














MercedesCup 2014: Showmatch auf dem Dach des Mercedes-Benz Museums – ein Tennismatch der besonderen Art. Foto: (v.l.) Feliciano Lopez und Mikhail Youzhny
Ein letztes Mal werden die Tennisprofis beim diesjährigen ATP-Turnier auf dem Gelände des TC Weissenhof in Stuttgart auf Sand aufschlagen. Mit der Umstellung auf Rasen geht somit die langjährige Ära des Sandplatztennis in der Landeshauptstadt zu Ende. Der Wechsel auf Rasen läutet eine neue Epoche des MercedesCup ein. Ab 2015 bildet das hochrenommierte Tennis-Turnier und gleichzeitig Aushängeschild des Landes Baden-Württemberg den Startschuss in die Rasensaison. Von diesem Zeitpunkt an wird der MercedesCup den weltbesten Spielern als optimale Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon dienen.
Strandfeeling in der Stadt: „e-motion“ – die smart beach tour 2014. Martin Hülder, Leiter Vertrieb smart (u. r.), und Mark Minten, Leiter Produktmanagement und Marketing smart Deutschland (u. l.), mit den smart Beachvolleyball-Teams zum Start der smart beach tour in Hamburg.
Der Sommer wird heiß, wenn die smart beach tour in die nächste Runde geht. Von Mai bis August 2014 verwandelt smart Städte in ganz Deutschland in stimmungsvolle Beachvolleyball-Arenen. Zuschauer können sich auf spannende Duelle, Strandfeeling und ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. Unter dem diesjährigen Motto „e-motion“ verknüpft smart die packenden Emotionen des Beachvolleyballs und Elektromobilität miteinander.
Sonne, Sand und packende Volleyball-Duelle erwarten die Besucher auf der smart beach tour 2013. Die Turnierserie geht in die nächste Runde und bleibt dabei ihrem Motto treu: ‚Wenn die Stadt nicht zum Strand kommt, dann kommt der Strand zur Stadt.’ Von Mai bis September verwandelt die Automarke Städte in ganz Deutschland in Beach-Volleyball-Arenen.