www.pkwteile.de
Juli09
2012

CLS 63 AMG Shooting Brake

Geschrieben 9. Juli 2012 von Oliver Hartwich, bislang 6.559 Besuche
Veröffentlicht in CLS Keine Kommentare »

CLS 63 AMG Shooting Brake

Mit dem CLS 63 AMG Shooting Brake zeigt sich Mercedes AMG abermals als Visionär. Das neue AMG High-Performance-Automobil ist die faszinierende Steigerung eines innovativen Fahrzeug-konzepts. Als reizvolle Alternative für designorientierte Automobil-Enthusiasten kombiniert der CLS 63 AMG Shooting Brake in völlig neuer Art Performance mit Style und Nutzwert.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Juli09
2012

Erster CLS Shooting Brake läuft in Sindelfingen vom Band

Geschrieben 9. Juli 2012 von Oliver Hartwich, bislang 5.214 Besuche
Veröffentlicht in CLS Keine Kommentare »

Erster CLS Shooting Brake läuft in Sindelfingen vom Band

Premiere im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen: Heute rollte das erste Serienfahrzeug des[intlink id=“9909″ type=“post“] CLS Shooting Brake (X218)[/intlink] vom Band. Mit dem völlig neu entwickelten Fahrzeug, das das emotionale Design eines Coupés mit einem innovativen Raumkonzept und einem komfortablen Platzangebot kombiniert, erweitert Mercedes-Benz seine Produktpalette um ein weiteres Premiumfahrzeug. Der CLS Shooting Brake wird im Werk Sindelfingen produziert. Er läuft gemeinsam mit dem CLS und der E-Klasse Limousine von ein und derselben Fertigungslinie.


autoteiledirekt.de
Juli06
2012

Mercedes-Benz und smart bei der Silvretta E-Auto Rallye 2012

Geschrieben 6. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 6.682 Besuche
Veröffentlicht in Events 2 Kommentare »

Silvretta E-Auto Rallye 2012: Mercedes-Benz SLS AMG E-CELL, A-Klasse E-CELL, B-Klasse F-CELL und der neue smart fortwo electric drive

Silvretta E-Auto Rallye 2012: Mercedes-Benz SLS AMG E-CELL, A-Klasse E-CELL, B-Klasse F-CELL und der neue smart fortwo electric drive

Mit insgesamt sieben batterie- und wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen schickte Daimler erneut die größte Fahrzeugflotte an den Start der 3. Silvretta E-Auto Rallye im österreichischen Montafon vom 5. bis 7. Juli 2012. Alle Fahrzeuge steckten die erhöhten Bedingungen der Rallye mit längerer Strecke, mehr Höhenmetern und noch größerer Steigung locker weg. Im Gepäck dabei war auch das smart ebike, das einen Teil der Silvretta-Etappen mitbestreitet.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Juli04
2012

IAA Nutzfahrzeuge 2012: Daimler zeigt schon heute umfangreiche Produktoffensive

Geschrieben 4. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 6.158 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Mit zwei Welt- und einer Europapremiere macht die Daimler AG bereits heute auf ihre Highlights bei der weltgrößten Nutzfahrzeugmesse in Hannover aufmerksam. Im Rahmen einer Vorschau auf die IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2012 in Hannover stattfinden wird, fuhren in Stuttgart insgesamt 16 Fahrzeuge vor. Vom neuen Mercedes-Benz City-Van Citan über neue Stadt- und Reisebusse der Marken Mercedes-Benz und Setra, neue Green-Leader in Form des Mercedes-Benz Vito E-Cell Kombi und Fuso Canter Eco Hybrid bis hin zum schweren Mercedes-Benz Antos, der als neuer Lkw für den schweren Verteilerverkehr erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.


Juli04
2012

Vierfach-Sieg im Großen Jubiläumspreis vom Nürburgring für Sportwagen, 3. August 1952. Startnummer 21: Sieger Hermann Lang vor Startnummer 24: Karl Kling, Startnummer 22: Fritz Rieß und (Startnummer: 23, links im Hintergrund, Theo Helfrich) alle auf Rennsportwagen Mercedes-Benz Typ 300 SL (W 194, 1952).

Vierfach-Sieg im Großen Jubiläumspreis vom Nürburgring für Sportwagen, 3. August 1952. Startnummer 21: Sieger Hermann Lang vor Startnummer 24: Karl Kling, Startnummer 22: Fritz Rieß und (Startnummer: 23, links im Hintergrund, Theo Helfrich) alle auf Rennsportwagen Mercedes-Benz Typ 300 SL (W 194, 1952).

Die Rennsaison 1952 ist in vollem Gange, und der 300 SL Rennsportwagen hat seine Qualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt. In Bern und Le Mans feierten die Mercedes-Benz Piloten bedeutende Erfolge mit ihren Dreifach- und Doppelsiegen.


Juli04
2012

„Einsteigen bitte!“ Kooperation zwischen car2go und der BVG in Berlin

Geschrieben 4. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 4.288 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

„Einsteigen bitte!“ Kooperation zwischen car2go und der BVG in Berlin

„Einsteigen bitte!“ Kooperation zwischen car2go und der BVG in Berlin

car2go, der Pionier und Marktführer im Bereich voll-flexibler Auto-Vermietsysteme, sieht sich auch in Berlin als Teil einer vernetzten Verkehrskette. Ihren ersten Ausdruck findet die angestrebte multi-modale Verknüpfung mit anderen städtischen Verkehrsmitteln in einer Kooperation mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG.

Ab sofort können sich BVG-Abonnenten kostenlos für car2go registrieren und erhalten, wie alle Neukunden, 30 Freiminuten. Darüber hinaus können sie optional ein Vorteilspaket nutzen, das ihnen zum Preis von monatlich 15 Euro jeweils 90 Minuten car2go Nutzung ermöglicht, das entspricht 42 Prozent Ersparnis gegenüber dem Minutenpreis. Die kostenlose Registrierung ist für alle Abonnenten zunächst bis zum 31. August möglich, danach ist sie an die Nutzung des Vorteilspaketes gebunden.


Juli04
2012

Mercedes-Benz verbucht Rekordabsatz im ersten Halbjahr 2012

Geschrieben 4. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 6.047 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ist weiter auf Erfolgsspur und verzeichnet im ersten Halbjahr einen neuen Absatzrekord. Von Januar bis Juni wurden insgesamt 652.924 Fahrzeuge (+6,9%) verkauft. Im Juni lagen die Verkäufe mit 121.542 Einheiten (+0,9%) leicht über dem Rekordniveau des Vorjahres.

Auch für das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars waren die ersten beiden Quartale 2012 die volumenstärksten der bisherigen Unternehmensgeschichte. Von den Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach verkaufte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 708.517 Einheiten (+6,5%). Dabei entfielen 131.139 Fahrzeuge auf den Monat Juni (+0,2%).


Juli03
2012

MERCEDES AMG PETRONAS Fan-Treffen am 18. Juli 2012 in Stuttgart

Geschrieben 3. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 4.435 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

MERCEDES AMG PETRONAS Fan-Treffen am 18. Juli 2012 in Stuttgart

MERCEDES AMG PETRONAS Fan-Treffen am 18. Juli 2012 in Stuttgart

Das nächste Formel 1 Fan-Treffen findet unter der Koordination des MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Teams erstmals in Deutschland statt. Die von der F1-Teamvereinigung initiierte Veranstaltung findet am Mittwoch, 18. Juli 2012 um 17:30 in der Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart statt.

Bei dem Fan-Treffen haben deutsche Fans sowie Daimler-Mitarbeiter die Gelegenheit, Michael Schumacher, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock und Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug Fragen zur spannenden Formel 1-Saison und zu Formel 1-Themen, die von allgemeinem Interesse sind, zu stellen.


Juli03
2012

Der neue Mercedes-Benz Antos – die neue Klasse im schweren Verteilerverkehr

Geschrieben 3. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 5.620 Besuche
Veröffentlicht in Antos Keine Kommentare »

Der neue Mercedes-Benz Antos – die neue Klasse im schweren Verteilerverkehr

Der neue Mercedes-Benz Antos – die neue Klasse im schweren Verteilerverkehr

Eine neue Klasse für eine neue Zeit. Der neue Mercedes-Benz Antos ist ein Meilenstein und der Maßstab für die Zukunft. Eine völlig neue Klasse Lkw, die speziell für den Verteilerverkehr ab 18 t entwickelt wurde, um den Anforderungen in jedem Anwendungsbereich 100-prozentig gerecht zu werden. Mit dem neuen Antos können zukünftig die täglichen Aufgaben, zum Beispiel im Lebensmitteltransport, im Handel und Zulieferdienst oder in der Tank- und Silobranche, noch besser und effizienter erfüllt werden.


Juli03
2012

„red dot Design Award 2012“: Mercedes-Benz und smart für Top-Design ausgezeichnet

Geschrieben 3. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 3.973 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

„red dot Design Award 2012“ - der Mercedes-Benz SLS Roadster (R197) wurde für für seine hohe Designqualität ausgezeichnet

„red dot Design Award 2012“ – der Mercedes-Benz SLS Roadster (R197) wurde für seine hohe Designqualität ausgezeichnet

Mercedes-Benz setzt mit höchster Ästhetik nachhaltige Trends beim Automobildesign. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommiertesten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unternehmen und zeichnete gleich drei neue Pkw-Modelle von Mercedes-Benz mit dem begehrten „red dot Award“ aus. Preisträger sind die B-Klasse, das C-Klasse Coupé sowie der SLS AMG Roadster. Das smart ebike erhielt den „red dot. best of the best Award“ für höchste Designqualität.


Juli02
2012

Erfolgreiche erste Saisonhälfte 2012 für AMG Kundensport: 18 Siege für den SLS AMG GT3

Geschrieben 2. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 7.786 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport Keine Kommentare »

Erfolgreiche erste Saisonhälfte 2012 für AMG Kundensport: 18 Siege für den SLS AMG GT3

Erfolgreiche erste Saisonhälfte 2012 für AMG Kundensport: 18 Siege für den SLS AMG GT3

25 Kundenteams haben mit dem SLS AMG GT3 weltweit beachtliche Erfolge erzielt. In der Motorsportsaison 2012 ist die Rennversion des Flügeltürers in mehr als 15 Rennserien und auf vier Kontinenten am Start. Bis heute konnten Kundenteams 18 Siege im Jahr 2012 erringen (Stand: 25. Juni 2012).

Ola Källenius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH: „Wir freuen uns über die zahlreichen Erfolge unserer Kundenteams mit der Rennversion des Flügeltürers. Bis heute haben wir 49 SLS AMG GT3 weltweit ausgeliefert.“

Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (AMG Kundenteam ALL-INKL.COM Münnich Motorsport)

Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (AMG Kundenteam ALL-INKL.COM Münnich Motorsport)


Juli02
2012

Jamie Green gewinnt das fünfte DTM Rennen 2012 auf dem Norisring im Mercedes AMG C-Coupé

Geschrieben 2. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 5.092 Besuche
Veröffentlicht in DTM 1 Kommentar »

Jamie Green gewinnt im Mercedes AMG C-Coupé das fünfte DTM Rennen 2012 auf dem Norisring

Jamie Green gewinnt im Mercedes AMG C-Coupé das fünfte DTM Rennen 2012 auf dem Norisring

Triumphaler Sieg von Jamie Green beim fünften Rennen der Saison auf dem Norisring. Kurz vorm Ende des Rennens auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs fuhr der Brite im Mercedes AMG C-Coupé noch an BMW vorbei und holte sich nach einem Überholmanöver in der letzten Kurve mit 0,687 Sekunden Vorsprung den Sieg.  

Los ging es auf nasser Strecke und gleich in der ersten Kurve ein Dreher von Gary Paffet nach einem Stubser von Jamie Green. Es folgte ein Massencrash. Hierbei wurde der AUDI von Mattias Ekström stark beschädigt als er vom BMW-Piloten Augusto Farfus touchiert wurde nachdem dieser von Ralf Schumacher angeschoben wurde.


Juni30
2012

Das Mercedes-Werk in Tuscaloosa USA bereitet sich auf nächste Generation der C-Klasse vor

Geschrieben 30. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 6.067 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Das Mercedes-Werk in Tuscaloosa USA bereitet sich auf nächste Generation der C-Klasse vor .  Die Studie F 800 Style interpretiert die markentypische Formensprache von Mercedes-Benz neu und gibt einen Ausblick auf die neue Mittelklasse.

Das Mercedes-Werk in Tuscaloosa USA bereitet sich auf nächste Generation der C-Klasse vor . Die Studie F 800 Style interpretiert die markentypische Formensprache von Mercedes-Benz neu und gibt einen Ausblick auf die neue Mittelklasse.

Das Onlineportal FOCUS Money Online meldet: zwei Jahre vor dem Produktionsstart der kommenden Mercedes C-Klasse sind die Vorbereitungen im US-Werk in Tuscaloosa im Bundesstaat Alabama angelaufen.

In einer der Werkshallen wurden bereits Produktionsanlagen demontiert und es wird umgebaut, damit ab Mitte 2014 die Serienfertigung des wichtigen Mittelklasse-Modells wie geplant anlaufen kann. „Wir haben bereits Leute für die C-Klasse eingestellt und bilden sie gerade in Deutschland aus“, sagte Werksleiter Markus Schäfer.


Juni30
2012

„autonis – Beste Design-Neuheit 2012“ - Die schönsten Neuerscheinungen der letzten zwölf Monate werden gesucht. Die neue A-Klasse (W176) und weiter Fahrzeuge von Mercedes-Benz zählen auf die Stimmen der Leser der Zeitschrift "Auto Motor und Sport"

„autonis – Beste Design-Neuheit 2012“ – Die schönsten Neuerscheinungen der letzten zwölf Monate werden gesucht. Die neue A-Klasse (W176) und weiter Fahrzeuge von Mercedes-Benz zählen auf die Stimmen der Leser der Zeitschrift „Auto Motor und Sport“

Die Fachzeitschrift „Auto Motor und Sport“ sucht aktuell wieder die schönsten Neuerscheinungen der letzten 12 Monate. 102 Modelle stellen sich in  8 Kategorien zur Wahl.

Bei der diesjährigen Wahl „autonis – Beste Design-Neuheit 2012“ zählen die neue A-Klasse und die B-Klasse (jeweils in der Kompaktwagen-Klasse), der neue Stadtlieferwagen Citan im Van-Bereich, sowie der GL, die G-Klasse und der GLK bei den Geländewagen auf die Stimmen der Leser der Zeitschrift „Auto Motor und Sport“. Bei den Cabrios kann für den neuen SL abgestimmt werden.


Juni30
2012

Erster Mercedes-Benz GLK der neuen Generation im Kundencenter Bremen ausgeliefert

Geschrieben 30. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 7.202 Besuche
Veröffentlicht in GLK Keine Kommentare »

Doris Heitkamp-König, Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen, und Werkleiter Andreas Kellermann übergeben die Schlüssel des ersten neuen GLK an Stefan Klug und Dorit Andrä-Klug (von rechts).

Doris Heitkamp-König, Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen, und Werkleiter Andreas Kellermann übergeben die Schlüssel des ersten neuen GLK an Stefan Klug und Dorit Andrä-Klug (von rechts).

Der erste GLK der neuen Generation hat das Mercedes-Benz Kundencenter in Bremen verlassen. Werkleiter Andreas Kellermann überreichte Stefan Klug aus Frankfurt/Oder die Schlüssel für das kompakte SUV.

„Wir sind stolz auf den neuen GLK“, sagte Andreas Kellermann. „Ich bin mir sicher, dass er mit seinen Neuerungen On- und Offroad sehr gut bei den Kunden ankommen wird.“


Juni30
2012

Vorstellung: der neue Mercedes-Benz CLS Shooting Brake – Unabhängigkeit in ihrer schönsten Form

Geschrieben 30. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 12.152 Besuche
Veröffentlicht in CLS Keine Kommentare »

Fahrzeugkonzept neuer Dimension: Der neue viertürige Mercedes-Benz CLS Shooting Brake (X218)

Fahrzeugkonzept neuer Dimension: Der neue viertürige Mercedes-Benz CLS Shooting Brake (X218)

Mit dem neuen CLS Shooting Brake setzt Mercedes-Benz wieder ein Zeichen konzeptioneller Kreativität und unterstreicht so seine Führungsrolle beim Design. Der neue CLS ist in seinen Proportionen eindeutig Coupé, bietet aber mit fünf Türen und dem bis zum Heck durchgezogenen Dach beachtliche neue Möglichkeiten. So wird die Idee des viertürigen Coupés – mit dem ersten CLS 2004 erfolgreich eingeführt und inzwischen längst kopiert – innovativ weitergedacht. Das Resultat ist automobile Unabhängigkeit in ihrer schönsten Form.


Juni28
2012

Mercedes-Benz SL in der Werbung – Die Baureihen als Ikonen ihrer Zeit

Geschrieben 28. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 24.945 Besuche
Veröffentlicht in SL Keine Kommentare »

Mercedes-Benz SL in der Werbung - Die Baureihen als Ikonen ihrer Zeit Der Mercedes-Benz 300 SL (W 198, 1952-1957) wirbt für Original-Ersatzteile im Jahre 2010

Mercedes-Benz SL in der Werbung – Die Baureihen als Ikonen ihrer Zeit. Der Mercedes-Benz 300 SL (W 198, 1952-1957) wirbt für Original-Ersatzteile im Jahr 2010

Die SL-Baureihe von Mercedes-Benz ist legendär. Die Weltpremiere des neuesten SL der Baureihe R 231 im Januar 2012 auf der Detroit Auto Show hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig diese Legende ist. Der SL ist eine Ikone, für die es keinerlei Werbung bedarf – könnte man meinen. Bei genauerer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass die von Mercedes-Benz beauftragten Werbefachleute den Glanz des SL überaus geschickt einsetzen. Und das seit 1952.


Juni28
2012

Architektur-Wettbewerb zur Erweiterung der Mercedes-Benz Welt im Stuttgarter Neckarpark startet

Geschrieben 28. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 6.997 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Architektur-Wettbewerb zur Erweiterung der Mercedes-Benz Welt im Stuttgarter Neckarpark startet

Architektur-Wettbewerb zur Erweiterung der Mercedes-Benz Welt im Stuttgarter Neckarpark startet

Die Erweiterung der Mercedes-Benz Welt im Stuttgarter Neckarpark geht in die nächste Phase. Nachdem der Vorstand der Daimler AG Anfang 2012 entschieden hat, die Planungen für die Nutzung der vom Unternehmen erworbenen Fläche neu aufzunehmen, wird nun ein entsprechender Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben. Dieser soll neben der architektonischen Umsetzung neuer Gebäude auch städtebauliche und landschaftsplanerische Aspekte für das gesamte Areal der Mercedes-Benz Welt berücksichtigen. Ziel ist es, den künftigen Gesamtauftritt im Neckarpark zum internationalen Markenzentrum zu machen, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Mercedes-Benz erlebbar sind.


Juni28
2012

„Respekt!“ – EvoBus und Mercedes-Benz setzen Zeichen für Fairness, Toleranz und Respekt

Geschrieben 28. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 4.197 Besuche
Veröffentlicht in Konzern Keine Kommentare »

Aktion „Respekt! – Kein Platz für Rassismus“ (von links): Knut Kircher, Daimler Mitarbeiter und DFB-Schiedsrichter des Jahres 2012, Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses und Standortverantwortlicher EvoBus Werk Mannheim, Joachim Horner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Mannheim und Dr. Christoph Siegel, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim

Aktion „Respekt! – Kein Platz für Rassismus“ (von links): Knut Kircher, Daimler Mitarbeiter und DFB-Schiedsrichter des Jahres 2012, Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses und Standortverantwortlicher EvoBus Werk Mannheim, Joachim Horner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Mannheim und Dr. Christoph Siegel, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim

Das Werk Mannheim beteiligt sich an einer bundesweiten Aktion gegen Intoleranz, Rassismus und Ausgrenzung. Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses und Standortverantwortlicher EvoBus Werk Mannheim, Dr. Christoph Siegel, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim sowie Joachim Horner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Mannheim, haben ihre Beteiligung an der Initiative bekanntgegeben und sich entschieden, zwei Schilder mit der Aufschrift „Respekt! – Kein Platz für Rassismus“ an den Toren des Werkes anzubringen.


Juni28
2012

Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen produziert 750.000ste C-Klasse Limousine

Geschrieben 28. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.697 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Michael Balke, Leiter Montage C-Klasse und Dr. Willi Reiss, Leiter Mercedes-Benz Werk Sindelfingen mit dem Jubiläumsfahrzeug in der C-Klasse Montage

Michael Balke, Leiter Montage C-Klasse und Dr. Willi Reiss, Leiter Mercedes-Benz Werk Sindelfingen mit dem Jubiläumsfahrzeug in der C-Klasse Montage

Zum 750.000sten Mal verließ eine C-Klasse Limousine der aktuellen Baureihe die Fertigungslinie des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen. „Hinter jedem dieser 750.000 Fahrzeuge steht die Begeisterung der Sindelfinger Autobauer“, sagte Werkleiter Dr. Willi Reiss. „Die Zahl spricht für sich – und zeigt, wie beliebt die C-Klasse Limousine ist.“

Das Jubiläumsfahrzeug, ein C 220 CDI BlueEFFICIENCY in iridiumsilber metallic mit der Ausstattungslinie Avantgarde, geht an einen Kunden aus Karlsruhe. Als zusätzliche Sicherheitsausstattung enthält das Fahrzeug unter anderem den Aufmerksamkeitsassistenten ATTENTION ASSIST sowie einen Spurhalte- und Totwinkelassistenten.


Juni26
2012

Mercedes-Benz Classic: Neues Licht auf das Leben von Mercedes Jellinek

Geschrieben 26. Juni 2012 von Oliver Hartwich, bislang 5.729 Besuche
Veröffentlicht in Geschichte Keine Kommentare »

"Mercedes im Mercedes": Mercedes Jellinek (1889 - 1929) auf einem Mercedes Grand-Prix-Rennwagen aus dem Jahr 1906. Aus dem im Jahr 2012 veröffentlichten Konvolut der Mercedes-Benz Classic Archive.

Mercedes Jellinek sitzt in einem Mercedes: Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag – dieses nun aufgetauchte Foto ist eine kleine Sensation. Denn bislang war keine Fotografie bekannt, welche die Namensgeberin der weltberühmten Automarke in einem Automobil zeigt, das nach ihr benannt wurde.


Juni25
2012

Großauftrag: Mercedes-Benz liefert 250 Actros in den Irak

Geschrieben 25. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 3.832 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Lkw liefert 250 LKW vom Typ Actros in den Irak. sollen für  den Wiederaufbau des Landes eingesetzt werden

Mercedes-Benz Lkw liefert 250 LKW vom Typ Actros in den Irak. sollen für den Wiederaufbau des Landes eingesetzt werden

Mercedes-Benz Lkw kann einen weiteren Großauftrag verbuchen. Die State Company for Automotive Industry (SCAI) des Irak hat 250 LKW vom Typ Actros geordert, die für den Wiederaufbau des Landes eingesetzt werden sollen. Die letzten der bestellten Fahrzeuge wurden vor wenigen Tagen an die SCAI ausgeliefert.

Hubertus Troska, Leiter Mercedes-Benz Lkw: „Es freut uns sehr mit der Lieferung von 250 Mercedes-Benz Actros an die SCAI unseren Beitrag zur Restrukturierung des Landes leisten zu können. Unsere Fahrzeuge sind bestens für den Einsatz in schwierigem Terrain geeignet – hier können unsere Lkw ihre Qualität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.“


Juni25
2012

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Industrieunternehmen beschlossen in einer gemeinsamen Absichtserklärung den Ausbau des Wasserstofftankstellennetzes in Deutschland. Bis 2015 wird es in Deutschland ein Versorgungsnetz mit mindestens 50 öffentlichen Tankstellen geben.
50 Wasserstofftankstellen für Deutschland - das Bundesverkehrsministerium und Industriepartner bauen überregionales Tankstellennetz. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von Bundesminister Dr. Peter Ramsauer  sowie von Vertretern der Unternehmen Air Liquide, Air Products, Daimler AG, Linde und Total Deutschland.

50 Wasserstofftankstellen für Deutschland - das Bundesverkehrsministerium und Industriepartner bauen überregionales Tankstellennetz. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von Bundesminister Dr. Peter Ramsauer sowie von Vertretern der Unternehmen Air Liquide, Air Products, Daimler AG, Linde und Total Deutschland.


Juni25
2012

Endlich! Michael Schumacher nach dem achten Formel 1-Rennen auf dem Podium

Geschrieben 25. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.996 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 2 Kommentare »

Großer Preis von Europa im spanischen Valencia, ein spannendes Rennen und nun war es endlich soweit. Michael Schuhmacher stand zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Podium. Platz Drei für den siebenfachen Weltmeister.

 Formel 1 - Großer Preis von Europa in Valencia: Platz drei für Michael Schumacher (Mercedes AMG Petronas F1 Team)

Formel 1 - Großer Preis von Europa in Valencia: Platz drei für Michael Schumacher (Mercedes AMG Petronas F1 Team)

Nach einer Safety-Car Phase in der 32. Runde starte das Rennen im Grunde genommen neu und der bis dahin Führende Sebastian Vettel stand kurz danach auf dem Seitenstreifen und musste das Rennen beenden. Glücklicher Sieger war am Ende der von Position elf gestartete Spanier Fernando Alonso. Zweiter wurde Kimi Räikkönen. Michael Schumacher fuhr auf Rang drei im MERCEDES AMG PETRONAS. Es ist der 155ste Podiumsplatz seiner Karriere und sein erster Podestplatz seit dem Großen Preis von China 2006.


Juni24
2012

AMG wird 45 – MB Accessories feiert das Jubiläum mit der AMG Retro Edition

Geschrieben 24. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.929 Besuche
Veröffentlicht in AMG Keine Kommentare »

Am 1. Juni 1967 taten sich die Mercedes-Benz Ingenieure Hans-Werner Aufrecht und Erhard Melcher zusammen und gründeten AMG. 1971 wurde die Firma durch den 2. Platz des roten Tourenwagens 300 SEL 6.8 mit der Startnummer 35 beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps schlagartig bekannt. Beide Ereignisse feiert die AMG Retro Edition der Mercedes-Benz Accessories GmbH im Look der 1970er Jahre, die jetzt bei den Mercedes-Partnern und im Onlineshop erhältlich ist.

AMG wird 45 – MB Accessories feiert das Jubiläum mit der AMG Retro Edition

AMG wird 45 – MB Accessories feiert das Jubiläum mit der AMG Retro Edition



QR Code Business Card