














50 Wasserstofftankstellen für Deutschland - das Bundesverkehrsministerium und Industriepartner bauen überregionales Tankstellennetz. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von Bundesminister Dr. Peter Ramsauer sowie von Vertretern der Unternehmen Air Liquide, Air Products, Daimler AG, Linde und Total Deutschland.
Seit März 2012: Daimler AG-Projekt „Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität“ mit Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL, smart fortwo electric drive und smart ebike
Elektroautos ohne Stromkabel aufladen – wie geht das? Die Daimler AG schickte in diesem Jahr mit einer technisch modifizierten Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL erstmals ein Fahrzeug mit induktiver Ladeoption in den Alltagstest. Das Prinzip: Statt das Fahrzeug per Kabel zu laden genügt es, das mit einer speziellen Ladespule ausgerüstete Elektrofahrzeug über einer Ladespule im Boden zu positionieren, der Ladevorgang startet dann vollautomatisch.
Ab März 2012: Daimler AG-Projekt „Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität“ mit Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL, smart fortwo electric drive und smart ebike
Elektroautos ohne Stromkabel aufladen – wie geht das? Die Daimler AG schickt jetzt mit einer technisch modifizierten Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL erstmals ein Fahrzeug mit induktiver Ladeoption in den Alltagstest. Das Prinzip: Statt das Fahrzeug per Kabel zu laden genügt es, das mit einer speziellen Ladespule ausgerüstete Elektrofahrzeug über einer Ladespule im Boden zu positionieren, der Ladevorgang startet dann vollautomatisch.