200 CDI 4MATIC und A 220 CDI 4 MATIC starten zudem die ersten Diesel-Allradler der neuen Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz. Alle Modelle können ab sofort bestellt werden, die Auslieferungen beginnen im März 2014.

Unternehmen „berlinlinienbus.de“ übernimmt die ersten fünf Setra Reisebusse im Fernlinienverkehr mit Rollstuhlplätzen

Samstag, 08. Februar 2014
Unternehmen „berlinlinienbus.de“ übernimmt die ersten fünf Setra Reisebusse im Fernlinienverkehr mit Rollstuhlplätzen. Von links: Herr Kuckuk, der sich für die Präsentation der behindertengerechte Buszustiege Verfügung gestellt hat, blb-Geschäftsführer Karsten Schulze, Ellen Engel-Kuhn Leiterin der DB Kontaktstelle für Behindertenangelegenheiten, blb-Geschäftsführer Jörg Schaube und Heinz Friedrich, Leiter Vertrieb Setra Omnibusse Deutschland vor einem der neuen Setra S 516 HD für „berlinlinienbus.de“ (blb).

Unternehmen „berlinlinienbus.de“ übernimmt die ersten fünf Setra Reisebusse im Fernlinienverkehr mit Rollstuhlplätzen. Von links: Herr Kuckuk, der sich für die Präsentation der behindertengerechte Buszustiege Verfügung gestellt hat, blb-Geschäftsführer Karsten Schulze, Ellen Engel-Kuhn Leiterin der DB Kontaktstelle für Behindertenangelegenheiten, blb-Geschäftsführer Jörg Schaube und Heinz Friedrich, Leiter Vertrieb Setra Omnibusse Deutschland vor einem der neuen Setra S 516 HD für „berlinlinienbus.de“ (blb).

Mit fünf neuen Setra Reisebussen setzt das Unternehmen „berlinlinienbus.de“ (blb) ein deutliches Zeichen im Fernlinienverkehr. Die zwei S 516 HD der Setra ComfortClass 500 und die drei Doppelstockbusse S 431 DT der Setra TopClass 400 sind mit jeweils zwei Rollstuhlplätzen ausgestattet. Damit entsprechen sie bereits heute den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), das diese Anzahl an Behindertensitzplätzen von Januar 2016 an für Neufahrzeuge im Fernlinienverkehr vorschreibt.

Mercedes-Benz B- und M-Klasse sind die „AUTOTEST Umweltsieger 2014“

Samstag, 08. Februar 2014
Umwelt-Ranking von AUTOTEST und ÖKO TREND: die Mercedes-Benz Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive (W242) ist „AUTOTEST Umweltsieger 2014“

Umwelt-Ranking von AUTOTEST und ÖKO TREND: Mercedes-Benz Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive (W242) ist „AUTOTEST Umweltsieger 2014“

Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive und Mercedes-Benz ML 250 BlueTEC 4MATIC sind „AUTOTEST Umweltsieger 2014“. Beide Modelle belegten in den Kategorien Kompaktvan beziehungsweise SUV den ersten Platz im Umwelt-Ranking, den die Kaufberatungszeitschrift AUTOTEST der AutoBild-Gruppe jährlich zusammen mit dem Institut für Umweltforschung ÖKO TREND durchführt. Das unabhängige Wuppertaler Institut bewertet dabei nicht nur den Verbrauch der Fahrzeuge, sondern den gesamten Lebenszyklus – von der Produktion bis zum Recycling.

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447)

Freitag, 07. Februar 2014
Vorstellung: die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447)

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447)

Mit der V-Klasse definiert Mercedes-Benz die Großraumlimousine neu. Als jüngstes und größtes Mitglied der Stuttgarter Personenwagen-Familie setzt sie mit ihrem Design und einer Vielzahl von Innovationen neue Maßstäbe in ihrem Segment. Die neue V-Klasse verbindet ein Platzangebot für bis zu acht Personen und vorbildliche Funktionalität mit der Wertanmutung, dem Komfort, dem effizienten Fahrspaß und der Sicherheit, die Automobile mit dem Stern auszeichnen. Damit ist der Mercedes unter den Großraumlimousinen das ideale Fahrzeug für alle Menschen, die ein großes Raumangebot schätzen, aber nicht auf Stil und Komfort verzichten möchten.

Nach dem Rekordabsatz 2013 startet Mercedes-Benz mit einem satten Plus ins neue Jahr

Mittwoch, 05. Februar 2014
Nach dem Rekordabsatz 2013 startet Mercedes-Benz mit einem satten Plus ins neue Jahr. Steigende Nachfrage verzeichnete Mercedes-Benz bei den Modellen der E-Klasse Familie: Allein von Limousine (W212) und T-Modell (S212) wurden im Januar über 20.000 Fahrzeuge abgesetzt, ein Plus von 32,0%.

Nach dem Rekordabsatz 2013 startet Mercedes-Benz mit einem satten Plus ins neue Jahr. Steigende Nachfrage verzeichnete Mercedes-Benz bei den Modellen der E-Klasse Familie: Allein von Limousine (W212) und T-Modell (S212) wurden im Januar über 20.000 Fahrzeuge abgesetzt, ein Plus von 32,0%.

Mercedes-Benz ist mit einem Absatzplus von 15,4% in das neue Jahr gestartet. Weltweit lieferte das Unternehmen 109.477 Fahrzeuge an Kunden aus, so viele wie in keinem Januar zuvor.

Ab März bei den Händlern: Vier neue Mercedes-Benz S-Klasse Modelle

Montag, 03. Februar 2014
Ab März bei den Händlern: Vier neue Mercedes-Benz S-Klasse Modelle

Ab März bei den Händlern: Vier neue Mercedes-Benz S-Klasse Modelle

Mercedes-Benz erweitert das Modellprogramm der erfolgreich gestarteten S-Klasse um den besonders sparsamen S 300 BlueTEC HYBRID, den traktionsstarken S 350 BlueTEC 4MATIC,  das luxuriöse Topmodell S 600 sowie den S 65 AMG, der die dynamische Spitze im Segment besetzt. Bestellt werden können die neuen Modelle ab sofort, zu den Händlern kommen sie im März 2014.

Bereits kurz nach dem Modellwechsel hat sich die neue S-Klasse (W222) an die Spitze der weltweiten Verkäufe in ihrem Segment gesetzt: Jetzt erweitert Mercedes-Benz das Angebot um den besonders sparsamen S 300 BlueTEC HYBRID, das luxuriöse Topmodell S 600 und die High-Performance-Limousine S 65 AMG. In Kombination mit kurzem und langem Radstand sowie Heckantrieb und 4MATIC umfasst das S-Klasse Programm wenige Monate nach der Markteinführung damit nunmehr 16 Varianten.

Vorstellung: Mercedes-Benz Actros SLT und Arocs SLT – die faszinierenden Schwerlastzugmaschinen für schwere Aufgaben

Montag, 03. Februar 2014
Vorstellung: Mercedes-Benz Actros SLT und Arocs SLT - die faszinierenden Schwerlastzugmaschinen für schwere Aufgaben

Vorstellung: Mercedes-Benz Actros SLT und Arocs SLT – die faszinierenden Schwerlastzugmaschinen für schwere Aufgaben

Mercedes-Benz Lkw komplettiert seine A-Mannschaft: Die neue Schwerlast-Zugmaschine SLT krönt das rundum erneuerte Programm aus Actros, Arocs, Antos und Atego zum Start der Abgasstufe Euro VI. Beim SLT handelt es sich um eine Eigenentwicklung von Daimler Trucks mit einer Fülle von technischen Leckerbissen. Ob Motor, Kühlanlage, Turbo-Retarder-Kupplung oder das vollautomatisierte 16-Ganggetriebe mit speziellen Fahrprogrammen – der Hightech-Truck mit Stern kombiniert Bärenkräfte mit Fingerspitzengefühl, höchste Leistung mit zentimetergenauer Präzision. Kurz: Der neue SLT setzt wie die klassischen Straßenfahrzeuge mit Stern neue Maßstäbe in seinem Segment. Ausgelegt auf ein Gesamtzuggewicht von 250 t, gibt es den Mercedes-Benz SLT in zahlreichen Konfigurationen mit drei und vier Achsen auf der Basis von Actros und Arocs.

Bilanz: 2013 – Rekordjahr für Mercedes-AMG

Samstag, 01. Februar 2014

Bilanz: 2013 - Rekordjahr für Mercedes-AMG

Bilanz: 2013 – Rekordjahr für Mercedes-AMG

2013 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Mercedes-AMG. Mit insgesamt rund 32.200 ausgelieferten Sportwagen und Performance-Modellen erzielte die Performance-Marke von Mercedes-Benz einen Absatzrekord.

„Wir blicken auf das stärkste Jahr in der Geschichte unseres Unternehmens zurück“, sagte Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH. „Das außerordentliche Wachstum hat sogar unsere eigenen Erwartungen deutlich übertroffen. Dies zeigt einmal mehr, dass wir mit unserer Wachstumsstrategie „AMG Performance 50“ auf dem richtigen Weg sind. Wir werden unsere Wachstumsstrategie konsequent fortsetzen und weiter ausbauen.“

Fachmesse „Rétromobile 2014“ in Paris: Mercedes-Benz feiert „120 Jahre Motorsport“

Samstag, 01. Februar 2014
Fachmesse „Rétromobile 2014“ in Paris: Mercedes-Benz feiert „120 Jahre Motorsport“. Foto: 24 Stunden von Le Mans 1989. Sauber-Mercedes Gruppe-C-Rennsportwagen C 9 mit der Startnummer 63 - Sieger: Jochen Mass / Manuel Reuter / Stanley Dickens.

Fachmesse „Rétromobile 2014“ in Paris: Mercedes-Benz feiert „120 Jahre Motorsport“. Foto: 24 Stunden von Le Mans 1989. Sauber-Mercedes Gruppe-C-Rennsportwagen C 9 mit der Startnummer 63 – Sieger: Jochen Mass / Manuel Reuter / Stanley Dickens.

Mercedes-Benz Classic feiert 2014 „120 Jahre Motorsport“. Den Auftakt gibt der Markenauftritt auf der Fachmesse Rétromobile in Paris (5. bis 9. Februar 2014), der in enger Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz France gestaltet und umgesetzt wird. Dabei stehen die historischen Motorsport-Erfolge von Mercedes-Benz in Frankreich im Mittelpunkt. „Viele spannende Rennsport-Geschichten der Marke mit dem Stern und ihren Vorgängern haben sich auf französischem Boden abgespielt“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Zu den Höhepunkten zählen dabei zweifellos die erste Automobilwettfahrt der Geschichte, die Grand-Prix-Siege von 1908, 1914 und 1954, die Triumphe beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans sowie weitere jüngere Erfolge.“

BharatBenz Lkw – seit einem Jahr erfolgreich auf dem indischen Markt

Freitag, 31. Januar 2014
BharatBenz Lkw - seit einem Jahr erfolgreich auf dem indischen Markt

BharatBenz Lkw – seit einem Jahr erfolgreich auf dem indischen Markt

Viel erreicht, und weiterhin viel vor – genau ein Jahr nach Einführung der ersten BharatBenz Lkw auf dem indischen Markt zieht Daimler India Commercial Vehicles (DICV) ein erstes, positives Fazit seiner Aktivitäten. Am 26. September 2012 hatte die 100%-ige Tochtergesellschaft der Daimler AG mit drei schweren Lkw-Modellen den Verkaufsstart der eigens für Indien entwickelten Lkw-Marke BharatBenz eingeläutet.

„In gerade einmal zwölf Monaten haben wir auf dem indischen Markt Fuß gefasst und unserem Markenversprechen ,Power Ahead‘ ganze Ehre gemacht“, zog Marc Llistosella, Geschäftsführer und CEO von DICV, bei einer Veranstaltung anlässlich des Marktjubiläums in Chennai Bilanz. „Genauso kraftvoll gehen wir in die nächsten Monate, in denen wir unser Produktportfolio sowie unser Händlernetz konsequent ausbauen werden.“

Weltpremiere für die neue Mercedes-Benz V-Klasse

Freitag, 31. Januar 2014
Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz V-Klasse. (v.l.n.r.): Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, und Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans präsentierten in München die neue Großraumlimousine.

Weltpremiere der neuen Mercedes-Benz V-Klasse. (v.l.n.r.): Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, und Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans präsentierten in München die neue Großraumlimousine.

Startschuss für den Mercedes unter den Großraumlimousinen. Auf dem Münchener Olympiagelände feierte gestern die neue Mercedes-Benz V-Klasse ihre Weltpremiere. Vor über 450 internationalen Gästen präsentiert Mercedes-Benz das jüngste und größte Mitglied der Stuttgarter Personenwagen-Familie. Mit der neuen V-Klasse definiert Mercedes-Benz die Großraumlimousine völlig neu und setzt Maßstäbe im Segment in puncto Design, Wertanmutung, Komfort, Variabilität, Effizienz und Sicherheit. Die V-Klasse ist in Deutschland ab 6. März 2014 bestellbar, die Markteinführung beginnt dann Ende Mai.

Neues umweltfreundliches Benzin für weniger als 30 Cent pro Liter?

Donnerstag, 30. Januar 2014
Steht an der Preistafel der Tankstelle bald: 30 Cent pro Liter?

Steht an der Preistafel der Tankstelle bald: 30 Cent pro Liter?

Das Onlineportal KOPP ONLINE meldete am 29. Januar 2014 , dass bereits 2007 ein billiges umweltfreundliches Benzin von international renommierten Wissenschaftlern in einer Kooperation an mehreren Universitäten entwickelt worden ist. Dieses bisher wissenschaftliche Geheimprojekt wurde von einem großen Unternehmen finanziert. Jetzt ist dieser neue Treibstoff fertig, patentiert und im Prinzip erhältlich.

Ein Liter kostet weniger als 30 Cent. Bei der Verbrennung entstehen keine Treibhausgase und die Motoren bestehender Fahrzeuge müssen nicht umgerüstet werden – Sensationell! Neben den Automobilherstellern horcht vor allem auch Luftfahrtindustrie auf. Mit nur wenigen Modifikationen an den bekannten Triebwerken könnte der neue Treibstoff auch Kerosin oder auf Kerosin basierendem JP-8 und anderen Flugzeugtreibstoffen beigemischt werden und somit die derzeitigen schädlichen Emissionen der Luftfahrt erheblich reduzieren.

Mercedes-Benz sorgt für stilvollen Auftritt bei der 49. Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2014 in Berlin

Donnerstag, 30. Januar 2014
Mercedes-Benz sorgt mit dem exklusiven Fahrservice für stilvollen Auftritt bei der 49. Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2014 in Berlin

Mercedes-Benz sorgt mit dem exklusiven Fahrservice für stilvollen Auftritt bei der 49. Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2014 in Berlin

Auf der 49. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU sorgt Mercedes-Benz wieder für bewegende Momente. Zum Top-Event der deutschen Film- und Fernsehbranche im ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof werden mehr als 1.200 Gäste aus Deutschland und der ganzen Welt erwartet.

Erstmals in der Geschichte der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU wird die Ankunft der Stars am Roten Teppich live ins Internet übertragen. Bevor die offizielle Liveübertragung im TV beginnt, können alle Fans die Stars bereits von Anfang an auf dem glamourösen Red Carpet erleben. Die Moderatoren Tanja Bülter und Jochen Schropp werden bekannte Gesichter vor die Mercedes-Benz Kamera bitten und für einen gelungenen Start in den Abend sorgen. Zu sehen ist der Livestream unter anderem auf den Seiten mercedes-benz.de, hoerzu.de und welt.de.

„Die besten Autos des Jahres 2014“: Mercedes-Benz S-Klasse und G-Klasse gewinnen bei der „auto motor und sport“ – Leserwahl

Donnerstag, 30. Januar 2014

„Die besten Autos des Jahres 2014“: die Mercedes-Benz G-Klasse (W463) gewinnt bei der „auto motor und sport“ – Leserwahl in der Kategorie Geländewagen

„Die besten Autos des Jahres 2014“: die Mercedes-Benz G-Klasse (W463) gewinnt bei der „auto motor und sport“ – Leserwahl in der Kategorie Geländewagen

Die Mercedes-Benz S-Klasse und der Kult-Geländewagen G-Klasse sind die besten Autos ihrer Kategorie. Zu diesem Ergebnis kamen die Leser der Automobil-Fachzeitschrift „auto motor und sport“ bei einer großen Umfrage. Beide wurden deshalb mit dem Titel „Bestes Auto des Jahres 2014“ ausgezeichnet.

115.285 Leser haben sich dieses Jahr an der traditionsreichen Wahl der Automobil-Fachzeitschrift „auto motor und sport“ zum besten Auto des Jahres beteiligt. Zwei Mal setzten sie Mercedes-Benz Modelle auf den Spitzenplatz: In der Luxusklasse gewann überzeugend die S-Klasse, die Kategorie der Geländewagen entschied die G-Klasse für sich.


QR Code Business Card