














Die Mercedes-Benz Modelle A 180 d und A 200 (jeweils mit Doppelkupplungsgetriebe) haben erfolgreich das TÜV-Validierungsaudit zum Umweltzertifikat abgeschlossen. Dieses Zeugnis basiert auf einer Ökobilanz, bei der die neutralen Gutachter des TÜV Süd die Umweltwirkungen des Pkw über den gesamten Lebenszyklus umfassend prüfen.
CO2-Bilanz um über 40 Prozent verbessert – Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz E 350 e hat erfolgreich das TÜV-Validierungsaudit zum Umweltzertifikat abgeschlossen
Der Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz E 350 e hat erfolgreich das TÜV-Validierungsaudit zum Umweltzertifikat abgeschlossen. Diese Auszeichnung basiert auf einer Öko-Bilanz, bei der die neutralen Gutachter des TÜV Süd die Umweltwirkungen des Pkw über den gesamten Lebenszyklus umfassend prüfen.
Zahlreiche technische Innovationen machen die neue E-Klasse zur intelligentesten Business-Limousine. Darüber hinaus bescheinigen ihr die neutralen Prüfer des TÜV Süd auf der Basis einer umfassenden Analyse eine beispielhafte Öko-Bilanz. Dafür erhielt die neue E-Klasse das Umweltzertifikat nach der ISO-Richtlinie 14062.
Anke Kleinschmit, Forschungschefin und Umweltbevollmächtigte des Daimler-Konzerns: „Wir analysieren die Umweltverträglichkeit unserer Modelle über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Produktion über die langjährige Nutzung bis hin zur Altauto-Verwertung. Das geht weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Denn unser Ziel sind Produkte, die in ihrem Marktsegment besonders umweltfreundlich sind. Als Ergebnis hat die E-Klasse das Umweltzertifikat des TÜV Süd erhalten.“
Die Prüfer des TÜV Süd haben dem neuen GLC eine ausgezeichnete Umweltverträglichkeit bescheinigt und damit die Stringenz in der Entwicklung umweltgerechter Fahrzeuge bestätigt. Bereits das Vorgängermodell hatte 2009 das Umweltzertifikat erhalten. Der neue GLC bietet neben der ausgezeichneten, markentypischen Sicherheit und modernsten Fahrwerk- und Assistenzsystemen eine hervorragende Energieeffizienz. Allen voran der neue Plug-In Hybrid GLC 350 e 4MATIC: Lediglich 64 – 59 g CO2/km emittiert das Mid-Size SUV mit einer Systemleistung von 320 PS und setzt damit einen neuen Klassenbestwert.
Die hohe Umweltverträglichkeit des Mercedes-Benz C 350 e bestätigten jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Der neue Plug-In Hybrid erfüllt alle Kriterien einer konsequent umweltgerechten Produktentwicklung nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz des Modells, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
Seit 2009 präsentiert die Broschüre „Lifecycle“ die Umweltzertifikate. Ganz neu ist die parallel erscheinende Ausgabe „Lifecycle COMPACT“, jetzt erstmals für den C 350 e verfügbar. Diese kompakte Übersicht stellt leicht verständlich die hohe Umweltverträglichkeit der Mercedes-Benz Fahrzeuge während des gesamten Lebenszyklus dar und bringt zugleich das Umweltengagement von Mercedes-Benz auf den Punkt. Die Dokumentationen sind hier zum Download hinterlegt.
Dank intelligentem Leichtbaukonzept, exzellenter Aerodynamik und neuen, sparsamen Motoren markiert die C-Klasse Effizienz-Bestwerte in ihrer Klasse. Die hohe Umweltverträglichkeit haben die neutralen Prüfer des TÜV Süd der neuen Mercedes-Benz C-Klasse bescheinigt. Die Premium-Limousine bietet neben einem sinnlich-klaren Design, einem hochklassigen Interieur und vielen technischen Innovationen auch eine beispielhafte Umwelt-Bilanz. Deshalb erhielt sie das Umweltzertifikat nach der ISO-Richtlinie 14062.
Progressiv beim Design, souverän im Alltag und mobil auch abseits befestigter Straßen – als Wanderer zwischen den automobilen Welten interpretiert der Mercedes-Benz GLA das Segment der kompakten SUV überzeugend neu. Hinzu kommt eine hohe Umweltverträglichkeit, die jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd bestätigt haben. Die GLA-Klasse von Mercedes-Benz erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der Baureihe, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
Umfassende Analyse der Öko-Bilanz: neue Mercedes-Benz S-Klasse (W222) erhält Umweltzertifikat des TÜV Süd nach ISO-Richtlinie TR 14062.
Mit den drei Entwicklungsschwerpunkten „Intelligent Drive“, „Efficient Technology“ und „Essence of Luxury“ erweitert die neue S-Klasse die Grenzen der Technik auf vielen Ebenen. Auch bei der Effizienz setzt die S-Klasse neue Maßstäbe. Die hohe Umweltverträglichkeit bestätigten jetzt die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Die Limousine von Mercedes-Benz erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der S-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
Nur 118 g CO2-Emissionen pro Kilometer: Mercedes-Benz CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition (C117) erhält Umweltzertifikat
Mit günstigem Verbrauch, niedrigen Emissionswerten ab 109 g CO2/km und dem weltbesten cw-Wert für ein Serienfahrzeug von 0,22 setzt die CLA-Klasse neue Maßstäbe in der Mittelklasse bei der Effizienz. Die hohe Umweltverträglichkeit bestätigten jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Das viertürige Coupé von Mercedes-Benz erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der CLA-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
A wie ausgezeichnet: A-Klasse erhält Umweltzertifikat – Mercedes-Benz A 180 CDI mit nur 98 g CO2 pro Kilometer
Mit bis zu 26 Prozent weniger Verbrauch, niedrigen Emissionswerten ab 98 g CO2/km, dem klassenbesten cw-Wert von 0,27 und dem Erfüllen der Abgasnorm EURO 6 bei allen Benzinern setzt die A-Klasse (W176) neue Maßstäbe bei der Effizienz. Die hohe Umweltverträglichkeit bestätigten jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Der Mercedes-Sportler unter den Kompakten erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der A-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
Die neutralen Prüfer des TÜV Süd bescheinigen der neuen Mercedes B-Klasse hohe Umweltverträglichkeit. Der kompakte Sports Tourer erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der B-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
„Die neue B-Klasse ist das erste Modell einer komplett neuen Kompaktfahrzeug-Generation von Mercedes-Benz. Sie setzt auf zwei für die Effizienz entscheidenden Feldern klare Maßstäbe: bei der Aerodynamik und beim Antrieb“, erläutert Professor Dr. Herbert Kohler, Umweltbevollmächtigter der Daimler AG. „Und die hohe Umweltverträglichkeit geht über Verbrauchs-reduzierungen hinaus, wie jetzt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062 bestätigt.“