www.pkwteile.de
Apr.16
2013

Erste Einblicke in den Innenraum der neuen Mercedes-Benz S-Klasse

Geschrieben 16. April 2013 von Maik Jürß, bislang 5.961 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Das beste Automobil der Welt – diesen Beinamen hat sich jede Generation der Mercedes-Benz S-Klasse aufs Neue erarbeitet. Der logische Auftrag im Lastenheft des kommenden Modells: Perfektion bis ins Detail. So entsteht „The Essence of Luxury“. Erlebbar wird das Streben nach dem Besten oder nichts im Innenraum: Ob Sitze oder Klimatisierung, ob Bedienung oder Design, ob Infotainment oder Komfort und Sicherheit im Fond – neue Ideen und ihre akribische Umsetzung untermauern den Anspruch der Ingenieure an das Spitzenmodell von Mercedes-Benz – und an sich selbst.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Apr.16
2013

Doppelte Markteinführung: Mercedes-Benz CLA und E-Klasse starten mit hervorragender Kundenresonanz

Geschrieben 16. April 2013 von Maik Jürß, bislang 8.228 Besuche
Veröffentlicht in Premiere Keine Kommentare »

Gleich zwei neue Modelle von Mercedes-Benz feierten am letzten Wochenende ihre Markteinführung in Deutschland. Zur Händlerpremiere von CLA und E-Klasse zog es rund 270.000 Besucher in die Showrooms.

Doppelte Markteinführung: Mercedes-Benz CLA und E-Klasse starten mit hervorragender Kundenresonanz. „Die Händlerpremiere des CLA und der neuen E-Klasse war ein voller Erfolg. Unsere neuen Fahrzeuge kommen bei den Kunden wirklich fantastisch an“, so Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing.

Doppelte Markteinführung: Mercedes-Benz CLA und E-Klasse starten mit hervorragender Kundenresonanz. „Die Händlerpremiere des CLA und der neuen E-Klasse war ein voller Erfolg. Unsere neuen Fahrzeuge kommen bei den Kunden wirklich fantastisch an“, so Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing.


autoteiledirekt.de
Apr.14
2013

Mercedes-Benz feiert die 50. Mixed Tape Ausgabe

Geschrieben 14. April 2013 von Maik Jürß, bislang 5.614 Besuche
Veröffentlicht in Allgemein Keine Kommentare »

Mercedes-Benz feiert die 50. Mixed Tape Ausgabe. Das Coverbild der Jubiläums-Compilation wurde vom New Yorker Künstler Craig Redman/ Darcel Disappoints für Mixed Tape kreiert.

Mercedes-Benz feiert die 50. Mixed Tape Ausgabe. Das Coverbild der Jubiläums-Compilation wurde vom New Yorker Künstler Craig Redman/ Darcel Disappoints für Mixed Tape kreiert.

Als Sprungbrett für das Beste, was die internationale Musik-Newcomerszene zu bieten hat, versorgt Mixed Tape, die kostenlose Download-Plattform von Mercedes-Benz, Musikfans aus aller Welt mit erlesenen Sounds und brillanten Beats. Nach einem Jahrzehnt hat die Plattform fast 600 handverlesene Songs einer begeisterten Fangemeinde vorgestellt. Mehr als 40 Millionen Downloads und rund 100.000 Facebook-Fans bestätigen den Erfolg und verleihen Mercedes-Benz bei jungen Musikliebhabern und progressiven Medienkanälen ein besonderes Ansehen. Auch die aktuelle 50. Ausgabe setzt diese Tradition fort und überzeugt mit einer Auswahl zukunftsweisender Musik. Das Coverbild der Jubiläums-Compilation wurde vom New Yorker Künstler Craig Redman/ Darcel Disappoints für Mixed Tape kreiert.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Apr.14
2013

Mercedes-Benz Werk Bremen: Coupé und Cabriolet der neuen E-Klasse rollen vom Band

Geschrieben 14. April 2013 von Maik Jürß, bislang 4.876 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Im Mercedes-Benz Werk Bremen sind die ersten neuen Cabriolets und Coupés der neuen E-Klasse vom Band gerollt.

Mercedes-Benz Werk Bremen: Die ersten neuen E-Klasse Cabriolets (A207) rollen vom Band

Mercedes-Benz Werk Bremen: Die ersten neuen E-Klasse Cabriolets (A207) rollen vom Band

Das klassische Coupé (C207) und das viersitzige Cabriolet (A207) der Mercedes-Benz E-Klasse gehören in ihrem jeweiligen Segment zu den begehrtesten Fahrzeugen. Rund 370.000 Coupés und 100.000 Cabriolets der E-Klasse wurden seit der jeweiligen Markteinführung an Kunden ausgeliefert.

Andreas Kellermann, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen: „In nur 45 Minuten hat unsere Mannschaft den Modellwechsel auf die neue Version von Cabriolet und Coupé der E-Klasse vollzogen. Eine enge Zusammenarbeit über die gesamte Prozesskette vom Presswerk bis zur Montage, inklusive Logistik, hat diese Meisterleistung ermöglicht. Ich bin mir sicher, dass unsere beiden neuen Modelle sehr gut bei den Kunden ankommen werden.“


Apr.14
2013

Langfristig abgesichert – das neue Mercedes-Benz Garantie-Paket Taxi

Geschrieben 14. April 2013 von Maik Jürß, bislang 6.314 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Langfristige Leistungsfähigkeit und Wertstabilität: das sind die Kennzeichen jedes Mercedes-Benz Taxis. Umfangreich abgesichert sind diese Qualitäten nun auch nach Ablauf der zweijährigen Hersteller-Garantie: mit dem neuen Mercedes-Benz Garantie-Paket Taxi lässt sich der Schutz weitreichend und kostengünstig verlängern.

Langfristig abgesichert – das neue Mercedes-Benz Garantie-Paket Taxi

Langfristig abgesichert – das neue Mercedes-Benz Garantie-Paket Taxi


Apr.14
2013

Formel 1: Großer Preis von China - Lewis Hamilton zum zweiten Mal in Folge in dieser Saison für MERCEDES AMG PETRONAS auf dem Podium

Formel 1: Großer Preis von China – Lewis Hamilton zum zweiten Mal in Folge in dieser Saison für MERCEDES AMG PETRONAS auf dem Podium

Lewis Hamilton stand beim Großen Preis von China 2013 in Shanghai als Dritter zum zweiten Mal in Folge in dieser Saison für MERCEDES AMG PETRONAS auf dem Podium.

Gestartet von der Pole Position fuhr Hamilton eine Drei-Stopp-Strategie. Seine Reifenwahl: Option/Prime/Prime/Prime. Er stoppte in den Runden 5, 21 und 37. Sein Teamkollege Nico Rosberg war mit der selben Strategie unterwegs. Er stoppte in den Runden 5 sowie 19 und kam in Runde 20 erneut herein. In Runde 21 nahm das Team sein Auto wegen eines Problems am hinteren Stabilisator aus dem Rennen.


Apr.11
2013

Gemeinsam in die Zukunft: Mercedes-Benz und Michael Schumacher

Geschrieben 11. April 2013 von Maik Jürß, bislang 3.574 Besuche
Veröffentlicht in Personen Keine Kommentare »

Gemeinsam in die Zukunft: Mercedes-Benz und Michael Schumacher

Gemeinsam in die Zukunft: Mercedes-Benz und Michael Schumacher

Mercedes-Benz und Michael Schumacher gaben heute eine langfristige Partnerschaft bekannt, die weit über den Motorsport und die Formel 1 hinausgehen wird. Michael Schumacher wird hauptsächlich Zukunftsthemen, insbesondere die Weiterentwicklung der Mercedes-Benz Sicherheits- und Komfortsysteme „Intelligent Drive“, begleiten und als Botschafter repräsentieren. Bereits seit vielen Jahren setzt sich der siebenmalige Formel-1-Weltmeister für die Verkehrssicherheit ein; als Partner unterstützt er von nun an das Engagement von Mercedes-Benz.


Apr.11
2013

In fünf Etappen durch 26 Länder mit der neuen Setra ComfortClass 500 - Start zur längsten Busreise der Welt. Heinz Friedrich (links), Setra Markensprecher Deutschland, übergibt den S 515 HD der neuen ComfortClass 500 im Neu-Ulmer Setra Kundencenter an Hans-Peter Christoph (rechts).

In fünf Etappen durch 26 Länder mit der neuen Setra ComfortClass 500 – Start zur längsten Busreise der Welt. Heinz Friedrich (links), Setra Markensprecher Deutschland, übergibt den S 515 HD der neuen ComfortClass 500 im Neu-Ulmer Setra Kundencenter an Hans-Peter Christoph (rechts).

Großer Bahnhof für einen Reisebus. Mit einem Setra S 515 HD der neuen ComfortClass 500 startete das Freiburger Busunternehmen „Avanti Reisen“ zur längsten Busreise, die jemals durchgeführt wurde. Zahlreiche Angehörige der Weltreisenden, Medienvertreter und Schaulustige waren am 8. April bei der Abreise auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Freiburger Konzerthaus dabei. Um kurz nach acht Uhr begann die spektakuläre Reise, die die Passagiere des luxuriös ausgestatteten Busses der sechsten Setra Fahrzeuggeneration zuerst die Seiden­straße und anschließend die Panamericana von Alaska bis nach Feuerland entlang führen wird. Am 22. Dezember wird der S 515 HD in Ushuaia erwartet, der südlichsten Stadt der Welt.


Apr.11
2013

Fünf Auszeichnungen für Mercedes-Benz beim „Motor Klassik Award 2013“

Geschrieben 11. April 2013 von Maik Jürß, bislang 4.936 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Die Leser der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ haben entschieden: Beim „Motor Klassik Award 2013“ steht gleich in fünf Kategorien ein Fahrzeug von Mercedes-Benz an der Spitze.

Fünf Auszeichnungen für Mercedes-Benz beim „Motor Klassik Award 2013“. Bei den „Klassikern bis 1930“ landete auf dem ersten Platz ein Sechszylinder-Kompressor-Sportwagen: der Mercedes-Benz Typ SSK, eine exklusive und faszinierende Ausführung der legendären S-Reihe.

Fünf Auszeichnungen für Mercedes-Benz beim „Motor Klassik Award 2013“. Bei den „Klassikern bis 1930“ landete auf dem ersten Platz ein Sechszylinder-Kompressor-Sportwagen: der Mercedes-Benz Typ SSK, eine exklusive und faszinierende Ausführung der legendären S-Reihe.

„Bei der Wahl haben sich neben drei historischen Fahrzeugen auch zwei aktuelle Mercedes-Benz Modelle durchgesetzt“, freut sich Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Die G-Klasse und der CLS Shooting Brake beweisen damit eindrucksvoll ihre Eignung zum Klassiker der Zukunft.“


Apr.11
2013

DB Schenker Rail baut in Bremen ein neues Auto-Terminal für Mercedes-Benz

Geschrieben 11. April 2013 von Maik Jürß, bislang 9.760 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

DB Schenker Rail baut in Bremen ein neues Auto-Terminal für Mercedes-Benz

DB Schenker Rail baut in Bremen ein neues Auto-Terminal für Mercedes-Benz

Seit Mitte Februar wird am Mercedes-Benz Werk Bremen das Gelände für das neue Auto-Terminal erschlossen. Für DB Schenker Rail ist der Neubau eines Fahrzeug-Compounds der Start in die komplette Logistik für fertige Fahrzeuge vor Ort. Insgesamt werden rund zehn Millionen Euro in das Projekt investiert. Hintergrund für die Errichtung des neuen Auto-Terminals ist die geplante Ausweitung der Produktion der Mercedes-Benz C-Klasse im Werk Bremen.


Apr.10
2013

Von Mai bis September ist die Stadt der schönste Strand – smart beach tour 2013

Geschrieben 10. April 2013 von Maik Jürß, bislang 3.276 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Sonne, Sand und packende Volleyball-Duelle erwarten die Besucher auf der smart beach tour 2013. Die Turnierserie geht in die nächste Runde und bleibt dabei ihrem Motto treu: ‚Wenn die Stadt nicht zum Strand kommt, dann kommt der Strand zur Stadt.’ Von Mai bis September verwandelt die Automarke Städte in ganz Deutschland in Beach-Volleyball-Arenen.

Von Mai bis September ist die Stadt der schönste Strand - smart beach tour 2013. Auftakt zur smart beach tour 2013 in Hamburg. Olivier Reppert, Leiter smart Vertrieb Deutschland (2. v. r.), und die smart Teams.

Von Mai bis September ist die Stadt der schönste Strand – smart beach tour 2013. Auftakt zur smart beach tour 2013 in Hamburg. Olivier Reppert, Leiter smart Vertrieb Deutschland (2. v. r.), und die smart Teams.


Apr.10
2013

Zum Start der neuen E-Klasse: Leasing-Komplett-Paket von der Mercedes-Benz Bank

Geschrieben 10. April 2013 von Maik Jürß, bislang 4.650 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Zum Start der neuen E-Klasse: Leasing-Komplett-Paket von der Mercedes-Benz Bank

Zum Start der neuen E-Klasse: Leasing-Komplett-Paket von der Mercedes-Benz Bank

Die Mercedes-Benz Bank unterstützt den Start der neuen E-Klasse mit attraktiven Finanzdienstleistungen. „Mit der neuen E-Klasse baut Mercedes-Benz seine Spitzenstellung in der Oberklasse weiter aus und bietet ein effizientes Fahrzeug mit intelligenten Assistenzsystemen. Passend dazu bieten wir attraktive Komplett-Pakete“, sagt Benedikt Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Bank, verantwortlich für Vertrieb und Marketing.


Apr.10
2013

Ab Juni 2013: Neuer Vierzylinder-Benzinmotor für den Mercedes-Benz GLK

Geschrieben 10. April 2013 von Maik Jürß, bislang 6.793 Besuche
Veröffentlicht in GLK Keine Kommentare »

Ab Juni 2013: Neuer Vierzylinder-Benzinmotor für den Mercedes-Benz GLK (X204)

Ab Juni 2013: Neuer Vierzylinder-Benzinmotor für den Mercedes-Benz GLK (X204)

Ein besonders agiles und sparsames Vierzylinder-Benzinaggregat bereichert die Motorenpalette des GLK. Der moderne Direkteinspritzer im GLK 250 4MATIC bietet mit einer Leistung von 211 PS und einem Drehmoment von 350 Newtonmeter souveräne Fahrleistungen und ausgewogenen Antriebskomfort. Zusätzlich kommt die GLK-Klasse des neuen Jahrgangs, wie alle SUV-Modelle von Mercedes-Benz, in den Genuss einer neuen Infotainment-Generation mit erweiterten Funktionen.


Apr.10
2013

Bestseller in Bestform – Sondermodell Mercedes-Benz C-Klasse: Edition C

Geschrieben 10. April 2013 von Maik Jürß, bislang 9.072 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Bestseller in Bestform - Sondermodell Mercedes-Benz C-Klasse: Edition C

Bestseller in Bestform – Sondermodell Mercedes-Benz C-Klasse: Edition C

Mit dem Sondermodell Edition C präsentiert Mercedes-Benz die Limousine (W204), das T-Modell (S204) und das Coupé (C204) der C-Klasse in besonders sportlicher und stilvoller Höchstform. Sie glänzen mit einer umfangreichen Ausstattung, einem mit viel Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien gestalteten Interieur sowie einem dynamisch geprägten Auftritt. Gleichzeitig wertet Mercedes-Benz die C-Klasse mit einem neuen Modell und Modifikationen insbesondere im Multimedia- und Telematik-Bereich auf.


Apr.08
2013

Bilanz: Mercedes-Benz Trucks – Marktführer bei schweren Lkw in Westeuropa 2012

Geschrieben 8. April 2013 von Maik Jürß, bislang 6.234 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Bilanz: Mercedes-Benz Trucks - Marktführer bei schweren Lkw in Westeuropa 2012. 37 Prozent der neuen Mercedes-Benz Actros bereits in 2012 Euro VI-konform verkauft - Tendenz steigend.

Bilanz: Mercedes-Benz Trucks – Marktführer bei schweren Lkw in Westeuropa 2012. 37 Prozent der neuen Mercedes-Benz Actros bereits in 2012 Euro VI-konform verkauft – Tendenz steigend.

Im Jahr 2012 konnte Mercedes-Benz die Marktführerschaft bei schweren Lkw ab 16 t zulässigem Gesamtgewicht in Europa mit einem Marktanteil von rund 23 Prozent deutlich festigen. Im hart umkämpften Teilsegment der Sattelzugmaschinen konnte Mercedes-Benz sogar die Spitzenpositionen mit einem Marktanteil von 19,4 Prozent erringen. Dabei setzten mehr als die Hälfte der Kunden auf den neuen Mercedes-Benz Actros, den Truck of the Year 2012. Insgesamt wurde im Jahr 2012 – zwei Jahre vor dem offiziellen Eintreten der Euro VI-Abgasnorm – mehr als jeder dritte neue Actros in Euro VI-Ausführung verkauft (37 Prozent), im letzten Quartal 2012 waren es 44 Prozent. In Deutschland lag die Bestellquote sogar bei 70 Prozent.


Apr.08
2013

20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic

Geschrieben 8. April 2013 von Maik Jürß, bislang 5.120 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Classic wird beim Goodwood Festival of Speed (11. bis 14. Juli 2013) Glanzpunkte mit dem Auftritt legendärer Rennwagen setzen. Einen Vorgeschmack darauf gibt es bereits beim Goodwood Press Day: Rennfahrer Jochen Mass wird hier das „Uhlenhaut-Coupé“ pilotieren, die geschlossene Version des Rennsportwagens 300 SLR (W196 S).

20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic. Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (W196 S)

20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic. Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (W196 S)

„Das ‚Uhlenhaut-Coupé‘ ist ein besonderer Bestandteil der faszinierenden Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz. Es ist eng verwandt mit dem 300 SLR Rennsportwagen, mit dem Stirling Moss und John Cooper Fitch beispielsweise 1955 in Großbritannien die International Tourist Trophy gewonnen haben. Mercedes-Benz Classic ist stolz, dieses exklusive Fahrzeug zusammen mit anderen herausragenden Rennfahrzeugen aus der Geschichte unserer Marke nach Goodwood zu bringen“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic.


Apr.06
2013

Mercedes-Benz hat im März 139.920 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, so viele wie in keinem Monat zuvor (+6,5%). Damit wurden im ersten Quartal 3,5% mehr Einheiten abgesetzt als im Vorjahreszeitraum (324.898 E.).

139.920 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert – der Monat März 2013 war der beste Verkaufsmonat der Unternehmensgeschichte. Weiterhin erfreulich entwickeln sich die SUVs mit Stern: Im ersten Quartal wurden weltweit 77.227 Einheiten abgesetzt (+30,6%). Dabei verzeichnete die M-Klasse (+27,6%) neue Verkaufsbestwerte - diese war zudem weltweit Marktführer in ihrem Segment.

139.920 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert – der Monat März 2013 war der beste Verkaufsmonat der Unternehmensgeschichte. Weiterhin erfreulich entwickeln sich die SUVs mit Stern: Im ersten Quartal wurden weltweit 77.227 Einheiten abgesetzt (+30,6%). Dabei verzeichnete die M-Klasse (+27,6%) neue Verkaufsbestwerte – diese war zudem weltweit Marktführer in ihrem Segment.


Apr.06
2013

Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Bremen feiert den einmillionsten Roadster

Geschrieben 6. April 2013 von Maik Jürß, bislang 8.358 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Bremen feiert den einmillionsten Roadster. Werkleiter Andreas Kellermann mit Silvia und Michael Wetjen, den neuen Besitzern des einmillionsten Roadsters - ein schwarzer Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231) (von links).

Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Bremen feiert den einmillionsten Roadster. Werkleiter Andreas Kellermann mit Silvia und Michael Wetjen, den neuen Besitzern des einmillionsten Roadsters – ein schwarzer Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231) (von links).

1978 lief im Mercedes-Benz Werk Bremen der erste Pkw mit Stern, ein E-Klasse T-Modell, vom Band. Mit der Produktion des SL im Jahr 1989 baute die Bremer Mannschaft ihr Know-how in der Fertigung von Roadstern auf. 1996 folgte der „kleine Bruder“ SLK. Beide Modelle aus Bremer Fertigung sind heute schon in der dritten Generation weltweit unterwegs. Zur feierlichen Kundenübergabe des einmillionsten Roadsters kamen rund 300 Gäste in das Mercedes-Benz Kundencenter an der Weser.


Apr.04
2013

ThyssenKrupp setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan

Geschrieben 4. April 2013 von Maik Jürß, bislang 4.917 Besuche
Veröffentlicht in Citan Keine Kommentare »

ThyssenKrupp setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Martin Hahne, Leiter des Fleet Management der ThyssenKrupp AG, und Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter bei der Übergabe der sechs Mercedes-Benz Citan an Thyssen (v.l.n.r.).

ThyssenKrupp setzt auf den neuen Mercedes-Benz Citan. Martin Hahne, Leiter des Fleet Management der ThyssenKrupp AG, und Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter bei der Übergabe der sechs Mercedes-Benz Citan an Thyssen (v.l.n.r.).

Die ThyssenKrupp MillServices & Systems GmbH erweitert ihren Fuhrpark um sechs Mercedes-Benz Citan. Matthias Hindemith, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und verantwortlich für den Vertrieb Transporter, übergab die Fahrzeuge auf dem Werksgelände der HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH in Duisburg an Martin Hahne, Leiter des Fleet Management der ThyssenKrupp AG.


Apr.04
2013

Mercedes-Benz Museum Stuttgart: Faszination Feuerwehr hautnah erleben – die Woche der Helfer

Geschrieben 4. April 2013 von Maik Jürß, bislang 6.206 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Museum Stuttgart: Faszination Feuerwehr hautnah erleben - die Woche der Helfer

Mercedes-Benz Museum Stuttgart: Faszination Feuerwehr hautnah erleben – die Woche der Helfer

Vom 25. bis 30. Juni 2013 findet die zweite Woche der Helfer im Mercedes-Benz Museum statt. Highlight der Veranstaltung ist das Treffen der Besitzer historischer Feuerwehrfahrzeuge aus ganz Deutschland.

An sechs ereignisreichen Tagen dreht sich im Mercedes-Benz Museum alles um die Feuerwehr. Zu dem unterhaltsamen und informativen Programm gehören neben selten gezeigten Ausstellungsexponaten auch Oldtimerzertifizierungen und Aktionen für Kinder mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr. Angemeldete Teilnehmer, die an diesem Wochenende mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug anreisen, erhalten eine besondere Museumsplakette.


Apr.04
2013

Uhren, Mode, Accessoires, Sport, Modellautos und vieles mehr – die neue Mercedes-Benz Collection 2013

Geschrieben 4. April 2013 von Maik Jürß, bislang 10.305 Besuche
Veröffentlicht in Zubehör 1 Kommentar »

Uhren, Mode, Accessoires, Sport, Modellautos und vieles mehr – die neue Mercedes-Benz Collection 2013. Mode: Sonnenbrille Sterne für Damen, Jacke, Top, Schaltuch Stern und Handtasche für Damen, 2-in-1-Cabriojacke für Herren

Uhren, Mode, Accessoires, Sport, Modellautos und vieles mehr – die neue Mercedes-Benz Collection 2013. Mode: Sonnenbrille Sterne für Damen, Jacke, Top, Schaltuch Stern und Handtasche für Damen, 2-in-1-Cabriojacke für Herren

Exakt 444 Produkte auf 170 Seiten präsentiert der neue Gesamtkatalog der Mercedes-Benz Collection 2013. Uhren, Mode, Accessoires, Reise, Schlüsselanhänger, Geschenkideen, Sport, Modellautos und AMG – die insgesamt neun Kategorien des Gesamtkatalogs zeigen bereits, wie vielfältig das Angebot der Mercedes-Benz Collection 2013 ist. Hier einige der Highlights aus der neuen der Mercedes-Benz Collection 2013 im Überblick:


Apr.01
2013

Techno Classica 2013: Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse

Geschrieben 1. April 2013 von Maik Jürß, bislang 4.476 Besuche
Veröffentlicht in S-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Classic macht die exklusive und von wegweisenden Innovationen geprägte Geschichte der S-Klasse zum Schwerpunkt des Markenauftritts bei der 25. Techno Classica in Essen (10. bis 14. April 2013). Der älteste Automobilhersteller der Welt ist bei dieser größten internationalen Fachmesse für klassische Fahrzeuge auf 4.500 Quadratmeter Fläche in Halle 1 der Messe Essen präsent.

Techno Classica 2013: Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse. 1.000 Quadratmeter des Messestands auf der 25sten Techno Classica in Essen widmet die Stuttgarter Marke ihren Oberklasse- und Spitzenklassefahrzeugen der S-Klasse und deren Vorgängerbaureihen – von der Frühzeit des Automobils bis zur Moderne. Foto: Mercedes-Benz S-Klasse (W221) (2005 bis 2013).

Techno Classica 2013: Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse. 1.000 Quadratmeter des Messestands auf der 25sten Techno Classica in Essen widmet die Stuttgarter Marke ihren Oberklasse- und Spitzenklassefahrzeugen der S-Klasse und deren Vorgängerbaureihen – von der Frühzeit des Automobils bis zur Moderne. Foto: Mercedes-Benz S-Klasse (W221) (2005 bis 2013).


März30
2013

Ab 13. April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse – Effizient, intelligent, emotional

Geschrieben 30. März 2013 von Maik Jürß, bislang 8.526 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse Keine Kommentare »

Die umfangreich überarbeitete Mercedes-Benz E-Klasse festigt ihre Spitzenposition in der Oberklasse auf höchstem Niveau: effizient, intelligent und emotional. Ab dem 13. April kann man sie live beim Händler erleben. Auf Wunsch mit an Bord: Zwölf praktische Fahrhilfen, die direkt ab Werk verbaut sind.

Ab 13. April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (W212)

Ab 13. April beim Händler: die neue Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (W212)


März30
2013

Neuer Mercedes-Benz Unimog und neuer Econic in der Wintererprobung in Finnland

Geschrieben 30. März 2013 von Maik Jürß, bislang 4.589 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Neuer Mercedes-Benz Unimog und neuer Econic in der Wintererprobung in Finnland. Bei minus 30 Grad Celsius im kalten skandinavischen Winter, noch in getarntem Zustand: Neuer Mercedes-Benz Unimog Geräteträger bei Testfahrten in Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands.

Neuer Mercedes-Benz Unimog und neuer Econic in der Wintererprobung in Finnland. Bei minus 30 Grad Celsius im kalten skandinavischen Winter, noch in getarntem Zustand: Neuer Mercedes-Benz Unimog Geräteträger bei Testfahrten in Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands.

Vom 1. Januar 2014 an gilt die neue Abgasnorm Euro VI. Daher werden sowohl die nächste Unimog Geräteträger-Generation als auch der hochgeländegängige Unimog und der neue Low-Entry Econic bereits im Herbst 2013 mit den neuen Mercedes-Benz BlueTec 6-Motoren in ihren angestammten Märkten eingeführt. Darüber hinaus werden diese drei Fahrzeug-Baureihen mit umfassenden, konzeptionellen Innovationen an Interieur, Exterieur sowie den Fahr- und Bedieneigenschaften an den Start gehen. Umfangreiche Komponenten aus der LKW-Großserie wie die neue Elektronik-Architektur, Fahrgestellkomponenten, neuer Antriebsstrang und Bedienelemente wurden übernommen. Insbesondere der Econic ist mit Ausnahme des bewährten Fahrerhaus-Rohbaus ein neues Fahrzeug geworden. Mit ihm werden neue Maßstäbe dieses einzigartigen Fahrzeugkonzepts für den Kommunal-, Sammel- und Verteilerverkehr gesetzt.


März30
2013

AMG Kundensport 2013: Der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 geht auf fünf Kontinenten an den Start

Geschrieben 30. März 2013 von Maik Jürß, bislang 6.685 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport 2 Kommentare »

Das Kundensportprogramm von Mercedes-AMG ist 2013 weltweit aktiv. Erstmals geht der SLS AMG GT3 auch in den USA an den Start. In der Motorsport-Saison 2013 tritt der Renn-Flügeltürer in mehr als 22 Rennserien auf fünf Kontinenten an. 

AMG Kundensport 2013: Der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 geht auf fünf Kontinenten an den Start. Saisonvorbereitungen auf dem Autódromo Internacional do Algarve“ in Portimão (Portugal).

AMG Kundensport 2013: Der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 geht auf fünf Kontinenten an den Start. Saisonvorbereitungen auf dem Autódromo Internacional do Algarve“ in Portimão (Portugal).



QR Code Business Card