Artikel mit ‘Uhlenhaut-Coupé’ getagged
Mittwoch, 26. Juni 2013

20 Jahre Goodwood Festival of Speed – Sternstunden mit Mercedes-Benz Classic. Hans Herrmann im W196 R Stromlinie und Juan Manuel Fangio II. im W 196 R beim Goodwood Revival 2011. Weiterlesen ... (1931 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
20 Jahre Goodwood Festival of Speed – Sternstunden mit Mercedes-Benz Classic
.
Ganzer Beitrag (1931 Wörter, 7 Bilder)
Tags:300 SLR Coupé, Benz Patent-Motorwagen, Blaues Wunder, Cartier‚ Style Et Luxe, Cathedral Paddock, Cricket Pitch Display, England, Festival, Formula 1 Paddock, FoS-TECH, Goodwood Festival of Speed 2013, Hans Herrmann, Jackie Stewart, Jochen Mass, Lewis Hamilton, Mercedes-Benz Classic, Michelin Supercar Paddock, Moving Motor Show, Nico Rosberg, Prinz-Heinrich-Wagen, Renntransporter, Rudolf Caracciola, Silberpfeil, Stirling Moss, Uhlenhaut-Coupé, W154, W196 R, West Sussex
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Montag, 08. April 2013
Mercedes-Benz Classic wird beim Goodwood Festival of Speed (11. bis 14. Juli 2013) Glanzpunkte mit dem Auftritt legendärer Rennwagen setzen. Einen Vorgeschmack darauf gibt es bereits beim Goodwood Press Day: Rennfahrer Jochen Mass wird hier das „Uhlenhaut-Coupé“ pilotieren, die geschlossene Version des Rennsportwagens 300 SLR (W196 S).

20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic. Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (W196 S)
„Das ‚Uhlenhaut-Coupé‘ ist ein besonderer Bestandteil der faszinierenden Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz. Es ist eng verwandt mit dem 300 SLR Rennsportwagen, mit dem Stirling Moss und John Cooper Fitch beispielsweise 1955 in Großbritannien die International Tourist Trophy gewonnen haben. Mercedes-Benz Classic ist stolz, dieses exklusive Fahrzeug zusammen mit anderen herausragenden Rennfahrzeugen aus der Geschichte unserer Marke nach Goodwood zu bringen“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. Weiterlesen ... (884 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic
.
Ganzer Beitrag (884 Wörter, 5 Bilder)
Tags:300 SLR, Benz Patent-Motorwagen, Flügeltürer, Goodwood Festival of Speed, Goodwood Festival of Speed 2013, Hill Climb, Jackie Stewart, Jochen Mass, M163, Mercedes-Benz Classic, Monoposto, Prinz-Heinrich-Wagen, Renntruck 1834 S, Silberpfeil, SLR, Uhlenhaut-Coupé, W154, W196, W196 S
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Montag, 13. September 2010
Praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit, die sich neue und erfolgreiche Renneinsätze von Silberpfeilen sehnlichst wünscht, hat der Vorstand von Daimler-Benz am 15. Juni 1951 ein Projekt beschlossen, deren Auswirkungen das Unternehmen in seiner gesamten Tragweite zum damaligen Zeitpunkt nicht im Entferntesten erahnen kann: Mercedes-Benz soll wieder auf die Rennstrecken der Welt zurückkehren und an die legendären Zeiten der Silberpfeile in den dreißiger Jahren anknüpfen. Wie sich später herausstellt, ist es eine äußerst glückliche und weitgehende Entscheidung, die eine neue Ära einleitet. Denn sie bringt der Marke Mercedes-Benz in den fünfziger Jahren nicht nur internationale Erfolge und Titel im Motorsport, sondern ist gleichzeitig auch die Geburtsstunde einer unsterblichen Auto-Faszination: des [intlink id=“1755″ type=“post“]Mythos SL[/intlink]. Weiterlesen ... (7269 Wörter, 41 Bilder)
Gesamter Artikel:
German Wings – Die Geschichte der Flügeltürer
.
Ganzer Beitrag (7269 Wörter, 41 Bilder)
Tags:24-Stunden von Le Mans, 300 SL, 300 SL-24, 300 SLR, AIRBRAKE, Alfred Neubauer, Bernd Schneider, C 111, C 112, C10, C197, C208, C292, Carrera Panamericana, CLK-GTR, CLK-LM, CLR, DISTRONIC, Edition, FIA GT, Flügeltürer, Gruppe C, Gullwing, Hobel, Karl Kling, Karmann, Klaus Ludwig, Kompressor, Kreiskolbenmotor, Michael Schumacher, Nardo, R129, Rudolf Uhlenhaut, Sauber, Silberpfeil, SL-Prototyp, SLR, SLR 722 Edition, SLR McLaren, SLR Stirling Moss, SLS AMG, SLS AMG E-CELL, Sondermodell, Spa Francorchamps, Technik, Uhlenhaut-Coupé, Veranstaltung, Vision, Vision SLR, W194, W196, W198, Wankelmotor, Weißherbst, Z199
Veröffentlicht in Modellentwicklung | 1 Kommentar »
Mittwoch, 02. Dezember 2009

- SLR Gruppenfoto, 2009
Die letzten Exemplare des Mercedes-Benz SLR Stirling Moss werden in diesen Tagen gebaut. Damit geht die aktive Ära des SLR-Supersportwagens von Mercedes-Benz und McLaren zu Ende. Mit dem Flügeltüren-Coupé hatten Mercedes-Benz und McLaren 2004 gemeinsam den Mythos der legendären SLR Rennsportwagen aus den 1950er Jahren fortgesetzt. Fünf faszinierende Varianten hatte die SLR-Familie seither hervorgebracht – zwei Coupé-Varianten, zwei Roadsterversionen und den puristischen SLR Stirling Moss. Dieses Hochgeschwindigkeitsfahrzeug wurde auf 75 Exemplare limitiert und setzt den Schlusspunkt der modernen SLR-Geschichte. Insgesamt wurden rund 2000 SLR produziert. Weiterlesen ... (735 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Große Ära endet: Letzte Mercedes-Benz SLR laufen vom Band
.
Ganzer Beitrag (735 Wörter, 2 Bilder)
Tags:1955, C199, Edition, Edition 722, Kompressor, Mille Miglia, R199, Rudolf Uhlenhaut, SLR, SLR McLaren, Stirling Moss, Targa Florio, Tourist Trophy, Uhlenhaut-Coupé, Veranstaltung, Z199
Veröffentlicht in McLaren | 4 Kommentare »