www.pkwteile.de
Juni26
2013

Mercedes-Benz Bank gewinnt bei Testkaufstudie mit bester Finanzberatung im Autohaus

Geschrieben 26. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.045 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Bank gewinnt bei Testkaufstudie mit bester Finanzberatung im Autohaus

Mercedes-Benz Bank gewinnt bei Testkaufstudie mit bester Finanzberatung im Autohaus

Die Mercedes-Benz Bank ist als bester automobiler Finanzdienstleister in Deutschland ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis einer Testkaufstudie der Marktforschungsfirma transfer Institut.

Das Unternehmen untersuchte bundesweit 750 Autohäuser von fünfzehn Automarken. Dabei haben die Mercedes-Benz-Verkäufer ihre Kunden am besten zu Leasing, Finanzierung und Versicherung beraten. „Wir sind sehr stolz auf den Preis, weil er zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen uns als Autobank, den Händlern und den Kollegen vom Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland Kunden Vorteile bringt und zur Markenbindung beiträgt“, sagte Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Juni26
2013

Nur 118 g CO2-Emissionen pro Kilometer: Mercedes-Benz CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition erhält Umweltzertifikat

Geschrieben 26. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 7.347 Besuche
Veröffentlicht in CLA Keine Kommentare »

Nur 118 g CO2-Emissionen pro Kilometer: Mercedes-Benz CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition (C117) erhält Umweltzertifikat

Nur 118 g CO2-Emissionen pro Kilometer: Mercedes-Benz CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition (C117) erhält Umweltzertifikat

Mit günstigem Verbrauch, niedrigen Emissionswerten ab 109 g CO2/km und dem weltbesten cw-Wert für ein Serienfahrzeug von 0,22 setzt die CLA-Klasse neue Maßstäbe in der Mittelklasse bei der Effizienz. Die hohe Umweltverträglichkeit bestätigten jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Das viertürige Coupé von Mercedes-Benz erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der CLA-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.


autoteiledirekt.de
Juni25
2013

LED-Kennzeichenbeleuchtung die zweite

Geschrieben 25. Juni 2013 von Oliver Hartwich, bislang 25.443 Besuche
Veröffentlicht in Bertha 7 Kommentare »

Vergleich der Komplettleuchte von VINSTAR (links) und der im Originalgehäuse verbauten AuCo-Einheit (rechts)

Vergleich der Komplettleuchte von VINSTAR (links) und der im Originalgehäuse verbauten AuCo-Einheit (rechts)

Vor einigen Wochen rüstete ich meinen W211 auf eine Kennzeichenbeleuchtung mit LED-Technik um. Bis dahin hatte ich zwei Möglichkeiten für diesen Beleuchtungsart gefunden, die – gesetzlich nicht zugelassene – LED-Soffitte und der Austausch der ganzen Leuchteinheit, also Gehäuse incl. Leuchtmittel. Der einfache Austausch der Soffitte gegen eine LED-Soffitte ist nicht zulässig, da hier das ursprüngliche Streuglas der Glühlampe weiterverwendet werden müsste. Bei LED-Außenbeleuchtung am Fahrzeug – so auch bei Tagfahrleuchten – ist aber eigenes Streuglas, was zusammen mit der LED abgenommen und zugelassen wurde.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Juni24
2013

Goodwood Festival of Speed 2013: Versteigerung eines Mercedes-Benz W196 R ist Highlight der „größten motorisierten Gartenparty“ der Welt. Foto: Hans Herrmann im W196 R mit freistehenden Rädern beim Goodwood Revival 2011

Goodwood Festival of Speed 2013: Versteigerung eines Mercedes-Benz W196 R ist Highlight der „größten motorisierten Gartenparty“ der Welt. Foto: Hans Herrmann im W196 R mit freistehenden Rädern beim Goodwood Revival 2011

Die Versteigerung eines Mercedes-Benz Grand-Prix-Rennwagens vom Typ W196 R am 12. Juli 2013 begleitet das diesjährige Goodwood Festival of Speed in West Sussex, England. Die Auktion wird ein Höhepunkt des Wochenendes sein, das ganz im Zeichen des Motorsports steht. Mercedes-Benz Classic ist bei dieser 20. Auflage der einzigartigen Motorsport-Gartenparty (11. bis 14. Juli 2013) innerhalb des Auftritts von Mercedes-Benz UK mit zahlreichen exklusiven Fahrzeugen aus der Rennsportgeschichte der Marke vertreten. Dazu gehören legendäre Silberpfeile der Vor- und Nachkriegszeit, aber auch Automobile aus der Frühzeit des Rennsports – ein Glanzpunkt ist ein originaler „Prinz-Heinrich-Wagen“ der Marke Benz von 1910.


Juni22
2013

MultiClass 400 – Setra erhält bislang größten Auftrag aus Schweden

Geschrieben 22. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 5.245 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Es ist der bislang größte Auftrag, den Setra Omnibusse aus Schweden erhielt. Die Marke der Stuttgarter Daimler AG liefert 65 Fahrzeuge der Setra MultiClass 400 für den Schulbus- und Linienverkehr in das skandinavische Land. Die Auslieferung der zweiachsigen S 416 UL und dreiachsigen S 417 UL für die Region Kronoberg erstreckt sich über zehn Jahre, die ersten Busse wurden im Juni 2013 ausgeliefert.

MultiClass 400 - Setra erhält bislang größten Auftrag aus Schweden

MultiClass 400 – Setra erhält bislang größten Auftrag aus Schweden


Juni22
2013

„Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ – Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum

Geschrieben 22. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 6.707 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

„Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ - Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum

„Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ – Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum

Das Jahr 2013 steht für Mercedes-Benz ganz im Zeichen der neuen S-Klasse: Vor wenigen Wochen feierte die jüngste Generation ihre Weltpremiere. Die Sonderausstellung „Mercedes-Benz S-Klasse – immer der Zeit voraus“ im Mercedes-Benz Museum stellt die Historie dieser ganz besonderen Baureihe umfassend dar. Die Ausstellung läuft vom 18. Juni bis 3. November 2013.


Juni20
2013

Performance trifft Effizienz: Markteinführung für 18 neue AMG High-Performance-Automobile

Geschrieben 20. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 5.249 Besuche
Veröffentlicht in AMG Keine Kommentare »

Performance trifft Effizienz: Markteinführung für 18 neue AMG High-Performance-Automobile. Sechs der insgesamt 18 AMG Modelle, die im Juni ihre Premiere bei den Mercedes-Benz Händlern feiern.

Performance trifft Effizienz: Markteinführung für 18 neue AMG High-Performance-Automobile. Sechs der insgesamt 18 AMG Modelle, die im Juni ihre Premiere bei den Mercedes-Benz Händlern feiern.

Mercedes-AMG startet durch: Im Juni feiern 18 neue AMG High-Performance-Automobile ihre Premiere bei den Mercedes-Benz Händlern. Mit einem Leistungsspektrum von 360 PS bis 751 PS zeigen die neuen AMG Fahrzeuge Performance und höchste Effizienz. Die einzigartige Modelloffensive von Mercedes-AMG steht stellvertretend für die Zukunftsstrategie „AMG Performance 50“ bis zum 50. Geburtstag der Mercedes-AMG GmbH im Jahr 2017.


Juni20
2013

„Automotive Brand Contest 2013“: Die neue Mercedes-Benz S-Klasse gewinnt Auszeichnung für Design und Soundsystem. Mit dem Titel „Best of Best“ in der Kategorie Exterieur setzt sich die neue S-Klasse (W222) an die Spitze.

„Automotive Brand Contest 2013“: Die neue Mercedes-Benz S-Klasse gewinnt Auszeichnung für Design und Soundsystem. Mit dem Titel „Best of Best“ in der Kategorie Exterieur setzt sich die neue S-Klasse (W222) an die Spitze.

Gleich zwei erste Plätze belegt die neue Mercedes-Benz S-Klasse beim „Automotive Brand Contest 2013“: Exterieur- und Interieurdesign erhielten jeweils die Auszeichnung „Best of Best“. Darüber hinaus kürte die Jury aus weltweit führenden Designexperten unter anderem das Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem zum „Winner“. Der Automotive Brand Contest wird vom renommierten Rat für Formgebung veranstaltet. Die Auszeichnungen werden im Rahmen der Automotive Designers’ Night am ersten Pressetag der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt überreicht.


Juni20
2013

„Beste Nutzfahrzeuge 2013”: Mercedes-Benz Sprinter, Actros, Antos, Tourino, Citaro und Setra MultiClass. Der Mercedes-Benz Arocs belegte Platz 2 in der Gesamtwertung der Kategorie Kipper bis 32 Tonnen.

„Beste Nutzfahrzeuge 2013”: Mercedes-Benz Sprinter, Actros, Antos, Tourino, Citaro und Setra MultiClass. Der Mercedes-Benz Arocs belegte Platz 2 in der Gesamtwertung der Kategorie Kipper bis 32 Tonnen.

Bei der Leserwahl zu den besten Nutzfahrzeugen und besten Marken 2013 haben Mercedes-Benz und Setra überzeugt: In acht Kategorien konnten die Produkte und Dienstleistungen den ersten Platz erringen. Über 10.000 Leser beteiligten sich an der Wahl, die jährlich vom ETM-Verlag mit den Fachzeitschriften Fernfahrer, lastauto omnibus und trans aktuell durchgeführt wird. „Die acht Auszeichnungen bei der Leserwahl freuen uns sehr. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Produkt- und Dienstleistungsangebot auch in diesem Jahr die fachkundigen Leser auf so breiter Front überzeugen konnten. Meine Kollegen und ich möchten sich für diese Einschätzung bei allen Lesern bedanken“, so Dr. Wolfgang Bernhard, im Vorstand der Daimler AG zuständig für Daimler Trucks und Daimler Buses.


Juni19
2013

Keine personellen Konsequenzen bei McLaren

Geschrieben 19. Juni 2013 von Oliver Hartwich, bislang 4.805 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Während Lewis Hamilton für sein Team Mercedes AMG zum dritten Mal in dieser Saison aufs Treppchen fuhr. kriselt es bei seinem Ex-Arbeitgeber McLaren.

Während Lewis Hamilton für sein Team Mercedes AMG zum dritten Mal in dieser Saison aufs Treppchen fuhr. kriselt es bei seinem Ex-Arbeitgeber McLaren.

Während Lewis Hamilton in Kanada im „Silberpfeil“ den dritten Platz für Mercedes AMG holte, sah McLaren meist nur das Heck der Konkurrenz. Der britische Rennstall, der mit einem Mercedes-Aggregat fährt, liegt in der Weltmeisterschaft nach sieben Rennen bereits weit zurück. Trotzdem glaubt Sportchef Sam Michael weiter an eine Kehrtwende.


Juni18
2013

„sport auto-Award 2013“: Dreifachsieg für Mercedes-AMG

Geschrieben 18. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 9.650 Besuche
Veröffentlicht in AMG Keine Kommentare »

„sport auto-Award 2013“: Dreifachsieg für Mercedes-AMG. Sportlichstes Auto 2013 in der Kategorie Coupés über 150.000 Euro: Mercedes-Benz SLS AMG GT (C197).

„sport auto-Award 2013“: Dreifachsieg für Mercedes-AMG. Sportlichstes Auto 2013 in der Kategorie Coupés über 150.000 Euro: Mercedes-Benz SLS AMG GT (C197).

Das sportliche Herz von Mercedes-Benz schlägt kräftig und leidenschaftlich. Das bestätigt die jüngste Leserwahl des Fachmagazins „sport auto“, das seine Leser aufgerufen hatte, „die sportlichsten Autos 2013“ zu wählen. In drei Kategorien setzten sie AMG, die Performance-Marke von Mercedes-Benz, auf den ersten Platz. Gewinner des „sport auto-Awards 2013“ wurden der A 45 AMG, der C 63 AMG sowie der SLS AMG GT. Auch das Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series schaffte es aufs Podium.


Juni16
2013

„KEP-Transporter des Jahres 2013“ – Mercedes-Benz Vito und neuer Sprinter ausgezeichnet

Geschrieben 16. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.868 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Auf zwei Teststrecken rund um das Ostseebad Warnemünde konnten sich die Produkte mit dem Stern gegenüber ihren jeweiligen Wettbewerbern durchsetzen. Der Vito 113 CDI und der neue Sprinter 316 BlueTEC konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.

„KEP-Transporter des Jahres 2013“ - Mercedes-Benz Vito und neuer Sprinter ausgezeichnet. Mercedes-Benz Vans überzeugen beim Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ in Warnemünde: Matthias Hindemith, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Transporter Deutschland (links) und Werner Bicker, Leiter ETM-Verlag (rechts).

„KEP-Transporter des Jahres 2013“ – Mercedes-Benz Vito und neuer Sprinter ausgezeichnet. Mercedes-Benz Vans überzeugen beim Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ in Warnemünde: Matthias Hindemith, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Transporter Deutschland (links) und Werner Bicker, Leiter ETM-Verlag (rechts).

Bereits zum dreizehnten Mal wurde der Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ durch den ETM-Verlag mit Sitz in Stuttgart ausgerichtet. Eine Jury aus 40 Profis der so genannten KEP-Branche (Kurier-, Express-, Paketdienst) bewertete die 23 teilnehmenden Fahrzeuge und wählte die jeweiligen Sieger in vier Kategorien.


Juni16
2013

DTM 2013 – Gary Paffet gewinnt das vierte Saison-Rennen auf dem Lausitzring im EURONICS Mercedes AMG C-Coupé

DTM 2013 – Gary Paffet gewinnt das vierte Saison-Rennen auf dem Lausitzring im EURONICS Mercedes AMG C-Coupé

Das vierte DTM-Rennen 2013 auf dem Lausitzring gewinnt Gary Paffet im DTM Mercedes-Benz AMG C-Coupé vor 65.000 Zuschauern. Der 32-Jährige profitierte dabei von einem hervorragenden Start, bei dem er den Trainingsschnellsten, Markenkollege Christian Vietoris, gleich vor der ersten Kurve ausbremsen konnte. Vietoris verlor später einen weiteren Platz an Mike Rockenfeller (Audi) und beendete das Rennen auf Platz drei. Damit stand Vietoris zum zweiten Mal in seiner DTM-Laufbahn auf dem Podium. Der Kanadier Robert Wickens wurde Vierter, Daniel Juncadella fuhr auf Rang sechs (beide Mercedes-Benz).


Juni14
2013

car2go in München gestartet

Geschrieben 14. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 3.855 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

car2go in München gestartet

car2go in München gestartet

car2go, der Marktführer und Pionier im Bereich der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten, nimmt seinen Betrieb in München auf. Ab sofort stehen 300 umweltverträgliche smart fortwo Fahrzeuge zur Verfügung und können nach einmaliger Registrierung jederzeit angemietet und auf den meisten öffentlichen Parkflächen innerhalb des rund 125 km² großen Geschäftsgebietes wieder abgestellt werden. Das Geschäftsgebiet umfasst weite Teile des Münchener Stadtgebietes und Garching.


Juni14
2013

Geländewagen des Jahres 2013: Mercedes-Benz GLK und G-Klasse

Geschrieben 14. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 7.409 Besuche
Veröffentlicht in Allgemein 2 Kommentare »

Business as usual – unter diesem Motto könnten für Seriensieger Mercedes-Benz die alljährlichen Leserwahlen „Geländewagen des Jahres 2013” der renommierten Fachzeitschrift „Off Road“ stehen. Die Gewinner: Mercedes-Benz GLK und G-Klasse.

Mercedes-Benz GLK (X204) und G-Klasse (W463) - die Geländewagen des Jahres 2013

Mercedes-Benz GLK (X204) und G-Klasse (W463) – die Geländewagen des Jahres 2013

In diesem Jahre siegte der Mercedes-Benz GLK (X204) in der SUV-Kategorie gegen stärkste internationale Konkurrenz. Damit wurde der Erfolg der neuen Generation des Charaktertyps mit umfangreichen optischen und technischen Neuerungen eindrucksvoll gewürdigt. Seit dem Frühjahr 2013 bereichert zudem ein besonders agiles und sparsames Vierzylinder-Benzinaggregat die Motorenpalette. Der moderne Direkteinspritzer im GLK 250 4MATIC BlueEFFICIENCY bietet mit einer Leistung von 211 PS und einem Drehmoment von 350 Newtonmeter souveräne Fahrleistungen bei einem ausgewogenen Antriebskomfort.


Juni14
2013

Beim Busbetrieb von Reimund Dirr wird die Setra ComfortClass 500 grün

Geschrieben 14. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 6.248 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Beim Busbetrieb von Reimund Dirr wird die Setra ComfortClass 500 grün. Die neuen S 516 HD und S 517 HD von Mindel-Reisen und Stricker-Reisen vor dem Setra Kundencenter in Neu-Ulm.

Beim Busbetrieb von Reimund Dirr wird die Setra ComfortClass 500 grün. Die neuen S 516 HD und S 517 HD von Mindel-Reisen und Stricker-Reisen vor dem Setra Kundencenter in Neu-Ulm.

Reimund Dirr ist Herr der „grünen Flotte“. Für seine beiden neuen Fahrzeuge ist der farbliche Begriff in zweifacher Hinsicht zutreffend. Die beiden S 516 HD und S 517 HD der neuen Setra ComfortClass 500 tragen fortan nicht nur die spezielle Unternehmensfarbe „Blattgrün“, sondern stehen zudem mit der neuen Euro VI „Blue Efficiency Power“ Motorengeneration für umweltfreundliche Reisen.


Juni14
2013

Produktionsjubiläum: Bei Mercedes-Benz do Brasil läuft zweimillionstes Nutzfahrzeug vom Band

Geschrieben 14. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 3.591 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Produktionsjubiläum: Bei Mercedes-Benz do Brasil läuft zweimillionstes Nutzfahrzeug vom Band. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein Mercedes-Benz Actros und wird an den Kunden „Fagundes Construction and Mining Group“ aus Rio Grande do Sul übergeben.

Produktionsjubiläum: Bei Mercedes-Benz do Brasil läuft zweimillionstes Nutzfahrzeug vom Band. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein Mercedes-Benz Actros und wird an den Kunden „Fagundes Construction and Mining Group“ aus Rio Grande do Sul übergeben.

Grund zur Freude in Brasilien: 57 Jahre nach Eröffnung des Standortes rollt bei Mercedes-Benz do Brasil das zweimillionste lokal produzierte Nutzfahrzeug vom Band. Die eindrucksvolle Zahl setzt sich aus rund 1,4 Millionen Lastkraftwagen sowie 600.000 Bussen bzw. Busfahrgestellen zusammen. Sie untermauert zugleich die bedeutende Stellung des latein-amerikanischen Landes im globalen Entwicklungs- und Produktionsverbund von Daimler Trucks und Daimler Buses.


Juni14
2013

Off Road Award 2013: Mercedes-Benz Unimog zum Geländewagen des Jahres gewählt

Geschrieben 14. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.368 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Off Road Award 2013: Mercedes-Benz Unimog zum Geländewagen des Jahres gewählt

Off Road Award 2013: Mercedes-Benz Unimog zum Geländewagen des Jahres gewählt

Bereits zum neunten Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift „Off Road“ zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden. Die Wahl „Geländewagen des Jahres 2013 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte aus dreizehn Kategorien mit geländegängigen Fahrzeugen von 53 Herstellern. Über 74.000 Stimmen wurden abgegeben, 125 Fahrzeuge standen zur Wahl. Der Unimog belegt bei den Sonderfahrzeugen mit überragenden 31,1 % der Leserstimmen den ersten Platz.


Juni14
2013

Der Mercedes-Benz SLK (R170) als Gebrauchtwagen

Geschrieben 14. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 14.291 Besuche
Veröffentlicht in SLK Keine Kommentare »

Der Mercedes-Benz SLK (R170) als Gebrauchtwagen. Mit dem stählernen Variodach, das den Roadster binnen weniger Sekunden zum wetterfesten Coupé verwandelt, war und ist der Roadster das Vorbild vieler offener Automobile.

Der Mercedes-Benz SLK (R170) als Gebrauchtwagen. Mit dem stählernen Variodach, das den Roadster binnen weniger Sekunden zum wetterfesten Coupé verwandelt, war und ist der Roadster das Vorbild vieler offener Automobile.

Als der Mercedes-Benz SLK 1996 als Serienauto erschien, machte er nicht nur auf den Straßen Furore, er begründete auch ein neues Marktsegment, das sich seither sprunghaft vergrößerte. Mit dem stählernen Variodach, das den Roadster binnen weniger Sekunden zum wetterfesten Coupé verwandelt, war und ist der Roadster das Vorbild vieler offener Automobile. Mit dem SLK setzte Mercedes-Benz seine Roadster-Tradition fort, die weit zurück reicht. Als direkter Vorfahr darf der 190 SL angesehen werden.


Juni14
2013

Fotowettbewerb: „Shooting Stars 2014 – Fotografien von Fans für Fans“. Gestalte den Mercedes-Benz Classic Kalender 2014 mit

Fotowettbewerb: „Shooting Stars 2014 – Fotografien von Fans für Fans“. Gestalte den Mercedes-Benz Classic Kalender 2014 mit

Renommierte Fotografen setzen Fahrzeuge von Mercedes-Benz perfekt in Szene, bekannte Grafiker erschaffen wahre Kunstwerke: Für Freunde klassischer Automobile ist der Mercedes-Benz Classic Kalender seit vielen Jahren ein beliebtes Sammlerstück. In diesem Jahr sind die Fans der Marke aufgerufen, über Facebook ihre eigenen Bilder einzureichen. Eine Jury entscheidet über die zwölf Motive.


Juni13
2013

Produktionsstart für die neue S-Klasse im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Geschrieben 13. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 7.948 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Gut 40 Jahre nach der ersten S-Klasse haben die Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen das erste Kundenfahrzeug der nunmehr sechsten Generation gefertigt.

Produktionsstart für die neue S-Klasse im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars (links), und Andreas Renschler, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans, mit dem ersten Kundenfahrzeug der neuen S-Klasse, einem S 400 HYBRID.

Produktionsstart für die neue S-Klasse im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars (links), und Andreas Renschler, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans, mit dem ersten Kundenfahrzeug der neuen S-Klasse, einem S 400 HYBRID.

„2013 ist das Jahr der S-Klasse. Wir treiben unsere Produktoffensive im Luxussegment weiter voran. Die neue S-Klasse eröffnet uns zusätzliche Chancen auf dem Markt“, sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars.


Juni13
2013

smart times 2013: Großes Treffen für kleine smart in Luzern

Geschrieben 13. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.202 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

smart times 2013: Großes Treffen für kleine smart in Luzern

smart times 2013: Großes Treffen für kleine smart in Luzern

Am Südufer des Vierwaldstättersees vor der malerischen Kulisse der Alpen trifft sich vom 23. bis 25. August 2013 die weltweite smart Fangemeinde zu den diesjährigen smart times. In Buochs-Luzern werden mehrere Tausend smart Enthusiasten mit ihren teilweise aufwändig und individuell gestalteten oder exotisch umgebauten Fahrzeugen aller smart Modellreihen erwartet. In diesem Jahr steht das weltweit größte Treffen von Fans der Marke ganz unter dem Zeichen der Elektromobilität. 100 Prozent Fahrspaß bei 0 Emissionen: Die urbane Trendmarke lebt elektrisches Fahren schon heute. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung sind die Feiern zum zehnjährigen Geburtstag des smart Roadsters.


Juni12
2013

Faszinierender Einstieg in die Welt von AMG: A 45 AMG und CLA 45 AMG

Geschrieben 12. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.793 Besuche
Veröffentlicht in AMG Keine Kommentare »

Faszinierender Einstieg in die Welt von AMG: A 45 AMG und CLA 45 AMG

Faszinierender Einstieg in die Welt von AMG: A 45 AMG und CLA 45 AMG

Mit dem A 45 AMG und dem CLA 45 AMG startet Mercedes-AMG in eine neue Ära. Erstmals in der über 45-jährigen Unternehmensgeschichte bietet die Performance-Marke von Mercedes-Benz zwei High-Performance-Automobile mit Vierzylindermotor an. Beide neuen Modelle ermöglichen einen faszinierenden Einstieg in die Welt von AMG. Der AMG 2,0-Liter-Turbomotor ist mit einer Leistung von 360 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern der weltweit stärkste in Serie produzierte Vierzylindermotor. Gleichzeitig überzeugt er durch höchste Effizienz und erfüllt die EU6-Abgasnorm. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 6,9 Litern je 100 Kilometer nach NEFZ gesamt stehen A 45 AMG und CLA 45 AMG an der Spitze in ihren Segmenten. Neue Maßstäbe bei der Fahrdynamik setzt der Performance-orientierte AMG Allradantrieb 4MATIC.


Juni12
2013

Zwei Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid starten als Uni-Shuttle zum Linienbetrieb in Karlsruhe

Geschrieben 12. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 5.589 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Zwei Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid starten als Uni-Shuttle zum Linienbetrieb in Karlsruhe. Einweihung der Wasserstofftankstelle des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Zwei Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid starten als Uni-Shuttle zum Linienbetrieb in Karlsruhe. Einweihung der Wasserstofftankstelle des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Eine gesicherte Wasserstoff-Infrastruktur ist Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung der umwelt- und ressourcenschonenden Brennstoffzellentechnologie in der mobilen Anwendung. Mit der Inbetriebnahme der Wasserstoff-Tankstelle durch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf dem Campus Nord, nimmt der für Studierende und Mitarbeiter geplante Shuttleservice mit zwei Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid Brennstoffzellen-Bussen seinen Betrieb auf. Ulrich Piotrowski, Leiter Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse Region West, war am 11. Juni bei der Einweihung der Tankstelle zugegen und entließ die zwei Shuttlefahrzeuge offiziell in den Linienbetrieb.


Juni10
2013

Formel 1: Großer Preis von Kanada 2013 – Platz 3 für Lewis Hamilton

Geschrieben 10. Juni 2013 von Maik Jürß, bislang 4.125 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Großer Preis von Kanada 2013 – Platz 3 für Lewis Hamilton

Formel 1: Großer Preis von Kanada 2013 – Platz 3 für Lewis Hamilton

Lewis Hamilton beendete den Großen Preis von Kanada 2013 auf dem Podium – er fuhr auf den dritten Platz. Es ist der dritte Podestplatz in sieben Rennen. Er fuhr auf einer Zwei-Stopp-Strategie mit Boxenstopps in den Runden 19 und 48. Seine Reifenwahl: Option/Prime/Prime. Teamkollege Nico Rosberg wurde Fünfter. Er stoppte drei Mal in den Runden 14, 31 und 57. Der dritte Stopp war eine Vorsichtsmaßnahme nach einem Bremsplatten am rechten Vorderreifen. Er verlor dadurch keine Position. Nicos Reifenwahl: Option/Option/Prime/Prime. Das Team sammelte insgesamt 25 Punkte und liegt nun auf Platz drei der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.



QR Code Business Card