Autorenarchiv

Veranstaltungskalender 2014 für Youngtimer, Oldtimer und Klassiker

Samstag, 28. Dezember 2013

Retro Classics 2014 in Essen. 13. - 16. März. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren.

Retro Classics 2014 in Essen. 13. – 16. März. Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und heißen Motoren. (Foto: Mercedes-Benz 300 SL W198)

4. – 5. Januar 2014

Oldtimer- und Teilmarkt in der HanseMesse in Rostock von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr.

11. – 12. Januar 2014

15. Moto Technica – der große Markt im Süden für Oldtimer und Teile in der Messe Augsburg.

11. – 12. Januar 2014

Oldtimer- und Teilmarkt in der Messe Magdeburg von 9-18 Uhr bzw. von 9-16 Uhr: (Sonderschau: US-Cars).

Gute Aussichten: Daimler Trucks vor bestem Absatzjahr seit 2006

Freitag, 27. Dezember 2013
Gute Aussichten: Daimler Trucks vor bestem Absatzjahr seit 2006. Fuso Super Great Schwer-Lkw (3. v.li.), Neuer Mercedes-Benz Actros Euro VI (3. v.re.), Freightliner Cascadia Schwer-Lkw (2. v.re.). Modern Domestic Segment: Kamaz-Lkw mit Daimler Komponenten (1. v.li.), BharatBenz Lkw produziert im Produktionswerk der Daimler India CV Ltd. in Chennai (2.v.li.), Auman Lkw aus China mit Mercedes-Benz Motor OM 457 (1.v.re.).

Gute Aussichten: Daimler Trucks vor bestem Absatzjahr seit 2006. Fuso Super Great Schwer-Lkw (3. v.li.), Mercedes-Benz Actros (3. v.re.), Freightliner Cascadia (2. v.re.). Kamaz-Lkw (1. v.li.), BharatBenz Lkw (2.v.li.), Auman Lkw (1.v.re.).

Daimler Trucks steht kurz davor, sein Absatzziel für 2013 zu erreichen und so viele Lkw auszuliefern, wie seit 2006 nicht mehr. In einem vergleichsweise schwierigen Marktumfeld profitierte der weltweit führende Nutzfahrzeughersteller von seiner globalen Präsenz sowie seinem technologisch führenden und für die jeweiligen Regionen maßgeschneiderten Produktportfolio.

Initiative „Schenk ein Lächeln“ – Daimler-Mitarbeiter schenkten rund 8.000 Kindern ein Lächeln zu Weihnachten

Freitag, 27. Dezember 2013

Daimler-Mitarbeiter haben in diesem Jahr rund 8.000 Weihnachtsgeschenke für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gepackt. In Zusammenarbeit mit der sozialen Einrichtung Schwäbische Tafel e.V. wurden die Päckchen an Kinder übergeben, die sonst keine oder nur wenige Geschenke bekommen würden

Initiative „Schenk ein Lächeln“ - Daimler-Mitarbeiter schenkten rund 8.000 Kindern ein Lächeln zu Weihnachten. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, und Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, vor den vollgepackten „Schenk-ein-Lächeln-Trucks“ der japanischen Marke Fuso aus dem Daimler-Konzern. Im weihnachtlichen Design gestaltet, sammeln die LKW die Geschenke an allen beteiligten Standorten ein und bringen diese anschließend zur Schwäbischen Tafel e.V..

Initiative „Schenk ein Lächeln“ – Daimler-Mitarbeiter schenkten rund 8.000 Kindern ein Lächeln zu Weihnachten. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, und Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, vor den vollgepackten „Schenk-ein-Lächeln-Trucks“ der japanischen Marke Fuso aus dem Daimler-Konzern. Im weihnachtlichen Design gestaltet, sammeln die LKW die Geschenke an allen beteiligten Standorten ein und bringen diese anschließend zur Schwäbischen Tafel e.V..

Überaus erfolgreiche Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3

Montag, 23. Dezember 2013
Überaus erfolgreiche Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3

Überaus erfolgreiche Motorsportsaison 2013 für AMG Kundensport: Vier Titel und 38 Siege für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3

Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier von AMG Kundensport im Mercedes-Benz Museum wurden Rennfahrer und Kundenteams für ihre Erfolge in der Motorsportsaison 2013 ausgezeichnet. Der AMG Customer Sports Award wurde in insgesamt zwölf Kategorien verliehen.

Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH: „Was die AMG Kundenteams in dieser Saison erreicht haben, ist sehr beeindruckend. Vier Titel, 38 Siege und acht erste Plätze bei Langstreckenrennen zeigen erneut die hohe Wettbewerbsfähigkeit des SLS AMG GT3. Mein Glückwunsch und Dank gilt allen Kundenteams, Rennfahrern sowie den Mitarbeitern von AMG Kundensport und der HWA AG.“

Mercedes-Benz B-Klasse – Absatzjubiläum: weltweit 1 Million Fahrzeuge in Kundenhand

Samstag, 21. Dezember 2013
Mercedes-Benz B-Klasse - Absatzjubiläum: weltweit 1 Million Fahrzeuge in Kundenhand

Mercedes-Benz B-Klasse – Absatzjubiläum: weltweit 1 Million Fahrzeuge in Kundenhand

Seit ihrer Markteinführung 2005 hat Mercedes-Benz weltweit über eine Million B-Klassen an Kunden übergeben. Der Sportstourer ist im Heimatmarkt besonders erfolgreich und Marktführer im Segment der Minivans. Etwa 30 Prozent der B-Klasse Kunden sind zuvor ein Fahrzeug einer anderen Marke gefahren. Deutschland ist der größte Markt der B-Klasse, gefolgt von China.

„Die B-Klasse ist die perfekte Kombination aus sportlichem Design, beeindruckender Fahrdynamik und unvergleichlichem Fahrkomfort. Das macht sie bei unseren Kunden so beliebt“, sagte Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars Vertrieb. „Besonders mit dem aktuellen Modell erreichen wir die unterschiedlichsten Kundengruppen, von Familien mit Kindern bis hin zu aktiven Senioren.“

Produktionsstart im Werk Wörth: erster Mercedes-Benz Econic in Euro VI vom Band gelaufen

Freitag, 20. Dezember 2013
Produktionsstart im Werk Wörth: erster Mercedes-Benz Econic in Euro VI vom Band gelaufen. Walter Eisele, Leiter Entwicklung und Produktion Mercedes-Benz Special Trucks (rechts vom Fahrzeug), und Michael Dietz. Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz (links vom Fahrzeug) feiern den Bandablauf des ersten Econic mit Euro VI Technologie.

Produktionsstart im Werk Wörth: erster Mercedes-Benz Econic in Euro VI vom Band gelaufen. Walter Eisele, Leiter Entwicklung und Produktion Mercedes-Benz Special Trucks (rechts vom Fahrzeug), und Michael Dietz. Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz (links vom Fahrzeug) feiern den Bandablauf des ersten Econic mit Euro VI Technologie.

Produktionsstart bei Mercedes-Benz in Wörth für den neuen Econic in Euro VI. Anfang Dezember erfolgte der Bandablauf des ersten Low Entry- Spezialfahrzeugs der neuen Generation. Dank der umweltfreundlichen Euro VI-Technologie stößt der neue Econic im Vergleich zu seinen Vorgängern nur noch die Hälfte an Feinstaub und Stickoxiden aus und ist somit das umweltverträglichste Modell seiner Baureihe.

Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord für 2013

Mittwoch, 18. Dezember 2013
Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord für 2013. Die neuen kompakten Modelle kommen bei den Kunden sehr gut an. Für die A-Klasse (W176), B-Klasse (W246) und CLA- Klasse (C117) entschieden sich im Monat November 33.382 Kunden  (+53,8%).

Mercedes-Benz erwartet neuen Produktionsrekord für 2013. Die neuen kompakten Modelle kommen bei den Kunden sehr gut an. Für die A-Klasse (W176), B-Klasse (W246) und CLA- Klasse (C117) entschieden sich im Monat November 33.382 Kunden (+53,8%).

Schon im dritten Jahr in Folge übertrifft Mercedes-Benz den Produktionsrekord aus den Vorjahren deutlich. 2013 wird die Jahresproduktion der Marke mit dem Stern auf mehr als 1,49 Millionen produzierte Fahrzeuge steigen. Aufgrund der hervorragenden Absatzentwicklung sind die Werke 2013 sehr gut ausgelastet. Wie bereits im Vorjahr legt die Produktion über den Jahreswechsel nur eine kurze Pause ein.

Setra MultiClass 400 UL business – der wirtschaftliche und preisgünstige Überlandbus

Mittwoch, 18. Dezember 2013
Setra MultiClass 400 UL business – der wirtschaftliche und preisgünstige Überlandbus. Foto: Setra S 415 UL business

Setra MultiClass 400 UL business – der wirtschaftliche und preisgünstige Überlandbus. Foto: Setra S 415 UL business

Weniger Ausstattung, mehr Gewinn. Die Marke Setra erweitert ihr Angebot der Überlandbusse um eine wirtschaftliche „Business“-Variante. Die Innenausstattungen des S 415 UL business, des S 416 UL business und des S 417 UL business sind auf die wichtigsten Komponenten reduziert. In Verbindung mit einer robusten Fahrzeugtechnik und einem effizienten Antrieb sind die „Neuen“ der Setra MultiClass 400 exakt auf einen höchsteffizienten Einsatz auf Überlandstrecken, Schulbuslinien sowie für gelegentliche Transferfahrten zugeschnitten.

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz C-Klasse

Montag, 16. Dezember 2013
Vorstellung: die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205)

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205)

Mit der komplett neu entwickelten C-Klasse schlägt Mercedes-Benz ein weiteres Erfolgskapitel auf und setzt neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse. Dank intelligentem Leichtbaukonzept mit bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht, exzellenter Aerodynamik und neuen, sparsamen Motoren markiert die C-Klasse Effizienz-Bestwerte in ihrer Klasse. Viele neue Assistenzsysteme bieten Sicherheit auf höchstem Niveau, ein neues Fahrwerk, auf Wunsch mit Luftfederung, sorgt für beispielhaften Federungs- und Abrollkomfort und leichtfüßig agile Fahreigenschaften. Optisch setzt die neue C-Klasse mit ihrem klaren und gleichzeitig emotionalen Design sowie ihrem hochklassigen Interieur progressive gestalterische Akzente. Viele weitere Innovationen und Ausstattungsdetails unterstreichen den leistungsfördernden Komfort und die kultivierte Sportlichkeit der Limousine. In der Summe fühlt sich die Wertanmutung der neuen C-Klasse an wie ein „Upgrade auf eine höhere Klasse“. Die neue C-Klasse Limousine kann ab sofort bestellt werden. Angeboten werden zunächst die Modelle C 180 ab 33.558,- Euro, C 200 ab 36.414,- Euro sowie C 220 BlueTEC ab 38.675,- Euro (Preise in Deutschland, jeweils inkl. 19 % MwSt.).

Saisonfinale der FIA GT Serie 2013: AMG Kundenteam sichert sich mit dem SLS AMG GT3 Pro-Am- und Gentlemen-Titel in der FIA GT Serie

Sonntag, 15. Dezember 2013
Saisonfinale der FIA GT Serie 2013: AMG Kundenteam sichert sich mit dem SLS AMG GT3 Pro-Am- und Gentlemen-Titel in der FIA GT Serie

Saisonfinale der FIA GT Serie 2013: AMG Kundenteam sichert sich mit dem SLS AMG GT3 Pro-Am- und Gentlemen-Titel in der FIA GT Serie

Die ‚Baku World Challenge’, das Einladungsrennen auf dem Straßenkurs in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, brachte weitere Erfolge für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Bei der Veranstaltung, gleichzeitig Saisonfinale der FIA GT Serie, sicherten sich Sergei Afanasiev (RUS) und Andreas Simonsen (SWE) im Renn-Flügeltürer des Teams HTP Gravity Charouz mit der Startnummer 2 den FIA GT-Fahrertitel in der Pro-Am-Klasse. Der Gesamtsieg in der Pro-Am-Teamwertung ging ebenfalls an die HTP Gravity Charouz-Mannschaft. Auch in der Gentlemen-Wertung war das AMG-Kundensportteam HTP Gravity Charouz erfolgreich mit dem Gewinn des Teamtitels sowie dem Gesamtsieg bei den Fahrern durch Petr Charouz und Jan Stovicek (beide CZE).

Online-Store für Neufahrzeuge – Mercedes-Benz startet als erster Automobilhersteller Neuwagenverkauf über Internet

Sonntag, 15. Dezember 2013
Online-Store für Neufahrzeuge - Mercedes-Benz startet als erster Automobilhersteller Neuwagenverkauf über Internet

Online-Store für Neufahrzeuge – Mercedes-Benz startet als erster Automobilhersteller Neuwagenverkauf über Internet

Mercedes-Benz eröffnet als erster Automobilhersteller weltweit einen Online-Store für Neufahrzeuge. Der Verkauf über das Internet ist ein integraler Bestandteil der im Sommer vorgestellten Marketing- und Vertriebsstrategie „Mercedes-Benz 2020 – Best Customer Experience“. Diese bündelt eine Vielzahl neuer Ansätze in Marketing, Vertrieb, After-Sales und Finanzdienstleistungen um für neue, moderne Zielgruppen noch attraktiver zu werden und gleichzeitig loyale Kunden an die Marke zu binden.

Michael Schumacher testete die Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse

Freitag, 13. Dezember 2013

Michael Schumacher testete die Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse.

Michael Schumacher testete die Sicherheitssysteme der neuen Mercedes-Benz C-Klasse.

Der Rekordweltmeister in SimCity: Vergangene Woche testete Michael Schumacher im Mercedes Technology Center in Sindelfingen die Sicherheitssysteme der neuen C-Klasse. SimCity ist ein Testgelände, auf dem abseits des Straßenverkehrs neue Assistenzsysteme erprobt werden können. Schumacher ist Markenbotschafter von Mercedes-Benz und Entwicklungspartner von Mercedes-Benz Intelligent Drive. Unter diesem Namen fasst das Unternehmen die vernetzten Assistenzsysteme zusammen, die den Fahrer entlasten und die Verkehrssicherheit erhöhen.

„Connected Car Award of the Year 2013“ – die Mercedes-Benz S-Klasse ist das bestvernetzte Auto

Freitag, 13. Dezember 2013
„Connected Car Award of the Year 2013“ – die Mercedes-Benz S-Klasse (W222) ist das bestvernetzte Auto

„Connected Car Award of the Year 2013“ – die Mercedes-Benz S-Klasse (W222) ist das bestvernetzte Auto

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist das bestvernetzte Auto und erhält die Auszeichnung „Connected Car of the Year“: Das ist das Ergebnis einer Befragung unter 320.000 Lesern von AUTO BILD und COMPUTER BILD. Fazit zur S-Klasse: Mehr Hightech gibt es in keinem anderen Auto.

Im Bereich Infotainment erhält Mercedes-Benz drei weitere Auszeichnungen. In der Kategorie „Beste Navigation“ prämierten die Leser die Digital DriveStyle-App. In der Kategorie „Beste Internet-Integration“ wurde das Mercedes-Benz Multimediasystem COMAND Online ausgezeichnet, ebenso in der Kategorie „Bestes Entertainment/Multimedia“.

Elektrisch im Einsatz: Sächsische Polizei übernimmt 10 smart fortwo electric drive

Donnerstag, 12. Dezember 2013
Elektrisch im Einsatz: Sächsische Polizei übernimmt 10 smart fortwo electric drive

Elektrisch im Einsatz: Sächsische Polizei übernimmt 10 smart fortwo electric drive

Die sächsische Polizei ist künftig noch agiler in Innenstädten unterwegs – und darüber hinaus emissionsfrei. Innenminister Markus Ulbig hat die ersten zehn smart fortwo electric drive an die sächsische Polizei übergeben und damit eine Pilotphase des ersten großen Behördenprojektes in Sachsen zur E-Mobilität gestartet.

Das Projekt „Elektromobilität Polizei Sachsen“ läuft in Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie im Polizeiverwaltungsamt. Innenminister Markus Ulbig: „E-Mobilität ist ein Gewinn für die sächsische Polizei. Mit den neuen smart electric drive sind unsere Bürgerpolizisten nah und schnell am Bürger dran.“

Leistungsstark und kraftstoffsparend – der neue Dieselmotor OM 473 aus Mannheim für Actros, Arocs und Antos

Dienstag, 10. Dezember 2013
Leistungsstark und kraftstoffsparend – der neue Dieselmotor OM 473 aus Mannheim für Actros, Arocs und Antos

Leistungsstark und kraftstoffsparend – der neue Dieselmotor OM 473 aus Mannheim für Actros, Arocs und Antos

Zuwachs im Motorenwerk Mannheim: der leistungsstarke und kraftstoffsparende Dieselmotor OM 473 vervollständigt die neue Motorengeneration von Mercedes-Benz. Die neuen Motoren wurden von Grund auf neu entwickelt und auf die ab Januar 2014 gültige, schärfere Abgasnorm Euro VI ausgelegt. Mit einem Hubraum von 15,6 l ist das letzte Mitglied der Mannheimer Motorenfamilie auch das Größte und kommt in den schweren Mercedes-Benz Lkw Actros, Arocs und Antos zum Einsatz.

TV-Serie „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ jetzt als DVD-Box und auf Blu-ray

Dienstag, 10. Dezember 2013
TV-Serie „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ jetzt als DVD-Box und auf Blu-ray

TV-Serie „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ jetzt als DVD-Box und auf Blu-ray

Das Filmprojekt „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ lässt die einzigartige Motorsporthistorie von Mercedes-Benz in einem neuen Format lebendig werden. Cassian von Salomon, international bekannter Fernsehproduzent und bis 2011 Chefredakteur sowie Geschäftsführer von „Spiegel TV“, hat mit seinem Team in mehr als einjähriger Arbeit ein glänzendes Porträt der Mercedes-Benz Silberpfeile und ihrer Fahrer geschaffen. Um diesen Mythos in seiner ganzen Wirkungskraft zu zeigen, blickt „Magische Momente“ auch über die eigentliche Zeit der Silberpfeile von 1934 bis 1955 hinaus: Die Serie beginnt mit den Anfängen des Motorsports und reicht bis in die Jetztzeit, wo Sammler, Rennfahrer sowie Protagonisten des historischen Motorsports zu Wort kommen.

Weihnachten 2013 in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin

Sonntag, 08. Dezember 2013
Weihnachten 2013 in der Mercedes-Welt am Salzufer inBerlin. Riesig und prachtvoll geschmückt präsentiert sich inmitten der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin ein Weihnachtsbaum.

Weihnachten 2013 in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin. Riesig und prachtvoll geschmückt präsentiert sich inmitten der Mercedes-Welt ein Weihnachtsbaum.

Die Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. In der Vorweihnachtszeit können sich die Besucher an den Adventssonntagen inmitten von glitzernden Christbaumkugeln und strahlenden Sternen auf ein buntes abwechslungsreiches Programm freuen. Festlich geschmückt stimmt die Mercedes-Welt auf Weihnachten ein. Ein paar Impressionen:

Weihnachten 2013 in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin. Der Weihnachtsmann hat seinen Schlitten mit Geschenken vollgepackt und wartet mit einem Engel auf das Fest.

Weihnachten 2013 in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin. Der Weihnachtsmann hat seinen Schlitten mit Geschenken vollgepackt und wartet mit einem Engel auf das Fest.

Produktionsstart in Rastatt: erster Mercedes-Benz GLA lief vom Band

Sonntag, 08. Dezember 2013
Produktionsstart in Rastatt: erster Mercedes-Benz GLA lief vom Band. Werkleiter Stefan Abraham präsentiert den neuen kompakten SUV.

Produktionsstart in Rastatt: erster Mercedes-Benz GLA lief vom Band. Werkleiter Stefan Abraham präsentiert den neuen kompakten SUV.

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt lief der erste GLA vom Band. Das neue kompakte Premium-SUV wurde im September auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) präsentiert. Damit wächst das Modellangebot von Mercedes-Benz weiter: Der GLA ist das vierte der insgesamt fünf neuen Kompaktmodelle.

Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Sowohl bei SUVs als auch bei Kompaktfahrzeugen ist die Nachfrage unserer Kunden sehr stark. Mit dem GLA verknüpfen wir diese beiden Segmente und sprechen damit neue Kunden an. Der GLA ist der nächste Meilenstein unserer Produkt- und Wachstumsoffensive Mercedes-Benz 2020.“

Allrad für alle – die 4MATIC-Modelle der Kompaktklasse beim Gipfeltreffen in Österreich

Sonntag, 08. Dezember 2013
Allrad für alle – die 4MATIC-Modelle der Kompaktklasse beim Gipfeltreffen in Österreich

Allrad für alle – die 4MATIC-Modelle der Kompaktklasse beim Gipfeltreffen in Österreich

Die aktuelle 4×4-Familie von Mercedes-Benz umfasst über 60 Modelle. Damit steht immer eine auf die jeweilige Fahrzeugklasse maßgeschneiderte 4×4-Technik zur Verfügung – von der neuen Kompaktklasse-Modellfamilie und den Fahrzeugen der C-, E-, S-, CLS- und CL-Klasse bis hin zu der umfangreichen SUV- und Geländewagenpalette mit GLA-, GLK-, M-, GL- und G-Klasse. Gemeinsame Merkmale sind hohe Traktionsreserven und ausgezeichnete Agilität bei bester Fahrsicherheit und Energieeffizienz. Beim 4MATIC-Workshop unter winterlichen Bedingungen in Hochgurgl, Österreich, steht in diesem Jahr die Kompaktklasse-Modellfamilie im Mittelpunkt. A-, B- und CLA-Klasse sind auf Wunsch mit der neuen Generation des permanenten Allradsystems 4MATIC mit vollvariabler Momentenverteilung erhältlich. Ab März 2014 ergänzt zudem der neue GLA die SUV-Modellpalette von Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz verzeichnet erneut zweistelliges Absatzwachstum – 133.441 Fahrzeuge im November ausgeliefert

Freitag, 06. Dezember 2013
Mercedes-Benz verzeichnet erneut zweistelliges Absatzwachstum – 133.441 Fahrzeuge im November ausgeliefert. Die neue E-Klasse ist inzwischen in allen Märkten verfügbar und war auch im November sehr gefragt: Insgesamt wurden 32.693 Fahrzeuge des E-Klasse Segments verkauft, ein Plus von 17,9%.

Mercedes-Benz verzeichnet erneut zweistelliges Absatzwachstum – 133.441 Fahrzeuge im November ausgeliefert. Die neue E-Klasse ist inzwischen in allen Märkten verfügbar und war auch im November sehr gefragt: Insgesamt wurden 32.693 Fahrzeuge des E-Klasse Segments verkauft, ein Plus von 17,9%.

Mercedes-Benz hat im November 133.441 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (+10,9%). Seit Jahresbeginn wurden 1.322.500 Pkw abgesetzt, ein Plus von 10,7%. Besonders in China (+26,1%) und in der NAFTA-Region (+13,2%) konnte die Marke mit dem Stern ihre Absätze kräftig steigern. In den USA und auf dem deutschen Markt war Mercedes-Benz erneut der zulassungsstärkste Premiumhersteller. Die S-Klasse ist kurz nach ihrem Modellwechsel die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. Die neuen Kompakten sind sehr gefragt und auch die neue E-Klasse trug zu dem kräftigen Absatzwachstum bei. Mercedes-Benz ist seit Jahresbeginn die am schnellsten wachsende Premiummarke.

Heiß auf Eis: Der neue Mercedes-Benz Sprinter 4×4 – Der einzige Transporter bis fünf Tonnen ab Werk mit Allradantrieb

Freitag, 06. Dezember 2013
Heiß auf Eis: Der neue Mercedes-Benz Sprinter 4x4 - Der einzige Transporter bis fünf Tonnen ab Werk mit Allradantrieb

Heiß auf Eis: Der neue Mercedes-Benz Sprinter 4×4 – Der einzige Transporter bis fünf Tonnen ab Werk mit Allradantrieb

Schneehöhe: Knapp zwei Meter. Temperatur: Minus 15 Grad Celsius. Dazu bläst ein eisiger Wind übers Timmelsjoch. Hier in den Tiroler Alpen auf 2.500 Meter Höhe präsentierte Mercedes-Benz Vans der Öffentlichkeit erstmals den neuen Sprinter 4×4.

Wo andere aufhören, fängt er erst richtig an: Der neue Sprinter 4×4 – unter den Large Vans das einzige Allradfahrzeug mit ESP ab Werk – gewährleistet das entscheidende Plus an Traktion unter schwierigen Bedingungen. Als Kombi und Minibus befördert der Sprinter 4×4 Hotelgäste ins verschneite Alpen-Resort. Aber auch unterhalb der Bergregionen ist er ein zuverlässiger Partner: Als Kastenwagen für den Monteur, der mit Werkzeug und schweren Ersatzteilen zum Windrad auf die nasse Wiese fahren muss. Oder als Pritschenwagen, der sich durch schlammige Baustellen kämpft.

Bester Reklamefilm des Jahres 2013: smart „Offroad“ TV-Spot

Mittwoch, 04. Dezember 2013
Bester Reklamefilm des Jahres 2013: smart „Offroad“ TV-Spot

Bester Reklamefilm des Jahres 2013: smart „Offroad“ TV-Spot

Der smart TV-Spot „Offroad“ ist zum „Besten Reklamefilm“ des Jahres 2013 gekürt worden. Mit dem bereits mehrfach ausgezeichneten Film beweist smart erneut seine Fähigkeit, unkonventionelle Wege zu gehen.

Ein smart fortwo wird bei – für Offroad-Fahrzeugen- typischen Bewährungsproben im Gelände gezeigt: Beim Klettern über Berghänge, beim Bezwingen von Anhöhen und bei der Fahrt durch tiefes Wasser. Diese Disziplinen beherrscht der fortwo, wenig überraschend, nicht – was im Spot zur humorvollen Auflösung führt: „So gut im Gelände wie ein Geländewagen in der Stadt“. Der Spot verdeutlicht auf ironische Weise die Eigenschaften des smart fortwo als ultimatives Stadtauto.

EvoBus Werk Mannheim steigert Jahresproduktion deutlich

Dienstag, 03. Dezember 2013
EvoBus Werk Mannheim steigert Jahresproduktion deutlich. Mercedes-Benz Citaro Stadtbus der neuen Generation für komfortablen und umweltschonenden Personennahverkehr.

EvoBus Werk Mannheim steigert Jahresproduktion deutlich. Mercedes-Benz Citaro Stadtbus der neuen Generation für komfortablen und umweltschonenden Personennahverkehr.

Gute Nachrichten für das EvoBus Werk Mannheim: Die Omnibusproduktion am Standort hat in der zweiten Jahreshälfte 2013 deutlich an Fahrt aufgenommen. Gestiegene Auftragseingänge im Reise- und vor allem im Stadtbusgeschäft sorgen seit Jahresmitte für eine hohe Auslastung in den Fertigungslinien. Im Gesamtjahr 2013 wird die in Mannheim produzierte Zahl von Mercedes-Benz Stadtbussen den Vorjahreswert von rund 1.500 Einheiten deutlich übertreffen. Die Zahl der in Mannheim gefertigten Rohbaukarossen für den EvoBus-Produktionsverbund wird ebenfalls wesentlich über dem Vorjahreswert von 4.800 Einheiten liegen.

Mercedes-Benz gewinnt zum dritten Mal in Folge bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „MODELL FAHRZEUG“

Dienstag, 03. Dezember 2013
Modellautos: Mercedes-Benz GL-Klasse (X166) im Maßstab 1:18 von Norev.

Modellautos: Mercedes-Benz GL-Klasse (X166) im Maßstab 1:18 von Norev.

Bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „MODELL FAHRZEUG“ errang Mercedes-Benz zum dritten Mal hintereinander den Premium Brand im Bereich Automobilindustrie und wurde damit für seine Modellauto-Strategie ausgezeichnet.

In Wolfsburg übergab die Zeitschrift MODELL FAHRZEUG, die größte deutschsprachige Fachzeitschrift für Automodelle, am 30. November zum 23sten Mal die Siegertrophäen im Rahmen ihrer renommierten Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres. Gleich zum dritten Mal hintereinander holte sich Mercedes-Benz den in der Branche begehrten Titel Premium Brand für den Bereich der Automobilindustrie.

Der neue Mercedes-Benz GLA – im März 2014 startet das kompakte SUV ab 29.303,75 Euro

Sonntag, 01. Dezember 2013
Der neue Mercedes-Benz GLA – im März 2014 startet das kompakte SUV ab 29.303,75 Euro

Der neue Mercedes-Benz GLA – im März 2014 startet das kompakte SUV ab 29.303,75 Euro

Mit dem neuen GLA erweitert Mercedes-Benz sein Modellportfolio um eine fünfte attraktive SUV-Variante. Der GLA überzeugt dabei vor allem durch seinen progressiven Charakter und sein agiles Fahrverhalten. Als erster SUV verfügt das vierte der insgesamt fünf neuen Kompaktmodelle von Mercedes-Benz auf Wunsch über die neue Generation des permanenten Allradsystems 4MATIC mit vollvariabler Momentenverteilung. Bestellt werden kann der kompakte SUV ab sofort, zu den Händlern kommen die ersten Modelle im März 2014. Die Preise beginnen in Deutschland bei 29.303,75 Euro (inkl. 19 % MwSt.) für den GLA 200.


QR Code Business Card